FC Eintracht Schwerin II (Saison 2007/08)

  • hacker


    Ne der Stachel der persönlichen Beleidigungen der Schweriner sitzt eher tief!Lese mal den Rest und nicht nur das was du suchst, dann hättest du es wohl sehen könne und dir diesen Post sparen können! :huh:


    Pfeife


    Nee ich verstehe das schon, ich habe nur gefragt ob ich dann wohl wilde Sau spielen darf wenn die Pille im Aus ist?! :D
    Das würden manche sicher gerne tun dann...
    Es geht ja auch nicht gegen dich oder so, es war ja nur ne Frage, da dort keine Kenntnis meinerseits besteht! 8)

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • hacker


    Pfeife


    Nee ich verstehe das schon, ich habe nur gefragt ob ich dann wohl wilde Sau spielen darf wenn die Pille im Aus ist?! :D
    Das würden manche sicher gerne tun dann...
    Es geht ja auch nicht gegen dich oder so, es war ja nur ne Frage, da dort keine Kenntnis meinerseits besteht! 8)


    Natürlich darf er nach dem Ausball nicht so hingehen , habe ihn auch ermahnt , weil so gehts nicht , aber sah vielleicht auch schlimmer aus , als es war (kunstrasen ) . Trotz der insgesamt 5 Gelben ein faires Spiel von beiden Seiten ! :thumbsup:

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • SpVgg Cambs - Leezen - FC Eintracht Schwerin e.V. 2 : 2


    2 Punkte verschenkt

    Eintracht mit dem Ziel den nächsten Dreier einzufahren, begann sicher im Spielaufbau und kam dadurch immer wieder gefährlich vor das Leezener Tor. Erste Chance für Michael Linder mit einem Kopfball (12.). Fünf Minuten später legt der am heutigen Tag sehr agile Michael Krischkowski für Maik Berndt auf, doch der scheitert am Leezener Keeper. Dann wie aus dem nichts eine Chance für die Hausherren, Eintracht in dieser Situation mit Fortuna im Bunde (32.). Im Gegenzug ist es wieder Michael Krischkowski der mit einer Energieleistung mehrere Leezener im Strafraum stehen lässt und zum 1:0 abschließt (34.). Nur vier Minuten später setzt der Torschütze Ronny Drewling in Szene aber auch hier hat der Schlussmann ein Bein dazwischen. So geht es mit einem verdienten 1:0 in die Kabinen. Die zweite Hälfte beginnt für Eintracht ideal, Ronny Drewling kann auf dem Weg zum Tor nur regelwidrig gestoppt werden. Den Freistoß versenkt wieder einmal Torsten Bernhardt zum 2:0 (47.). Jetzt lässt Schwerin den Gegner kommen und setzt auf Konter. Aus dem Spiel heraus lässt die gut stehende Schweriner Abwehr nichts zu. Wenn nicht immer wieder diese unnötigen Fouls 20m vor dem eigenen Tor wären. So gelingt Cambs/Leezen mit zwei Freistößen die hoch in den Straffraum fliegen, noch der Ausgleich (60., 85.).
    Fazit: Wieder mal gut gespielt, Zwei Tore geschossen und nicht verloren…


    FCE Schwerin II: Leistikow - Lindner, Berndt, Mende, Krischkowski, Sabas (verl. 46. Wienecke), Drewling (75. Svenßon), Wegner, Henseling, Scharlau, Bernhardt


    [Blockierte Grafik: http://proefrock.info/assets/images/kirsche0405.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://proefrock.info/assets/images/bernhardt0506.jpg]


    die schweriner torschützen . . .

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Bad Doberaner SV 90 - FC Eintracht Schwerin e.V. 3 : 1


    Individuelle Fehler führten zu Niederlage


    Die Landesliga-Fußballer vom FC Eintracht Schwerin II mussten sich im letzten Spiel vor der Winterpause mit einer 1:3-Niederlage beim Bad Doberaner SV begnügen. Letztlich gaben drei individuelle Fehler den Ausschlag für die Niederlage.


    Eintracht begann zunächst in Unterzahl, musste auf Grund arbeitsbedingter Personalsorgen ohne etatmäßigen Schlussmann spielen. In Absprache mit dem Unparteiischen beorderte Trainer Rainer Alisch zunächst Stürmer Drewling zwischen die Pfosten und der entschärfte - als hätte er nie etwas anderes getan - zwei hundertprozentige Doberaner Chancen. Zudem hatte Neitzel die Führung auf dem Fuß (10.). Nach einer Viertelstunde war Eintracht endlich komplett, als Wilhelm von den FCE-A-Junioren den Platz im Tor einnahm. Jetzt hatte der FCE das Sagen, aber Rohde (25.) und Drewling (28.) patzten im Abschluss. Nach der Pause leiteten zwei individuelle Fehler (0:2/46., 57.) die Schweriner Niederlage ein. Stach verkürzte zwar auf 1:2 (65.), aber Doberan nutzte einen weiteren Fehler zum 3:1 (68.). Beide FCE-Stürmer hatten in den Schlussminuten noch den möglichen Ausgleich auf dem Fuß, aber es sollte nicht sein.


    FCE Schwerin II: Wilhelm - Wegner, Mende, F. Svenßon (75. Albrecht), Stach, Krischkowski, Scharlau, Henseling, Rohde, Neitzel, Drewling.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • FC Eintracht Schwerin II - Grabow/Lulu 2:0


    jooo war das fein. am samstag taten einem noch die augen weh und am sonntag sorgte wenigstens oder aber gerade die zweite für einen fussballschmaus mit passendem ergebnis !in einem guten spiel mit einer starken defensive um patter mende und tobi bruhn (a-junioren) wurden die spitzen bahls und thomas völlig abgemeldet.
    respekt vor allem an den tobi bruhn, sehr gutes spiel, sehr ruhig und abgeklärt, mannschalftsdienlich . . . .


    im mittelfeld sorgten krischkowski und st. svenßon für ruhe und den spielaufbau. auch sehr starke partie !!


    in hälfte eins sorgte flori svenßon für den schweriner treffer und hälfte zwei der eintracht II goalgetter ronny "frodo" beutling für den zweiten treffer. sein torjubel unnachahmlich, selbst auf dem donnerberg schaffte es keiner den zu imitieren :)


    FCE Schwerin II: Leistikow - Wiencke, Bruhn, Mende, Bernd, St. Svenßon, Sabas, Henseling (85. Albrecht), Krischkowski, Autrum (75. Goldammer), F. Svenßon (46. Drewling)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jau, da war es nun das spiel von eintracht II gegen dynamo und endete mehr oder weniger gerecht unentschieden, 1 zu 1.


    es waren knapp 500 zahlende zuschauer und gefühlte 600 bis 650 zuschauer anwesend. das wetter war super, der rasen der pauslhöhe unter aller sau, mehrmals versprangen bälle. ein gepflegten fussball kann man da echt nicht mehr drauf spielen, aus diesem grunde wurde wohl zum großteil nur mit langen und hohen bällen gespielt, ergo der fussball der eigentlich out iss bzw eher in den niederen klassen gespielt wird.


    vor dem spiel handzettel der dynamofans mit nochmaliger schreiender (m.e. berechtigter) kritik an der spielabsage gegen den direkten aufstiegskonkurrenten aus w´münde und dem hinweis auf eine angebliche schonung von 6 spielern der ersten im vortagsspiel der ersten gegen w´hagen und dessen einsatz zu diesem spiel. das ist und war natürlich völliger unsinn !! ein stammspieler der ersten wurde eingesetzt, steve svenßon, und wohl auch nur aus dem grund, da er samstag arbeiten musste und der ersten nicht zur verfügung stand. desweiteren waren aus dem KADER der ersten die gebrüder klatt . . . wer erinnert sich nicht an deren vater hartwig, der für die sg dynamo schwerin die töppen schnürte und aktuell in der alt herren mannschaft . . . . des fc eintracht schwerin spielt. die beiden klatt´s sind aber keine stammspieler der ersten . . . . ich frage mich warum, aber da sist ja ein anderes thema.


    das spiel selber relativ emotionslos und doch nicht unbedingt ansehnlich. dynamo operierte fast ausschließlich mit hohen und langen bällen auf benno und haesi, wobei haesi für mich nen absolut schlechten tag erwischte und benno sich zwar oft durchsetzen konnte aber im abschluss sich als sehr harmlos darstellte.
    ja, hätte dynamo nen stürmer auf´m platz gehabt der knipst, hätte eintracht II sich nicht über ne niederlage mit +5 toren beschweren können. eintracht hinten kontrolliert defensiv. so wie ich das gesehen habe spielte man mit einer dreierkette mit zwei defensiven mittelfeldleuten davor. vorne ackerten in der ersten hälfte neitzel und dann autrum rum.
    zur halbzeit stand es 0 zu 0 und hälfte 2 ist eigentlich auch schnell erzählt. dynamo weiterhin am druck machen, mit gefühlten 60% ballbesitz im spiel und dann gab es elfer für die eintracht. ob es einer war oder nicht, keine ahnung war am anderen ende des platzes, den elfer verwandelte mail berndt aber sicher zur 1 zu 0 führung. kurz vor dem spielende dann elfer für dynamo und das war ja nu ma vor meinen augen und es war nu mal auch sicherlich kein elfer . . . sogar ziemlich plump von benno gemacht aber egal, schieri voß aus schwerin pfiff und hilde verwandelte sehr sicher.


    nach dem spiel dann die üblichen beschimpfungen, das übliche eintracht schweine und so und die massive kritik an der spielabsage aber leider halt nur den spielern gegenüber und die und genau die sind ja diejenigen die am aller aller wenigstens dafür können.


    im allg. muss ich sagen das mir langsam einiges und vor allem ausgegebene zielstellungen zu unsportlich werden, der fußball als solches mit den füßen getreten wird und zwar im falschen sinne.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Habe es mir auch angeguckt, Dynamo mit leichten Vorteilen. Zu den Elfmetern, ich denke das man beide geben kann. Es waren zwar beide unnötig, aber der Fußball lebt ja von Fehlern. Denke das das Remis in Ordnung geht

  • Wie mir meine Quellen aus Schwerin berichtet haben, fand am Mittwoch ein Trainingsspiel zwischen Dynamo/EintrachtII gegen Eintracht A-Junioren statt ( Endstand 3:1 für die A-Junioren )!!! So wie es aussieht versteht man sich auf sportlicher Ebene schon ganz gut. Jetzt stellt sich die Frage wer von den Verantwortlichen noch die totale Blockade im Kopf hat.


    Nur gemeinsam seit ihr stark!

  • jepro du nase, dat war n test...nich ernst nehmen..hat allerdings mehr spaß gemacht mit benno und heasi zu spielen als mit 5 mann zu trainieren....boah..immer diese unterschwellige kritik ;-)


    das wir spieler zum großteil gut miteinander klar kommen weiß eigentlich jeder...was die verantwortlichen draus machen sei mal dahin gestellt...fakt ist eins, und das sollte bei allen leuten und fußballinteressierten immer eine rolle spielen: will man 2 mannschaften langfristig in der oberliga, verbandsliga und/oder landesliga etablieren geht das nur zusammen..übrigens bezieh ich da den anderen schweriner club aus lankow mit ein...wenn wir irgendwann aufhören gegeneinander statt miteinander zu arbeiten und zu kämpfen (auf und abseits des platzes), gibts auch wieder höherklassigen fusi in sn...


    amen und sport frei...

  • heyho bad girl . . . . :rofl:


    joah, iss doch klaro alles. aber was iss wenn die offiziellen das mitbekommen? was sie ja jetze wohl haben . . dann gibt es bestimmt haue oder so !?!


    dein allg statement zum schweriner fußball . . . . . :abgelehnt:
    kenner wissen aber bescheid :ja: das ziel, da sind wir uns einig. der weg dahin . . . sorry, aber sowas geht nur durch feindliche übernahme. anders ist das ziel nicht zu erreichen. aber wer frisst wen? :gruebel:


    ähm . . . wann issn morgen treff? konnt die woche nich zum training kommen, hab mich verletzt :rolleyes:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!