Allgemeines Trageverbot diskussionswürdiger/rechtslastiger Textilkleidung in Deutschlands Fußballstadien Ja/Nein?

  • Ein Hoch auf Dynamo76, der wie so oft passende und wahre Worte findet...und auch BFC-Mitte trifft mit seinem letzten Satz den Nagel auffen Kopf.


    *Satire ein* Wie wärs, wenn an dem neuen TS-Laden Schilder mit den Aufschriften "Deutsche, kauft nicht bei Nazis" und "Ich bin im Ort das größte Schwein, lasse mich mit Nazis ein" angebracht werden. Soll ja vor langer Zeit in einem ähnlichen Fall schon mal geholfen haben.*Satire aus*


    Tstststs....als ob es keine größeren Probleme gibt, als sich über Klamotten zu ereifern und darüber zu referieren, welche politische Gesinnung deren Träger haben....

  • Erfreulich: Café Burger, das Kino Babylon und die Volksbühne sind auch nicht erfreut über die neuen Nachbarn und wollen Gegenmaßnahmen ergreifen.


    FC Carl Zeiss Jena begründet sein Verbot so - und genau zutreffend:
    "Kleidungsstücke zu tragen oder mitzuführen, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach allgemein anerkannter Ansicht im rechtsextremen Feld anzusiedeln sind. Eine entsprechende Liste wird geführt und regelmäßig ergänzt.


    Hierzu gehören zum Beispiel einschlägige Marken wie „Thor Steinar“, „Landser“, „Masterrace“, „CONSDAPLE“ und „Ultima Thule“.


    Ich gehöre gewiss nicht zu den Leuten, die die Haltung von anderen an deren Kleidung festmachen, aber man kan sehr wohl auch mit der Kleidung demonstrieren. Und es ist richtig, Leute mit solchen Klamotten aus den Fußballstadien rauszuhalten, wenn diese Kleidung "nach allgemeiner anerkannter Ansicht im rechtsextremen Feld" anzusiedeln ist. Die meisten vereine müssten das sowieso eigentlich tun, wenn sie ihrer Satzung gerecht werden wollen.


    Nun zu Delmenhorst und Thor Steinar. Wer wollte denn in Delmenhorst eine Immobilie kaufen? Das war der rechtsextreme Jürgen Rieger. (Mehrfach einschlägig verurteilt).
    Und jeder, der Google bedienen kann, findet ganz schnell heraus, was Herr Rieger mit Thor Steinar zu tun hat. Der Aufdruck auf der Kapuzenjacke „No Inquisition“, der einen Adler, der einen Fisch in seinen Klauen hält, darstellt, ist eine neonazistisch geprägte Bildmarke, die sich die neonazistische Organisation „Die Artgemeinschaft - Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.“ im Januar 2003 durch ihren Vorsitzenden Jürgen Rieger als Bildmarke schützen lassen hat. Wer sich überzeugen will, kann ja mal ein bissel recherchiern, auf der Webseite der "Artgemeinschaft" findet er dann auch den ADLER MIT FISCH.


    Aber noch etwas anderes hat Delmenhorst mit Berlin und Thor Steinar zu tun: Wenn sich das Café Burger (bestimmt nicht als "engstirnig" verschrien") und viele andere Nachbarn gegen den Laden wehren, dann wird er über kurz oder lang dort verschwinden.


    Bain - Ist doch schön, dass auf der Webseite "Wir sind Pankow" - tolerant und weltoffen inzwischen auch "Fanbeirat des BFC Dynamo" erscheint.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Es ist schon bezeichnend, das die Ereiferung über die angebliche Rechtslastigkeit von T.S. "Scham & Wut" auslöst, während andere Dinge, wie biometrische Pässe, Vorratsdatenspeicherung, willkürliches Scannen und Speichern von Nummernschildern und andere freiheitseinschränkende Dinge anscheinend niemanden stört.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Neutraler - hast du schon beim eigenen Verein protestiert?


    Ich empfehle dir das Union-Forum...
    Da findet man auch folgende Aussage von einem aus KW: "Das zeigt mal wieder, welch Experten in diesem NO- Forum unterwegs sind... Ich kenne Axel seit über 20 Jahren und habe auch das ein oder andere Bier mt ihm getrunken in den 90ern. Habe mich immer leicht "amüsiert", wenn er mit seiner Wehrsportgruppe in die Wälder gegrubbert ist oder Anfang der 90er den KuKluxKlan in KW gründen wollte... Sehr lustig, hatte sogar n Wizzard oder so aus den Staaten da, die sind dann alle am Waldesrand ums brennende Kreuz gehoppelt...


    Kopelkes und Meusels Kontake zur NPD sind ja nun hier in der Region mehr als bekannt. Auch sein "Schulungsmaterial", wat jahrelang über seinen Laden "Explosiv" in der Bahnhofstraße vertrieben wurde. Auch die Unterstützung "freier Kräfte" und die Spendensache mit der NPD.


    Und das hat nix, aber auch gar nix mit "kommunistischer Greuelpropaganda" der "linksradikalen Antifa" zu tun, mein Nationalkonservativer... "


    Quelle


    Nun @Dynamo76 so ganz einig scheint man sich da in KW auch nicht zu sein...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell


  • Maja


    Das überbewerten solcher Spinner überlasse ich gerne "Frontkämpfern" wie Dir. Meine Reaktion auf solch dämliches Geschreibsel besteht aus einem herablassenden Lächeln und dem ignorieren von weiteren Beiträgen solcher Geistesgrößen. Macht sich ganz gut solche Ignoranz, denn die Piepe war so schnell wieder verschwunden, wie sie erschienen war. Aber bekämpfe Du ruhig weiter die Parasiten in Form von T.S. Trägern und ich schaue mal im www. ob der Mielke auf Rädern aka Schäuble mal wieder was Neues in Petto hat.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • ...da waren wir 15000 in Berlin...


    Neutraler
    Der von Dir als "Spinner" titulierte Unioner hat sich vorsichtshalber 7 Jahre vorher registriert in eurem Bord, um dann genau jenen Eintrag loszulassen und wieder zu verschwinden? Er ist nicht verschwunden und andere mit solchen Meinungen auch nicht.


    Ob Träger von Thor Steinar Kleidung Parasiten sind, wie Du meinst, weiß ich nicht, aber eines ist gewiss: Sie dienen der rechten Szene zum Demonstrieren der "Normalität" und zum ein Stück weiter Reinrücken in die Gesellschaft...


    Übrigens interessant dass die Firma jetzt Protes GmbH heißt, davon gibt es so offenbar einige...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Gedankengut am Tragen bestimmter Marken fest zu machen, finde ich sowas von erbärmlich und freiheitseinschränkend !


    Aber dass im Schweriner Landtag 5 Abgeordnete der NPD sich bei der Schweigeminute, zum Gedenken der Opfer des Naziregimes, provokativ nicht erhoben haben, findet in der Presse nur mal so am Rande Beachtung...Mal ganz nebenbei, diese "feinen Herrschaften" "tarnten" sich, indem sie Anzug trugen, die TS-Klamotten hatten sie aber gaaaaaaanz bestimmt im Kofferraum....



    Außerdem sollte es hier speziell ums Tragen dieser Sachen im Stadion gehen.



    Im Übrigen hat Hansa Rostock seine Stadionordnung in dem Punkt auch angepaßt.

  • Es ist schon bezeichnend, das die Ereiferung über die angebliche Rechtslastigkeit von T.S. "Scham & Wut" auslöst, während andere Dinge, wie biometrische Pässe, Vorratsdatenspeicherung, willkürliches Scannen und Speichern von Nummernschildern und andere freiheitseinschränkende Dinge anscheinend niemanden stört.

    Woher weißt du denn was wen stört? Soll man jetzt zu jedem Thema zu dem man sich äußert noch eine Liste anhängen, was einem noch wichtig ist? Oder bestimmst du jetzt die Reihenfolge, mit welcher Gewichtung, welche Themen abgehandelt werden müssen? Versteh mich bitte nicht falsch. Ich habe zwar meine Meinung zum Thema TS, das bereitet mir aber keine schlaflosen Nächte. Aber das was du anfängst, liesse sich noch weiterführen. Da dürfte man sich über gar nichts mehr unterhalten.


    Zitat

    Gedankengut am Tragen bestimmter Marken fest zu machen, finde ich sowas von erbärmlich und freiheitseinschränkend !

    Kleidung ist nun mal eine Möglichkeit Stellung zu beziehen. Das fängt beim Punker an, geht über Gothik, Hip-Hoper, Nazi, Autonomen hin zum Bänker. Für viele Menschen ist die Art der (eigenen) Kleidung auch eine Aussage. Das ist so gewollt, also alles andere als erbärmlich. Inwieweit das auf TS zutrifft- darauf wird man sich hier nicht mehr einigen.

  • ...mit dem Hausrecht!


    Auf Dauer dürften Thor Steinar-Träger durchaus Probleme kriegen, wenn sie irgendwo reinwollen... Fußballstadien, Kneipen, Schulen...
    In manche Landtage dürfen sie auch nicht.
    Der Veranstalter bestimmt die Kleiderordnung.
    Aber vor allem geht es ja nicht darum, dass Sandalen in Nobelrestaurants nicht "erlaubt" sind - sondern dass die Marke etwas transportiert - und nicht "unpolitisch und antirassistisch" auf der Webseite stehen hat, wie das Hoolywood z.B.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Kleidung ist nun mal eine Möglichkeit Stellung zu beziehen. Das fängt beim Punker an, geht über Gothik, Hip-Hoper, Nazi, Autonomen hin zum Bänker. Für viele Menschen ist die Art der (eigenen) Kleidung auch eine Aussage. Das ist so gewollt, also alles andere als erbärmlich. Inwieweit das auf TS zutrifft- darauf wird man sich hier nicht mehr einigen.


    Wenn sich andere anmaßen, einen aufgrund der Kleidung in eine Schublade zu stecken, ist es erbärmlich !!!

  • Claus


    Mein Einwurf war eher rhetorischer Natur und diente einzig dem Zwecke darauf aufmerksam zu machen, das es bei m.E. wichtigere Dinge als T.S. gibt. :halloatall:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Man kann sich kleiden, wie man will...
    Aber nicht im Badeanzug in ein Nobelrestaurant...
    Was hat das mit dem Grundrecht zu tun?


    Natürlich änden Verbote keine Haltung. Und wenn einer die Jacke auszieht, ist er auch kein anderer. Aber 1000 Fans mit Steinar Klamotten und 1000 Fans mit XYZ Klamotten - ich bin sicher, man würde den Unterschied sogar sehen...


    Natürlich muss man auch die NPD verbieten - und dass sie noch nicht verboten ist, ist kein Argument dafür, dass sie eine Partei wie andere ist.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell