• Ich war gestern seit langer Zeit mal wieder in Amsdorf, gleichzeitig fand dort ein Dorffest statt das die Parkplatzsuche erheblich erschwerte. Man verpasste auf dem Feld nicht viel. Amsdorf technisch schwach, dafür aber abgezockter als unsere unerfahrene U23. Ari Segundo musste wieder in der VL ran, konnte bis auf einen freistehenden Kopfball gar nichts bewirken. Die Fohlen konnten sich gegen die robuste Amsdorfer Abwehr fast nie in Szene setzen, Amsdorf kombinierte dagegen mit ganz einfachen Mitteln: so stand Fengler kurz vor der Pause frei vorm HFC-Kasten und traf zum verdienten 1:0.


    Im zweiten Durchgang das gleiche Spiel: HFC spielbestimmend aber ohne Durchsetzungsvermögen, Romonta konterte sehr gefährlich. Ein Knaller landete an der Unterkante der Latte und sprang wohl wieder aus dem Tor heraus. ?( Die anderen klaren Chancen der Gastgeber wurden kläglich vergeben, Metzner blieb stets Sieger. Ein Standard musste am Ende für den Ausgleich herhalten. Etwa 10 Minuten vor dem Abpfiff traf Wehlert mit direkt verwandelten 20m-Freistoß. Lustigerweise forderte der Amsdorfer Coach kurz vor der Ausführung: "Hey, indirekt!" nach klarem Foulspiel. 8|
    Das sehenswerteste war mit Abstand die Schlussphase, ein offenes Spiel beide Teams spielten jetzt voll auf Sieg und erarbeiteten sich mehrere Chancen. Stroehl vergab für den HFC, gute Überzahlsituationen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Trotzdem konnte sich die Reserve einen Punkt erkämpfen, ein Punkt der Moral. :thumbup:
    Offiziell 145 Zuschauer, darunter sicher auch ein Dutzend HFCer.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Endstand:


    Hettstedt - Lok Stendal 2:1
    Dessau 05 - Sdorf 0:0


    Gegen wenn anderen als uns, sollte Hettstedt auch seinen ersten Dreier holen...man man man :thumbdown:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • So langsam ist es mir egal ob, das und wie hoch wir verlieren. Die Verbandsliga hat man offenbar bei uns komplett abgehakt.
    Da stimmt überhaupt nichts mehr. Die Mannschaft wirkte von Anfang an wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange.
    Wir standen viel zu tief, und überliessen der Club II somit das gesamte Mittelfeld. Bezeichnend auch der haarsträubende Abspielfehler durch unseren Linksverteidiger, der zum 0:1 nach grade mal 8 Minuten führte. Eingespielte Laufwege oder eine vernünftige Zuordnung scheinen Fremdworte zu sein.
    Trotzdem gilt: Bis zum bitteren Ende werden wir den Weg mitgehn. :support:


    Drollig war die Horde Club-Fans die nach der RL-Partie noch samt Polizeieskorte im GMS aufschlug, und für dort nie gekannte Stimmung sorgte. 8)

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Ich wünsche dem Spieler M. Schubert vom Schönebecker SV 1861, der (glaube ich) hier im Forum auch schon einige Male aktiv war, alles Gute für den Heilungsprozess nach seiner schweren Verletzung und dass er möglichst bald wieder dem runden Leder nachjagen kann.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Meinetwegen. Mittlerweile ist ja auch offiziell durchgesickert, weshalb dieser Mob das Spiel der 1. vorfristig verlassen hat.
    In der heutigen VS schreibt man von einem unerwünschten Plakat, welches der Anlass gewesen sei. Irgendwas mit ABCA oder so ?(
    Mir egal. Nur doof, das zur 2. HZ kein Eintritt mehr verlangt wird.




    Schu: Beste Genesungswünsche von mir und Deinem Ex-Verein!

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • So langsam ist es mir egal ob, das und wie hoch wir verlieren. Die Verbandsliga hat man offenbar bei uns komplett abgehakt.
    Da stimmt überhaupt nichts mehr. Die Mannschaft wirkte von Anfang an wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange.
    Wir standen viel zu tief, und überliessen der Club II somit das gesamte Mittelfeld. Bezeichnend auch der haarsträubende Abspielfehler durch unseren Linksverteidiger, der zum 0:1 nach grade mal 8 Minuten führte. Eingespielte Laufwege oder eine vernünftige Zuordnung scheinen Fremdworte zu sein.
    Trotzdem gilt: Bis zum bitteren Ende werden wir den Weg mitgehn. :support:


    Drollig war die Horde Club-Fans die nach der RL-Partie noch samt Polizeieskorte im GMS aufschlug, und für dort nie gekannte Stimmung sorgte. 8)


    Sind wohl schwere Zeiten für den MSV, zumal die Zweite auch im Keller der Landesklasse steckt. Aber vielleicht zieht sich das Team wieder raus. Noch ist nichts verloren...

  • <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width=996 bgColor=white border=0 nowrap="nowrap">
    <TBODY>
    <TR vAlign=top>


    <TD><!-- ____________________ CONTENT -->
    <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0>
    <TBODY>
    <TR>
    <TD colSpan=3>





    Schönebeck



    <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0>
    <TBODY>
    <TR vAlign=top>
    <TD>



    </TD>
    <TD align=right></TD></TR></TBODY></TABLE>



    Fußball-Verbandsliga : Grün-Weiß Wolfen – Schönebecker SV 5 : 1 ( 2 : 0 )



    Verletzung von Schubert wiegt schwerer als Niederlage
    <IMG height=4 alt="" src="http://www.volksstimme.de/no.gif" width=1 border=0 />




    Wolfen ( dsc / mje ). Mit der 1 : 5 ( 0 : 2 ) -Niederlage gegen Wolfen kann der Fußball-Verbandsligist Schönebecker SV 1861 leben, auch wenn der Sieg des Tabellenführers um zwei bis drei Tore zu hoch ausfi el. Berauschend war die Leistung der Gastgeber keinesfalls, aber Tore sind nun mal das Salz in der Suppe, egal wie sie entstehen oder erzielt werden.


    Die Wolfener gingen hoch motiviert in die Begegnung, gaben sofort Ton und Richtung an. Der Gast aus der Elbestadt zeigte sich anfangs zu passiv und ließ die Grün-Weißen gewähren, der so durch Sponer ( 10. ) und Trettner ( 26. ) zu zwei leichten Toren kam. Nach der 2 : 0-Führung wurde der SSV 1861 agiler und legte seinen Respekt und die anfangs gezeigte Nervosität ab.



    <IMG height=1 alt="" src="http://www.volksstimme.de/no.gif" width=1 />


    <SCRIPT type=text/javascript>');
    --></SCRIPT>




    <SCRIPT language=Javascript>
    if(typeof(WLRCMD)=="undefined"){var WLRCMD="";}
    if(typeof(adlink_randomnumber)=="undefined"){var adlink_randomnumber=Math.floor(Math.random()*10000000000)}
    document.write('<scr'+'ipt language="Javascript" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/oms.volksstimme.de/localnews;oms=localnews;nielsen=6;'+WLRCMD+';sz=300x250;tile=3;ord='+adlink_randomnumber+'?"><\/scr'+'ipt>');
    </SCRIPT>



    <NOSCRIPT>

    <img src="http://ad.de.doubleclick.net/ad/oms.volksstimme.de/localnews;oms=localnews;nielsen=6;sz=300x250;tile=3;ord=815176961886?" border="0" width="300" height="250" />
    </NOSCRIPT><IMG height=1 alt="" src="http://m.de.2mdn.net/737919/white1x1.gif" width=1 border=0 />


    Trainer Günter Reinke stellte um und die Schönebecker zeigten sich zusehends mit einigen guten Gelegenheiten vor dem Wolfener Tor. Anteil hatte wieder einmal der unermüdliche Maik Adrian, der dann auch zunehmend von Keven Harms und Michael Herzog unterstützt wurde. Bis zur Pause blieb es aber bei der Wolfener Führung.


    Nach dem Seitenwechsel wurde der SSV 1861 mit der Einwechselung von Thomas Wolff und Sebastian Hellmich konstruktiver. Er zeigte sich von nun an kämpferisch und spielerisch aktiver. In der 49. Minute verkürzte Maik Adrian in der nun beginnenden stärksten Spielphase des SSV auf 1 : 2. Wolfen kam mit dem zunehmenden Druck nicht zurecht. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gastgeber, die Mühe hatten, einen weiteren Treffer zu verhindern.


    Aus dem SSV-Abwehrbereich wurden nun die Mittelfeldaktionen wirkungsvoller unterstützt, so dass die Schönebecker mehr und mehr auf den Ausgleich drängten. Thomas Wolff glänzte mit einigen guten Aktionen, Christian Schollasch wurde aktiver und Kevin Lindner legte maßgerecht für Marcel Würlich auf, doch dessen Schuss ( 59. ) verfehlte sein Ziel knapp.


    In dieser Druckphase erhielten die Wolfener einen Freistoß unmittelbar an der Strafraumgrenze. Berger verwandelte diesen in der 63. Minute zum 3 : 1. Dieser Treffer war die Vorentscheidung, denn danach setzte der SSV 1861 alles auf eine Karte und gab nie auf. Auch nicht, als Assistent Luther an der Außenlinie in zwei aufeinander folgenden Situationen


    nicht auf Abseits erkannte und daraus Wolfen Kapital mit den Toren vier ( 72. ) und fünf ( 76. ) schlug.


    Viel bitterer war die unmittelbar im Zusammenhang mit dem 5 : 1 entstandene schwere Verletzung von Abwehrspieler Markus Schubert. Dieser musste mit einem doppelten Schienen- und Wadenbeinbruch ins Bitterfelder Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel wurde für 30 Minuten unterbrochen, weil es 25 Minuten dauerte, ehe ein Notarzt den Schwerverletzten auf dem Platz versorgte. " Wir wünschen ihm alles Gute und eine schnelle Genesung ", gab Pressewart Dieter Schindler dem Abwehrrecken mit auf den Weg.


    Es mag paradox klingen, aber die Mannschaft hat nicht versagt, alle haben sich bemüht und Wolfen die Stirn geboten. Mit dieser Moral sind auch bessere Resultate zu erzielen.



    Quelle: Volksstimme Schönebeck



    </TD></TR></TBODY></TABLE></TD></TR></TBODY></TABLE>

  • Ich denke man sollte nie Leute Spielberichte schreiben lassen die nicht wenigstens ein bisl Objektiv mit der Leistung der eigenen Mannschaft umgehen können. Zum Beispiel kann man nicht schreiben das die beiden letzten Tore Abseitstore waren wenn man keine Aufzeichnung davon hat. Denn der Wolfener Fan sagt es war kein Abseits weil er auch nicht Objektiv ist. Wenn dann schreibt man aus stark abseitsverdächtiger Position. Der Artikel erweckt ja nahezu den Eindruck Wolfen war am Rande einer Niederlage und das bei einem 5:1 Sieg ich lach mich tot. Ich bin sogar der Meinung, dass die Spielunterbrechung Schönebeck vor einer richtigen Blamage gerettet hat weil Wolfen am Anfang seiner stärksten Spielphase stand und nach der Unterbrechung dann auf beiden Seiten die merklich die Luft raus war. Und selbst da hatte Wolfen noch 2-3 dicke Dinger auf dem Schuh hatte. Schönebeck hingegen hatte während des gesamten Spiels vielleicht 3 Möglichkeiten aus denen was hätte werden können wenn die Bälle nicht 5 Meter am Tor vorbeigegangen wären. Aber wirklich halten mußte unser Torwart eigentlich nichts, überhauptnichts, garnichts.

  • Ich denke man sollte nie Leute Spielberichte schreiben lassen die nicht wenigstens ein bisl Objektiv mit der Leistung der eigenen Mannschaft umgehen können.


    Ich glaube, dass was du bemängelst ist der eigentliche Sinn eines Forums dieser Art.
    Jeder schreibt seine Meinung und der andere reagiert darauf.
    Ist doch klar das es jeder anders gesehen hat, aber das ist ja häufig auch das äußerst amüsante hier.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Der Artikel erweckt ja nahezu den Eindruck Wolfen war am Rande einer Niederlage und das bei einem 5:1 Sieg ich lach mich tot. Ich bin sogar der Meinung, dass die Spielunterbrechung Schönebeck vor einer richtigen Blamage gerettet hat weil Wolfen am Anfang seiner stärksten Spielphase stand und nach der Unterbrechung dann auf beiden Seiten die merklich die Luft raus war.



    Der Artikel soll vielleicht den Eindruck erwecken, als hätte sich der Trainerwechsel ausgezalt. Kommt man bei einem 1:5 ja nicht unbedingt drauf. :ja:

  • Jörn der Artikel ist doch aber aus der Volksstimme und hat im Prinzip erstmal nichts mit dem Forum hier zu tun. Das die Leute hier relativ befangen sind ist mir klar. Aber ein Zeitungsartikel sollte sich immer lesen als sei er von einer neutralen Person geschrieben worden.

  • Auflöser
    Ach du meinst den Beitrag von SSV Marco.
    Den habe ich gar nicht gelesen. Da war mir zuviel "Kaudawelsch" dazwischen. Auch kopieren will gelernt sein :wacko:
    Da du von Objektivität gegenüber der eigenen Mannschaft geschrieben hast, ging ich davon aus das du einen "Augenzeugenbericht" meinst.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!