BK Dresden Staffel 1 > 2007/2008

  • See kommt gegen Kodersdorf zu einem Arbeitssieg


    SV See 90 - SV Aufbau Kodersdorf 2:0 (0:0)


    Nach zwei sieglosen Spielen konnte der SV See 90 am Sonntag einen dreifachen Punktgweinn bejubeln.Doch der Sieg war gegen die stark aufspielenden Gäste aus Kodersdorf hart erarbeitet.Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel,mit vielen Chancen für beide Mannschaften.Nach wenigen Sekunden setzte Rico Wellna den Ball nur knapp neben den Kasten (3.).In der 7.Spielminute entschärfte dann Erik Jäger einen herrlichen Schuss von Hennig noch zur Seite ab.Im Gegenzug verpasste Eric Birkhahn eine Szynke-Flanke nur um Zentimeter.Danach war wieder Kodersdorf am Zug,Heidrich köpfte nach einem Eckball auch nur knapp neben das Gehäuse (14.).Nach 23.Spielminuten traf Kraft mit einem Querschläger fast ins eigene Netz.Der anschließende Eckball brachte nochmals Gefahr,als Hagen Höher den Ball per Seitfallzieher an die Querlatte schoss.Im Anschluss eröffnete sich eine weitere gute Schussgelegenheit für Eric Birkhahn,der das Leder allerdings 2 Meter neben den Kasten setzte (24.).Die Hausherren dominierten zwar die Partie,doch das längst fällig gewesende Führungstor fiel nicht.Die Gäste konnten sich zunehmend aus der Abwehr befreien und erspielten sich wieder gute Möglichkeiten.Die beste davon hatte Heidrich,der kurz vor dem Pausenpfiff nur das Lattenkreuz traf (43.).Nach dem Wechsel standen die Löwen kompakter und drängten nun auf das Führungstor,Torsten Geppert vergab hier noch eine gute Kopfballmöglichkeit.Nach einem fantastischen Solo-Lauf,erzielte dann Daniel Konieczny das erlösende 1:0 für die Gastgeber,wo er mehrere Abwehrspieler samt Torwart umspielte und aus gut 6 Metern locker einschob (55.).In der 60.Spielminute dann der beste Spielzug der Partie: Daniel Konieczny spielte mit Hagen Höher einen Doppelpass.Anschließend kam der Ball von Torsten Leliso per Hacke auf Rico Wellna der mit einem beherzten Schuss nur die Lattenunterkante traf,von wo das Leder wie ins Feld sprang.Kurz darauf hatte Heidrich die große Chance für seine Farben auszugleichen,aber er verzog völlig freistehend um mehrere Meter (64.).Der anschließende Angriff brachte dann die Entscheidung.Torjäger Rico Wellna konnte mit einem wunderbaren Rechtsschuss aus halblinker Position das viel umjubelte und entscheidene 2:0 besorgen (65.)Die Gäste hatten später noch gute Chancen den Ehrentreffer zu erzielen doch scheiterten sie an Erik Jäger oder an der eigenen Nervenschwäche.So blieb es am Ende bei einem verdienten 2:0-Arbeitssieg für die Löwen.(mk)


    Tore:1:0 Daniel Konieczny (55.), 2:0 Rico Wellna (65.)
    Gelbe Karten: Eric Birkhahn,Torsten Geppert (See) - Kodersdorf: keine Karten


    Aufstellung See: Erik Jäger - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Philipp Ludewig,André Reimann (85.Tom Kappler),Ralf Ehrlich,Torsten Leliso,Eric Birkhahn,Hagen Höher (65.David Wobus),Rico Wellna,Lukasz Szynke (32.Torsten Geppert)


    Aufstellung Kodersdorf: Pahl - Höhne,Noack,Fonfara,Heidrich(67.Tietze),Ehrentraut,Hennig,Stricker,Mühle Markert,Kraft(81.Meiselwitz)


    Schiedsrichter: Udo Hentschel (Rietschen)
    1.SRA: Fred Müller (Spree)
    2.SRA: Manfred Fiedler (Niesky)


    Zuschauer: 170
    :support: :support: :support:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • So, am Wochenende kann der Klassenerhalt perfekt gemacht werden, zwar geht es gegen Zittau, jedoch haben wir ein gutes selbstvertrauen von 7 Spielen ohne Niederlage (davon 4 Siege) und alles selber in der Hand. Löbau wird wohl auch kaum mehr als einen Punkt holen (und der wird schon schwer zu holen sein). Weiß aber nicht was mit Spree ist, vor zwei Wochen schlägt man gerade sensationell See und ne Woche drauf kommen die mit 1:7 in Großschweidnitz unter die Räder (die schwere Verletzung war natürlich sehr bitter), wobei aber die ganze Vorstellung mehr als dürftig war, deswegen weiß man nicht was Spree diesmal bieten wird, Hui oder Pfui ??! Jedenfalls ist Wilthen normalerweise raus ausm Abstiegskampf, die letzte Abstiegsplatz sollte zwischen Spree und Löbau ausgemacht werden, wobei Ich denke das es Löbau erwischen wird.

  • Die letzten 2 Spieltage:



    12. Wilthen......51:63 -12 33
    13. Löbau........32:51 -19 28
    14. Spree........36:68 -32 28


    SG Wilthen: :schal2:


    - Vfb Zittau (H)
    - SV See 90 (A)


    FSV Empor Löbau: :schal4:


    - SV See 90 (H)
    - Medizin Großschweidnitz (A)


    LSV 1951 Spree: :schal1:


    - SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig (H)
    - Ostritzer BC (A)

  • Also wenn Spree mit der selben Einstellung/Leistung in die letzten 2 Begegnungen geht dann Gute Nacht! Aber die werden selber am besten wissen das dass letzten Woche nicht mal kreisliga Niveu hatte...

  • Das wird ne spannende Kiste wer am Ende drin bleibt.Ich denke Wilthen ist so gut wie durch.Bleibt also Löbau und Spree noch übrig.Normal holen beide Teams noch 3 Punkte.


    Löbau-See 0Pkt normalerweise (was ich auch hoffe,für uns)
    Großschweidnitz-Löbau ??? Wer weiß obs da vielleicht noch Nachbarschafts-Hilfe für Löbau gibt... :rolleyes: :bindagegen:


    Spree-Ossig wird Spree gewinnen und danach Ostritz-> :gruebel:
    Glaub nicht das Spree dort punkten wird.


    Aber dennoch wird der 3.Absteiger über den Lucky Looser drin bleiben.(Ich geh jetzt davon aus das der Landesliga-Zweite die Quali schafft).Beide Teams haben bis jetzt mehr Punkte als die aus den anderen Staffeln.


    Ich persönlich hoffe,das das Derby gegen Spree erhalten bleibt! :bindafür:


    Aber lassen wir uns überraschen,morgen sind wir ja schon schlauer! :thumbsup:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Großschweidnitz-Löbau ??? Wer weiß obs da vielleicht noch Nachbarschafts-Hilfe für Löbau gibt...


    :bia: :bia:


    Wird aber evtl. ( Lok ?) nicht nötig sein. Hab mich noch mal fachkundig gemacht und muß Kiwi recht geben.
    Es könnten auch beide drin bleiben.

  • Wilthen - Zittau 3:2


    Tore für die SGW:


    3x Ronny Kebschull!!!


    Besondere Vorkommnisse:


    Nach Spielende Rote Karte für Zittau wegen Tätlichkeit gegen den Schiedsrichterassistenten + Beleidigung!!!


    Klassenerhalt!!!


    :schal2: :support: :schal2: :support: :schal2:

  • Erst mal Glückwunsch an die Wilthener zum Klassenerhalt.


    Ich denke, wenn nächste Saison von Beginn an so gespielt wird wie nach dem Winter (Ich sag nur 4. der Rückrundentabelle, siehe Anhang), dann muss bestimmt nicht noch mal so lange gezittert werden.


    Was mich allerdings noch interessieren würde ist, was mit dem Zittauer los war, der nach dem Abpfiff die rote Karte gesehen hat. Wie kommt man den auf die Idee dem Schieri-Assi auf den Fuß zu treten? Da muss doch im Vorhinein etwas anderes abgelaufen sein. Vielleicht kann mir ja im Forum jemand dazu ne Antwort zukommen lassen.


    So nun die Tabelle:


    Bezirksklasse Dresden Staffel 1 2007/2008 Rückrunde


    Sp. s u n Tore Diff. Pkt.
    1 Eintracht Niesky 14 13 1 0 49 : 10 39 40
    2 Med. Großschweidnitz 14 9 2 3 49 : 23 26 29
    3 VfB Zittau 14 8 3 3 32 : 22 10 27
    4 SG Wilthen 14 7 4 3 28 : 25 3 25
    5 FCO Neugersdorf 2. 14 6 5 3 32 : 19 13 23
    6 SV See 90 14 7 2 5 27 : 27 0 23
    7 Deutsch-Ossig 14 5 5 4 27 : 29 -2 20
    8 SV Königshain 14 4 6 4 20 : 18 2 18
    9 Holtendorfer SV 14 5 3 6 34 : 35 -1 18
    10 LSV Spree 14 5 3 6 17 : 28 -11 18
    11 Empor Löbau 14 4 4 6 16 : 20 -4 16
    12 Gelb-Weiß Görlitz 2. 14 4 3 7 15 : 23 -8 15
    13 Ostritzer BC 14 3 5 6 28 : 35 -7 14
    14 SV Neueibau 14 4 1 9 18 : 24 -6 13
    15 ZSG Johnsdorf 14 3 1 10 13 : 34 -21 10
    16 Aufbau Kodersdorf 14 0 2 12 11 : 44 -33 2




    Damit kommt es am letzten Spieltag sogar noch mal zu einem Spitzenspiel: SV See - SG Wilthen. Hoffentlich mit ordentlich Zuschauern und riesen Stimmung.


    Bis dahin. :schal1: :schal2:

  • See unterliegt auf Löbauer Schmirgelscheibe

    FSV Empor Löbau - SV See 90 3:2 (1:1)



    In einer Staubschlacht ähnelnden Partie verlor der SV See am Samstag,auf dem Hartplatz von Löbau am Ende nur knapp.Das Spiel begann gut für die Löwen,als Daniel Konieczny nach einem Eckball,unbedrängt zur Führung einköpfen konnte (10.).Doch der Vorsprung war nur von kuzer Dauer geprägt,da nur wenigen später Sebastian Müller mit einem Fernschuss den Ausgleich erzielen konnte (13.).In der Folgezeit verflachte die Partie,nur ein Freistoß von Rafal Jablonski sorgte für Aufregung,der den 51-jährigen Empor-Keeper zu einer Glanzparade zwang (26.).Mit einem bis dahin gerechten remis wurden die Seiten gewechselt.Aber auch in der zweiten Halbzeit kam kein richtiger Spielfluss bei beiden Mannschaften zustande.Die erste gute Chance nach 79.Minuten hatten dann die Gastgeber.Nach einer präzisen Hereingabe von der linken Seite,erzielte der sträflich freistehende Stefan Kristen aus kurzer Distanz den Führungstreffer für sein Team (79.).See drückte im Anschluss auf den Ausgleich doch die Angriffe gingen im Staub unter.Nach 85.Minuten markierte dann Löbaus Torjäger Andreas Winkler den entscheidenen Treffer zum 3:1.Nach einem dicken Patzer von See-Keeper Erik Jäger,der den Ball nicht festhalten konnte,brauchte der Stürmer nur noch einzuschieben.Doch See gab sich noch nicht geschlagen.Ein Verzweiflungsschuss von Sandro Neitsch fand den Weg ins Löbauer Tor,welches am Ende allerdings der Schlusspunkt der Partie blieb (88.).Die Nachspielzeit brachten die Hausherren clever über die Zeit und konnten somit am Ende,einen durchaus verdienten Sieg bejubeln.


    Tore: 0:1 Konieczny (10.),1:1 Müller (13.), 2:1 Kristen (79.),3:1 Winkler (85.),3:2 Neitsch (88.)


    Löbau: Radtke - Müller,Kaminski,Genc,Hanske,Locke,Lange,M.(46.Zerche),Lange,D.(62.Nehrettig),Minnder(78.Kristen),Renner,Winkler
    See: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Ludewig (74.Schulze),Reimann,Neitsch,Leliso,Mitschke,B.Jablonski,Ehrlich,Wellna


    Gelbe Karten: Lange,D.,Minnder,Kristen (Löbau) - See:R.Jablonski,B.Jablonski,Ehrlich (See)


    Schiedsricher: Alexander Witt (Oßling)
    1.SRA: Andreas Oswald (Pulsnitz)
    2.SRA: Dietmar Friedrich (Oßling)


    Zuschauer: 82 :support: :schal1:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • @ Kiwi21


    was habt Ihr euch denn für das Spiel vorgenommen?


    Also im letzten Spiel der Saison wollen wir uns natürlich mit einem Heimsieg von unseren Fans verabschieden.Das dies nicht einfach wird,zeigen die letzten Ergebnisse von Wilthen.Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel! :bindafür: :bia:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • SV See 90 - SG Wilthen 3:3 (0:0)


    In einem Sommerkick ähnelnden Spiel kam der SV See nach einem 0:3-Rückstand noch zu einem glücklichen,aber dennoch nicht unerverdienten 3:3-Unentschieden.Bin immer noch fassungslos das wir das Ding noch remis gestalten konnten!So schön bzw.grausam ist halt der ewig geliebte Fussballsport...


    Torfolge:
    0:1 Frank Ahnert (46.,Foulelfmeter)
    0:2 Markus Penther (49.)
    0:3 Marko Reime (79.)
    1:3 Torsten Geppert (87.)
    2:3 Bartolomej Jablonski (90.,Foulelfmeter)
    3:3 Daniel Schwabe (90.+3)


    Gelb-Rote Karte: Sandro Neitsch (52.wiederholtes Foulspiel) (See)
    Rote Karte: Sylvio Herfurth (62.grobes Foulspiel) (Wilthen)


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: Jörg Edlich (Bernsdorf) - leitete bis auf 2-3 Ausnahmen ganz gut
    1.SRA: Maik Edlich (Bernsdorf)
    2.SRA: Toni Schuster (Wittichenau)


    Ein ausführlicher Bericht zum Spiel wird natürlich folgen...
    :support: :support: :support:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++