Tabellenplatz gefestigt ! Wehen vs. Jena 5:1

  • Einer der größten Irrtümer der (fußballinteressierten) Menschheit wurde heute als solcher aufgedeckt.
    Nämlich der mit den neuen Besen...


    Vor dem Spiel in Frankfurt bzw. schon nach den Koblenz-Spiel war man sich einig, daß es nur noch besser werden könne... ...IRRTUM!!! Eine Steigerung war doch noch möglich !


    Die Anreise erfolgte, wie so oft zuletzt, mit dem Bus des Supporters-Club. Es war ne nette Gesellschaft zusammen gekommen und die Fahrt sehr unterhaltsam. Gegen 12:45 Uhr war der Bus am Stadion geparkt - noch schnell nen Bier geschnappt und los Richtung Einlass. Auch hier wieder Heim- und Gästefans wild gemischt. Die müssen wahrscheinlich nur in den neuwertigen Bundesländern getrennt werden.
    Zunächstmal waren wir auf das Frankfurter WM-Stadion gespannt, welches auf den schönen Namen Commerzbankarena hört. Mein erster Eindruck: Naja... ...eben auch so ein Neubau, wo alle Linien auf gleichbleibendem Level rundum laufen, keine offenen Ecken oder sonstige Kontraste zwischen den 4 Tribünen. Immerhin hinter beiden Toren reichlich Stehplätze und der Videowürfel in der Mitte als Blickfang.
    O.K., Stadion war abgehakt, jetzt mal sehen wer aufläuft und siehe da, es gab unerwartete Veränderungen. Alex Maul nicht in der Viererkette sondern auf der Bank, dafür Müller drin. Omodiagbe wider Erwarten nicht im Sturm neben Torghelle, sondern wie immer positioniert. Hansen aus der Mannschaft, wobei ich nicht weiß, ob der überhaupt auf der Bank saß und Kühne inne Zweite verbannt. Dafür Lorenzon und Stegmayer neu im Team. Achja, Charalambides war auch dabei.
    Es war Vieles anders aber nichts besser. Das Spiel begann mit Abtasten beider Mannschaften, aber bereits nach 9 Minuten hatte Wehen genug ertastet und für uns stellte sich eine seltsam vertraute Situation ein - 0:1 im Rückstand! Die Abwehr im Tiefschlaf und Jensen machtlos! Die Wehener waren etwas überrascht, wie leicht das war und dachten sich wohl, daß gänge nun immer so. Also wurde es 2 Minuten später gleich nochmal versucht und... ...tatsächlich, es ging. Ich gehe jetzt hier garnicht weiter auf einzelne Spielszenen ein, weil ich auch gar keine Lust habe mich daran zu erinnern. Nach ca. 20 Minuten hatte Wehen 3x aufs Gästetor geschossen und es stand 3:0. Das Spiel war jetzt bereits gelaufen. Ich stand nur noch erstarrt und mit eingeschlafenem Gesicht im Block und ärgerte mich jetzt vor allem über einige Klugscheißer neben mir, welche ein Torwartproblem erkannt haben wollten. Dabei war Jensen die ärmste Sau auf dem Platz und er mußte in der ersten Hz noch ein viertes Mal hinter sich langen. So um die 40. Minute rum erhielten wir den Todesstoß in Form des 4:0.
    In der pause Ratlosigkeit und Lindemann-raus-Rufe. Ivan der Schreckliche vollzog in der Halbzeit einen Doppelwechsel. Oniani kam für Müller und Werner für Ziegner. Seltsamerweise war es nun wie im Heimspiel gegen Mainz: Ziegner war vom Feld und es lief fortan besser zusammen. Umsotrotzer konnten es sich die Hessen nicht verkneifen uns weiter zu demütigen. Paarundsiebzigste Minute 5:0 !
    Der Wehener Anhang wurde nun auch noch aufmüpfig, aber man verzichtete seitens der Jenaer Fans auf eine Reaktion, sondern schwieg angebrachterweise in Demut. Kurz vor Ende des Spiels erinnerte sich der Schiri offensichtlich einiger unglücklicher Entscheidungen, die seine Zunft-Genossen in jüngster Zeit zu Ungunsten Jenas fällten, und glaubte der richtige Zeitpunkt sei gekommen, nun ausgleichende Gerechtigkeit walten zu lassen. Schön, daß ihm diese Idee beim Stand von 5:0 doch noch kam. So konnte wenigsten Simak was fürs Selbstvertrauen tun.
    Nach dem Spiel gab´s wieder Lindemann-raus-Rufe (ich weiß nicht, was sein Rauswurf ändern sollte) und ein hochverdientes Pfeifkonzert für die Mannschaft. Lediglich Werner, Omodiagbe und (ich glaube) Lorenzon kamen an den Zaun. Draußen war inzwischen ne Sitzblockade vor dem Ausgang, aus welchem die Mannschaft kommen mußte, initiert. Lange kam keiner, dann traten Tobi Werner und Alex Maul durch´s Tor und setzten sich zu den Fan´s. Erst lange, lange säter - und nachdem Tobi nochmal drinne war und drängelte - kamen noch Holetschek, Ziegner, Hansen, Holzner, etwas später Simak und Ivanauskas sowie Günther raus. Ziegner hielt eine belanglose Bla-Bla-Bla-Ansprache per Megaphon und auch Hotsch erzählte noch irgendwas. Ivan der Schreckliche hielt sich im Hintergrund. Naja, an ihm lag´s wohl heute auch nicht, ich denke mal die Aufstellung hatte diesmal noch Hotsch gemacht. Bin gespannt, was morgen und übermorgen abgeht in der Führungsetage. Seine 75% Zustimmung der Mitglieder für die Ausgliederung der Profis in eine G.m.b.H., kann sich Zipfel wohl so langsam aber sicher abschminken. Wer weiß, ob die Russen überhaupt noch Lust haben...

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • schöner Bericht


    und für mich als Erfurter ist es schön nicht nur selbst 5:1 zu gewinnen, sondern Jena ebenso hoch verlieren "zu sehn"!


    Schöner wäre es nur noch im direkten Duell :) :) :) :) :schal4:


    aber ich bewerte deinen Bericht mit drei Punkten (ich würde dir ja 5 Sterne geben, aber drei Punkte stünden euch besser zu Gesicht)


    in diesem Sinne


    weine nicht kleiner HEINZ :halloatall:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • weine nicht kleiner HEINZ :halloatall:


    Nenn mich nicht klein !!!
    Ich weiß nicht, ob Du 1,86 m und ca. 91 Kg Kampfgewicht gewachsen bist ! (wenn ja, nehm ich natürlich alles zurück)
    Ja, freu Dich von mir aus. Is ja auch irgendwie normal.
    Für uns gilt indessen der Satz "...in guten, wie in schlechten Zeiten..." auf brutalste Art und Weise.


    P.S.: Danke für die symbolischen 3 Punkte, man kennt das Gefühl ja schon garnicht mehr.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Nenn mich nicht klein !!!
    Ich weiß nicht, ob Du 1,86 m und ca. 91 Kg Kampfgewicht gewachsen bist ! (wenn ja, nehm ich natürlich alles zurück)
    Ja, freu Dich von mir aus. Is ja auch irgendwie normal.
    Für uns gilt indessen der Satz "...in guten, wie in schlechten Zeiten..." auf brutalste Art und Weise.


    P.S.: Danke für die symbolischen 3 Punkte, man kennt das Gefühl ja schon garnicht mehr.


    ach aus der letzten gemeinsamen RL-Saison kennt ihr doch das gefühl 3 Punkte aus Erfurt mit nach Hause zu nehmen!


    Und ich sollte es editieren,


    weine nicht großer HEINZ :halloatall: :P

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!