VfL Blau-Weiß Neukloster

  • dieser Spieler war übrigends ich...aber alles halb so wild, dachte nur in dem Moment is vorbei... Ich hab mir in diesem Sinne mal den Spielbericht gespart...


    Hausi, der Spielbericht aus der SvZ kommt nicht von uns und auch die Zitate sind nicht von uns, letztens war ein Interview zwischen Micha Koch und dem Zeitungsmenschen drin, Mischa hat diesen aber noch nie vorher gesehen, soviel zur Glaubwürdigkeit.
    Wir sollten das Spiel jetzt ruhen lassen und uns weiterhin auf zukünftige Aufgaben konzentrieren...



    Gruß

  • TSV Graal Müritz - VfL Neukloster 4:1 (2:1)


    Nach 5 Minuten war die Partie beim Stande von 2:0 eigentlich schon entschieden. Der erste Eckball der Gastgeber in der 2. min führte gleich zum Torerfolg. Sievert konnte das Leder am langen Pfosten unbedrängt einköpfen. Von Zuordnung in der Abwehr konnte in der Anfangsphase keine Rede sein. Graal Müritz nutzte dies auch nach der 2. Ecke mit einem Nachschuss an den Innenpfosten aus etwa 11 Metern. Im Anschluss an diese desolate Anfangsphase kam der Vfl allerdings besser ins Spiel und konnte durch einen Foulelfmeter an Michael Koch durch Kevin Wagenhausen auf 1:2 verkürzen. In der zweiten Hälfte hatte Neukloster dann sogar die Chance zum Ausgleich, doch Wagenhausen verstolperte frei vorm Torhüter den Ball. Diese Situation resultierte jedoch mehr aus dem Zufall, denn der Ball kam von einem Müritzer Abwehrspieler. Bis Mitte der zweiten Hälfte hielt sich der VfL durch eine Leistungssteigerung alle Chancen auf einen Punktgewinn offen. Leider führte ein leichtsinniger Abwehrfehler zum vorentscheidenden 3:1. Anstatt den Ball resolut aus dem Gefahrenbereich zu klären wurde nach einem kurzen Abstoss vor dem eigenen Sechzehner klein klein gespielt. Ohne große Mühe gelangte Graal Müritz in Ballbesitz und konnte nach zunächst guter Parade von Simmich den zweiten Ball verwerten. Kurz vor Ende der Partie erwies Michael Koch seiner Mannschaft einen Bärendiest, indem er wegen Meckerns (ich glaube Schiedsrichterbeleidigung) die rote Karte sah. In Unterzahl konnte Graal Müritz dann in der 90. min einen erneut nicht weit genug geklärten Ball zum 4:1 Endstand abstauben.


    Fazit um im nächsten Spiel zu punkten: Mit dem Anpfiff müssen alle Spieler hellwach sein. Bälle müssen auch mal auf die Tribüne gedroschen werden. STÄNDIGES MECKERN ÜBER SCHIEDSRICHTERENTSCHEIDUNGEN MUSS EIN FÜR ALLE MAL EIN ENDE HABEN!!!


    (und auf der rückfahrt fällt mir auch noch der scheiß auspuff ab - soviel zum sonntag... ich habe fertig :wacko: )

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • dem ist eig nicht mehr viel hinzuzufügen, außer das Graal sehr stark bei Standards war, aus dem Spiel heraus allerdings im Endeffekt genauso nieveauarm gespielt hat wie wie. dazu eine Offensivabteilung die fast die ganze Woche krank war und eine Trainingsbeteiligung die unter aller sau ist.. Uns hat heute mal wieder das glück gefehlt, aber wir müssen wieder auf den Damm kommen und uns das Glück wieder erarbeiten, hoffentlich schon wieder gegen EIntracht näächste Woche, endlich wieder auf n Samstag...

  • VfL Neukloster - Eintracht Schwerin II 4:1 (2:0)


    Neukloster präsentierte sich am Samstag trotz Dauerregens in einer sehr guten Form. Von Beginn an nahm man das Heft in die Hand und war optisch überlegen. nach einer knappen Viertelstund fiel das 1:0. Eine weite Flanke von Matthias Schmidt konnte von Kevin Wagenhausen mit einem sehr schönen Kopfball ins lange Eck verwandelt werden. Kurze Zeit später hatte Robert Lützow das 2:0 auf dem Fuß, doch trotz zweier mitgelaufener Spieler suchte er alleine den Abschluß und verzog knapp übers Tor. Diese Unkonzentriertheit konnte er aber noch vor der Pause wiedergutmachen, als er einen vom Innenpfosten abprallenden Ball zum 2:0 einschob. Zuvor hatte sich Neuzugang Jörg Bredefeld sehr gut über rechts durchgesetzt und wie erwähnt den Pfosten getroffen. Nach der Pause dann das selbe Bild, wobei Neukloster wiederum durch Kevin Wagenhausen auf 3:0 erhöhen konnte. Das hohe Anspiel hat er dabei schön angenommen und in einer fließenden Bewegung den Ball unhaltbar ins lange Eck geschossen. Durch einen verwandelten Foulelfmeter kam Eintracht dann zurück ins Spiel und erspielte sich in der Folgezeit ein Übergewicht, dass sie aber aufgrund schwacher Abschlüsse nicht zum Anschlusstreffer nutzen konnten. Stattdessen boten sich dem VfL nun Kontermöglichkeiten die jedoch nicht konsequent abgeschlossen wurden. So verzog auch Patrick Mertins freistehend vor dem Tor. Durch die Einwechslung des schnellen Lorenz Klabunde wurde dann in der Schlussphase die linke Seite noch einmal belebt. Oft war er nur durch ein Foul zu stoppen. Einen daraus resutlierenden abgefälschten Freistoss konnte Jörg Bredefeld dann zum 4:1 Endstand verwandeln.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • AWO Hagenow - VfL Neukloster 5:1 (1:1)


    Spielbericht: Schönes Wetter und sehr preiswerte Verpflegung. Der Stadionsprecher hat seine Sache wirklich gut gemacht und auch die Hagenower Fans sowie Trainer und Betreuer haben sich sehr fair verhalten. Achja, die Abwehrleistung der gesamten Mannschaft... die hatte irgendwas von F-Jugend - obwohl man den F-Jugenden damit wohl Unrecht tut. Ich schätze nächstes Spiel kriegen wir genauso viele. Also Glückwunsch an die Hagenower, aber nicht übermütig werden - vielleicht spielt der nächste Gegner disziplinierter.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Ja irgendwie haben sich viele nach dem 3:1 so ziemlich aufgegeben, obwohl wir hinten teilweise auch ziemlich unorganisiert waren und vielleicht noch mehr drin gewesen wäre für euch...Beispielsweise euer "Kapitän" und der 13ner, die haben fast gar nix gemacht das gesamte Spiel über! :gruebel: :huh:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Naja, also deinen Bericht würde ich fast so unterschreiben, nur leider habt ihr beide die erste Halbzeit nicht gesehen... Dort haben wir diszipliniert gestanden, eine Chance zugelassen und relativ gefällig nach vorne gespielt. WIr haben Hagenow dort den Zahn gezogen, die nur durch lange Bälle aus dem Halbfeld irgendwie vor das Tor kamen.
    Die zweite Halbzeit war indiskutabel, aber in der ersten Halbzeit waren wir definitiv gleichwertig, wenn nicht sogar besser.
    Und gerade aufgrund der ersten Halbzeit ist das Ergebnis zu hoch.

  • AWO Hagenow - VfL Neukloster 5:1 (1:1)


    Spielbericht: Schönes Wetter und sehr preiswerte Verpflegung. Der Stadionsprecher hat seine Sache wirklich gut gemacht und auch die Hagenower Fans sowie Trainer und Betreuer haben sich sehr fair verhalten. .


    habt ihr was gut zu machen oder iss das wieder mal ne stichelei in andere richtungen?
    so viel weichspüler iss ja schon beinahe ungesund ^^

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • @ jepro: nein da ist nichts gutzumachen, aber das war eben fast das beste am spiel. ist mir alles positiv aufgefallen. und über das spiel zu schreiben hatte ich keene lust.


    Lutzer: erste halbzeit war ok, stimmt, aber ich glaube nicht, dass ich den dfb überzeugen kann ab sofort auch fürs halbzeitergebnis punkte zu vergeben. 45 min gut mithalten reicht einfach nicht, wenn man sich die nächsten 45min wie ein hühnerhaufen über den platz bewegt. hagenow geht in der 48. 2:1 in führung und alle spielen vogelwild. in den nächsten 5 min haben sie 2 hundertprozentige vergeben, aber das ist neukloster ja keine warnung. da wird genauso blind weitergespielt. angenommen wir hätten noch eins geschossen, sagen wir das 2:3 oder 2:4, dann hätten wir hinten trotzdem so viele gekriegt. wenn die taktik aber so ist und bleiben soll, ok, dann schießt ihr nächstes mal einfach 6 und gewinnt knapp. die schießbude der liga bleiben wir dann trotzdem.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Zottel


    joah, war auch echt net ös gemeint, war halt nur nen bissl verwundert als ich las "spielbericht" und als erste statement so dieses drum herum und rosa tütü und so. das passte irgendwie nicht so zu neukloster, die ja doch ziemlich tuff sind, also meiner meinung nach . . .war deswegen halt nen bissl erstaunt. :whistling:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Neukloster verliert gegen Cambs-Leezen 2:4 (2:4)
    Tja, so langsam vergeht einem echt der Spaß jede Woche die gleichen Beiträge schreiben zu müssen.
    Neukloster in gleicher Besetzung wie die letzten beiden Spiele, wieder ohne Michael Koch.
    Es sollte Wiedergutmachung betrieben werden für die empfindliche Niederlage in Hagenow.
    Und Neukloster begann auch gleich wie die Feuerwehr, versetzte der Leezener Abwehr immer wieder Nadelstiche und kam durch einen Sahneangriff über die rechte Seite zum bis dato verdienten 1:0 durch Lützow.
    Wer jetzt allerdings gedacht hatte, das Neukloster dieses Spiel sicher nach Hause schaukelt war leider auf der falschen Fährte.
    Wenige Minuten später, im Mittelfeld wurde nicht gestört, kam ein Leezener Spieler frei zum Schuss und verwandelte unhaltbar in die rechte obere Ecke des Tores.


    Cambs Leezen spielte weiter nach vorne und kam nach einem Freistoß und einem beeindruckenden Kopfball zum 2:1, wiederum wurde nicht genug gestört.
    Das 3:1 war dann Marke Traumtor/Sonntagsschuss, der von 22m unhaltbar oben links seinen WEg ins Ziel fand.


    Neukloster völlig von der Rolle, sodass ein direkter Freistoß aus 30 oder noch mehr Metern den Torwart überraschte und hinter ihm einschlug, 1:4.


    Dann wurde das Spiel unfairer, beide Seiten langten ordentlich hin und dem Schiedsrichter entglitt das Spiel.
    Kurz vor der Halbzeit dann das 2:4, eine Kopie des 1:0, wieder vorgetragen über rechts und diesmal war Christian Schmidt zur Stelle und markierte den Anschlusstreffer.


    Nach der Halbzeit dann ein typisches Bild, Cambs-Leezen verlegte sich aufs Kontern und Neukloster musste Druck entwickeln.


    Das Spiel lief so vor sich hin, Neukloster wurden 1 bzw. sogar 2 Elfmeter verwehrt (Linienrichter sagte im O-Ton:"Klarer Elfer, aber er muss sich fallen lassen, damit der Schiedsrichter pfeift" ?( ).
    Eine lange Verletzungsunterbrechung brachte dem Spiel 7 Minuten Nachspielzeit ein, kurz bevor diese Anfing gab es dann mal wieder einen Platzverweis für Neukloster, dem gerade 18 Jahre alten Lorenz Klabunde wurde ein grobes Foulspiel zu Last gelegt, aus meiner SIcht durchaus vertretbar, nur muss dann in der ersten Halbzeit ein Spieler von Cambs-Leezen auch des Feldes verwiesen werden.


    Viele große Chancen konnte Neukloster sich nicht mehr erarbeiten und so nahm Leezen die 3 Punkte alles in Allem verdient mit aus Neukloster.


    In der nächsten Woche kommt es dann zu einem Kellerduell in Bad Doberan, wo Neukloster sehr ersatzgeschwächt anreisen muss.


    Glückwunsch nochmals an Leezen...

  • die zwei tore von uns waren wirklich gut herausgespielt. schön über aussen bis fast zur grundlinie und dann den freien mann in der mitte mustergültig bedient. ich bin der meinung, dass wir auch ohne micha offensiv zur zeit recht gut spielen. als beispiel mal die letzen ergebnisse, wenn die abwehr zu null gespielt hätte: 1:0 in graal müritz, 4:0 gegen eintracht II, 1:0 in hagenow und 2:0 gegen cambs. ist natürlich ne milchmädchenrechnung, aber man sieht glaube ich trotzdem, dass die offensivleistung der mannschaft in ordnung ist.


    woran es momentan absolut hapert ist die abwehrleistung, die schon fast als katastrophal bezeichnet werden kann. normalerweise darf cambs höchstens 2 tore schießen. beim ersten gegentreffer geht ein spieler von etwa 40m alleine bis zum elfmeterpunkt und kann ungstört schießen. da muss er eigentlich schon 10m vorm 16er gestört und eventuell sogar gefoult werden. beim zweiten tor ist der freistoss mindestens 4 sekunden in der luft, jedoch kann ein cambser den ball von 5 metern völlig unbedrängt einköpfen. wie schon in graal gab es anscheinend wieder keine zuordnung bei standards. ich denke die plumpe traineranweisung "groß zu groß" reicht nicht, sondern jeder muss während des ganzen spieles bei jedem standard immer den selben gegenspieler haben und decken. der dritte treffer kann immer mal passieren und war wirklich ein sehr schöner schuss. über das 4. tor braucht man eigentlich nicht sprechen. ein freistoss von 40m fällt dem torwart wie ein faules ei ins tor.


    fazit: das oberste ziel für die nächsten spiele sollte es sein, endlich einmal zu null zu spielen und sich auf die abwehrarbeit zu konzentrieren. das war schon letze saison der schlüssel zum erfolg. und bei unseren offensiv starken einzelspielern fällt schon irgendwann ein tor. sollte jedoch weiterhin so gepielt werden wie bisher verspielt man sich viel symphatie und wird wahrscheinlich letzter.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Ist aber wirklich ne Milchmädchenrechnung. Die zwei Tore (und sie waren wirklich klasse herausgespielt), dürfen natürlich aus unserer Sicht auch nicht so fallen. Zu weit weg vom Mann und dann in der Mitte vom Strafraum 1. offen und 2. ohne Ehrgeiz der dort befindlichen Spieler den Ball wegzubekommen.


    Das erste Gegentor hätte wohl leicht durch euch verhindert werden können. Beim zweiten ist der Ball zwar halbwegs lange unterwegs, aber der Torschütze ist auch nicht gerade der kleinste Mann der Landesliga West. Tor drei war halt Pech, der hat genau gepasst und bei Tor vier war auch der Wind stark mitbeteiligt.


    Ohne unsere Leistung schmälern zu wollen, haben wir -entgegen den letzten Partien- nicht wirklich viele gute Spielzüge gehabt. Wir hatten halt das Glück, das in der ersten Hälfte fast jeder Schuss saß. Ansonsten habt ihr uns doch gut in Schach gehalten. Viel spielerisches haben wir nicht auf euer Tor losgelassen.


    Das Problem, was ich auf eurer Seite sah, war, dass ihr -gerade in Hälfte zwei- zu viele Bälle durch Ungenauigkeiten abgeschenkt habt. Zu oft ging der Ball mitten im Angriff ins Aus. Ohne diese fehler hättet ihr bestimmt sechs Angriffe mehr starten können in den zweiten 45 Minuten. Dazu noch der halbe Elfer und alles wäre wieder eng gewesen.

  • Doberaner SV - VfL Blau-Weiß Neukloster 1:3 (1:2)


    Bei herrlichem Fussballwetter konnte der VfL durch eine gute Leistung den drohenden Absturz ans Tabellenende verhindern. Das gesamte Spiel über zeigte man sich diszipliniert und hatte das geschehen auf dem Platz unter Kontrolle. Bis auf das Gegentor und ein zwei kleine Unsicherheiten zeigte sich die Abwehr stabilisiert. Im Offensivbereich wurden zahlreiche Torchancen herausgespielt, wobei einzig die Chancenverwertung in Hälfte 2 zu bemängeln ist.


    Das 1:0 fiel durch einen Angriff über die rechte Seite. Andreas Schmidt, der zuvor in aussichtsreicher Position zweimal nicht angespielt wurde konnte beim dritten mal den sauber quergelegten Ball zur Führung einschieben. Das 2:0 entstand ähnlich wie das erste Tor. Diesmal war es Matthias Schmidt, der die etwas unpräzise Eingabe gerade noch annehmen konnte und dann Übersicht bewies als er den Ball am bereits geschlagenen Torwart und zwei Abwehrspielern vorbei ins Tor schoss. Fast im Gegenzug dann der Anschlusstreffer für Doberan. Dabei trudelte ein Kullerball langsam aber zielsicher ins Tor. Nach der Pause gab es dann zahlreiche Chancen um den Sack zuzumachen. Allein Jörg Bredefeld hatte 2 Hundertprozentige auf dem Fuß, die er sich eigentlich nicht entgehen lässt. Auch Doberan hatte 2 gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, doch hatte jeweils ein Abwehrspieler ein Bein dazwischen. Es war dann kevin Wagenhausen vorbehalten nach einem schönen Solo das 3:1 zu markieren.


    Alles in allem eine überzeugende Leistung zum rechten Zeitpunkt.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Ja, es war lange still um Neukloster, aber ich hatte leider mit Studium und Training und sowas viel um die Ohren! Werde jetzt wieder mehr Aktivität zeigen!


    Die Vorbereitung von Neukloster lief einigermaßen gut, bis auf einen Zehbruch vom Etatmäßigen Libero alles soweit okay, bei den Testspielen gab es viel Auf und AB, Positiv das 3:3 in Trinwillershagen, negativ das 0:2 im Pokal in Pampow!


    Aber jetzt gehts richtig los, die Saison beginnt und Neukloster is heiß um nicht wieder im Keller der Liga rumzudümpeln :)


    Beginnen wird es heute um 14 Uhr in Grevesmühlen!


    Ich stehe dann mit B-King in Kontakt und werde noch ne Nachricht nach Bützow schicken, wenn noch wer Interesse hat, Nummer gibts per PN :)


    In diesem Sinne allen Mannschaften einen guten Start in die Saison! (bis auf GVM :P :)