VfL Blau-Weiß Neukloster

  • SV Pastow - VfL Blau-Weiß Neukloster 5:1 (1:1)


    Zottel sein geschriebenen Müll, lasse ich mal unkommentiert
    aber mich hinstellen und auf Spieler, Trainer u. Taktik draufhauen kann ich auch.


    Tor für Neukloster: 0:1 P. Powierski


    Neukloster nach mäßiger ersten Halbzeit, mit ganz schwacher zweiten Halbzeit

  • Neukloster am Tiefpunkt angelangt


    SV Pastow - VfL Blau-Weiß Neukloster 5:1 (1:1)


    Nach dem enttäuschenden Auftritt letzte Woche zu Hause gegen Hafen Rostock (0:1), wollte man zumindestens in Pastow zurück in die Erfolgsspur finden. Das Spiel begann auch erfolgsversprechend. Nach einer scharfen Hereingabe von außen durch Wiechmann ließ der Pastower-Keeper den Ball nach vorne abklatschen und Powierski stand goldrichtig und vollendete aus 10 Metern (12.). Aber anstatt das diese frühe Führung den Blau-Weißen Sicherheit geben sollte, geschah genau das Gegenteil. Neuklosters Spiel war hektisch, egoistisch und zu fehlerhaft im Aufbauspiel. So machte man den Gegner stark und nur 5 Minuten später fiel dann auch schon der Ausgleich, wenn auch etwas unglücklich aus Sicht der Gäste. Eine Flanke segelte durch die Hände des VfL-Keepers an den Innenpfosten, von da aus zurück ins Spielfeld wo ein Pastower nur noch einschieben brauchte (17.). In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, von denen aber keine genutzt wurde. So ging es mit dem Unentschieden erst einmal in die Kabine.
    Neukloster kam dann besser aus der Pause und hatte gleich wieder Möglichkeiten zur erneuten Führung, doch die Offensivabteilung war an diesem Tag einfach zu unfähig. Die spielentscheidende Szene dann in der 60. Minute: Ein Pastower-Stürmer ist durch, trifft nur den Pfosten, bekommt den Ball wieder und Kevin Zeller kann den Nachschuss nur noch mit dem Oberarm für seinen schon geschlagenen Keeper zur Ecke klären. Hektik auf dem Spielfeld. Schiri zeigt erst zur Ecke, lässt sich dann aber von seinem Assi umstimmen und zeigt auf den Punkt. Da aber keiner der Unparteiischen den Übeltäter benennen kann, bleibt der fällige Platzverweis aus. Glück im Unglück sozusagen. Der Elfer wird verwandelt und Neukloster seit dem nur noch damit beschäftigt übern den Schiedsrichter zu meckern und die Schuld beim eigenen(!) Mitspieler zu suchen. Pastow nutzt diese Phase aus und erhöht auf 4:1 (66. & 73.). Das 5:1 dann noch durch einen Kopfball nach einem Eckball in der 82. Minute. Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung. Jetzt wo das Spiel entschieden ist, Neukloster nochmal mit zwei sehr guten Möglichkeiten in der Schlussphase, aber wie oben schon erwähnt, ohne Erfolg.
    Bei Neukloster muss sich ganz schleunigst was ändern, wenn man diese Saison nicht weiter im Tabellenkeller verbringen möchte. Das sie es können zeigen sie immer wieder, jedoch bringt man sich oft selbst um den Erfolg. Nächste Woche zu Hause gegen Trinwillershagen haben sie die Chance alles vergessen zu machen, aber einfach wird es gegen diese kampfstarke Truppe weißgott nicht.


    Tore:


    0:1 Powierski
    1:1 n.g. (17.)
    2:1 n.g. (60. FE)
    3:1 n.g. (66.)
    4:1 n.g. (73.)
    5:1 n.g. (82.)


    VfL mit: Jentzen - Schriefer, M. Schmidt, Lützow - Mertins, Powierski - Klabunde (Pinthal 64.), Koch, A. Schmidt, Zeller - Wiechmann

    Wer liebt ihn nicht diesen Traumverein?!
    Sei es Fußball, Handball, Kegeln oder Schach,
    Neukloster sind die besten, egal in welchem Fach!
    Doch die Kicker der Blau-Weißen,
    sind die absolut geilsten!!! :-)

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir gerade mal den Beitrag von Zottel über das Spiel in Pastow durchgelesen und kann das nicht unkommentiert lassen.


    Ich glaube über die Leistung des VfL an diesem Nachmittag gibt es keine zwei Meinungen und diese will ich hier auch nicht kommentieren. Sicherlich hat jeder Fan das Recht seine Meinung und seinen Unmut zu äußern, aber Spieler und vor allem die Spieltaktik des Trainers auf diese Weise zu kritisieren, halte ich doch für sehr übertrieben und unangemessen :thumbdown:
    Gerade in Zeiten wo es nicht so rund läuft, braucht man die Unterstützung seiner Fans und keine unqualifizierten Äußerungen. Alles schlecht reden und zu einem Rundumschlag gegen einzelne Spieler und den Trainer auszuholen ist auf jeden Fall das falsche Zeichen!!


    Gegen Objektivität und konstruktive Kritik hat niemand Einwände, aber nicht auf diese Art und Weise...

  • Neukloster verliert erneut zu Hause
    Neukloster Trinwillershagen 1:3 (0:1)
    Es liegt eine Saison zwischen dem letzten Besuch der Landesligakicker aus Trinwillershagen, das Ergebnis ist das Gleiche. Erneut nehmen die Gäste alle Punkte aus Neukloster mit.
    Aber von Vorne, Neukloster ohne Mertins, Schulz, Klabunde und Wiechmann auf zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft angewiesen. Das Spiel begann schleppend, man tastete sich ab, keiner wollte den ersten Fehler begehen. Im Vorwärtsgang verlor Neukloster den Ball, die Gäste schalteten blitzschnell um und erspielten sich die erste klare Torchance und hätten mit 1:0 in Front gehen müssen! Nachdem der Stürmer den Ball quer legte vor Jentzen, brauchte der mitgelaufene Stürmer den Ball nur noch über die Linie drücken, doch er zeigte Nerven und legte den Ball am Pfosten vorbei. Der ominöse Abseitspfiff schmählerte die klägliche Verwertung nur gering.
    Neukloster durch diesen Angriff aufgerüttelt und nun etwas forscher nach vorne spielend, kam zu ersten Chancen, doch immer war ein gegnerisches Bein im Weg. So war es ein eigentlich ungefährlicher Diagonalball, der nicht ausreichend geklärt wurde und der Triner Stürmer überwand aus Nahdistanz den Heimtorwart zum 0:1! Und Neukloster fiel das erneute Hinterherlaufen hinter einem Rückstand in der ersten Halbzeit merklich schwer. Vielen Spielern war das fehlende Selbstvertrauen anzumerken und so passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel.
    In der zweiten Halbzeit kam Neukloster mit viel Dampf aus der Kabine und versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen. Die Gäste aus Trinwillershagen versuchten sich in der zweiten Halbzeit auf Verwaltung des Ergebnisses und gelegentliche Konter. Einige schöne Spielzüge scheiterten am letzten Pass oder an Unvermögen, Lützow vergab DIE Chance zum Ausgleich, als er alleine auf den Keeper zulief und das Kunststück vollbrachte, den Ball über den Torwart und auch über die Latte zu bugsieren. Doch Neukloster steckte nicht auf, Ein abgefälschter Schuss von Lützow touchierte den Pfosten, eine akrobatische Ballverarbeitung von Schmidt konnte der Torwart noch so eben vor der Linie retten. Doch Neukloster drängte weiter und wurde belohnt, nach einem Eckball von Schmidt war es wiederum Libero Wagenhausen, der zur Stelle war und den Ball über die Linie nickte. Neukloster war jetzt am Drücker, doch das Tor fiel aus heiterem Himmel auf der anderen Seite. Ein Diagonalball wurde gut verarbeitet, da den gegnerischen Stürmer niemand unterstützte oder angriff, nahm er Maß und erzielte mit dem schönsten Tor des Tages den Genickbruch für die Heimmannschaft. Die Heimmannschaft versuchte sich noch einmal aufzubäumen, doch die Gäste nutzten auch ihre nächste Chance eiskalt zum 1:3 Endstand. Eine unsauber geklärte Ecke wurde zu einer zweiten Chance und der Schuss vom Strafraumeck fand seinen Weg ins lange Eck.

    So wurde der Aufwand der Blau-Weißen nicht belohnt und Trinwillershagen blieb auch im dritten Aufeinandertreffen in der Landesliga Nord siegreich.
    0:1 n.g.
    1:1 Wagenhausen
    1:2 n.g.
    1:3 n.g.
    Neukloster mit: Jentzen-Schmidt,Wagenhausen,Schriefer-Lützow,Powierski,Zeller,Pinthal (Last),Koch,Schmidt-Wagner(Mahnke)

  • Hallo allerseits. Ranch und TKKG haben völlig recht. Und ich glaube, nicht nur sie denken so. Mein letzter Beitrag war vielleicht amüsant, aber ansonsten reines Mittel zum Zweck. Nun sollte der Zweck zwar in erster Linie ein Sieg am heutigen Tag sein, des Weiteren aber auch eine aus Trotz hoch motivierte Neuklosteraner Mannschaft. Ich glaube, dem ein oder anderen ist dies ohnehin schon durch meine Synonym Serdar Sumuncu aufgefallen. Sollte ich jedoch zu weit gegangen sein, möchte ich mich hier offiziell entschuldigen.


    Lutzer: habe deinen Artikel gerade gesehen, aber da ich meinen Beitrag schon seit heute Nachmittag fertig habe, poste ich ihn hier trotzdem.


    Nun ja, das reine Spielergebnis (1:3 gegen Trinwillershagen; 1:1 (73.) Kevin Wagenhausen) ist zwar enttäuschend, jedoch hat die Mannschaft ein überaus gutes Spiel geboten und zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Aber wenn man kein Glück hat... Zu Anfang hatte RW zwar ein optisches Übergewicht, jedoch keine echten Chancen. Neukloster wurde daraufhin stärker, so dass sich ein ausgeglichens Spiel entwickelte, in dem Kevin Zeller nach schöner Aktion die erste richtige Chance hatte. Aus halblinker Position verzog er aber, sodass der Ball am langen Pfosten vorbei ins Aus ging. Wenig später setzte sich wiederum Kevin Zeller schön durch und passte am 16er quer auf Robert Lützow, der jedoch eng gedeckt nicht mehr richtig zum Schuß kam. Manuel Pinthal hatte eine weitere Gelegenheit, doch seinem Schuß fehlte die nötige Härte. Neukloster in Hälfte 1 noch mit ein zwei gefährlichen Ecken und Freistößen, den Torjubel gab es allerdings auf seiten von RW. Oliver Bollhagen (ich hoffe der Name ist richtig) konnte einen aus dem rechten Halbfeld reingeschlagenen Ball gekonnt an Matthias Schmidt vorbeilegen und überlupfte den herauseilenden Christopher Jentzen knapp, wobei der Ball gerade noch so ins VfL-Tor trudelte.
    In der zweiten Hälfte agierte Neukloster dann noch engagierter und entwickelte ab der 60. Minute ein regeltechtes Powerplay. Nach zwei sehr guten Chancen durch Robert Lützow und einem im Gewühl Richtung Tor gestocherten Ball, fiel der Ausgleich völlig verdient, als Kevin Wagenhausen im Anschluss an eine Ecke mit dem Kopf zur Stelle war. Vier Minuten später stand man dann jedoch wieder mit leeren Händen dar. Einem wunderbaren Fernschuss von Oliver Bollhagen, der gesehen hatte, dass der VfL-Keeper einen Tick zu weit vor seinem Tor stand, konnte man nichts entgegensetzen. In der Folge hatte der VfL dann noch eine elfmeterreife Szene. Robert Lützow fiel jedoch in meinen Augen recht freiwillig über den herauseilenden RW-Keeper. Geben können hätte man diesen Elfer trotzdem. Zwei weitere Schüsse fanden ihr Ziel ins Tor nicht und so wurde man in der 85. Minute noch einmal ausgekontert. Hängende Köpfe und auch noch lange nach dem Spiel sichtlich niedergeschlagene Spieler waren dann das Ende dieses Fußballnachmittags.


    Und jetzt: Abhaken, Kopf hoch und an das nächste Spiel denken. Vor der Winterpause sind noch genügend Punkte zu holen, um beruhigt auf die Rückrunde schauen zu können.


    Im Übrigen: Herzlich willkommen im Forum TKKG!

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • So und jetzt noch mal eine kleine Raterunde: Seinen wievielten Ligatreffer (saisonübergreifend) hat Kevin mit seinem heutigen Treffer insgesamt in der 1. Männermannschaft für den VfL erzielt? Wie viele hat Michael Koch insgesamt und wie viele hat Henry Gratopp erzielt? Versucht mal euer Glück (oder Wissen :) ).

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Hallo zusammen. Lutzer und Zottel haben ja den Spielverlauf schon ausführlich geschildert, das kann ich mir ja dann getrost schenken. Ich glaube aber, dass trotz der erneuten Niederlage niemand den Kopf hängen lassen muss. Wir haben in den letzten Jahren immer eine sehr gute Hinrunde gespielt und haben die Rückrunde dann mehr oder weniger verrissen. Vielleicht ist das in dieser Saison genau umgedreht??(
    Das Problem liegt bei uns ja nicht in der Qualität der Mannschaft, sondern eher an der Quantität des Kaders und an fehlender Leistungsbereitschaft und Teamgeist. Aber eigentlich sollte jetzt jedem Spieler bewußt sein, dass wir in der momentanen Situation mehr gegen den Abstieg spielen als alles andere ;(

  • So und jetzt noch mal eine kleine Raterunde: Seinen wievielten Ligatreffer (saisonübergreifend) hat Kevin mit seinem heutigen Treffer insgesamt in der 1. Männermannschaft für den VfL erzielt? Wie viele hat Michael Koch insgesamt und wie viele hat Henry Gratopp erzielt? Versucht mal euer Glück (oder Wissen :) ).


    Mir fehlt zwar die Saison 2009/2010 aber ich versuche es mal ;)
    Kevin: 53
    Micha: 52

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Kevin: 53
    Micha: 52


    schwer zu glauben, wobei der Vergleich auch unsinnig ist. Hat Henry schon mal höher als Bk gespielt?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."


  • ich denke mal Zottel meint alle Pflichtspieltore für die 1. Männermannschaft, egal welche Liga


    .
    ist doch auch ein ungleich. Du spielst schon Ewigkeiten beim VFL und Henry hatte nur einige Saisons.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Das ist interessant, ich würd das gern mal auch über mich wissen... meine Jugenderfolge weiß ich noch selber ( im Aufstiegsjahr 43 Pflichtspieltore für die A-Jugend und 12 für die Männer) aber im Männerbereich ist die Statistik unvollkommen... Also Zottel, wenn du mir mal so einen persönlichen Statistikzettel machen könntest, wäre ich dir sehr verbunden :D

  • @ NWM-Scorer: Ja das kommt natürlich auf den Standpunkt an. Es ist sicherlich einfacher in der Bezirksklasse zu treffen als in Der Landesliga. Nichts desto trotz waren alle Treffer in der jeweiligen Situation sehr wichtig. Henry hat übrigens auch in 2 Saisons in der Bezirksliga Tore für den VfL erzielt.


    Und wie Lutzer richtig erkannt hat geht es um ALLE Ligatore für die 1. Männer über alle Saisons. Also Hausi, du kannst deinen Tipp für Micha noch korrigieren :)


    Also ich fasse mal die Tipps zusammen.


    Hausi: M.K.(52) / K.W.(53) / H.G.(???)
    Lutzer: M.K.(???) / K.W.(???) / H.G.(35)
    NWM Scorer: M.K.(???) / K.W.(???) / H.G.(???)


    Die Beteiligung ist ja noch nicht so doll. Strengt euch mal an :)

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.



  • Für die BL-Spielzeiten habe ick keinen Schimmer....korriegiere folgendermaßen: Micha: 53, Kevin 49

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Micha spielt ja schon ewig bei euch und hat auch regelmäßig getroffen. Henry hatte damals auch einen guten Lauf über mehrere Spielzeiten.


    Wenn alle Spiele der 1. zählen dann tippe ich:


    MK= 120
    HG= 80
    KW=60

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich werde mich auch mal an dem Quiz beteiligen und mein Halbwissen zum Besten geben :D


    Ich glaube Micha dürfte mittlerweile schon so an die 160 Tore für die I. erzielt haben. Und Henry und Kev dürften jetzt so ziemlich gleichauf liegen. Wenn ich mich richtig erinnere hat Henry allein im Aufstiegsjahr in die BL knapp über dreißig Tore geschossen und Kev hat in den letzten Jahren auch mehr oder weniger regelmäßig getroffen.


    Micha: 160
    Kevin und Henry: 52


    ?( ?( ?(

  • So, na denn wollen wir Mal.


    Kevin Wagenhausen: 51 Tore
    Michael Koch: 160 Tore (Das 1:0 in Gadebusch war definitiv ein Eigentor vom Gadebuscher :) )
    Henry Gratopp: 42 Tore


    Damit ist TKKG insgesamt von allen am dichtesten dran! Die Torsumme von Henry hat Ranch am besten getippt und die von Kevin hat wiederum TKKG (knapp vor Hausi - als Nicht-Neuklosteraner aller Ehren wert) richtig getippt.


    Lutzer: meine Zauberkugel sagt mir, dass du aktuell 35 Tore auf dem Konto hast.

    Es gibt wichtigere Dinge als Fussball - aber er hat die Macht einen für eine kurze Zeit den Alltag vergessen zu lassen.

  • Und warum hast du das Quiz gepsostet? Wolltest du damit irgendetwas hervorbringen? Was hat Henry damit zu tun? Bin immer noch nicht so wirklich auf Höhe, was du damit bezwecken wolltest?


    160 ist schon eine Hausnumme, meinen Respekt!!! Die letzten Jahre gab es aber nun wirklich nicht genügend Top- Verteidiger! :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."