Rühr hier nicht so die Werbetrommel oder hast ein privaten Werbevertrag... Jo hinten ist es schön romantisch...

Parchimer FC II
-
-
auch ein sehr schöner platz um neue spieler zu werben
-
Du vollgefressene Wanderdüne... Dafür gibts das Brauhaus. Da kann man sich den potentiellen Neuen wenigstens gleich schön saufen...
-
und der neue kann sich gleich sein neues vereinsumfeld schön saufen
-
Schön saufen geht nur in der Marnitzer Sportlerklause du Louis Fa Tal...
-
Nehmt euch nen Zimmer
-
Strohkirchen liegt bei Hagenow. Könnt entweder über die A24 fahren oder einfach die B5 dann ca 3km hinter LWL rechts Richtung Warlow, von da aus nach Picher und in Picher an der Kirche rechts rum und immer gerade aus Richtung Hagenow. Wenns dann links rum Richtung Kustorf Hagenow geht einfach grade aus...
Da brauchst kein Navi für... Oder Ihr fahr m
it der Odeg von PCH nach LWL und dann witer nach Hagenow. Die hält genau in Strohkirchen am Ground...Falsch man biegt vor lwl an der blitzerampel rechts ab!
-
Geht auch. Muss man aber nicht zwingend wenn man nämlich noch einen Blick auf Barock Schloß LWL richten möchte dann bitte meinen Weg nehmen. Das übrigens die Kreuzung nach Groß Laasch die Du meinst...
-
-
@ Manni
Ich gucke Hamburger Sportverein e.V - 1.FC Köln... Quasi so wie sich das gehört... Alles Andere kommt für mich nicht in Frage...
-
Christoph
tue es
-
Im dritten Spiel der Kreisoberliga war die zweite Mannschaft des Parchimer FC in Suckow bei der Reserve der SG Marnitz/Suckow zu Gast.
Das Spiel wogte zunächst hin und her. Die Platzherren hatten die erste gute Chance in Form eines Schusses, der nur knapp am langen Pfosten vorbeiging (15.).
Im Verlauf der ersten Halbzeit bestimmten die Gäste zunehmend die Partie. Eine Möglichkeit vergab Christian Jung nach einer Stafette über Oliver Meyer und Matthias Großmann (23.).
Der beste Spielzug der ganzen Partie brachte dann den Führungstreffer für den PFC. Tobias Knaak klärte einen Ball des Gegners und spielte auf Patrick von Bülow, der Jan-Eilert Kohl auf der linken Außenbahn schickte. Dessen großartige Flanke vollendete Matthias Großmann per Kopf zum 0:1 (33.).
Nur zwei Minuten später scheiterte Patrick von Bülow nach Vorarbeit von Stephan Jochim an M/S-Torwart Peters (35.). Auf der Gegenseite sorgten die Platzherren mit einem Lattenschuss für ein Ausrufezeichen (36.).
Die beste Chance für einen weiteren Treffer in der ersten Halbzeit hatten jedoch die Gäste. In der 42. Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foul an Stephan Jochim auf den Elfmeterpunkt. Christian Jung scheiterte jedoch an der Parade von Peters (42.). Auch den kurz darauf folgenden Distanzschuss von Patrick von Bülow klärte der SG-Keeper zu Ecke (43.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Platzherren die Initiative. Der PFC konnte nur noch reagieren, und in der 60. Minute erzielte Tilk den Ausgleich.
Die Gäste kamen nun nicht mehr ins Spiel und so kippte die Partie. Zunächst scheiterte Saalmann knapp (71.). In der 73. Minute lag der Ball aber zum zweiten Mal im Parchimer Gehäuse. 10 Minuten später erhöhte Saalmann mit einem unhaltbaren Distanzschuss auch noch auf 3:1.
Immerhin gelang den Gästen noch der Anschluss. Eine Freistoßflanke von Jan-Eilert Kohl setzte Tobias Knaak direkt in die Maschen (86.).
Im Gegenzug gab es jedoch nach einem Foulspiel von Jan-Eilert Kohl auch für die SG einen Elfmeter, der in diesem Fall sicher zum 4:2 verwandelt wurde (87.).Am Ende konnten sich die Gäste über den Ausgang der Partie nicht beschweren. Der PFC versäumte es in der ersten Halbzeit, den Sack zuzumachen und hatte im zweiten Durchgang der starken kämpferischen Leistung der Hausherren nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Am kommenden Sonntag geht es für die Eldestädter im Kreispokal nach Strohkirchen bevor mit Blau-Weiß Stolpe ein harter Brocken im Ligageschäft wartet.Tore: 0:1 Matthias Großmann (33.), 1:1 Tilk (60.), 2:1 n.n. (73.), 3:1 Saalmann (83.), 3:2 Tobias Knaak (86.), 4:2 n.n. (87. Foulstrafstoß)
Parchimer FC II: Torsten Knaak; Andre …, Tobias Knaak, Bastian Foedisch, Richard …, Oliver Meyer, Christian Jung, Jan-Eilert Kohl, Patrick von Bülow, Stephan Jochim, Matthias Großmann
-
Parchimer FC II: Torsten Knaak; Andre Barth, Tobias Knaak, Bastian Foedisch, Richard Lindhorst, Oliver Meyer, Christian Jung, Jan-Eilert Kohl, Patrick von Bülow, Stephan Jochim, Matthias Großmann
-
Danke für das attraktive spiel heute!
-
Tore: 0:1 Matthias Großmann (33.), 1:1 Tilk (60.), 2:1 Marcel Nebel (73.), 3:1 Saalmann (83.), 3:2 Tobias Knaak (86.), 4:2 Andreas Mett (87. Foulstrafstoß) -
Mit argen Personalnöten reiste die Reserve des Parchimer FC in der zweiten Runde des Kreispokals zum FSV Strohkirchen. So war Trainer Carsten Schulz an diesem Tag 90 Minuten auf dem und nicht am Spielfeld im Einsatz.
In der Anfangsphase war die Partie ausgeglichen. Die erste Chance hatten die Gäste in Form einer Direktabnahme von Matthias Großmann, die knapp am Tor vorbei strich (11.). Die Vorarbeit leistete Jan-Eilert Kohl. Auf der Gegenseite vergaben auch die Platzherren ihre erste Möglichkeit, da PFC-Keeper Torsten Knaak den gegnerischen Stürmer rechtzeitig stören konnte (13.).
Es folgte dann eine starke Phase der Eldestädter. Carsten Schulz schlug einen Freistoß wunderbar in der Strafraum, wo Matthias Großmann per Kopf das 0:1 erzielte (16.). Wenig später wurde Sebastian Wöller von Carsten Schulz in Szene gesetzt und scheiterte an der Reaktion des Torwarts (20.).
Die Platzherren wurden nun etwas stärker, ohne zunächst große Torgefahr auszustrahlen. Das änderte sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit. Zunächst ging ein Schuss aus der Drehung knapp über den Kasten (32.). In der 37. Minute musste PFC-Kapitän Stephan Jochim den Ball in höchster Not klären.
Wenig später war es Torwart Tosten Knaak, der mit einer starken Parade gegen einen durchgebrochenen Angreifer der Hausherren die Führung festhielt (39.). Und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte Strohkirchen auch einen indirekten Freistoß aus sechs Metern Torentfernung nicht im Kasten unterbringen (45.+1).
Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. Jan-Eilert Kohl erkämpfte sich die Kugel am eigenen Strafraum und schickte Sebastian Wöller auf der rechten Seite. Der Stürmer drang in den Strafraum ein und wollte Mathias Großmann mit einem Querpass bedienen. Ein gegnerisches Abwehrbein war aber schneller und lenkte den Ball unfreiwillig in den eigenen Kasten (51.).
Diese Zwei-Tore-Führung brachte allerdings keine Sicherheit in das PFC-Spiel. Nur sechs Minuten später hatten die Platzherren den Ausgleich hergestellt. Zunächst lag der Ball nach einer Flanke in den Strafraum im Kasten (54.) und beim 2:2 wurde ein Distanzschuss unhaltbar abgefälscht (57.).
Nun entwickelte sich ein Pokalkrimi mit einem offenen Schlagabtausch. Den nächsten Treffer erzielten allerdings erneut die Gastgeber. Nach einem Freistoß von der Mittellinie konnte ein Strohkirchener unbedrängt einschieben (70.).
Der PFC versuchte noch einmal alles. Ein Schuss von Sebastian Wöller, nach Zuspiel von Jan-Eilert Kohl, landete knapp neben dem Kasten (74.). Die Freistöße von Carsten Schulz (89.) und Matthias Großmann (90.) wurden vom Strohkirchener Torwart pariert.
Auf der anderen Hand hatten die Platzherren bei Kontersituationen auch einige dicke Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben.
Deshalb änderte sich am 3:2 nichts mehr. Die zweite Mannschaft des Parchimer FC scheidet mit einer vermeidbaren Niederlage aus dem Pokalwettbewerb aus und kann sich nun auf die Aufgaben in der Kreisoberliga konzentrieren. Am kommenden Sonntag ist Blau-Weiß Stolpe im Stadion am See zu Gast.
Tore: 0:1 Matthias Großmann (16.), 0:2 n.n. (51., Eigentor), 1:2 n.n. (54.), 2:2 n.n. (57.), 3:2 n.n. (70.)Parchimer FC II: Torsten Knaak; Michael Marckwardt, Tobias Knaak, Oliver Meyer, Richard Lindhorst, Jan-Eilert Kohl, Marcel Buchholz, Stephan Jochim (V), Carsten Schulz, Sebastian Wöller (83. Thomas Steckel), Matthias Großmann
-
Danke für den Bericht Christoph.
Bin der Meinung, dass wir nach dem 2:0 das Spiel nicht mehr verlieren dürfen, aber was solls...
-
man freut sich schon...
-
Die Reserve des Parchimer FC empfing am 4. Spieltag der Kreisoberliga mit Blau-Weiß Stolpe eine Mannschaft, die in der laufenden Saison noch kein Pflichtspiel verloren hatte.
Die Partie begann bei sintflutartigen Verhältnissen mit einer PFC-Offensive. Christian Wahls scheiterte gleich zwei Mal aus bester Position an der Parade des Gästetorwarts (4.,5.). Die frühe Führung besorgte dann Matthias Großmann, der eine Flanke von Kai Röbcke mit dem Kopf in die lange Ecke beförderte (6.).
Stolpe wurde nun wach und glich in der 22. Minute aus, als S. Krüger mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern erfolgreich war.
Den nächsten Treffer erzielten aber wieder die Hausherren. Sebastian Wöller spielte einen starken Pass in die Spitze, wo Stephan Jochim sich völlig freistehend die Ecke aussuchen konnte (36.).
Die Gäste vergaben dann noch zwei gute Möglichkeiten (42., 44.), so dass es zur Pause beim 2:1- Zwischenstand blieb.
Kurz nach dem Seitenwechsel bauten die Gastgeber die Führung aus. Ein Stolper Angriff wurde abgefangen und dann klappte das Umkehrspiel bei den Hausherren hervorragend: Christian Jung schickte Matthias Großmann, der seine Schnelligkeit ausspielte und sicher abschloss (49.).
Die Gäste rannten nun auf das PFC-Gehäuse an. Die großen Chancen hatten in der Folge aber vor allem die Hausherren. Stephan Jochim (58.), Sebastian Wöller (59.) und Matthias Großmann (61.) vergaben praktisch im Minutentakt Hochkaräter.
Dies rächte sich aber nicht, da Matthias Großmann in der 63. Minute bei einem Konter erneut auf und davon war und die Kugel im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Der Drei-Tore-Vorsprung hielt jedoch nicht lange, da Stolpe postwendend auf 4:2 verkürzte (65.).
Anschließend vergaben beide Mannschaften reihenweise hochkarätige Möglichkeiten. Dass es zum Schluss noch einmal richtig spannend wurde, lag am Anschlusstreffer der Stolper in der 86. Minute, als ein Stürmer der Blau-Weißen nach Vorarbeit von S.Krüger aus Nahdistanz einschoss.
Die Hausherren stellten jedoch drei Minuten später die Weichen endgültig auf Sieg. Bei einem Gegenstoß liefen plötzlich drei PFC-Spieler auf den Stolper Torwart zu. Auf Vorlage von Sebastian Wöller markierte Matthias Großmann schließlich seinen vierten Treffer an diesem Tag (89.).
In einer turbulenten und hoch attraktiven Kreisoberligapartie schlägt die zweite Vertretung des Parchimer FC die Gäste von Blau-Weiß Stolpe am Ende mit 5:3 Toren. Am nächsten Sonntag hat die Mannschaft aus der Kreishauptstadt in der Partie beim TSV Diestelow die Möglichkeit zu beweisen, dass sie auch in einem Auswärtsspiel zu einer solch ansprechenden Leistung fähig ist.
Erwähnenswert ist noch die außergewöhnliche Fairness des vierfachen Torschützen Matthias Großmann, aufgrund dessen Aussage hin der Schiedsrichter einen bereits verhängten Platzverweis (Notbremse) gegen Stolpes Abwehrchef Brandt wieder zurücknahm (72.).
Tore: 1:0 Matthias Großmann (6.), 1:1 S. Krüger (22.), 2:1 Stephan Jochim (36.), 3:1 Matthias Großmann (49.), 4:1 Matthias Großmann (63.), 4:2 n.n. (65.), 4:3 n.n. (86.), 5:3 Matthias Großmann (89.)
Parchimer FC II: Torsten Knaak; Kai Röbcke (67. Bastian Foedisch), Tobias Knaak, Andre Barth, Christian Jung, Sebastian Wöller (90. Thomas Steckel), Jan-Eilert Kohl, Stephan Jochim, Patrick von Bülow (V), Matthias Großmann, Christian Wahls (34. Richard Lindhorst (V))
-
Brand hätte dennoch vom Platz fliegen müssen! Die "Notbremse" war zwar keine, aber die Bemerkungen und Gestiken zum Schieri hätten mindestens Gelb- Rot zur Folge haben müssen!
---------
Klasse Spiel vom PFC! Verdiente 3 Punkte