BK Dresden Staffel 1 > 2007/2008

  • SV See 90 - VfB Zittau 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Hielscher (20.)
    1:1 Ehrlich (68.)


    Zu:180 (wo viele bei 3€ Eintritt,zurecht angefressen waren...) -> stuju z.B.um nuir einen zu nennen...


    Mehr schreib ich nicht rein,ist ja eh sinnlos,bei der massenhaften Beteiligung,hier in dem Thread! X(


    Wir haben uns auch gewundert, dass es bei euch teuer ist als anderswo und dabei noch gewitzelt, dass es ja ein Topzuschlag sein könnte... Danke für die Ehre, aber muss ja wirklich nicht sein.


    Mit den Spielberichten ist es ja bestimmt so, dass die meisten ja bei www.sport.chrissler.com reinschauen. Da hat man ja gleich alles auf einem Blick, deswegen wird hier nicht mehr sio viel kommen, vermute ich...

  • sorry kiwi, aber mein pc war wirklich kaputt. bin jetz wieder öfter hier und dann klappts auch wieder mit dem tippen! würd mich freuen wenn du trotzdem weiter deine wirklich guten spielberichte hier reinstellst. nochwas zum eintritt: Warum beschwert sich denn niemand in niesky über die eintrittspreise??? dort sind drei euro gang und gebe!!! ich kann auch nicht nachvollziehen das sich einige zuschauer über unseren neuen biersponsor aus der region aufregen. wir können froh darüber sein geldgeber wie diese zu haben! außerdem verkaufen wir noch eine zweite biersorte. es regt sich doch auch keiner in cottbus auf, dass es nur lübzer gibt, oder dass auf schalke nur veltins durch die pipeline fließt! zum spiel gebe ich kein komentar ab, da wir als verantwortlich doch eh nur mist reden und machen, aber kein anderer den mut hat sich mit der öffentlichkeitsarbeit zu beschäftigen. :motz:

  • Spree hat ebenfalls den Spitzenspielzuschlag... warum kommt da nix! Niesky hat eine wesentlich größere Jugendabteilung als der Rest... von daher sind die 3 Euro da schon zu erklären.


    In See hat sich auf dem Platz auch so einiges getan. War ich heute euch positiv überrascht. Muss halt alles bezahlt werden.


    Ich würde auch die ersten 10 Minuten der Löwen hervorheben. Auf der rechten Seite gut gekommen. Damit hat Zittau nicht gerechnet. Gab derbe Wortgefechte unter den Zittauern. Dazu noch viele Fehlpässe etc. Da war der Überraschungseffekt auf der Seite der See'er


    Das im Strafraum war eine klare Rote für den Hüter von Zittau. Was mischt der sich bei den Beiden ein und tritt von hinten rein? Sehr unsportlich!
    Hagen hat mal wieder den Vogel abgeschossen, richtig gehandelt. aber sein Gehabe danach war eher lächerlich.


    Gut das ihr uns Vorsprung verschafft habt. Danke!

  • @Admin: Dein Bericht bei sport.chrissler.com ist auch sehr gut geschrieben.


    Stuju: Der Elfmeterpfiff wäre in dieser Aktion,wirklich zurecht gewesen,weil er unser kleiner polnischer Flitzer,diesmal auch wirklich klar zu Fall gebracht wird,aber naja-Das Remis ist mehr als gerecht,auch wenns für Zittau zu wenig ist.Der Schiri meinte er wäre zu schnell gefallen,deshalb gabs auch kein Pfiff.Fands auch gut vom Schiri beide Streithähne nur zu verwarnen.Der Schiri war auch nach dem Spiel gut zu sprechen.*Respekt* Das ist in unserer Liga ja nicht immer so.


    Da der andere Seer Sportfreund hier im Forum meinen Bericht hier sehen möchte,stell ich ihn nun doch noch mit rein.Doch liebe Sportfreunde:auch wenns sport.chrissler.com gibt,ist das doch hier unser Forum wo über alles in dieser Liga diskutiert werden kann.Egal obs um die Eintrittspreise,Spielergebnisse,Schirileistungen,Gerüchte oder um die beste Sportplatz-Bockwurscht geht!

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Rote Karte rettet See einen verdienten Punkt



    SV See 90 - VfB Zittau 1:1 (0:1)

    Mit einer Rumpfmannschaft ging der Gastgeber in die Partie.Trainer Walter Herzig hatte mit Schwabe,Neitsch,Geppert und Wellna,wichtige Ausfälle zu beklagen.So musste selbst der 47-jährige Hagen Höher mit in den Abwehrverbund rücken und sollte am Ende,eine noch tragende Rolle spielen.
    Zittau war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft,doch See hatte die erste dicke Möglichkeit nach einem Freistoß.Rafal Jablonski traf mit seinem beherzten Schuss aber nur die Querlatte des Zittauer Gehäuses (7.).Die Gäste waren von nun an gewarnt und zogen mit guten Ballstaffetten ihre Angriffe auf.Eine wunderbare Rechtsflanke entschärtfe Torsten Leliso vor dem einschussbereiten Manuel Hielscher.Mit seiner Rettungtat traf er fast noch ins eigene Netz,zum Glück zischte das Leder knapp übers Gebälk (14.).
    Nach 20 Minuten fiel dann auch der sich anbahnende Führungstreffer.Nach einem Freistoß aus rechter Position,kam die hochgetretene Flanke auf dem langen Pfosten stehenden Manuel Hielscher,der mit einem gezielten Kopfstoß den Ball in Seer Gehäuse setzte (20.).Minuten später die nächste gefährliche Szene durch Hrdlitschka,der den Ball aus kurzer Distanz aber über das Tor schoss (23.).Der Aufsteiger fand nicht recht ins Spiel,kam bis zum Seitenwechsel nur noch zu einer Schusschance durch Philipp Ludewig (36.)
    Nach der Halbzeit-Ansprache kamen dann die Seer besser zu Geltung und suchten folgerichtig ihr Heil in der Offensive.Lukasz Szynke hatte schon den Ausgleich auf dem Fuss,scheiterte aber im Alleingang an VfB-Keeper Neugebauer (52.).In der 68.Minute dann der verdiente Ausgleich für die Platzherren:Nachdem Ralf Ehrlich sich im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte,zog er aus gut 20Metern trocken ab und ließ dem verdutzten Zittauer Schlussmann keine Abwehrchance.
    Die Schlussviertelstunde verlief dann recht ausgeglichen,ohne Torchancen für beide Mannschaften.Wenige Sekunden vor Abpfiff,kamen die Neißestädter dann noch noch zu einer klaren Möglickeit.Der Alleingang vom völlig freistehenden VfB-Stürmer Hielscher,wurde allerdings mit einem lehrbuchreifen Ringergriff von Hagen Höher unterbunden.Logische Konsequenz war natürlich die rote Karte für den Routinier,welche aber dem Aufsteiger den vermeintlichen Siegtreffer für die Gäste ersparte (88.).So blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung,mit dem der SV See recht zufrieden war und damit auch weiterhin die gute Heimbilanz wahrte.


    See spielte mit: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Höher,Prang,Ludewig,Ehrlich,Leliso(83.Schmid),Birkhahn,B.Jablonski,Szynke


    Tore: 0:1 Manuel Hielscher (20.), 1:1 Ralf Ehrlich (68.)


    Rote Karte: Hagen Höher (88.,Notbremse)


    Schiedsrichter: Christian Jentschel (Bautzen)

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Stuju: Für mich auch eine von Logikkeit kaum zu überbietende Antwort....
    ->Normalerweise<- sind ja bei uns 2Euro Eintritt außer zu den Derby´s.Ich verstehe den Zuschlag für´s Zittau-Spiel auch nicht aber naja.Ist ja vorbei.Was ich nur damit sagen wollte ist,das wir auch 4 Jugendmannschaften haben.Doch die Anzahl von solchen Jugend-Mannschaften wird bestimmt nicht den Eintrittspreis bestimmen,da spielen dann wohl andere Faktoren eine Rolle.(Vielleicht auch Sachen wie Schiedsrichterkosten,Ordnerkosten,o.ä.).Denn Kosten für die Jugendarbeit kann man auch über Mitgliederbeiträge oder durch Sponsoren abdecken.Deshalb würde auch ich sagen,das ein fester Eintrittspreis von 3 Euro wie in Niesky es der Fall ist,nicht gerechtfertigt ist.Aber wir als Fussball-Anhänger,können das ja sowieso nicht beeinflussen... :motz:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Kiwi21 ()

  • Nur das niesky mit 8 Jugendmannschaften das Doppelte von euch aufweist... Das der Sprit für Auswärtsfahrten nicht günstiger wird, wissen wir auch alle. Und wenn du da 2 mal in Bezirksliga spielst sind die Wege nicht die kürzensten.


    Aber egal ich sehe es als einen Punkt an der mehr Geld kostet. Das es mehr Zusammenhänge gibt, ist mit auch klar.


    für Logikkeit, bekommst du ein Diplom in Namenologie.... :bindafür:

  • Nur das niesky mit 8 Jugendmannschaften das Doppelte von euch aufweist... Das der Sprit für Auswärtsfahrten nicht günstiger wird, wissen wir auch alle. Und wenn du da 2 mal in Bezirksliga spielst sind die Wege nicht die kürzensten.


    Aber egal ich sehe es als einen Punkt an der mehr Geld kostet. Das es mehr Zusammenhänge gibt, ist mit auch klar.


    für Logikkeit, bekommst du ein Diplom in Namenologie.... :bindafür:


    Wenn ich mich nicht irre, hat Niesky 7 Jugendmannschaften die am Spielbetrieb teilnehmen.


    Genau so viele wie in Zittau oder auch in Holtendorf.


    Und da kostet der Eintritt auch keine 3 Euro.

  • Allerdings glaube ich dass die Nieskyer Jugendmannschaften sicher alle höherklassig spielen als die in Zittau und Holtendorf, somit entstehen höhere Benzinpreise...Nichts desto trotz denke ich nicht dass man diese Kosten auf den Eintritt umlegen sollte, aber manchmal ist das notwendig, denn nur auf die Beiträge zu schlagen, da würden glaub alle Eltern ebenfalls mausern....


    Und bei 3 euro sollte man noch nicht meckern, glaub das bier is dafür nur nen euro in niesky....aber naja....nächstes jahr in der bezirksliga wirds sicher noch teurer....ein teufelskreis.....aber wie gesagt manchmal nicht zu verhindern....

  • also ihr habt probleme...selbst wenn niesky 5 euro eintritt macht, ist es doch deren sache...dann müssen sie halt auch damit klar kommen, das weniger leute zu den spielen da sind.


    die werden schon den besten preis ermittelt haben, wo sie genug einnahmen durch eintritt haben, aber wo auch noch genugend leute kommen, wegen bier und fresserei und so...


    in der heutigen kapitalgesellschaft ist das nun mal so , das man das maximale rausholen will ;)


    vielleicht einfach mal clever die jungs - wer weiß ;)




    mfg

  • NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 2:2


    SV Neueibau-Ostritzer BC 2:1


    SV Königshain SV-B/ W Deutsch- Ossig 3:0


    VfB Zittau- Medizin-Großschweidnitz 1:0


    SV Aufbau Kodersdorf-LSV 1951 Spree 0:2


    FSV Empor Löbau-FV Eintracht Niesky 1:2


    SV See 90-Holtendorfer SV 2:1


    SG Wilthen-ZSG Jonsdorf 3:1

  • Starke zweite Halbzeit bringt See einen deutlichen Heimsieg


    SV See 90 - Holtendorfer SV 4:1 (0:1)

    Die Gäste starteten sehr agil gegen eine wiederholt ersatzgeschwächte Seer Mannschaft.Nach 10 Minuten bekam Holtendorf aus aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen.Der Ball prallte zwar von der Mauer ab,doch den anschließenden Nachschuss,konnte See-Keeper Erik Jäger nur mit großer Mühe,noch an die Querlatte lenken.Beim nachfolgenen Eckball,war er allerdings machtlos als Martin Pohl ungehindert zur verdienten Führung einnicken konnte.Nur wenige Minuten später,vereitelte Erik Jäger wiederrum mit einer Glanzparade,eine sehenswerte Direktabnahme eines HSV-Spielers (16.).
    Die Gastgeber taten sich auf dem regendurchnässten Geläuf sehr schwer.Einzig Rafal Jablonski sorgte mit einem hart getretenen Freistoß für Gefahr,allerdings traf er hier nur den Außenpfosten (20.).Das Spiel glich sich dann mehr den schlechten Wetterverhältnissen an und so bekamen beide Mannschaften bis zum Pausenpfiff nichts nennenswertes zustande.
    See kam in der zweiten Halbzeit,wie ausgewechselt auf den Platz.Scheinbar hatten die mahnenden Worte von Trainer Walter Herzig,ihre Wirkung nicht verfehlt.Die Hausherren waren nun wacher und drängten auf den Ausgleich.Als Lukasz Szynke von HSV-Torhüter Markus Preuß im Strafraum von den Beinen geholt wurde,fiel dieser auch.Bartolomej Jablonski verwandelte den fälligen Elfmeter mit einem platzierten Schuss in den rechten Torwinkel (60.).Holtendorf hatte von nun an Schwerstarbeit in der Abwehr zu verrichten.Mit Beginn der Schlussviertelstunde kam das Heimteam dann zur Führung.Philipp Ludewig setzte Daniel Konieczny wunderbar in Szene,der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und den Ball am Keeper vorbei schob (75.).Die Gäste kamen nach 82.Minuten noch zu einer guten Freistoßgelegenheit,die der an diesem Tag gut aufgelegte Keeper Erik Jäger jedoch zunichte machte konnte.See lauerte nun auf Konter.Ralf Ehrlich konnte nach einem wunderbaren langen Pass von Rafal Jablonski die Entscheidung herbeiführen.Sein Schuss aus halblinker Position schlug unhaltbar im langen Toreck ein (85.).Der Aufsteiger spielte nun wie aus einem Guss.Ein mächtiges Pfund aus gut 20Metern von Phillipp Ludewig,konnte der HSV-Keeper nicht bändigen und ließ den nassen Ball prallen.Eric Birkhahn erkannte die Situation am schnellsten und netzte zum vielumjubelten 4:1-Endstand ein (86.).


    See spielte mit: Jäger -R.Jablonski,Konieczny,Neitsch,Weinhold(74.Schulze),Ludewig,Ehrlich,Leliso,B.Jablonski,Birkhahn,Szynke


    Tore: 0:1 Pohl (10.),1:1 B.Jablonski (60.,Elfmeter), 2:1 Konieczny (75.), 3:1 Ehrlich (84.), 4:1 Birkhahn (86.)


    Schiedsrichter: Matthias Krahl (Ralbitz-Horka)


    Zuschauer: 120

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Glückwünsch... ihr seid gleich auf mit GR. 2te.



    Was ich fragen wollte:


    Hat jemand Infos bezüglich Relegationspielen in der Bezirksklasse...?
    Wenn keiner was weiß, gibts Leute die wissen wo man Infos einholen kann?

  • Also nicht wirklich!


    Hab zwar viel gelesen.. auch die ganzen PDFs nach dem Wort Relegation durchsucht aber auch da nix!


    Meine Infos... welche aber auf gerüchten basieren... sagen das welche stattfinden werden.


    Allerdings wenn dann Staffel 1 gegen Staffel 4 und 2 vs 3...


    naja ich weiß nicht was ich davon halten soll... Ich hoffe noch das dem nicht so ist.


    Muss dazu mal unser wandelndes Fussballlexikon fragen.

  • Ich verstehe euer Problem nicht so ganz.
    Warum soll es den überhaupt Relispiele geben??
    Aus der Landesliga steigen nur 2 Mannschaften ab und selbst wenn beide aus dem Bezirk Dresden kommen gibt es 4 Aufsteiger in die Bezirksliga.
    Letztes Jahr war das noch anders, aber durch die neue 3. Liga dürfte es dieses Jahr keine Probleme mit evtl. Religationsspielen geben.

  • Ich verstehe euer Problem nicht so ganz.
    Warum soll es den überhaupt Relispiele geben??
    Aus der Landesliga steigen nur 2 Mannschaften ab und selbst wenn beide aus dem Bezirk Dresden kommen gibt es 4 Aufsteiger in die Bezirksliga.
    Letztes Jahr war das noch anders, aber durch die neue 3. Liga dürfte es dieses Jahr keine Probleme mit evtl. Religationsspielen geben.


    Sollte eine Sächsische OL.-Mannschaft absteigen,können es angeblich auch 3 LL.- Absteiger sein.
    BzL.-Absteiger vier aber evtl. auch fünf.?
    Bkl.-Aufsteiger ?
    Wo kann man die genaue Auf und Abstiegsregelung nachlesen ?
    Wäre schon mal interessant .
    Bitte Link...