Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • Also soviel wie ich weiß bekam Siethen in Wildau keinen 11m. Und deswegen erst denken dann schreiben . :nein: Und Siethen kann ja nun auch nichts dafür, sollte man mal die Schiedsrichter ein paar Lehrgänge anbieten, nötig hätten sie es alle. Bin immer wieder erstaunt das man solche Leute Sonntags auf die Fußballplätze lässt. Zum Glück haben wir solche Probleme bei uns nicht mit den Schiedsrichtern.


    Sorry, hast natürlich recht. Das Spiel wurde von Wildau wohl so überlegen geführt - was sich auch in der Torfolge zeigte -, dass auch den Siethener Spielern klar sein musste, dass ein 11m-Schinden in dem Spiel nichts bringt.


    An der Gesamtqualität der Schiedsrichter im Dahmeland will ich gar nichts kritisieren. Man muss sie halt nehmen wie sie sind. Mich wundert es ja nur, dass die SK Schiedsrichter, die sich ja nun alle Nase lang treffen und untereinander verständigen, trotzdem weiter auf die Masche von Siethen hereinfallen.

  • Gut erkannt Suppi wusste doch schon immer das du Ahnung vom Fußball hast. Jeder versucht Sonntags zu gewinnen und wenn es halt durch ein 11m ist, ist es auch egal. Waren ja bestimmt nicht alle 11m unberechtigt. Da sollte man Siethen kein vorwurf machen, denn der Schiedsrichter entscheidet. ;)

  • Waltersdorf II - Blau Weiss Ragow 2-0 (1-0)


    Ragow in den ersten Minuten besser im Spiel und mit einer guten Möglichkeit zur schnellen Führung.Nach 15 Minuten kam Waltersdorf besser ins Spiel ohne aber große Gefahr auszustrahlen.Das Spiel fand meist im Mittelfeld statt und so ergaben sich wenig Torraumszenen.In der 25 Minute waren wir in der Rückwärtsbewegung zu langsam und nach schöner Flanke konnte ein Waltersdorfer ungehindert zur 1-0 Führung einköpfen.Auf der Gegenseite konnte der Torwart einen Freistoss mit einer Glanzparade noch an die Latte lenken.Mehr gab es zur 1.Hälfte nicht zu sagen.Im zweiten Abschnitt plätscherte das Spiel so dahin ohne große Höhepunkte.Es gab noch die ein oder andere Chance die aber nicht konsequent genutzt wurden.10 Minuten vor Schluß dann ein Freistoß aus 30 Meter.Wie ein Strich schlug der Ball ins Tor ein.Ob der haltbar war möchte ich nicht beurteilen,er kam zwar in die Torwartecke aber war auch so hart das ich es schwer einschätzen kann.Mehr passierte nicht und so gewann Waltersdorf mit 2-0.Trotz der Niederlage war man mit gezeigter Leistung zufrieden und übermächtig war der Tabellenzweite heute gewiss nicht.

  • Phönix Wildau SV Mellensee 1:5
    Großbeeren KSV Sperenberg 4:1
    SV Siethen SC Schenkendorf 1:1
    Ludwigsfelder FC III BSC Blankenfelde II 1:0
    SV Wernsdorf SV Friedersdorf 1:0
    RSV Waltersdorf II SG Ragow 2:0
    Kablow- Ziegelei MSV Zossen 2:4
    MTV Wünsdorf Deutsch Wusterhausen 3:3


    Tabellenstand



    1. Großbeeren 20 13 5 2 51:23 28 44
    2. RSV Waltersdorf II 20 14 1 5 44:31 13 43
    3. Phönix Wildau 20 12 3 5 47:32 15 39
    4. MSV Zossen 19 10 6 3 37:20 17 36
    5. SC Schenkendorf 20 10 4 6 42:34 8 34
    6. SV Siethen 20 10 3 7 36:26 10 33
    7. SG Ragow 19 8 4 7 43:40 3 28
    8. BSC Blankenfelde II 19 8 4 7 36:37 -1 28
    9. SV Mellensee 20 7 5 8 32:37 -5 26
    10. Ludwigsfelder FC III 19 7 3 9 38:39 -1 24
    11. SV Wernsdorf 20 6 4 10 37:44 -7 22
    12. SV Friedersdorf 20 5 5 10 41:44 -3 20
    13. Deutsch Wusterhausen 20 5 5 10 38:44 -6 20
    14. MTV Wünsdorf 20 4 6 10 35:51 -16 18
    15. KSV Sperenberg 20 4 3 13 41:61 -20 15
    16. Kablow- Ziegelei 20 3 3 14 35:70 -35 12

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Wünsdorf - DWH 3:3


    Junge, Junge, schon wieder nen Bigpoint im Abstiegskampf liegen gelassen. Dafür das beide hinten drinne standen gabs ein
    Spiel wo beide mit offenem Visier spielten und fröhlich stürmten. In der Anfangsphase Wünsdorf aber stärker ohne wirklich nen riesen zu haben. Schulz wurde dann von Eckert auf die Reise geschickt aus stark Abseitsverdächtiger Position, Schulz tunnelte den Keeper und es stand 1:0 für uns. Danach Below mit Kopfballchance und Krüger mit tollem Schuss den der Keeper parierte. Ronny Päplow erzielte mit sehenswerten Distanzschuss den 2:0 Halbzeitstand. Nach der Pause Wünsdorf wieder stärker, kamen aber nur mit ruhenden Bällen zu gefährlichen Gelegenheiten, so geschehen beim 1:2. Reinke zirkelte einen Freistoß ein. Alle dachten DWH beginnt wieder zu schwimmen aber direkt im Gegenzug war es erneut der starke Schulz der nach toller Einzelaktion auf 3:1 erhöhte. Niemand gab noch einen Cent auf den Gastgeber!!!! Doch als Briesenick verkürzte und der Schiri in der 93.Minute Freistoß gab, war es wieder Reinke der mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte.



    Hiermit möchte ich an dieser Stelle dem Coach unserer Zweiten grüßen der gestern nicht anwesend sein konnte da seine kleine Tochter mit schwerer Bronchitis im Krankenhaus liegt.


    Lieber Mario, hiermit hoffe ich das es deiner Tochter bald wieder besser geht und du dich wieder auf unsere Spiele freuen kannst.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • fand das spiel in der 1.hz ziemlich grottig, was nicht nur am halbzeitstand lag. fröhlich stürmen...naja, habe ich schon viel besser gesehen. auch in dieser spielklasse. not gegen elend trifft es aus meiner sicht eher. sonst passt das schon.


    unsere 1. hat's wieder mal geschafft einen 0:2 rückstand zur pause zu egalisieren. auch wenn einige oder alle das anders sehen, hat mir die kämpferische einstellung etwas gefehlt. ungeachtet der tore kurz vor schluss. naja, in zossen können wir ja nur gewinnen.

  • SunBrowny: 2 schöne Tore von dir respekt.... :ja: aber ausgerechnet gegen uns!!!! X( :D


    bretta: Ich fands Spielerisch auch nicht hochkarät aber ich sah zwei Mannschaften die keine Angst hatten und alles auf eine Karte setzten. In solchen Spielen sieht man eigentlich abtasten da keiner einen Fehler machen will.


    Wie gesagt das Unentschieden war Glücklich für euch, andererseits muss man ein 3:1 10min. vor schluss über die Runden schaukeln.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • pepsa: Danke. Aber mir is das egal gegen wen ich treffe. :D Hauptsache ich treffe wieder. Wir brauchen ja die Punkte. Aber 2 Freisstoßtore sind mir auch lange nicht mehr geglückt.... :-)


    Warum bistn so schnell abgehauen. Ne Theke gibts auch in Wünsdorf!!!!! :thumbsup:

  • Sun Browny: Is bei uns bei Auswärtsspielen immer Scheisse....die hauen immer gleich alle ab außer wenn wir in Schenkendorf oder KW spielen.


    Hoffe uns gelingt beiden der Klassenerhalt und im nächsten Spiel der neuen Saison lassen wa mal die Theke wackeln :thumbsup: :D


    Gruß Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Heute abend Nachholespiel in der Kreisliga:


    BSC Blankenfelde II - Ludwigsfelder FC III 1:2


    Torschützen:
    1:0 Knuth
    1:1 Neuendorf
    1:2 Neuendorf


    Besondere Vorkommnisse:
    Rote Karte für Reinisch (LFCIII) in der 45. Minute (Tätlichkeit)


    Alles in allem ein verdienter Erfolg für die Ludwigsfelder, die in der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielten und trotzdem den verdienten Siegtreffer erzielten. Blankenfelde über die gesamte Spielzeit mit kaum einer echten Tormöglichkeit. Ludwigsfelde auch zum Ende hin noch mit den klareren Chancen. Und bevor jemand über Spieler aus höherklassigen Ligen meckert: Beim LFC III spielte neben Neuendorf (A-Jugend/Anschlusskader 1. Männer) nur Torwart Stephan Breitkopf mit...als Libero. Ansonsten waren die üblichen Verdächtigen dabei, die immer Kreisliga spielen. Über Blankenfelde kann ich keine Aussage machen, aber eins, zwei Gesichter kamen mir schon bekannt vor.

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • Friedersdorf - Phönix Wildau 1:5


    Das Spiel in den ersten 20min recht ausgeglichen. Friedersdorf mit 2 Chancen und Phönix mit einem 18m Schuss von Golz, den der Schlussmann aber gut hält. Dann kommt Wildau besser ins Spiel, nach einer Ecke, ist es Verteidiger Koch der den Ball aus Nahdistanz über die Linie drückt. Wildau weiter am Zug. Schöne Kombination über die rechte Seite, Golz passt zu Müller, der lässt sich nicht lange bitten und schiebt eiskalt zum 0:2 ein. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Von Friedersdorf gar nichts zu sehen. Der eingewechselte Loboda holt am 16er einen Freistoß raus. Alle rechnen mit Müller, der lässt Verteidiger Stiehl den Vortritt und der schiebt den Ball schön in die Torwartecke 0:3. Jetzt belegen sich die Friedersdorfer Spieler schon untereinander und es kommt immer dicker. Gladow setzt sich links durch, passt zurück auf "Ossi" Loboda und der fackelt nicht lange und es steht 0:4. Wildau macht nur noch das Nötigste und kontert die Gastgeber regelrecht aus. Den letzten Wildauer Treffer markierte Golz, der völlig alleine vor dem Torhüter auftaucht. Dann noch eine unschöne Szene des Friedersdorfer Verteidigers (Nr. 2), der vom Frust geplagt, den Wildauer Stürmer Golz mit einem Faustschlag niederstreckte und beim Schiri auf Unschuldslamm machte. Klare rote Karte doch weder der Schiri noch seine beiden Assistenten hatten etwas gesehen (traurig). Kurz vor Abpfiff noch der Ehrentreffer der Gastgeber, der mehr als Schmeichelhaft war.


    Fazit: Ein ungefährdeter Sieg über einen äußerst schwachen Gegner.


    Bester Spieler: St. Leyendecker