Stadtliga Magdeburg 2007 -2008

  • Also die auf mich sehr jung wirkende Mannschaft der Preussen begann gut und setzte uns gleich unter Druck.Da wir ja mit so einem Verhalten nicht gut umgehen folgte nach kurzer Phase im Spiel das 1:0 für den Gastgeber. Besser konnte es für uns gar nicht laufen da wir ja immer zurückliegen damit es dann richtig los gehen kann. Es entwickelte sich zu einem relativ ansehnlichem Spiel aus unserer Sicht und so kam es das Ibe richtig stand und den Ball zum Ausgleich einnetzte.Die Preussen waren daraufhin eher defensiv eingestellt.Zielstrebig spielten wir nach vorne und wurden immer wieder durch harte Attacken der Preussenspieler gebremst. Für mich hätte Preussen gestern zu 8 zu Ende spielen müssen aber sie waren noch 10 ( Gelb-Rote Karte). Alles in allem betrachtet war es eine verdiente Punkteteilung da Preussen sich mit 10Mann zum Punkt kämpfte wenn auch manchmal mit übertriebener Härte.

  • Fallbeispiel: Ein Spieler erhält am 03.05.08 seine 5.Gelbe Karte ist somit gesperrt für den nächsten Spieltag seiner Mannschaft oder bzw. für längstens 10 Tage. Da am 10.05.08 Spielfrei ist und der nächste somit am 17.05.08 wäre darf der Spieler spielen?oder gibt es eine Sonderregelung für solche Fälle??? Bitte um Aufklärung und eure Mithilfe!!!

  • Hallo Phips, du mußt schon sagen in welcher Mannschaft ( I. oder II. oder III. )er sie ausschließlich bekommen hat, denn die gelben Karten werden klassengebunden gezählt und in welcher Mannschaft er weiterspielen soll ???????.Denn er kann ja 5 gelbe Karten erhalten haben, hat sie aber in 3 Mannschaften des Vereins erhalten ( manche zählen auch noch so heute )


    Aber das dürfte normalerweise kein Problem, denn ich habe zum Staffeltag der Stadtliga an jede anwesende Mannschaft dies rausgegeben.


    peter golle

  • Fallbeispiel: Ein Spieler erhält am 03.05.08 seine 5.Gelbe Karte ist somit gesperrt für den nächsten Spieltag seiner Mannschaft oder bzw. für längstens 10 Tage. Da am 10.05.08 Spielfrei ist und der nächste somit am 17.05.08 wäre darf der Spieler spielen?oder gibt es eine Sonderregelung für solche Fälle??? Bitte um Aufklärung und eure Mithilfe!!!

    Das Theam wurde hier eigentlich schon ausführlichst beleuchtet. Es müsste sich außerdem doch in jedem gut geführten Verein eine Person finden, die sich mit solchen Grundlagen des Spielbetriebs auskennt.
    Aber das ist ja das gleiche Dilemma wie mit dem Zählen der Gelben Karten. Ein Teufelskreis.

  • Spielordnung:
    § 16 a Wertung gelber und gelb-roter Karten
    Die Wertung von gelben und gelb-roten Karten erfolgt klassengebunden und nach Meisterschaft und Pokal getrennt.
    1. Meisterschaft
    1.2 Bei einem Feldverweis mit der gelb-roten Karte ist der Spieler für das darauf folgende
    Meisterschaftsspiel dieser Spielklasse gesperrt. Darüber hinaus ist er auch für alle anderen Meisterschaftsspiele einer Mannschaft seines Vereins gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von 10 Tagen.
    Im Falle einer gelb/roten Karte gilt eine im gleichen Spiel ausgesprochene Verwarnung als verbraucht und wird nicht registriert.

  • @alle... die Frage erübrigt sich mit I oder II es gibt nur eine USC Mannschaft...


    Phips .. ich würde sagen sie sind noch dabei zu trocknen.. ist halt bitter wenn du in einer woche von der Tabellenspitze auf 4 Punkte Rückstand abrutschst und es nicht mehr selber in der Hand hast... was solls... und das mit Börde hatte ich dir ja auch schon prophezeit..

  • Phips


    Bei nur einer Herrenmannschaft kann es doch nicht so schwer sein, seine Spieler Sperren richtig absitzen zu lassen. 5. Gelbe und somit nächstes Spiel gesperrt. Da ist doch egal wann es ist und gegen wen. Da muss man sich ja schon regelrecht Sorgen machen um den USC, dass so etwas nicht bekannt ist. Da scheint wohl der nächste Einsatz des Staffelleiters nicht mehr weit zu sein...


    Eine andere Mannschaft in der er spielen könnte gibts ja nicht, außer USC Alte Herren. Für die darf der gesperrte spielen, in deinem Beispiel dann nach 10 Tagen, also ab 14.5., da greifen dann diese 10 Tage des Gesetzestextes.

  • schönen Dank an den MSV Preußen wenn sich das ganze so bewahrheitet... ganz großes Tennis... scheint ja echt schwer zusein.. darauf zuachten wer wann wieviele :gelbekarte: hat ... :stumm: :stumm:


    da fällt einem echt nix mehr ein... glückwunsch an Post zum jetzt so gut wie sicheren Meistertitel...


    ich muss weg :argue:


    Ganz locker bleiben...Wir haben noch 6 Spiele und auch die müssen erst einmal gespielt werden. Ihr wisst doch selber wie schnell das gehen kann...Und man kann ja auch nicht gerade sagen, dass wir ein leichtes Restprogramm haben...Wie gesagt es werden noch 18 Punkte vergeben und am 08.06. werden wir dann sehen wer das Rennen macht...schönen Sonntag noch

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!