Reinickendorfer Füchse vs. TuS Makkabi (2. Spieltag, VL Berlin)

  • Souveräner Sieg der Füchse gegen TuS Makkabi


    Das Gastteam von TuS Makkabi trug auf dem Trikot statt eines Brustsponsors den Slogan "Respekt im Spiel", die Reinickendorfer Füchse starteten zum 1. Heimspiel der neuen Verbandsliga-Saison ihre Initiative "Spätestens beim Essen hört Rassismus auf". Den Ansprüchen einer modernen Gesellschaft entsprechend stand also "political correctness" auf dem Programm.


    Nicht ganz so korrekt ging es aber auf dem frischen und perfekt aufgearbeiteten Grün am Freiheitsweg zur Sache. Die Gäste von TuS Makkabi konnten sich gegen die deutlich erkennbare Überlegenheit im technischen Bereich und auch die damit verbundene Schnelligkeit der grün-weißen Füchse oft nur durch harte Fouls wehren. Dank der anscheinend oft fest geschlossenen Augen des relativ schwachen Schiri Paul Müller (Weissenseer FC) kaum mit Sanktionen geahndet.


    Trotzdem erfreuten sich die 196 Zuschauer an einer erfrischenden Partie, bei der Joan Oumari in der 25. Minute das 1:0 schoß. Gäste-Keeper Christoph Möller hatte vorher und nachher noch etliche Möglichkeiten, sein Können unter Beweis zu stellen - ohne ihn wäre es nicht beim Halbzeitstand von 1:0 geblieben.


    Erwähnt werden soll aus der 1. Halbzeit aber noch ein Wechsel von TuS Makkabi: In der 29. Minute mußte Sanel Fazlic nach schwachen Leistungen vom Feld, für ihn kam Ersan Kazar.


    In der 2. Halbzeit sah das geneigte Publikum weiterhin überlegen auftrumpfende Füchse, die mit jugendlichem Elan das Makkabi-Tor berannten. Das Trainer-Team um Christian Backs versuchte zwar immer wieder, den wunderschönen Hurra-Fußball ein wenig zu verlangsamen, doch trotzdem gelang Firat Karaduman im Zuge des andauernden Sturmlaufes in der 86. Minute das 2:0.


    Für die Statistiker sei erwähnt, dass bei den Füchsen in der 75. Minute noch Serhat Aktürk für Dennis Majewski vom Platz ging, in der 86. Minute Patrick Baer für Önder Senkaya Platz machte. Der hätte bei seinem ersten Angriff fast noch das 3:0 gemacht ... hätte. Kurz vor Schluß bekam Ertan Yatkiner außerdem einen Abgang mit Applaus und wurde durch Gürkan Mert ersetzt.
    Bei TuS Makkbi gab es nach Fazlic noch eine Auswechslung: Trainer Claudio Offenberg holte in der 79. Minute Benjamin Platz zurück auf die Bank, für ihn spielte danach Philipp Forner.


    Die Füchse haben verdient gewonnen und niemand war ihnen darum gram. Am kommenden Sonntag, 19. August 2007, geht es um 14.15 Uhr beim BFC Viktoria Berlin um die nächsten drei Punkte. Die Reinickendorfer Füchse werden sich im Tempelhofer Bose-Stadion sicherlich noch an die nicht ganz so gelungenen Spiele der vergangenen Saison erinnern. Und gegen das Viktoria-Bollwerk garantiert ebenso engagiert anrennen, wie gegen TuS Makkabi.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • ...ziemlich dominanter Auftritt der Füchse, die nur nicht früh genug den Sack zumachen konnten.


    yhdk


    Der Platzlautsprecher hat ja ne Akustik, als ob ne Ziege innen Blecheimer pinkelt. Dat kann dir doch keinen Spaß machen, da reinzusprechen, oder????

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • @ don



    Die Lautsprecher am Freiheitsweg sind wohl schon seit der Entstehung der Erdkugel in einem Zustand, der nur bemitleidenswert ist. Und das Bezirksamt findet immer wieder neue Gründe, nix zu tun ...



    Aber der Weg ist das Ziel und mittlerweile gibt es da ein paar private Initiativen. Vielleicht ändert sich ja demnächst doch noch was.



    Hättest ja auch mal auf ein Kaltgetränk Hallo sagen können ... und INC auch ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)


  • Hättest ja auch mal auf ein Kaltgetränk Hallo sagen können ... und INC auch ...


    ...holen wir beim nächsten Mal nach. Bin bestimmt noch öfter mal da, weil die Füchse ja Samstags spielen...

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • Schick mir vorher 'ne PN ... dann lasse ich ein Kistchen extra kalt stellen. Und der Fernseher für die Bundesliga hinterher funktioniert auch.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Schick mir vorher 'ne PN ... dann lasse ich ein Kistchen extra kalt stellen. Und der Fernseher für die Bundesliga hinterher funktioniert auch.


    ..juuuut, machen wir so!!! Bis denne....

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • ...sieht schon gut aus. Aber so ein Kopfballungeheuer würde Ihnen noch gut zu Gesicht stehen, der in nem engen Spiel mal einen Standard einköpft. So richtig groß sind die Jungs im Schnitt nicht...

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • ...bis auf Ertan Yatkiner eher so die Feingliedrigen Schönspieler...mal sehen, was passiert, wenn die mal richtig auf die Socken kriegen....ob die Jungs dann zurückziehen oder dagegenhalten....