Erste Saisonniederlage und erstes Gegentor
Im Spiel gegen den SV Waren 09 musste der FC Schönberg 95 seine erste Saisonniederlage einstecken. Waren kam zunächst besser ins Spiel und hatte durch einen Jens-Aepinus-Heber auf das Tor die erste gute Gelegenheit. Dann zog sein Bruder Jan Aepinus ab und zwang Norman Köhlmann damit zu einer Glanztat. Der Gastgeber stellte sich jedoch zunehmend besser auf das Spiel der Müritzstädter ein und ließ so in der Defensive immer weniger anbrennen. Auch die Spitzen wachten langsam aber sicher auf und entwickelten sofort Torgefahr. Alexander Frank prüfte Keeper Metelmann mit einem satten 30m-Schuss, Dmytro Grybkow traf unter Bedrängnis nur den Torhüter und in der 37. Minute leitete Christian Klingenberg die bis dahin beste Chance für Schönberg ein: Aus spitzem Winkel zog er ab und Stefam Metelmann konnte nur prallen lassen. Das Leder sprang dabei zu Schönbergs Neuzugang André Kalbau und dessen Schuss holte Metelmann mit einem ganz starken Reflex von der Torlinie. Sein Gegenüber Norman Köhlmann stand ihm diesbezöglich in nichts nach, denn er zeigte bei einem Schult-Freistoß kurz vor der Pause eine ebenso gute Reaktion und boxte den Ball aus dem Dreiangel. Und mit einem Okuyama-Solo, bei dem der Winkel dann aber zu spitz wurde, endete die erste Halbzeit.
Nach der Pause machten die Grün-Weißen mächtig Druck. Über Thomas Manthey kam der Ball zu Dmytro Grybkow. Dieser flankte auf den langen Pfosten, wo Christian Klingenberg die Kugel direkt nahm. Dabei zeigte Stefan Metelmann eine ebenso gute Reaktion wie 4 Minuten später, als Thomas Manthey einer weitere Grybkow-Flanke volley auf das Tor drosch. Zu diesem Zeitpunkt hätte sich Waren über einen Rückstand nicht beschweren dürfen, zeigte Schönberg dann aber, wie man aus seinen Chancen Tore macht. Gleich zweimal konterten sie den Gastgeber klassisch aus. Der gerade eingewechselte Sebastian Jöscher traf mit seiner ersten Ballberührung flach ins lange Eck und David Schawaller machte es freistehend von der anderen Seite genauso. In der Schlussphase hatte Schönberg Glück, nicht noch mehr Tore zu kassieren, denn die Gäste bekamen weitere sehr gute Kontergelegenheiten.
Trainer Dinalo Adigo sagte nach dem Spiel, dass er trotzdem hochzufrieden sei. Die Niedrlage sei kein Beinbruch, es habe einfach nur ein wenig Glück zum Torerfolg gefehlt. Waren-Trainer André Schröder sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft. Man habe das taktische Konzept, aus einer sicheren Abwehr mit Kontern zu spielen, sehr gut umsetzen können.
FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Alexander Frank, Marko Riegel, Yuzuru Okuyama, André Kalbau, Thomas Manthey, Christian Radom, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Christian Klingenberg (74. Phillip Brügmann) , Dmytro Grybkow (64. Kamil Krol)
SV Waren 09: Stefan Metelmann, Jan Aepinus, Michael Kaul, Nico Schwerin, Toralf Schult, Christoph Knäfl, David Schawaller (88. Andy Purlinski), Jens Buschke, Stefan Haase, Guido Timper (82. Marco Eichhorn), Jens Aepinus (58. Sebastian Jöscher)
Tore: 0:1 Sebastian Jöscher (58.), 0:2 David Schawaller (74.)
gelbe Karten: Serkan Rinal, Christian Klingenberg, Sven Wittfot, Christian Radom - Guido Timper, Jan Aepinus, Toralf Schult, David Schawaller, Marco Eichhorn
Zuschauer: 220
Schiedsrichter: Steffen Ludwig (Fahrenholz)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/478/Waren%2043.jpg]