Rodenwalder SV

  • Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. :pinch: Entschuldigung.Abschlossen habe ich und werde ich nie mit dem RSV.Das weißt du auch.

    ... und was sollte das dann mit Deinem Spielerpass? ;) Soviel Haare wie auf Deinem alter RSV-Pass bekommst Du auf keinem künftigen Spielerpass mehr. Hättest mal lieber bleiben sollen! :bindafür:

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • ... und was sollte das dann mit Deinem Spielerpass? ;) Soviel Haare wie auf Deinem alter RSV-Pass bekommst Du auf keinem künftigen Spielerpass mehr. Hättest mal lieber bleiben sollen! :bindafür:


    Wäre auch absolut :bindafür: gewesen!!!!!!!!


    Ich hoffe wir haben es schwer genug gemacht!!!!


    Das Du nicht abgeschlossen hast war mir klar, aber bißchen reizen muss erlaubt sein!!! Noch könntest du es dir ja überlegen!!! :bindafür: :bindafür:

  • ... und was sollte das dann mit Deinem Spielerpass? Soviel Haare wie auf Deinem alter RSV-Pass bekommst Du auf keinem künftigen Spielerpass mehr. Hättest mal lieber bleiben sollen!

    Die Gründe habe ich dir doch nun oft genug gesagt.Außerdem muß man wissen wann Schluss ist....War und ist immer noch schwer genug für mich;( ;( ;(

  • Die Gründe habe ich dir doch nun oft genug gesagt.Außerdem muß man wissen wann Schluss ist....War und ist immer noch schwer genug für mich;( ;( ;(

    Richtig! Man(n) muß wissen, wann Schluß ist. Ich hätte es Dir sonst schon rechtzeitig - nach der nächsten Saison - gesagt!

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • Nun macht euch mal nicht schlechter wie Ihr seit.Aus solchen Spielen kann man nur lernen. :bindafür:


    Qudral7


    Wir können aber gegen Bor. Bresegard/Moraas I, SV Strahlendorf I, LSV Schwarz-Weiß Eldena I und gegen ESV 48 Hagenow I schon genug lernen. Fünf Spiele wären dann allerdings etwas zu viel des Guten.


    Naja, mit Stralendorf messen wir uns ja auch! :D
    In der Vorbereitung wird ja immer viel ausprobiert, also darf man das nicht so eng sehen! ;)
    5 Spiele, das ja niedlich, glaub wir haben in 3 Wochen 7 oder so... 8|


    Und da wird sich auch mit Teams gemessen mit denen wir garantiert nicht mithalten können! Zumindest nicht 90 Minuten...


    07.07.08 SC AWO Hagenow - Lüneburger SK
    11.07.08 SC AWO Hagenow - Lübzer SV
    13.07.08 SC AWO Hagenow - SV Stralendorf
    16.07.08 SC AWO Hagenow - TSG Gadebusch
    19.07.08 SC AWO Hagenow - FC Schönberg
    23.07.08 SC AWO Hagenow - Schweriner SC
    02.08.08 SC AWO Hagenow - VFB Goldenstädt


    Vielleicht habt ihr ja Lust mal ein Spiel anzusehen, ist ja meist in der Woche... :schal4: :bindafür:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Die Anzahl der Vorbereitungsspiele richtet sich offensichtlich nach der Spielklassenzugehörigkeit. :) Wir sollten also unbedingt aufsteigen! :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • Na dann gebt mal Gas! 8)
    Hoffentlich kann ich gegen Lüneburg schon spielen... :(
    Will nicht wieder die halbe Vorbereitung verpassen... :bindagegen: :abgelehnt:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Moin Talentschmiede RSV....


    Habe im Internet gelesen, dass eines eurer ehemaligen Talente jetzt den Sprung zum FC Hansa wagt... Nicht übel. Habt Ihr da eigentlich auch was von? Ausbildungsentschädigung oder so?

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • Habe im Internet gelesen, dass eines eurer ehemaligen Talente jetzt den Sprung zum FC Hansa wagt

    Ja da gibt es einen.Er hatte es auch nicht einfach bei seinen Trainer(Vater). :motz: :motz: Aber es hat ihm ja gut getan ,wie man sieht.Ob es da Geld gibt kann ich nicht sagen. :bindafür: :bindafür:. Wo ist das zu lesen?

  • Hat geklappt.Danke. :schal4:

    Sag mal Qudral7, was machst Du um diese Zeit vor dem PC? Keine Lust auf EM?

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • Doch schon.Mir fehlt am Tag die Zeit :).Und so interessant sind die Spiele heute ja nicht .Und selbst?........Weißt du ,ob der RSV bei so einem Wechsel schon Geld bekommt oder geht das erst los, wenn er im Männerbereich dann wechselt ?

  • Doch schon.Mir fehlt am Tag die Zeit :).Und so interessant sind die Spiele heute ja nicht .Und selbst?........Weißt du ,ob der RSV bei so einem Wechsel schon Geld bekommt oder geht das erst los, wenn er im Männerbereich dann wechselt ?

    Keine Ahnung, ob wir dafür Geld erhalten. Aber im glaube eher nicht.

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • Moin Mädels... :halloatall:


    Um das Thema mal zu klären, hier für euch der Auszug aus der Spielordnung des LfV MV:


    Zahlung von Ausbildungsentschädigungen im Nachwuchsbereich


    Mit Beschlussfassung des Jugendbeirates vom 20.04.2001 wird die Zahlung einer
    Ausbildungsentschädigung bei einem Vereinswechsel von Landes-Auswahlspielern und -
    spielerinnen mit folgenden Kriterien geregelt:


    a) Klassenzugehörigkeit der 1. Männermannschaft des aufnehmenden Vereins im Spieljahr des
    Vereinswechsels:
    Spielklasse 1. Bundesliga 1.000,00 €
    2. Bundesliga 500,00 €
    Regional-/Oberliga 375,00 €
    Verbands-/Landesliga 250,00 €
    Bezirksliga/-klasse 125,00 €
    Die Ausbildungsentschädigung gilt nur für die Altersklassen D-Junioren/-innen (Älterer
    Jahrgang U13) bis A-Junioren (U 19) / B-Juniorinnen (U 17).


    b) Nach der Anzahl der Jahre, die der Spieler bzw. die Spielerin bei dem abgebenden Verein
    ununterbrochen spielberechtigt war, sind pro angefangenes Jahr 25,00 EUR zu zahlen.
    Die Beträge a) und b) werden addiert und ergeben die Gesamtsumme der zu zahlenden
    Ausbildungsentschädigung.


    c) Eine Ausbildungsentschädigung ist zu zahlen bei
    - einem Vereinswechsel vom Kreis- oder Bezirksspielbetrieb in die Landes- oder
    Regionalliga
    - zwischen den Spielklassen des Juniorenspielbetriebes ab Landesliga aufwärts


    d) Bei einem Wechsel zu reinen Jugendsportvereinen kann nur die unter b) festgesetzte
    Entschädigung gefordert werden.


    e) Einigen sich zwei Vereine auf die Zahlung einer Ausbildungsentschädigung, ist dem Spieler
    bzw. der Spielerin die Spielberechtigung auf der Grundlage, des § 5 der Jugendordnung zu
    erteilen. Die Führung des Nachweises über die gezahlte Ausbildungsentschädigung obliegt
    dem aufnehmenden Verein.

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Editieren !!! :motz: :motz: :motz:


    Sprich ihr bekommt nix, da er bei Eintracht ist, außer ihr habt das vertraglich irgendwo festgehalten! :versteck:
    Soetwas sollte man bei solch jungen Spielern ruhig tun! :bindafür:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • @ B-King


    Auch wenn wir nun kein Geld erhalten, ist die Freude darüber, dass es wieder einer unserer jungen Spieler geschafft hat, sicherlich ein größerer Lohn! :)

    Werner Hansch: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.


    Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.


    Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

  • Ja sicher ist der Stolz da auch wichtig, nur hätte man mit diesem Geld beispielsweise anderen jungen Spielern noch bessere Trainingsmöglichkeiten schaffen können. Bälle, Trainingsgeräte (Kegel, Stangen, Gummiseile) und Leibchen kann man denke ich immer gut gebrauchen! Und der Betrag wäre ja laut Liste nicht der Kleinste gewesen! :versteck:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten