Ich habe mal die Ergebnisse aller Heimspiele im Jahr 2007 zusammengetragen:
TSV - SF Johannisthal 4:4
TSV - Hertha 03 II 1:2
TSV - Svgg Tiergarten 0:4
TSV - SV Bau Union 0:3
TSV - Bero Mitte 0:0
TSV - Galat. Spandau 1:1
TSV - BSV Hürtürkel 3:6
TSV - Bor. Friedrichsfelde 0:5
TSV - SV Blau Gelb 0:3
also ich finde wir sind richtig nette Gastgeber.

TSV Lichtenberg in der Saison 2007/2008
-
-
Danke für die Glückwünsche. Vielleicht dient ja das Pokalspiel, um das Ruder wieder rumzureißen. Von unserer Seite jedenfalls viel Glück dabei-natürlich nur bis zum nächsten Aufeinandertreffen bzw. wenn es am Ende eng werden sollte...
Dem letzten Beitrag ist, glaube ich, nichts hinzuzufügen...
-
So der Heimbann 2007 wurde abgelegt, auch wenn es kein Punktspiel war, so wurde das Pokalspiel gegen den 1. FC Marzahn 3:1 gewonnen.
Richtungsweisend war für mich der Anfang des Spiels. Der erste Angriff wurde gleich zielstrebig nach vorn getragen, der wiedergenesene Lindner wird im Strafraum gefoult - Elmeter Bredereck 1:0.
Endlich mal in Führung gegenagen, man merkte das es der Mannschaft eine gewisse Sicherheit gab.
In der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber Marzahn war einfach nicht zwingend genug, man hatte nie das Gefühl das wir das Spiel verlieren könnten.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhte der in der Pause eingwechselte Wiebelitz auf 2:0 hin, sowas wie die Vorentscheidung, dass Spiel plätscherte danach so vor sich hin. Wir mussten nicht mehr, Marzahn konnte nicht mehr. Nach gut 70. Minuten machte Wiebelitz das 3:0.
Fast mit dem Schlusspfiff erhielt Marzahn dann einen Elfmeter und nutzte diesen zum Ehrentreffer.Jetzt geht es zu Blau-Weiß und vielleicht hat der Sieg etwas Selbstvertrauen gegebenen, auch wenn es keine überragende Leistung war. Gespannt schaut man wer uns den da heute zugelost wird.
-
naja, das pokallos ist ja nicht gerade der hammer...aber ich drücke euch jetzt erst mal fürs wochenende die daumen, dass ihr den pokalschwung nutzen könnt !
-
Danke !
Naja immerhin bestehen gegen Al-Kauthar gute Chancen zum weiterkommen. -
Na da wäre ich nicht so optimistisch!!!
-
Ich weiß das man sie nicht unterschätzen sollte, es ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die unserem Hühnerhaufen sicher Kopfzerbrechen bereiten wird. Dennoch sind wir von der Konstellation in der Favoritenrolle Bezirksligist zu Hause gegen Kreisligisten.
-
Letzte Woche bei Blau-Weiß setzte es ne 1:2 Niederlage, Augenzeugen zu Folge, war es wieder kein schönes Spiel, aber zumindest käpferisch wurde alles gegeben.
Heute zählen keine Ausreden mehr, drei Punkte sind gegen Spaki Pflicht und ich hoffe, die Spieler sehen das genauso. -
Viel Erfolg gegen SpaKi,die haben auch nen Bolzen in der Hose,da brennt der Baum schon lichterloh.
-
Kann man eine 1:3 Niederlage als Aufwärtstrend bezeichenen ?
Ich denke schon, es war das beste Heimspiel der bisherigen Saison, aber momentan klebt noch das Pech an den Stiefeln, aber wenn man an die Leistung anknüpft wird man, bald auch die ersten Punkte holen. -
Beim neuen Tabellenführer Hürtürkel war man dicht am ersten Punktgewinn, aber wenn einem erstmal die Scheisse am Schuh klebt. Zwei Minuten vor Schluss spielt Bredereck den Torwart aus, aber der Winkel wird zu spitz, er passt in die Mitte zu Wiebelitz der aus fünf Metern die leere Kiste vor sich hat, da sitzt !!! ein angeschlagener Hürtürkel-Spieler und genau den schiesst er an. Unglaublich
Nachher geht es im Pokal gegen Al-Kauthar, wäre schön wenn wir uns nochmal selbstvetrauen für die Partei gegen Dynamo II holen könnte, ich bin mir sicher, dass wir am Sonntag den ersten Dreier einfahren. Und dann gehts los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Gegen den Schiedsrichter wurde 1:2 verloren (Abbruch nach 65. Minuten).
Ich wünsche Al-Kauthar viel Erfolg in der nächsten Runde, dafür das der Schiedsrichter einen schlechten Tag hatte können sie ja nichts.
Über die nähreren Umstände äußere ich mich erst nach dem Spiel am Sonntag. -
So ich werde mal kurz schreiben wie es zum Spielabbruch gekommen ist. Schiedsrichter Lazazrus (Stern Britz) kam erst fünf Minuten vor dem Anpfiff (er hatte sich verfahren). In den ersten dreißig Minuten war er ein souveräner Leiter des Spiels.
Wir sind durch eine Standartsituation (Eckball) mit 0:1 ins Hintertreffen geraten. Danach hatten wir mehrere gut Chancen und erzielten folgerichtig das 1:1.
In der 35. Minute wurde der bereits gelb verwarnte Eric Rieck im Mittelfeld gefoult, der Schiri stand zwei Meter daneben, ließ ab erweiterspielen. Der Spieler Rieck meckerte und sah Gelb, da er schon Gelb hatte war die Konsequenz Gelb-Rot, nach dem Spiel gab der Schiri zu, dass er vorschnell reagiert hat und das wenn er gewusst hätte, dass der Spieler schon gelb hatte, es bei einer Ermahnung belassen hätte.
Ab diesem Moment war wirklich jede Schiedsrichterentscheidung gegen den TSV gerichtet. Zwei Minuten später war Röder mit seiner eigenen Leistung unzufrieden (vertändelte den Ball) und sagte ich kriege hier noch ne Macke, die Folge war zur Überraschung von allen das er
sah. De rSchiedsrichter fasste dies wohl als Beleidigung auf, obwohl sich der Ausspruch nicht auf ihn bezog. Am vergangennen Sonntag habe ich solche Aussprüche mindestens 3 mal gehört, sie blieben immer ungeahndet.
Der Höhe punkt ereignete sich kurz vor der Pause, der Spieler Gress wurde gefoult, der Pfiff blieb natürlich wieder aus. Durch das Foul lagen der Spieler Gress und sein Gegenspieler auf dem Boden, der Spieler von Al-Kauthar versetzte Tobias Gress einen Ellbogencheck, dadurch erhöht eich der Lärmpegel, der Schiedsrichte rdrehte sich um, plötlich wälzte sich der Spieler von Al-Kauthar am Boden und es gab Rot für Gress.
So ging es mit drei Mann weniger in die Halbzeit, dennoch hatten wir die besseren Torchancen, weil wir hinten gut standen und Bredreck vorne wie ein Bekloppter ackerte. Den Schiedsrichter in der Halbzeit auf seine Leistung angesprochen, antwortete er nur "8 sind euch wohl noch zuviel".
In der ersten viertelstunde der zweiten Hälfte drückte Al-Kauthar auf die Führung, aber wir blieben mit unseren Kontern stets gefährlich, dann wurde Mario Frank im Strafraum umgesenst, ein klarer Elfmeter, nur der Schiri hatte nichts gesehen.
Dann wusste sich Frank nur mit einem Handspiel auf der Linie zu behelfen, die folge war berechtigt Rot und Elfmeter, den Al-Kauthar zum 1:2 nutzte.
Nachdem Reinecke im Mittelfeld brutal gefoult wurde und es nicht mal gelb gab, war klar das mit dem Schiedsrichter kein Blumentopf zu gewinnen war, als dann Spielführer Jork als Nazi und Arschloch beschimpft wurde, war der Kanal endgültig voll. Kapitän Jork bittete den Schiedsrichter das Spiel aufgrund technischer Überlegenheit abzubrechen, dem er dann auch endsprach.
Ärgerlich ist weniger das Ausscheiden im Pokal, als dass dadurch drei Spieler gegen Dynamo II im Punktspiel gefehlt haben.
Das Spiel gegen Dynamo II wurde mit 0:3 verloren, es mussten halt die drei "Rotsünder" ersetzt werden, dagegen trat Dynamo mit 4 Spielern aus dem Oberligakader an (Kelm, Wienbreyer, El-Fakhro und Kovoulmaz).
Dynamo ging nach gut zwanzig Minuten mit 1:0 durch einen Freistoß der mit dem Kopf von Kelm verlängert wurde in Führung.
Fast im Gegenzug hätte Brien den Ausgleich erzielen können, doch sein Schuss wurde vom Keeper noch an die Latte gelenkt.Ansonsten war es ein schlechtes Bezirkslig spiel, was aber vor allem an den Dynamos lag, da der TSV versuchte aus seinen Möglichkeiten das beste zu machen. In der zweiten Hälfte zog sich Dynamo zurück und lauert eauf Konter die in der 89. Minute und in der Nachspielzeit zu endgültigen Entscheidung beitrugen.
Die was wäre wenn das Mittwochspiel nicht gewesen wäre, ist natürlich hypothetisch, aber irgendwie scheint uns der Fußballgott vollständig vergessen zu haben. Sonntag geht es zu Trabzonspor.
-
Jede Woche die selbe Sche...e.
Gut gespielt (oder zumindest gekämpft) null Punkte.
Trabzon machte von Anfang an druck und zeigte gleich das sie die drei Punkte zu Hause behalten wollten. Doch wieder standen hinten gut und gingen nach zwanzig Minuten überraschend durch Eric Rieck mit 1:0 in Führung, nach eine rschönen Kombination über Bredrek und Gress. Der Trainer von Trabzon war so unzufrieden, dass er bereits nach 25: Minuten zweimal wechselte (beide Spieler die das 0:1 mitverschuldeten).
Dann kam der Schiri das erste mal zum zug. Auf der rechten Seite hat Trabzon den Ball in der Mitte an der Strafraumgrenze stürzen Kober und sein Gegenspieler, der schiedsrichter gibt zur Überraschung aller Freistoss für Trabzon und der landet zum 1:1 im Netz.
Doch keine 60 Sekunden später erzeilt Brederek das 2:1 nach einem Konter für uns.
Anstatt mit der Führung in die Kabine zu gehen, vertändelte Mehle zwei Minuen vor er Pause den Ball am eigenen 16ér und der gegner nutzte dies zum 2:2.
In der zweiten Hälfte stürmte Trabzon, aber wir standen hinten sicher, dann hatte der Schiedsrichter seinen zweiten großen Auftriit, Trabzon spielt eienn langen Ball nach vorne, Reineke will klären und erreicht den ball gerade so mit der Fußspitze aus der Luft. Der Ball springt Richtung Torwart Weber der den Ball aufnimmt und zur Überaschung aller gibt der Schiedsrichter Rückpass, nachdem Weber den ersten Schuss noch abwehren konnte, war der Nachschuss drin. Selbst die Zuschauer von Trabzon sprachen von einem "geschenkten" Tor.
Mit dem Schlusspfiff erzeilte Trabzon das 4:2.
Also ein Punkt wäre wieder drin gewesen, aber das Glück bzw. der Schiedsrichter stand mal wieder nicht auf unserer Seite. Wenn man am Sonntag nicht bei Wilhelmsruh gewinnt kann man langsam beginnen für die Kreisliga A zu planen. -
Das Spiel bei Wilhelmsruh wurde mit 0:1 verloren, da ich vorher bei der zweiten war, habe ich das Tor von Wilhelmsruh verpasst. Ich habe das Spiel ab der 30. Minute geshen und da hatte Wilhelmsruh keine einzige Torchance mehr. Wir sind leider erst anch 70. Minuten aufgewacht, aber das Runde wollte einfach nicht ins Eckige.
Wenn man kein Tor schiesst kann man auch nicht gewinnen. -
So ich werde mal kurz schreiben wie es zum Spielabbruch gekommen ist. Schiedsrichter Lazazrus (Stern Britz) kam erst fünf Minuten vor dem Anpfiff (er hatte sich verfahren). In den ersten dreißig Minuten war er ein souveräner Leiter des Spiels.
Wir sind durch eine Standartsituation (Eckball) mit 0:1 ins Hintertreffen geraten. Danach hatten wir mehrere gut Chancen und erzielten folgerichtig das 1:1.
In der 35. Minute wurde der bereits gelb verwarnte Eric Rieck im Mittelfeld gefoult, der Schiri stand zwei Meter daneben, ließ ab erweiterspielen. Der Spieler Rieck meckerte und sah Gelb, da er schon Gelb hatte war die Konsequenz Gelb-Rot, nach dem Spiel gab der Schiri zu, dass er vorschnell reagiert hat und das wenn er gewusst hätte, dass der Spieler schon gelb hatte, es bei einer Ermahnung belassen hätte.
Ab diesem Moment war wirklich jede Schiedsrichterentscheidung gegen den TSV gerichtet. Zwei Minuten später war Röder mit seiner eigenen Leistung unzufrieden (vertändelte den Ball) und sagte ich kriege hier noch ne Macke, die Folge war zur Überraschung von allen das er
sah. De rSchiedsrichter fasste dies wohl als Beleidigung auf, obwohl sich der Ausspruch nicht auf ihn bezog. Am vergangennen Sonntag habe ich solche Aussprüche mindestens 3 mal gehört, sie blieben immer ungeahndet.
Der Höhe punkt ereignete sich kurz vor der Pause, der Spieler Gress wurde gefoult, der Pfiff blieb natürlich wieder aus. Durch das Foul lagen der Spieler Gress und sein Gegenspieler auf dem Boden, der Spieler von Al-Kauthar versetzte Tobias Gress einen Ellbogencheck, dadurch erhöht eich der Lärmpegel, der Schiedsrichte rdrehte sich um, plötlich wälzte sich der Spieler von Al-Kauthar am Boden und es gab Rot für Gress.
So ging es mit drei Mann weniger in die Halbzeit, dennoch hatten wir die besseren Torchancen, weil wir hinten gut standen und Bredreck vorne wie ein Bekloppter ackerte. Den Schiedsrichter in der Halbzeit auf seine Leistung angesprochen, antwortete er nur "8 sind euch wohl noch zuviel".
In der ersten viertelstunde der zweiten Hälfte drückte Al-Kauthar auf die Führung, aber wir blieben mit unseren Kontern stets gefährlich, dann wurde Mario Frank im Strafraum umgesenst, ein klarer Elfmeter, nur der Schiri hatte nichts gesehen.
Dann wusste sich Frank nur mit einem Handspiel auf der Linie zu behelfen, die folge war berechtigt Rot und Elfmeter, den Al-Kauthar zum 1:2 nutzte.
Nachdem Reinecke im Mittelfeld brutal gefoult wurde und es nicht mal gelb gab, war klar das mit dem Schiedsrichter kein Blumentopf zu gewinnen war, als dann Spielführer Jork als Nazi und Arschloch beschimpft wurde, war der Kanal endgültig voll. Kapitän Jork bittete den Schiedsrichter das Spiel aufgrund technischer Überlegenheit abzubrechen, dem er dann auch endsprach.
Ärgerlich ist weniger das Ausscheiden im Pokal, als dass dadurch drei Spieler gegen Dynamo II im Punktspiel gefehlt haben.
Das Spiel gegen Dynamo II wurde mit 0:3 verloren, es mussten halt die drei "Rotsünder" ersetzt werden, dagegen trat Dynamo mit 4 Spielern aus dem Oberligakader an (Kelm, Wienbreyer, El-Fakhro und Kovoulmaz).
Dynamo ging nach gut zwanzig Minuten mit 1:0 durch einen Freistoß der mit dem Kopf von Kelm verlängert wurde in Führung.
Fast im Gegenzug hätte Brien den Ausgleich erzielen können, doch sein Schuss wurde vom Keeper noch an die Latte gelenkt.Ansonsten war es ein schlechtes Bezirkslig spiel, was aber vor allem an den Dynamos lag, da der TSV versuchte aus seinen Möglichkeiten das beste zu machen. In der zweiten Hälfte zog sich Dynamo zurück und lauert eauf Konter die in der 89. Minute und in der Nachspielzeit zu endgültigen Entscheidung beitrugen.
Die was wäre wenn das Mittwochspiel nicht gewesen wäre, ist natürlich hypothetisch, aber irgendwie scheint uns der Fußballgott vollständig vergessen zu haben. Sonntag geht es zu Trabzonspor.
So letzte Woche gab es dann die Verhandlung, es ging allerdings nicht um den Abrruch an sich, da wir ja gegen die Spielwertung keinen Protest eingelegt haben, sondern um die Roten Karten und die Aussage gegenüber unserem Spielführer.
Bei den Roten Karten bleibt es bei allen drei Spielern von uns bei der automatischen Spielsperre.
Der Kapitän von Al-Kauthar hat für die Beleidigung eine 4 Wöchige Sperre erhalten, wer sich in der Verhandlung nur hinsetzt und sagt er kann sich an nichts erinnern, kann nicht damit rechnen freigesprochen zu werden.So jetzt zum sportlichen: Gegen Gemania 88 wurde endlich der erste Saisonsieg und damit auch die ersten Punkte eingefahren. Endlich hatte man von Anfang an das Gefühl, die Elf die auf dem Feld stehen wollen den Bock umstossen. In der ersten Hälfte wurden schon viele Chancen vergeben, bevor Gress nach einer wunderschönen Kombination das 1:0 in der 43. Minute erzielte.
Germania kam auch immer wieder gefährlich vor den Kasten und ich will mir nicht ausmalen was passiert wäre, hätten wir das 0:1 kassiert. In der zweiten Hälfte hatten wir Torchancem im Minutentakt aber entweder scheiterten wir am starken Gästekeeper (Bredereck) an der Latte (Kober) oder am eigenen Unvermögen (Reinecke) der dann aber doch im Naschuss das entscheidende 2:0 erzeilte. Die eingewechselten Wiebelitz und Virhus machten es besser und trafen jeweils mit ihrer ersten Cance zum 3:0 und 4:0.
Hoffen wir das die Mannschaft Selbstvertrauen getankt hat, auch wenn man sagen muss, dass Germania kein wirklicher Prüfstein war, aber vielleicht kann man ja im Spektfeld Punkte zulegen.
-
Hi Poeti, von unserer Seite sind alle guten Wünsche für die nächsten 3 Punkte bei Euch, wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr jetzt ne kleine (oder größere) Serie hinlegt !!!
-
Also erst einmal grossen Respekt wie ihr mit der Situation die wochenlang anhielt,umgegangen seid. wir wünschen euch auch noch viel erfolg in dieser Saison. ihr schafft das schon
-
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ich sehe jetzt auch wieder optimistischer in die Zukunft, in den ersten 9 Spielen 7 Tore geschossen, jetzt in zwei Spielen 8 Tore.
Die Mannschaft weiß jetzt worum es geht ackert kämpft, trifft endlich das Tor. Wenn jetzt noch die Unkonzentriertheiten in der Defensive abgestellt werden ist der Klassenehalt noch drin, allerdings sollte man von den verbleibenden 4 spielen mindestens drei gewinnen.
Ein Thema was ich hier mal wieder ansprechen muss, sind die Schiedsrichter. Der TSV Lichtenberg scheint, warum auch immer nicht den besten Ruf in der Schiedsrichtergilde zu besitzen, es gab in der Hinserie mehrere Spiele in denen wir klar verpfiffen wurden. Und wenn Herr Molzahn sich als Schiedsrichteransetzer der Bezirksliga in der Verhandlung gegen Al-Kauthar sich sehr negativ gegenüber unserem Verein äußert dann weiß ich nicht was ich denken soll.
Am Sonntag wurde in Spandau wieder ein glasklarer Elfer für uns nicht gegeben (gut wir haben auch einen bekommen den wir versemmelt haben) und das zieht sich wie ein Roter Faden durch die gesamte Saison.
Aber wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren und wir kämpfen auf jeden fall weiter.