Stadtliga Magdeburg 2007 -2008

  • WSG Cracau – Post SV 2:4 :schal:


    Da zitiere ich mich doch gleich mal selbst, denn so is das Spiel auch ausgegangen.


    Tore: 0:1 Preckel, 1:1, 1:2 Neums, 1:3 Preckel, 1:4 N. Röhlinger, 2:4


    Unspektakuläres Spiel gegen den Tabellenletzten. Auf schwierigem Geläuf ( Bockasche, war ja klar :D ) reichte erneut eine spielerisch wenig überzeugende Leistung um im 9. Spiel den 9. Sieg einzufahren. Damit hab ich glaub ich schon alles gesagt.
    Na dann allen noch ein schönes WE und dem Topspiel am kommenden Sonntag entgegenfiebern :schal:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • brecher: ich denk winne horneffer würde unseren altersdurchschnitt zu sehr nach oben treiben! und auf der libero position haben wir 2 stämmige leute :-)!


    viel spaß heut allen!


    Aber Winne würde dich doch noch locker verdrängen, er wiegt auf jeden Fall weniger als du - und da kannst du noch nicht mal mit deiner Erfahrung punkten :D !!!Bei dem anderen möglichen Neuzugang den du gehandelt hast, ist es eine schwere Sache, durch seinen 20 Jahresvertrag bei Fortuna, aber ich glaube er ist schwer am grübeln, ließ zumindest sein Manager heute auf der Pressekonferenz nachdem Spiel verlauten. ;)


    jetzt aber zum Spielbericht


    Fortuna II - Arminia II 3:1


    Von der ersten Spielminute merkte man, dass es nicht das erhoffte Spitzenspiel wird. Beide Mannschaften begannen stark ersatzgeschwächt, wobei die Arminiareserve ihren Ausfällen noch mehr Tribut zollen musste. Die Fortunazweite bestimmte von Anfang an das Spiel nach Belieben und hatte Chancen im Minutentakt. Doch weder Müller aus 5 Metern, Holke aus 10 Metern, Hilger allein vorm Torwart noch Einecke aus 15 Metern, konnten ihre Chancen nutzen (Hier alle Chancen aufzulisten wäre einfach zuviel). In der 45. Spielminute nutzt dann der Gastgeber durch Heiko Ladebeck eine Fernschussmöglichkeit zum überfälligen 1:0 (wobei Arminiagoalkeeper gar nicht gut aus sah :whistling: ). Nach dem Seitenwechsel das selbe Bild. Das Spiel läuft nur auf ein Tor und Fortuna vergibt weiterhin reihenweise Chancen. In der 60.Spielminute, trifft dann Martin Müller mit seinem neunten Saisontor zum 2:0. Nur 6 Minuten später lässt der Gästekeeper einen Müllerschuss prallen (sah er wieder nicht gut aus :whistling: ) und Besecke staubt zum 3:0 ab. In der Folge weiterhin Druck vom Gastgeber und in der 72. Minute trifft Holke zum 4:0, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, obwohl die Flanke von der Grundlinie kam. In der 76.Spielminute gewinnt dann Gästestürmer Sefa einen Sprint gegen die komplette Fortunaabwehr und schiebt mit der einzigen Arminiachance zum 3:1 ein. In den letzten 10 Minuten wollten dann beide Mannschaften nicht mehr und der Schiedsrichter beendete das trostlose Gekicke.
    (man sollte diesen Sieg nicht überbewerten, da Arminia nur ein Schatten seiner selbst war) - naja nächste Woche wird es schwer genug im Ton(Schlamm)schacht. :schal1:

  • Lucio: was ist dran am wechsel von daniel holke nach barleben? er spielt wohl bei fortuna II und wird bei uns gehandelt?!kennst du ihn bzw hast du was gehört??

    Also Hoofe diese Frage dem Lucio zu stellen ist ja wie den Bundestrainer zu fragen welche Aufstellung die Nationalmannschaft haben wird oder wie Roter Stern schrieb: keiner kennt ihn besser als Lucio. :D

  • SG Handwerk II - VfB Ottersleben II 3:3
    Der Gastgeber begann sehr druckvoll und schnürte den Gegner in den ersten 30 Minuten in der eigenen Hälfte ein. Das 1:0 erzielte Bade dann schön per Lupfer. Kreuziger erhöhte per Kopf nach Eckball zum verdienten 2:0. Bis dahin... Doch plötzlich ließ man den VfB immer mehr gewähren. Auf einmal bekam man den Ball nicht resolut geklärt und Neumann wurde im Elfer angespielt und von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer hielt unser Torwart fast, aber nur fast. Kurz darauf segelten nach einer Ecke Freund und Feind am Ball vorbei, dem kleinsten Ottersleber fiel die Murmel auf den Kopf und es stand 2:2.
    Man kam wieder voller Enthusiasmus aus der Halbzeitpause und drängte den Gegner wieder in deren Hälfte. Doch spielte man keinen wirklich schönen Fußball mehr, Brechstange und lang Hafer wurden fälschlicherweise als probates Mittel gewählt. Man hatte zwar auch wieder hochkarätige Chancen, die aber mehr aus Zufällen resultierten. Zu aller Jubel zirkelte Kreuziger einen Freistoß am 16er in den Winkel. Man wähnte sich auf der Siegerstraße und vergaß dabei die Defensive, was der VfB in der letzten Aktion des Spiels zum Ausgleich nutzte.


    An dieser Stelle könnte man wieder alle Fußballweisheiten bemühen, doch müssen wir uns den Punktverlust eindeutig unserem eigenen Unvermögen zuschreiben, denn zum Sieg fehlten nur 20 Sekunden Konzentration.


    Weitere Einzelheiten ab morgen auf unserer HP.

  • So dann will ich mal auch meinen Senf hier in die Runde schmieren... :P


    Roter Stern : Lok SüdOst 4:2 (0:1)


    Wie schon seid 6-7 Wochen eine erste Halbzeit zum vergessen. Kaum Chancen heraus gespielt... diese dann natürlich nicht genutzt und vorallem viel zuviele Fehlpässe im Spielaufbau.Folgerichtig und nicht unverdient das 0:1 in der 45min, quasi mit dem Pausenpfiff.


    Dann aber wie auch schon in den letzten Wochen.. eine komplett verwandelte Mannschaft in Halbzeit 2... jetzt die Sterne wesentlich wacher und auch laufbereiter.. logische konsequenz war das sich nun auch mehr und vorallem bessere Chancen ergaben.
    Das 1:1 fällt aus einer Standardsituation heraus... ein 20m Freistoss von Grüning klatscht an die Latte und "Schumi" nickt den abpraller ganz locker und lässig ein ... keine 2 minuten später ist das Spiel gedreht.. Duvigneau trifft mit seinem 4 Saisontor zum 2:1.


    Doch wer gedacht hat das schaukelt man jetzt locker nachhaus .. guckte dumm in die Röhre.
    Denn nicht viel später stand es aus heiterem Himmel auf einmal 2:2.


    Doch an diesem Samstag konnten sich die Sterne auf ihre Stürmer verlassen... Grüning erziehlte anschließend mit einem 16m Volleyschuss das 3:2 und kurz vor Ultimo machte der eingewechselte "Herzer" mit dem 4:2 alles klar.
    Der Sieg hätte noch höher ausfallen "müssen" aber vorallem Grüning vergab noch beste Möglichkeiten (im 5er freistehend übers leere Tor gedroschen.. aus 10m nochmal an die Latte)


    Fazit: Grottige 1. HZ ... Leistungssteigerung in Durchgang 2.. mit am Ende 4 Toren durch alle 4 Stürmer.. alles in allem gelungener Nachmittag.. da hat das Bierchen endlich ma wieder geschmeckt :P


    Nun kommts zum Spitzenspiel nächsten Sonntag (und hoffentlich zur Pokalwiedergutmachung) :evil: :schal4: :schal4:



    :support:



  • wow, der holke muss ja ein guter sein :-)!! noch ist ja zeit für die entscheidung :thumbsup:

  • Das gleiche gilt aber auch für uns. So wie wir die letzten Spiele aufgetreten sind wird das am Sonntag ne ganz enge Kiste. Vielleicht war das auch nur ne Kopfsache, da es ja vom Papier her vermeintlich "leichte" Gegner waren. Ich denk trotzdem wir können mit einer guten Partie rechnen, denn wenn es gegen starke Gegner geht, dann schaffen wir es komischerweise meistens auch anständig aufzutreten. Bin selber mal gespannt und schon voller Vorfreude auf Sonntag. Also in diesem Sinne :halloatall:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • habe zwar davon noch garnichts gehört, aber fände es total schwachsinnig ...
    zum pauli spiel fand ich es ne klasse entscheidung, hat sicherlich viele gefreut.


    aber zum jetztigen zeitpunkt, bei der leistung, wo es um nicht viel geht, alle spiele zu verschieben wäre total übertrieben ...


    es sei denn man schenkt allen aktiven magdeburger eine freikarte bzw. hoch vergünstigte karte.

    besiegdas.de


    „Mach was du willst, aber bezahl den Preis dafür“

  • so ein quatsch!! oder ist man in cracau mit dem zuschauerschnitt nicht zufrieden und versucht so 2-3 euro mehr zu bekommen? wenn mein bundesligaverein ein spitzenspiel hat, wird auch kein spiel verlegt damit ich hin kann!!

  • Wurde vor der Saison vom Stadtverband so festgelegt,gleiches gilt auch für die Rückrunde zum Braunschweigspiel.Bis 11 Uhr finden am Samstag Spiele im Stadtmaßstab statt,der Rest am Sonntag.

  • also wenn ich mich richtig erinnere, hat der staffelleiter der stadtliga dazu gesagt, das dies eine anweisung des präsi ( werner f´riedrich ) ist,vor der spielplanung, es sollte beachtet werden das das spiel fcm - union berlin ein spitzenspiel ist, und somit wird den mannschaften des


    kreises magdeburg die möglichkeit gegeben sich das spitzenspiel anzusehen + damit gibt es auch einige sonntagsspiele , achtung das


    gleiche im nächsten jahr am 03.05.08 spitzenspiel fcm - eintracht braunschweig, da spielt die stadtliga komplettschon um 10.30 Uhr,


    + die 1. stadtklasse am sonntag den 04.05.08 , naja vielleicht spielt der fcm gegen braunschweig am sonntag - wegen des fernsehen -


    na dann prost mahlzeit für die restlichen mannschaften :rotekarte: :bindagegen: :bindafür: :abgelehnt:

  • So hat das der Golle-Peter gesagt.
    Ich weiß nicht, ob das zu aufwendig gewesen wäre, aber vielleicht wäre ja ein kurze Nachfrage in den Vereinen sinnvoll gewesen, ob dies überhaupt gewünscht wird.