Mit 2:1 (1:1) gewinnt der KSC gegen Hertha 03. Die Gästeführung durch Mohra (27.) egalisiert Kiesewetter (36). Nach dem Wechsel gelingt Wagener (65.) der Siegtreffer.

KSC 07/08
-
-
Glückwunsch zum sieg
welche personellen Veränderungen gibt es denn bei euch?
-
Glückwunsch zurück.
Abgänge: wie bekannt Dominok, dazu Dauer und Nagel
Zugänge: Marcel und Sascha Sänger, Philipp und Gordon Karras -
Dieser Sieg hat sich doch schon am Mittwoch bei Lichterfelde angedeutet...
Herzlichen Glückwunsch nach Köpenick mit seinem neuen Coach! Jetzt nur nicht überheblich werden...
-
glückwunsch auch von mir an den ksc.....3 wichtige punkte....
-
wo sind denn Dauer und Nagel hin?
-
-
Einen wichtigen 3:2- Erfolg konnte der KSC heute am Wackerweg einfahren. Deutlich beherrschte der Gast auf schlimmer Holperwiese über weite Strecken die Partie. Nach Toren von Klatt und Richter wurden mit einem hochverdienten 2:0 die Seiten gewechselt. Selbst eine GelbRote für Kurbjuweit (65.) schien den KSC nicht zu beindrucken. Erneut Klatt sorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß für das beruhigende 3. Tor und damit scheinbar für die Entscheidung. Ein Sonntagsschuß in der 82. sorgte dann noch einmal für eine dramatische Schlußphase. Der Gast ließ jetzt die zuvor offenbarte Souveränität vermissen und Wacker zeigte auf einmal kämpferische Tugenden. Nach dem 2. Wackertor und einer lächerlichen GelbRoten für Speck zitterte sich der KSC völlig unnötig über die Zeit. Aber mit 80 überzeugenden Minuten war der Sieg allemal verdient.
-
Mit Tasmania kam heute ein dankbarer Gegner an die Wendenschloßstrasse, um sich nach der unglücklichen Niederlage der Vorwoche wieder in die Spur zu bringen. Von einem kurzen Hänger in der zweiten Hälfte abgesehen, gelang das überzeugend. Nach Toren von Kurbjuweit, Hermann vor der Pause und Lange, Wagener und Kulb nach dem Wechsel gab es ein ungefährdetes und eigentlich auch in dieser Höhe verdientes 5:0. Tasmania präsentierte sich über weite Strecken der Partie leblos, einfallslos und mit katastrophalen individuellen Fehlern. So wird der Abstieg kaum vermeidbar sein.
-
Das heutige Punktspiel Reinickendorfer Füchse - KSC ist abgesagt worden.
-
KSC - Lichtenrader BC 1 : 1 (0 : 1)
Nach Toren von Dort (wer sonst) und Herrmann reicht es für die Hausherren nur zu einem Punkt. Und mit etwas Pech kann man sogar mit leeren Händen da stehen. In der Schlußphase rettet Greulich zweimal in höchster Not. Aber danach sah es lange Zeit nicht aus. Bei herrlichem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen bestimmt der KSC über weite Strecken der Partie das Geschehen recht eindeutig. Gut kombinierend wird Lichtenrade immer wieder vor große Probleme gestellt und kann sich bei Richter bedanken, nicht schon in der Anfangsphase aussichtslos zurück zu liegen. Mit einem der wenigen Lichtenrader Konter gelingt dann sogar die etwas überrschende Halbzeitführung. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. KSC spielbestimmend mit der einen oder anderen guten Möglichkeit. Nach dem Ausgleich geht dann leider der Spielfluss verloren und in den hektischen Schlußminuten kommt Lichtenrade noch zu den oben erwähnten Möglichkeiten. -
ABC gewinnt absolut verdient gegen kampflose und harmlose Köpenicker mit 3:0 . Sehr ansehnlich das 2:0 für ABC das sah mal nach Fussball aus , ansonsten hat ABC gezeigt warum sie weit vor dem KSC stehen,haben um jeden Ball gefightet und sind engagiert zu Sache gegegangen. Können sich die Köpenicker echt ma die ein oder andere Scheibe abschneiden .
-
Nach der desaströsen Partie gegen ABC konnte sich der KSC wenigstens bezüglich Einstellung und Spiel rehabilitieren. In der ersten Hälfte zumindest nicht schlechter als der Gastgeber, konnten wieder einmal die eigenen Chancen nicht verwertet werden und ein vermeidbarer Gegentreffer brachte sogar die Füchse-Führung. Nach dem Wechsel verflachte die Partie und die Reinickendorfer konnten den Sieg clever nach Hause bringen.
-
3 wichtige Punkte blieben heute in der Wendenschloßstrasse. Gegen erschreckend harmlose Steglitzer gelang ein auch in dieser Höhe verdientes 3:0. Lange und Hermann vor dem Wechsel, Kurbjuweit danach waren die Torschützen der Gastgeber. Stern nur mit einer Möglichkeit gleich zu Beginn der Partie und mit einem vergebenen (bzw. von Greulich gehaltenem) Handelfmeter kurz vor Ende. Der KSC versäumte es, bei einer Vielzahl guter Möglichkeiten, etwas für das Torverhältnis zu tun.
-
Hochverdient gelang dem KSC ein 3:1 beim Ortsnachbarn Union und damit eine kleine Wiedergutmachung für die Heimspielpleite im Herbst. Die Tore für den KSC besorgten Wagener zur Pausenführung, sowie Stock und Arndt, die das zwischenzeitliche 1:1 korrigierten. Bei etwas mehr Cleverness im Abschluß hätte es für Union auch eine richtige Klatsche werden können.
-
ksc vs. mahlsdorf 0-3
völlig verdienter sieg der gäste. der ksc von allen guten geistern verlassen, wie ein absteiger...... ein glück sind andere momentan wohl noch schlechter. heute standen am wendenschloß beim gastgeber spieler auf dem platz die sich fragen sollten ob die spielklasse für sie die richtige ist....... anyway......ein starker zorn und eine einigermaßen aufspielende mahlsdorfer truppe reichten an diesem nachmittag. der ksc nach 25 minuten nur noch zu zehnt da dem spk. herrmann die sicherungen durchbrannten und er sich zu einer üblen tätlichkeit hinreißen ließ. zur pause nur 0-1 (zorn) . mit beginn der zweiten hälfte legte torwart greulich (gelb) einen gästespieler im strafraum.....elfmeter.....tor....wenig später das 0-3.... klasse herausgespielt, erneut traf zorn. opa am spielfeldrand auch bei diesem spielstand nach wie vor sehr emotional ....ein jeden fehler seiner jungs gnadenlos "ansprechend" respect trotz deutlicher führung wird sich da nicht ausgeruht....so muss es sein...... höhepunkt dann noch die 80.minute....torwart greulich foult erneut einen gästespieler im strafraum, wieder gelb... in diesem falle gelb rot.......und elfmeter......ksc stürmer richter geht in die hütte und pariert den strafstoß.....unglaublich.......opa ausser sich vor wut über den lässig geschossenen elfer.....
warum greulich bei 0-3 und noch 10 minuten auf der uhr den mann nicht laufen lässt, bleibt sein geheimnis.....anyway.....mir bleibt anzumerken das sicher unter t. boer zum schluss nicht alles gold war....und was intern gelaufen ist weiss ich auch nicht..... aber erfrischender offensivfussball wie zu großen teilen unter boer gesehen.....sieht anders aus...... schade ksc.beste spieler bei mahlsdorf zorn und der 8er...ich glaube fraune????
beim ksc gefiel eigentlich nur die leckere bratwurst.......im übrigen habe ich aus dem programmheft erfahren das opa II (frank) seit dienstag torwartrainer in mahlsdorf ist.....
aber das werden die insider hier wohl schon wissen..... -
Hallo Pantelic,
bis auf die Tatsache das der KSC, ( wohl auch aufgrund der roten Karte gegen Herrmann) verdient verliert ,ist der Bericht sehr einseitig. Ich sah ein bis zur roten Karte ein gutes Verbandsligaspiel, mit klaren Vorteilen für den KSC. Nach der roten Karte, und nur mit 10 Mann waren die Mahlsdorfer überlegener. Das 1:0 ein klarer Abwehrfehler, und das 2:0 ein geschenkter Elfmeter, wie nach dem Spiel der gefoulte Spieler selbst zugab.
Danach war das Spiel gelaufen !
Der zweite Elfmeter berechtigt, allerdings die gelb/rote Karte unglücklich, da die erste gelbe Karte gegen Greulich ein Witz war, ( wie gesagt - Schwalbe und Fehlentscheidung Elfmeter).
Mahlsdorf agierte cleverer und routinierter, dennoch hätte ich wie bereits erwähnt gerne das Spiel 11:11 zu ende gesehen, da es nach meiner Meinung nach ein gutes VL- Spiel bis zur roten Karte gegen Herrman war. Ich glaube das dem Schiedsrichter in dieser Begegnung das Fingerspitzengefühl fehlte, den es war trotz eines umkämpften Derby`s recht fair.
Durch die berechtigte rote Karte gegen Herrmann waren die Mahlsdorfer früh im Vorteil und haben diesen Vorteil erfahren genutzt. Die Hinausstellung des Köpenicker Trainers war ein Witz. Das er sich wegen der ersten Elfmeterentscheidung aufgeregt hat ist nachzuvollziehen, aber deshalb den Trainer hinter die Bande zu verweisen war lächerlich. Wie schon gesagt, das Fingerspitzengefühl hat dem Schiedsrichter gefehlt. Dennoch Glückwunsch nach Mahlsdorf.
Der KSC hat ein junge Truppe, und sollte sich durch diese Niederlage nicht aus dem Tritt bringen lassen. Die letzten beiden Spiele waren gut. Glückwunsch an Florian und Christopher zum ersten Einsatz bei den 1. Herren.
-
Freut mich, dass nicht nur ich das Spiel ein wenig anders gesehen habe. Lieber Pantelic, diese Sicht auf das Spiel hast Du doch sehr exklusiv. Am verdienten Sieg der Mahlsdorfer gibt es keinen Zweifel, doch wie borntobewild schon schrieb, bis zur RK war es ein gutklassiges, schnelles und offensives VL- Spiel, woran beide Seiten ihren Anteil hatten. Ansonsten freut mich, dass zumindest die Wurst geschmeckt hat.
-
fingerspitzengefühl hin oder her.....der 8er beim ksc (ich glaube klatt) geht normal auch vorzeitig duschen.....erste halbzeit gelb wegen klarem trikotziehen......in der folge kam er auch das ein oder andere mal zu spät.......als er in der schlussviertelstunde auf der gegenseite erneut deutlich zu sehen die festigkeit der mahlsdorfer trikots testet......spätestens da muss er runter...... also dem schiri mangelndes fingerspitzengefühl vorzuwerfen halte ich für na sagen wir mal .....nicht angebracht..... im übrigen war und bin ich neutraler zuschauer somit liegt es mir fern hier jemandem ein bein zu stellen.....
(einseitigkeit) ich denke der agile zorn wäre auch mit elf mann schwer zu halten gewesen.....bis auf arndt und mit abstrichen der libero (speck??) war der rest an diesem nachmittag schlichtweg überfordert.....und das sei nocheinmal angemerkt gegen keinesfalls ausserirdisch spielende mahlsdorfer...... mal sehen was die fuwo morgen dazu schreibt......
-
Hallo Pantelic,
bei aller ehren, aber auch ich und fetje sind neutrale Zuschauer. Sicherlich war die Karte gegen Klatt berechtigt und die Karte gegen Stock auch, aber die anderen 5 gelben Karten, bei 0 gelbe Karten gegen Mahlsdorf in der erszten Halbzeit waren Entscheidungen, die deutlich zu hart waren. Ich habe kein Spiel gesehen, in dem der Schiedsrichter in der ersten Halbzeit fünf mal gelb (+rot für Hermann BERECHTIGT) hätte zeigen müssen, zumal Mahlksdorf bei gleicher Zweikampfführung 1 + gelb sieht.
Trikotziehenm gegen Richter, kein gelb ! Foul an Karras ( grätsche von hinten kein Gelb.) etc. Ohne dem Schiedsrichter einseitigkeit vorzuwerfen, das ligt mir fern, aber insgesamt 7 oder 8 Karten in der ersten Halbzeit habe ich nicht gesehen, wurden aber gegeben, und deshalb Fingerspitzengefühl, in einem Derby !!
Zur Fuwo: Das was die Fuwo, in den letzten Heimspielen schrieb, kannst du sowieso vergessen, da stimmte nicht mal Aufstellung bzw. die Ein- und/oder Auswechsellungen !!
Lass uns darüber einig sein, dass Mahlsdorf verdient gewonnen hat, dass Spiel leider nicht, aufgrund einer dummen Aktion von Hermann, 11:11 zu ende gebracht wurde, da der anfang von beiden Seiten ein gutes Spiel vermuten lässt, und das die jungen Köpenicker noch reichlich dazulernen müssen.