• Recht souverän gewann der KSC sein Heimspiel degen Spandau 06 mit 3:0. Die Tore erzielten Wagener (13. nach guter Vorabeit Klatt), Stock (20. nach überraschender Freistoßvariante und Einagbe Kiesewetter) und A.Arndt (73. spritzt in eine zu kurze Rückgabe und verwandelt überlegt). Beide Mannschaften lieferten sich eine sehr unterhaltsame Partie, in der der Gastgeber in der 1. Hälfte und dann zum Ende der Begegnung feinen Kombinationsfußball bot. Auch Spandau mit einigen guten Möglichkeiten, die aber zum einen Greulich (37.) ganz stark zunichte macht und zum anderen in der zweiten Hälfte knapp das Ziel verfehlen. Unterm Strich verdienter Sieg.

  • Sehr sehr schön,


    hört sich ja gut an, hätte ich auch nicht so erwartet. Damit dürfte der Klassenerhalt fünf Spieltage vor Schluss wohl endgültig gesichert sein.


    Bin schon auf die neue Serie gespannt.


    Schon irgendwelche Abgänge oder Zugänge bekannt ? Bleiben die Trainer ?


    Es dürften wieder einige junge Spieler aus dem guten KSC Nachwuchs den Sprung in die 1. Herren schaffen.


    Nur Vorsicht, nur mit den jungen wird es wieder schwer !!


    :schal4:

  • um den nachwuchs bei 47 mach ick mir keene sorgen, dit läuft. :thumbup:


    reagiert mal nicht so angepisst, schliesslich sind wir ja sowas wie
    ne aussenstelle vom ksc, 4 exspieler + physio... :happy:



    ____________________________________________________________


    Trotzdem, alles gute zum Klassenerhalt, ich mag euch ... :knuddel:

  • 47er:
    Wollte mit meinem kurzen Eintrag nur zum Ausdruck bringen, daß es bei euch auch schon mal besser aussah, was die Nachwuchsabteilung angeht... Oder täusche ich mich so sehr??? Mal drüber nachdenken... Meinte das Ganze nicht abwertend und angepisst bin und war ich nicht. Viel Erfolg für euer Projekt "Aufstieg"!!!


    ...und dem KSC Glückwunsch zum Klassenerhalt!

  • Hier mal etwas aus der Berliner Gerüchteküche:


    Böse Zungen behaupten, dass Trainer Mashke nicht beim KSC verlängert ?!? Sollte da etwas dran sein würden mich die Gründe schon interessieren . Kann da jemand etwas zu sagen ?


    Was ist mit Herrmanns Sperre ? Schon was neues ?


    Ansonsten viel Glück am Sonntag gegen den BSC, werde mich mal wieder bei den Aufstiegskandidaten rummtummeln.


    :support:

  • Wie sagt man so schön: Arbeitssieg.
    Kein wirklich gutes Spiel von beiden Mannschaften. BSC mit den ersten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nach dem Wechsel der Führungstreffer für den KSC durch Klatt. Danach dann riesige Räume zum Kontern, doch dem KSC und hier speziell Richter, haftet das Schusspech förmlich an den Stiefeln. So bleibt es beim knappen 1:0 Sieg für die Gastgeber.

  • fietje


    Na ja der Bericht in der Fuwo hört sich ja doch ein wenig anders an ! Gratulation an die Mannschaft zum Sieg


    Interessant finde ich auch die Torschützenliste in der Fuwo, da erkennt man das Problem der Köpenicker. 40 Torschützen +20 - 6 Tore und darunter kein KSC Spieler! Daher erstaunlich wie sich der KSC in der Rückrunde aus der Affäre gezogen hat.


    Werde alles versuchen am Mittwoch ins Momsenstadion zu kommen, aber nur dann wenn ich den Sonntag und die Klatsche beim LBC einigermaßen verdaut habe. :nein:


    Bezüglich meines letzten Postes; Es verdeutlichen sich die Anzeichen, das der KSC nicht mit Trainer Mashke verlängern wird. Ich bin mal gespannt darauf ob sich meine Quelle bestätigt. Sportlich wäre es für mich überhaupt nicht nachvollziehbar! :bindagegen:


    Fietje bei deinem guten Kontakt zum Vorstand könntest du ja mal nachhaken. Das Mittwochspiel wird dann recht interessant hoffentlich. Bei einem Sieg des SCC stehen für mich die Absteiger fest. Sollte der KSC gewinnen, ist das rennen um den Klassenerhalt weiter offen. Wenn man so will spielt der KSC das "Zünglein an der Waage"

  • borntobewild1988


    Der Herr Gollub wird also doch noch zum Fan des KSC. Trotzdem ist ja meine Sicht des Spiels nicht viel anders als die seinige. Nur entschieden kürzer.


    Ohne jetzt etwas bestätigen zu wollen, Trainerbeschäftigungen sind in vielen Fällen ja nicht nur eine sportliche Frage. Da sind die ökonomischen Zwänge oftmals entscheidender.

  • fietje


    ja das ist wohl wahr. Und der KSC (Pachäl), von eh und je her sehr konservativ in wirtschaftlichen fragen, wird da wohl kein risiko eingehen. Allerding muss die Frage erlaubt sein warum der Trainer zum Winter geholt wurde? Ging es nur darum die Klasse zu halten?


    Von offizieller seite wurde diese Verpflichtung mit "perspektivischer Arbeit". Siehe auch KSC Journal !


    Sieht es denn finanziell so schlecht beim KSC aus, daß der Trainer, und meiner Meinung nach auch den Garanten für den jetzigen, wenn auch kleinen, Erfolg ausgetauscht wird ?


    Wird spannend in dieser frage. Wenn es wirklich einen wirtschaftlichen Grund dafür geben sollte dürften auch einige Spieler dem KSC den Rücken kehren.


    Wenn das mal gut geht :support:

  • Das Mittwochspiel wird dann recht interessant hoffentlich. Bei einem Sieg des SCC stehen für mich die Absteiger fest. Sollte der KSC gewinnen, ist das rennen um den Klassenerhalt weiter offen.


    Tja Leute...ich war gestern im Mommsenstadion und habe mir das Spiel angeschaut. Der SCC gewann 4:1, weil er effektiver mit seinen wenigen Torchancen umgegangen ist. Der KSC war spielerisch stärker, konnte aber seine Überlegenheit nicht in Tore ummünzen.

  • War gestern leider nicht vor Ort. Nach dem was ich gehört habe, entspricht die Einschätzung von daju77 exakt dem gebotenen. SCC sah man den unbedingten Willen an, nicht verlieren zu wollen. War wohl kein sehr hochklassiges Match, aber kämpferisch allemal.

  • daju77  fietje


    Tja, war auch gestern da und das ding ist wohl nach hinten losgegangen. KSC in der ersten 10 min. nicht auf dem Platz. 1. Min. Tor zum 1:0 nach Ballverlust eines Abwehrspielers vor dem Strafraum und die erste Ecke des SCC brachte das 2:0. Unmittelbar nach dem Anstoss das 2:1 durch Richter 10. min (endlich mal wieder).


    Von da an hat nur noch der KSC gespielt und war drückend überlegen und müssen eigentlich das 2:2 noch vor der Pause machen. Drei -vier sehr gute Chancen aber leider kein Tor. War mir sicher das der KSC das Ding noch dreht.


    Ersten 15 Minuten in Hälfte II das gleiche Bild, und danach pure Verkrampfung und Anpassung an den Gegner. Zwar drückte der KSC und man merkte auch das die auf dem Platz wollen, aber es kam nichts zählbares heraus. Hier und da noch die ein oder andere gute Chance aber wiedereinmal kein Tor .


    SCC hatte den laden hinten dicht gemacht und war nur noch auf Konter aus. Nachdem der KSC in der Schlussviertelstunde aufgemacht hatte gab es mehrere Kontermöglichkeiten für den SCC , und so kam es auch dann zu den beiden späten Toren .


    Sieg ging in Ordnung, KSC spielerisch überlegen ohne (wiedereinmal) die eigenen Chancen zu nutzen. Und das 4:1 klare Abseitsposition (2-3m) Alles in allem kann man der Truppe kämpferisch nichts vorwerfen und man merkt ihnen die fehlende Erfahrung in solchen Spielen an.


    Mir fiel weiterhin auf das L.Arndt nicht auf dem Platz stand. Ist er verletzt oder warum kam er nicht zum Einsatz ?

  • fietje: Quelleninformation?


    Sollte das wirklich wahr sein, dann empfinde ich das als Enttäuschung. Marko Maschke hat meiner Meinung nach gute bis sehr gute Arbeit geleistet. Es ist eindeutig eine Steigerung der Spielkultur und der taktischen Disziplin spürbar. Wirklich sehr schade. :rolleyes:

  • Sieht es denn finanziell so schlecht beim KSC aus, daß der Trainer, und meiner Meinung nach auch den Garanten für den jetzigen, wenn auch kleinen, Erfolg ausgetauscht wird ?


    Wird spannend in dieser frage. Wenn es wirklich einen wirtschaftlichen Grund dafür geben sollte dürften auch einige Spieler dem KSC den Rücken kehren.

    Nun wenn man mal überlegt, welch gute Spieler den Verein in den letzten Monaten verlassen haben, dann ist es umso erstaunlicher, dass die Mannschaft nicht abgestiegen ist.
    Letzte Abgänge: Uwe Lehmann (L47), Björn Bandermann (L47), Heidenreich (L47), Toralf Dominok (L47)


    Sozusagen spielt der ehemalige KSC jetzt in Lichtenberg. :S