• geiler bericht :rofl: ...aber könntest du dich bitte mal langsam "outen"?!


    matze hat echt schwung in die partie gebracht...da denk ich zum beispiel an seinen hammervolley(ca 75.) aus 20metern, wo der keeper gerade noch so die arme hochbekommen hatte 8)
    wenn neumühle sich nicht so glatt vorm tor anstellt(anfang-mitte der 2.halbzeit), dann geht das 3:3 aus...insgesamt gesehen hat man sich von der 20.-70.minute ne pause vom fußball gegönnt und neumühle das zepter übergeben...
    loben sollte man den schiri, der für sein alter, sehr gut pfiff...nur sein einer assi(der junge) war son bissl verunsichert und hat mehrmals unnötig die fahne gehoben...

  • Forsch mal in Ruhe weiter. Ich denke es ist auch im Sinne von Ernie das es so lange wie möglich geheim bleibt. So ist die Spannung größer. Aber wie das einer aus Marnitz wissen kann und Du nicht würde mir zu denken geben. Also weiterhin viel Spass bei Jugend forscht. Ich werde meinen Mund halten. :halloatall:

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • Spieler des Spiels für mich:


    Matze Dorau...der einzige PFC-Spieler der noch nicht vom "Angst vorm Gewinnen-Syndrom" befallen ist...ich hoffe das bleibt auch noch ne Weile so !!!


    PS: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag wünsche ich Sportskammerad Jaap !

  • Vorab sei gesagt, dass ich hier keine Ausreden bemühen möchte um die schmälernde Niederlage der PFC Kicker an diesem Tage zu rechtfertigen, ABER 1. trat man beim "Aufsteiger der Aufsteiger" vom aufgestiegenen Mob ohne PFC Hool Horst Überlacker alias die "Paaaaaaarchim Jukebox" an, 2. ... (drei Punkte), 3. hatte man immer noch mit den internen Unstimmigkeiten des abschließenden Teamcalls in Kabine 3 zu kämpfen, da sich am Dienstag nur 1 Spieler plus X um . (Punkt) 18:31 Uhr zum Trainingsgelände verirrt hatte, 4. der Hansi und Herr Dorau fehlten und 5.war(in) Warin einfach besser.
    Dies sind 5 gute Gründe für diesen katastrophalen Spielausgang, wobei jeder Grund jeweils ein Tor symbolisieren soll *schulterklopf*. Dabei ist es euch freigestellt welcher Grund welchem Gegentor zuzuordnen ist.
    Kurze prägnante Zusammenfassung dieser atemberaubenden Partie:
    Alles begann mit einer herrlichen Faustabwehr des polnischen Auswahlkeepers Stefan Müllczarek, welche ihm am heutigen einen Assistpunkt einbringen sollte, sprich 0:1 nach 4 Minuten. Die Parchimer sollten an diesem Tage, dem veradammt total verhexten abgefuckten Scheißtag, dem 20. September 2008 absolut gar nichts mehr reißen. Falls ihr euch das nicht vorstellen könnt dann guckt euch nochmal Leverkusen gegen Hannover an, bis auf das wir nicht den deutschen Auswahlkeeper im Tor haben, sondern NUR den polnischen Abkömmling. Dann Minute 15: Das Horrorszenario Teil 1 für alle "Ich bin vom anderen Ufer" Zuschauer, denn unter höllischen Schmerzen musste Torsten Köhler die Spielwiese in Richtung Katakomben/Vereinsheim der Turnsportgemeinschaft Warin verlassen. In der 25. Minute sollte dann Donnerstag aufm Samstag die einzige Chance der Gäste haben. Kurz vor der Pause erzielte Warin das längst überfällige 2:0. Dann war erstmal "Teatime", mit viel Pein für den Gast. Stiven Auras musste dem wehleidigen Torsten Köhler in der Kabine Beistand leisten und wurde folgerichtig durch Neuzugang und Aufbauziehsohn Chrischan Wahls ersetzt. Jedoch kassierten WIR gleich nach dem Seitenwechsel das 0:3 und somit war der Drops spätestens jetzt gelutscht. Das spielbestimmende Team blieb auch weiterhin Warin, die dann noch völlig verdient das Endresultat auf 0:5 aus Sicht der viel zu schwachen Gäste hochschraubten. Die einzig erwähnenswerten Aktionen der Parchimer im "Scheißspiel" Teil 2, waren die Horrorszenarien Teil 2 und 3 für alle "Ich bin vom anderen Ufer" Zuschauer. In den Hauptrollen dabei: Gucci "Rücken" Jaap und die Möhre. Während der erstere durch Minzi ersetzt wurde, war für die Möhre das Wechselkontingent schon ausgeschöpft und der PFC musste die Partie mit 9 Mann plus LittleManBrockman(kurz LMB) über die Bühne bringen. Der Traum der Unbesiegbarkeit ist somit leider schon am 5. Spieltag zu Ende.(Punkt). Damit ist hier jetzt auch Schicht im Schacht, Ende im Gelände, Aus die Maus, Sching und Schang, Schluss und Aus, ich geh nach Haus, ach und grüßt mir Klaus die Maus(die Gays die ich meine, die meine ich auch.[Punkt])...


    PFC: Waste(engl.: Müll)czarek, Gucci Jaap (Minzi), Paddy "die Wade" Bülow, Hoffi 1, Donnerstag, Köhler(Hoffi 2), Entler, Schleeeeth, Stiven (Chrischan), LMB, die Möhre


    Gruß Ernie

  • Am fünften Spieltag der Bezirksliga war der Parchimer FC bei der TSG Warin im Sportplatz am Glammsee zu Gast. Im Vergleich zur Vorwoche gab es zwei personelle Änderungen bei den Eldestädtern. Patrick von Bülow und Steven Auras ersetzten Falk Röhrdanz und Hans Mischlewski in der Startformation.


    Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gäste. Einen weiten und harmlosen Ball in den Strafraum konnte PFC-Keeper Stefan Mielczarek, wahrscheinlich geblendet von der Sonne, nicht festhalten. Ein Wariner Stürmer ließ sich nicht lange bitten und netzte aus Nahdistanz ein (4.).


    Parchim war damit frühzeitig gefordert, etwas für die Offensive zu tun. Nach Vorlage von Christian Schlaeth hatte Bert Freitag eine erste Möglichkeit. Sein Schuss landete über der Latte (8.).


    Aufgrund der verletzungsbedingten Auswechslung von Torsten Köhler mussten die Gäste früh umstellen. Die beiden Hoffmänner spielten nun das Verteidigerduo, während Patrick von Bülow in das Mittelfeld vorrückte.


    In der Folge zeigte sich allerdings, dass der PFC große Probleme hatte, sich gegen die gut gestaffelte Abwehr des Gastgebers in Szene zu setzen. Zum Abschluss kamen die Gäste fast nur bei Freistößen, die aber auch keine wirkliche Gefahr bedeuteten.


    Warin dagegen konnte sich weiter Chancen erspielen. Nach einer Einzelaktion eines Stürmers der Gastgeber landete der Ball knapp über der Latte (30.). Sechs Minuten später musste Phillip Endler in höchster Not klären, nachdem eine flache Eingabe von rechts Verwirrung im PFC-Strafraum gestiftet hatte (36.).


    Noch vor der Pause gelang den Nordwestmecklenburgern dann der zweite Treffer. Erneut waren die Parchimer nicht in der Lage, einen Angriff des Gegners zu klären. So landete der Ball nach einem 25-Meter-Fernschuss schließlich in den Maschen (40.).


    Wer nach dem Seitenwechsel ein Aufbäumen der Gäste erwartet hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Nach einem Abstoß des Wariner Torhüters waren die Gastgeber blitzschnell auf der rechten Seite durchgebrochen. Die präzise Eingabe fand in der Mitte einen dankbaren Abnehmer zum 3:0 (48.).


    Nur 7 Minuten später kam es noch schlimmer für den PFC. Das 4:0 nach flacher Eingabe von rechts war praktisch ein Kopie des dritten Tores (55.).


    Die TSG ließ den Gast nun etwas gewähren. Die Ausbeute der Parchimer Offensive beschränkte sich aber auf einen Distanzschuss von Christian Schlaeth, der über den Querbalken flog (60.).


    Auf der anderen Seite zeigte der Gastgeber noch ein letztes Mal, was Konsequenz beim Abschluss bedeutet. Nach einem Eckball schraubte sich ein Wariner in die Luft und veredelte mit einem wuchtigen Kopfball zum 5:0 (67.).


    Für die Gäste ging es nun nur noch um Schadensbegrenzung, zumal Sebastian Mörer verletzt ausschied und der PFC, der das Wechselkontingent schon ausgeschöpft hatte, in den letzten 20 Minuten mit 10 Spielern auskommen musste.


    Die eine oder andere brenzlige Situation überstanden die Eldestädter noch, so dass die TSG zumindest das halbe Dutzend nicht mehr voll bekam.


    Am Ende stand ein, durchaus auch in dieser Höhe, verdienter 5:0-Erfolg für das deutlich aggressivere und zweikampfstärkere Team aus Warin. Der Parchimer FC erspielte sich in 90 Minuten nicht eine 100%ige Torchance und muss am kommenden Sonntag gegen den starken Aufsteiger aus Mecklenburg eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, damit der gute Saisonauftakt nicht schnell wieder verspielt ist.


    Zuschauer: 60 (ca. 15 aus Parchim)


    Tore: 1:0 n.n. (4.), 2:0 n.n. (40.), 3:0 n.n. (48.), 4:0 n.n. (55.), 5:0 n.n. (67.)


    Parchimer FC: Stefan Mielczarek; Sebastian Hoffmann (V), Michael Jaap (53. Jörn Münzel), Patrick von Bülow (V), Torsten Köhler (16. Mario Hoffmann), Bert Freitag (V), Phillip Endler, Steven Auras (V) (46. Christian Wahls), Christian Schlaeth (V), Marcel Brockmann (V), Sebastian Mörer

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Jap so wurde das 0:5 von letzter doch wenigstnes einigermaßen wieder gut gemacht und die jungs haben wenn auch nicht in bestbesetzung verdient gewonnen :schal1:
    Ich muss jedoch sagen, dass einige Situationen nach vorne nicht sehr gut ausgespielt worden sind, denn wir sind ziemlich oft ins abseits gelaufen, da der letzte pass einfach öfter mal einen tick zu spät gespielt wurde. Naja nun egal die hauptsache ist das wir 3 punkte geholt haben und dazu gratuliere ich :)


    Oh ja die verletztung war echt übel :S

  • Ja gute Besserung von mir. Das sah echt übel aus ;(


    Am Dienstag und Donnerstag sollten wir mal das Konterspiel im Training üben :thumbup:
    Glückwunsch an die Truppe. Es war sicherlich kein leichtes Spiel. Aber zum Glück machen Mörer und Brocki die Tore quasi aus dem Nichts. Auch die Abwehr um Libero Torsten Köhler und den Hoffmännern I+II stand weitesgehend gut. Vllt was zukünftiges für Torsten!? Jaapi hat ja zur Zeit wieder Rücken.
    Nächste Woche gilt es aber auswärts in Stieten nach zu legen, um sich unter den Ersten 5 fest zu beißen.

  • Gegen den Aufsteiger Mecklenburger SV aus Nordwestmecklenburg erwartete der PFC aus Mecklenburg ein schweres Heimspiel. Und womit? Mit Recht!


    Die von argen Personalsorgen geschüttelte Auswahl der Elitekicker um die Coaches Sternberg und Brandt begrüßte den wiedergekehrten EX-Erfolgscoach der zweiten Männermannschaft Detlef "the only one DJ" Krause natürlich wie gewohnt bereits vor dem Spiel mit: " Hallo."


    Naja kommen wir zum Spiel. Viel Mittelfeldgeplänkel und kaum nennenswerte Tormöglichkeiten in Hälfte eins. Beiden Teams fehlte irgendwie, irgendwo, irgendwas die zündende Idee um zum Torerfolg zu gelangen. Somit musste eine starke Einzelleistung, begangen von die Möhre alias Timo Tee Atouba (dazu nachher genaueres), herhalten um den Führungstreffer zu markieren. Verfolgt von 3 hechelnden eisenharten Verteidigern des Gastes blieb der 10-er des PFC einfach mal 20 Meter vor dem Tor stehen um die Kugel dann trocken oben im Eck unterzubringen. Was für eine ONE MAN SHOW... Einfach nur genial!


    Das wars mit Hälfte eins, ab gehts in Hälfte zwei. Irgendwie, irgendwo, irgendwas ein total unverändertes Bild in dieser Partie. Doch mit zunehmender Spieldauer rückten die Gäste immer weiter auf, da sie ja zurücklagen und wohl dachten sie könnten von der "Ranch" einen Punkt entführen. Typischer Fall von falsch gedacht, denn eine von geschätzten 7 1/2 Konterchancen nutzte dann Publikumsliebling SchlumpfenBrockmann um im Nachschuss den 2:0 Endstand zu erzielen. Hierbei zu erwähnen ist die "ich zuck fünf mal mit dem Bein um den Gegner zu verwirren Vorarbeit" des EX-Spornitzers Christian Schleeeeeeeeeth, der dann den Käptn der Parchimer mit einem Querpass gekonnt in Szene setzte. Zum Gast sei gesagt, dass zu allem Unglück der sich anbahnenden Niederlage auch noch Pech hinzu kam, denn ihr zentraler Mittelfeldspieler verletzte sich schwer am Sprunggelenk nachdem er wohl nach einem Luftkampf schlecht auf dem Boden aufkam und wohl irgendwie ganz komisch im Rasen hängen blieb. Natürlich wünsche ich hier auf diesem Wege abermals gute Besserung!


    Nachdem der souverän leitende Schiedsrichter die Partie abpfiff spielten sich auf dem Rasen schier unglaubliche Freudenszenen ab. Die Möhre alias Timo Tee Atouba gesellte sich in den berühmt berüchtigten "PFC Feierkreis" und schwang die Hufen bis zum Anschlag durch. Mit diesem Erfolg rutschte man auf Rang 3 der Tabelle und bereitete somit dem SchlumpfenBrockmann und dem Köhler ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk, denn sie begingen ja unter der Woche ihren Ehrentag.


    PFC: Müllczarek, Köhler, Hoffmann 1, Hoffmann 2, Paddy "die Wade" Bülow, Herr Dorau, SchlumpfenBrockmann, Schleeth, Entler (Chrischan Jung), Timo Tee Atouba(Stiven) , Chrischan Wahls


    Gruß Ernie

  • PFC baut unheimliche Heimserie mit 2:0 gegen Mecklenburg aus


    4 Heimspiele ungeschlagen nennst du unheimlich???

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • man man was denn jens los??? wo gibts denn sofas???
    wir gewinnen 5:0 auswärts und es kommt nich ein kommentar hier bei uns?
    sind wohl alle geschockt :rofl:
    aber ich kanns ja jez sagen. also ein punkt war vorm spiel schon drin, da der torwart auf der hinfahrt unglaublich motiviert wurde, quasi allmächtig :rofl: :rofl: :rofl:
    p.s. schöne grüße an hercules :knuddel:

  • ach örner alte säule, 2 spiele zu null, da kannst ja wohl auch nächste woche ma ein ausgeben, sehen uns am tresen, hoffe wir sind beide kein fahrer :bia: :bia: :bia: :bia