• lars vom Mars


    Jetzt werd mal nicht päpstlicher als der Papst... :P


    Und bevor noch jemand auf die Idee kommen sollte - wer weitere Fehler im Bericht findet, der kann sich freuen und darf sie behalten!! :rofl:

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • Am zwölften Spieltag trafen die Mannen vom PFC auf das Team von SV Concordia.


    Bei idealen Bedingungen und mit dem Ziel des nächsten Dreiers ging es in die Partie. Die Heimelf übernahm die Initiative und erarbeitete sich in den ersten 25min ein deutliches Chancenplus. Lediglich der erfolgreiche Abschluss blieb aus. So konnte Großmann zweimal freistehend vor dem Lübtheener Tor nicht zur Führung für den PFC vollenden. Auch ein Kopfball von ihm wurde noch von einem Concorden geklärt. Doch nach 32min war es dann soweit, nach schönem Zuspiel von Wahls drückte Tom Suhrke das Leder in die Maschen. Der PFC versuchte sich jetzt noch weitere Chancen herauszuspielen, doch ein Fehler im Spielaufbau leitete den Konter für die Gäste ein. Der Kapitän wurde in der Mitte des 16ners angespielt und zog aus 11 Metern nach schöner Annahme direkt ab und so stand es nach 40min 1:1. So ging es dann auch in die Pause.


    Pausentee


    Wieder übernahmen die Hausherren das geschehen auf dem Grün und die Gäste beschränkten sich auf ihr gefährliches Konterspiel. Alle Schussversuche waren am gestrigen Tag leider etwas zu ungenau oder wurden noch von den Lübtheenern noch auf der Linie geklärt. Doch auch die Gäste hatten ihre Chance zum Siegtreffer, doch beide Versuche konnten vom PFC-Schlussmann entschärft werden. In den letzten 3min bekam man nochmal die Chance über einen Freistoß aus 16 Metern, doch auch Wahls verzog heute die Kugel. So blieb es an diesem Tag beim leistungsgerechten Unentschieden.


    Aufstellung: Broczinski, Knüpfer, M. Hoffmann, S. Hoffmann, Suhrke, A. Brockmann, M. Brockmann, Schlaeth, Sehan, Großmann, Wahls


    Auswechsel: Meyer, Mischlewski, Paschke, Wöller, Endler


    Wir bedanken und auch nochmal bei unseren Zuschauern für die Unterstützung und hoffen das wir euch beim letzten Heimspiel in diesem Jahr, am 4. Dezember, nocheinmal antreffen können. :schal1:

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • schade das wir unsere chancen nicht reingemacht haben ... so ist es schon wie ne niederlage. ;(
    elfmeter hätte man für uns auch noch geben können, aber der schiri hatte wohl wieder seine pfeife verloren... :huh: jetzt die letzten beiden punktspiele gewinnen ... wird aber nich einfach, siehe zarrentin

  • In der 3. Runde des Krombacher Landesklassen Pokals mussten die Mannen vom PFC erneut Auswärts antreten. Diesesmal ging es erneut gegen eine unbekannte Truppe aus Hohen Sprenz. Das Spiel fand wegen des dauerhaften Regens, in Laage, auf Kunstrasen statt.


    Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und dominierten auch die Anfangsphase. Daraus resultierten dann auch 3-4 gute Chancen. Nach etwa 25min. gingen die Hohen Sprenzer in Front. Nach einem langen Einwurf konnte der Ball nicht im 16ner der Gäste geklärt werden und blieb somit gefährlich. Ein verdeckter Schuss gegen den Lauf vom Torwart landete nicht unverdient zu diesem Zeitpunkt im Tor. Gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierten sich die Gäste und konnten durch Hans-Michael Mischlewski ein Achtungszeichen setzen. Doch er traf die Hereingabe von Mathias Großmann nicht richtig und vergab so die Chance auf den Ausgleich. Die Heimelf noch mit einer guten Möglichkeit ihren Vorsprung auszubauen, doch der PFC-Schlussmann stand im Weg.


    Pausentee


    Die zweiten 45min. spielte nur der PFC auf ein Tor. Die Elf von Hohen Sprenz stand tief und war lediglich auf "zerstören" programmiert. Dies gelang auch relativ gut und somit ergaben sich nur wenige Torraumszenen. Wahls und Sehan hatten noch die besten Gelegenheiten, doch im Abschluss fanden sie heute nicht ihr Glück. Hohen Sprenz lediglich nach einem zweifelhaften Foul am 16ner des PFC noch einmal mit einem Freistoß zu erhöhen, doch dieser brachte nichts weiter ein.


    Aufstellung: Broczinski, Knüpfer, S. Hoffmann, Endler, M. Hoffmann, Sehan, Schlaeth, A. Brockmann, Wahls, Großmann, Mischlewski


    Auswechsel: Meyer, Greiffenberg, Paschke, Huschka


    Fazit: Die erste Saisonniederlage für den PFC. Dies zum "Glück" im Pokal. Allerdings haben wir uns die Niederlage selber hinter die Ohren zu schreiben, denn mit dieser Leistung gewinnt man nicht mal nen Blumentopf. :thumbdown: Nächstes Wochenende geht es Sonntag für uns nach Ludwigslust. Dort muss eine 200%tige Steigerung zur Leistung von Heute her!! :schal1:

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es für uns auf die Reise nach Ludwigslust zur zweiten Vertretung der SG. Die äußeren Bediengungen waren nicht auf "Schönfussball" gestellt, aber trotzdem für alle gleich... ;)


    So ging es auf dem Eis/Schnee bedecktem Geläuf in die Partie. In den ersten 15min versuchten beide Teams Sicherheit in das Passspiel zu bekommen und hinten nichts anbrennen zu lassen. Die SG hatte im ersten Abschnitt zwei Möglichkeiten, eine durch Orlovius der aber am PFC-Keeper scheiterte. Zwischen der 25 - 40min rollte eine Angriffswelle auf das SG-Tor an. Doch weder Wahls, Sehan, Großmann, Suhrke oder Greiffenberg konnten den Ball im Tor nicht unterbringen. Die SG konnte sich bei ihrem Torwart bedanken das es ohne Gegentor in die Halbzeit ging.


    Pausentee


    Im zweiten Abschnitt bot sich das gleiche Bild für die Zuschauer. Der PFC drückte auf den Führungstreffer und wieder stand die eigene Abschlussschwäche, der SG-Keeper oder der Pfosten im Weg. Nach etwa 55min wurde Hans-Michael Mischlewski eingewechselt und dieser erzielte zur Erleichterung aller PFC-Anhänger die mittlerweile überfällige Führung. Kurz darauf konnte Wahls mit einem Doppelpack auf 3:0 für die Gäste erhöhen. Das vierte Tor für den PFC erzielte Martin Greiffenberg. Nun spiegelte auch langsam das Ergebnis den Spielverlauf wieder. 10min vor Ende der Partie schaltete der PFC gleich 2 Gänge zurück und die Heimelf erarbeitete sich in der Schlussphase noch 3 gute Chancen. Einen Freistoß und einen Distanzschuss konnte PFC-Keeper Broczinski noch klären. Doch gegen zwei Lulu/Grabower war die zu früh aufgerückte Abwehr nicht im Bilde und somit kam die SG noch zu ihrem Ehrentreffer in dieser Begegnung.


    Gute Besserung auch noch an Norman Sehan, der nach groben Foul verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.


    Aufstellung: Broczinski, Knüpfer, Endler, M. Hoffmann, A. Brockmann, S. Hoffmann, Sehan, Suhrke, Greiffenberg, Großmann, Wahls


    Auswechsel: Meyer, Schlaeth, Huschka, Mischlewski


    Vielen Dank auch an die mitgereisten Fans die trotz der eisigen Temperaturen ihre Mannschaft unterstütz haben!! Danke. :schal1:


    Nächste Woche treffen wir im ersten Rückrundenspiel und in der letzten Partie diesen Jahres erneut auf die SG von Ludwigslust/Grabow. Anstoß ist am 04.12.2010 um 13Uhr im Stadion am See.

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • weiß einer jetzt schon genau was er hat ? auf diesem wege gute besserung an norman :kuss:
    is natürlich schade ein spieltag vor der winterpause. aber richtig doof weil wochenende noch die weihnachtsfeier ansteht :bia: