Grevesmühlener FC - FC Schönberg 95 1:2 (1:0)

  • Mehr Mühe als erhofft


    „Dass das hier kein Spaziergang werden würde, war uns allen klar.“ machte Schönbergs Trainer Dinalo Adigo nach dem Spiel klar. Denn seine Mannschaft hatte mit dem Landesligisten, der zudem mit einen klassischen Fehlstart in die Punktspielsaison gegangen war, deutlich mehr Probleme als erhofft. Vielleicht wäre alles einfacher geworden, wenn Dmytro Grybkow mit seinem Kopfball, Christian Klingenberg mit seinem Nachschuss oder André Kalbau mit seinem Distanzschuss frühzeitig getroffen hätten. Auch das frühzeitige verletzungsbedingte Aus von Sebastian Völkner und Mathias Springer, die so heftig mit den Schädeln zusammenrasselten, dass unsere Anja Peth 1. Hilfe leisten musste, brachte keine Wende zum Besseren für Schönberg und als dann ausgerechnet Dino Iserhot auf der linken Seite auf und davon stürmte und Stefan Junge mit seinem Flachschuss ins lange Eck keine Chance ließ, kam sogar ein wenig Verunsicherung bei den Grün-Weißen auf. „In der ersten Halbzeit waren wir dran und haben ein gutes Spiel gezeigt.“ gab der dennoch sichtlich enttäuschte Torschütze und Ex-Schönberger nach der Partie zu Protokoll. „Auf dieses Spiel habe ich mich schon 2-3 Wochen vorher gefreut. Schade, dass es nicht gereicht hat.“ Christian Klingenberg antwortete zwar gleich darauf mit einem sehr guten Kopfball, aber GFC-Keeper Hannes Sykora reagierte ebenso stark.
    Nach der Pause wurde der Gast energischer und weil bei den Grevesmühlenern zusätzlich die Kräfte nachließen, lag der Ausgleich nun förmlich in der Luft. Dennoch musste eine Standardsituation für das jederzeit verdiente 1:1 herhalten: André Kalbau schlug einen Freistoß von der linken Seite, den Yuzuru Okuyama entscheidend abfälschte. „Das war Taka’s Tor, das gebe ich ihm.“ räumte der Freistossschütze anschließend alle Zweifel beiseite, wer denn nun den Treffer erzielt habe. Kurz darauf legte Okuyama für Christian Klingenberg auf. Dieser ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und schob überlegt zum 1:2 ein. Grevesmühlen wollte nun zwar den Ausgleich, aber Schönberg hatte die Partie jetzt weitgehend im Griff und außerdem weiter als einzige Mannschaft Torchancen: Yuzuru Okuyama scheiterte ebenso an Hannes Sykora wie Phillip Brügmann. Kamil Krol traf nur den Pfosten und als Krol kurz vor dem Abpfiff gefoult wurde, drückte sich Schiedsrichter Becker um eine Elfmeterentscheidung, indem er den Tatort einfach um 2m vor den 16er verlegte.
    „Für Grevesmühlen war es das Spiel des Jahres, aber ich habe die ganze Zeit an die Stärken meiner Mannschaft geglaubt.“ sagte FC 95 Trainer Dinalo Adigo nach dem Spiel und ergänzte: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“. GFC-Trainer Burghard Schultz meinte hingegen: „Bis zum Freistoß, der zum 1:1 führte, haben wir mit kämpferischen Mitteln dagegen halten können. Schönberg wurde doch eigentlich nur bei Standards gefährlich. Uns fehlte am Ende die Kraft.“


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Alexander Frank, Yuzuru Okuyama, Kamil Krol, Andre Kalbau, Sebastian Hack (46. Phillip Brügmann), Sven Wittfot, Thomas Manthey, Christian Radom, Christian Klingenberg (83. Ndombe Petit Mayungululu), Dmytro Grybkow


    Grevesmühlener FC: Hannes Sykora, Sebastian Völkner (18. Andy Becker), Hendrik Anderson, Mathias Springer (18. Benjamin Berndt). , Felix Hackert, Daniel Wolf (83. Normen Lange), Mathias Wigger, Ireneusz Dubik, Piotr Kaczynski, Dino Iserhot, Bhartlome Drewicz


    Tore: 1:0 Dino Iserhot (30.), 1:1 Yuzuru Okuyama (60.), 1:2 Christian Klingenberg (64.)


    gelbe Karten: Christian Radom, Andre Kalbau - Steffen Trettin, Daniel Wolf


    Zuschauer: 215


    Schiedsrichter: Andreas Becker (Kritzmow), unterstützt von Ingolf Söllig (Rostock) und Christian Minx (Sildemow)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…ner%20FC%20Pokal%2022.jpg]
    Dmytro Grybkow setzt sich gegen Piotr Kaczynski durch


    weitere Fotos

  • Nee - natürlich nicht. Da hab ich irgendwas nicht auf die Reihe bekommen. Eine der Auswechslungen ist verkehrt. Hatte halt keine gedruckte Aufstellung heute. Obwohl - den Steffen kennen wir hier ja eigentlich... ;(


    Was ist mit ihm eigentlich- verletzt, keine Lust? Es gab ja genug Gerüchte zu seiner Person. Weiß man in Schönberg mehr oder muss ich in Dassow nachfragen? :)

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."