Hallescher FC 2007/2008 NOFV - OL - Süd


  • Nochmal für die beiden Begriffstutzigen ping-pong-alex und benutzername.
    Es geht nicht um eine Bestrafung an sich,sondern um die Art der Bestrafung.
    Die Spieler stehen unten auf dem Rasen und spielen Fussball.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Und die sollen dafür bestraft werden,weil einige wenige Schwachköpfe "Juden-Jena" rufen?
    Wenn das eure Einstellung ist,dann habt ihr beide für mich (ich drücks mal vornehm aus) einen an der Waffel.


  • Es geht nicht um eine Bestrafung an sich,sondern um die Art der Bestrafung.
    Die Spieler stehen unten auf dem Rasen und spielen Fussball.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Und die sollen dafür bestraft werden,weil einige wenige Schwachköpfe "Juden-Jena" rufen?
    Wenn das eure Einstellung ist,dann habt ihr beide für mich (ich drücks mal vornehm aus) einen an der Waffel.


    Noch mal für den begriffstutzigen Löwen:
    Die Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV schreibt diesen Punktabzug klipp und klar vor. (Wortlaut steht paar Seiten vorher) Da ist auch fast keine Auslegungssache, so wie es gelaufen ist, läuft es auf eben diese Strafe hinaus. Und das hat sich auch nicht der NOFV im Hinterstübchen ausgewürfelt, sondern kommt von ganz oben (sprich: FIFA). Diese Regelung wurde vor knapp 2 Jahren beschlossen und war auch jedem bekannt.


    Ich persönlich verurteile den Punktabzug nicht so hart wie du, sehe es aber auch nicht als ideales Mittel an. Allerdings sind den Verbänden die Hände gebunden, wenn es darum geht die Vereine mal richtig vorzuknöpfen. Wenn ich eine bessere Lösung wüsste, würde ich sie sofort 10mal lieber als diesen blöden Punktabzug vorziehen. Aber da ist zur Zeit nichts zu machen.


    Bis dahin sollte man nicht lange lamentieren, sondern wir 100% Konzentration auf die sportlichen Belange legen, um die Existenz des Vereins zu sichern.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]


  • Noch mal für den begriffstutzigen Löwen:
    Die Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV schreibt diesen Punktabzug klipp und klar vor. (Wortlaut steht paar Seiten vorher) Da ist auch fast keine Auslegungssache, so wie es gelaufen ist, läuft es auf eben diese Strafe hinaus. Und das hat sich auch nicht der NOFV im Hinterstübchen ausgewürfelt, sondern kommt von ganz oben (sprich: FIFA). Diese Regelung wurde vor knapp 2 Jahren beschlossen und war auch jedem bekannt.


    Ich persönlich verurteile den Punktabzug nicht so hart wie du, sehe es aber auch nicht als ideales Mittel an. Allerdings sind den Verbänden die Hände gebunden, wenn es darum geht die Vereine mal richtig vorzuknöpfen. Wenn ich eine bessere Lösung wüsste, würde ich sie sofort 10mal lieber als diesen blöden Punktabzug vorziehen. Aber da ist zur Zeit nichts zu machen.


    Bis dahin sollte man nicht lange lamentieren, sondern wir 100% Konzentration auf die sportlichen Belange legen, um die Existenz des Vereins zu sichern.


    Was willst du denn jetzt von mir?
    Es ging nicht darum,was in der Rechtsordung des unfähigen NOFV steht,sondern das diese beiden Pappnasen diese Bestrafung gut heissen.

  • Zitat von »Alfatier« @ Benutzername


    In meinem Umfeld gibt es das Wort ,,Jude'' nicht, schon gar nicht als Schimpfwort.
    Wenn dich jemand so nennt fühlst du dich beleidigt und zeigst denjenigen an? Denk mal drüber nach!
    stell dich doch bitte nicht so dumm. jeder hier weiss doch ganz genau, dass es von einer gewissen klientel (ich meine jetzt nicht muslime) als schimpfwort, respektive beleidigung gebraucht wird.


    ps: anzeigen vielleicht, mir fallen da noch andere dinge ein


    HaHaHa...

  • Nochmal für die beiden Begriffstutzigen ping-pong-alex und benutzername.
    Es geht nicht um eine Bestrafung an sich,sondern um die Art der Bestrafung.
    Die Spieler stehen unten auf dem Rasen und spielen Fussball.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Und die sollen dafür bestraft werden,weil einige wenige Schwachköpfe "Juden-Jena" rufen?
    Wenn das eure Einstellung ist,dann habt ihr beide für mich (ich drücks mal vornehm aus) einen an der Waffel.

    seit jahrzehnten wird das so gehandhabt,dass der verein (und damit die spieler) die suppe auslöffeln müssen. dem verein obliegt es ja, ob sie sich enstandenen schaden bei einzelpersonen zurückholen.
    aber anstatt sich hier märtyrermässig in die opferrolle zu werfen, solltet ihr vielleicht mal das verhalten so mancher fans reflektieren. wie wäre es denn mal damit? davon habe ich hier, wie auch von den hfc-verantwortlichen, bisher lachhaft wenig vernommen :!:



    und loksdl: lach nur ;)

  • seit jahrzehnten wird das so gehandhabt,dass der verein (und damit die spieler) die suppe auslöffeln müssen. dem verein obliegt es ja, ob sie sich enstandenen schaden bei einzelpersonen zurückholen.
    aber anstatt sich hier märtyrermässig in die opferrolle zu werfen, solltet ihr vielleicht mal das verhalten so mancher fans reflektieren. wie wäre es denn mal damit? davon habe ich hier, wie auch von den hfc-verantwortlichen, bisher lachhaft wenig vernommen :!:


    Das macht es doch nicht besser,daß es seit Jahrzehnten so ist.
    Und logisch soll man die Verursacher dafür bestrafen,also die Schwachmaten die sowas rufen.
    Das habe ich doch auch geschrieben,also nix mit Opferrolle.
    Ich hätte jetzt maximal Hunger auf eine Prinzenrolle.

  • Im Sport haben sich Parallelwelten gebildet , die Sport und Politik verquicken . Siehe IOC und China / Tibet .Siehe FIFA und das herrische Regime Blatter und Consorten . In Sachsen -Anhalt nicht anders . Ein unfähiger FSA ( Marciniak geht , der mit genug Mist vorbelastete Georg kommt ) ein NOFV der vorm allmächtigem DFB kuscht . Alles Leute ohne Seele im Leib , Hauptsache eine Sektjacke mit Orden an der Garderobe . In diesem Klima kommen dann solche EX-Sportbild-Journaillen , wie Elsaesser von der MZ voll auf Ihre Kosten . Selbstdarsteller!


    SPORTLER sollen dafür bestraft werden , daß unsere Gesellschaft es nicht schafft , die Probleme mit Ausländerhaß und Antisemitismus zu lösen . Ich kann keine Gesinnung am Kassenhäuschen abnehmen . Vielleicht gibt es auch mal bestellte Rufer , wie soll man den darauf reagieren .Selbstverfasste Regelwerke des NOFV und es FSA , die gesellschaftliche Mißstände mit sportlichen Strafen regulieren , sind untauglich . Man bestraft die Falschen .

  • Im Sport haben sich Parallelwelten gebildet , die Sport und Politik verquicken . Siehe IOC und China / Tibet .Siehe FIFA und das herrische Regime Blatter und Consorten . In Sachsen -Anhalt nicht anders . Ein unfähiger FSA ( Marciniak geht , der mit genug Mist vorbelastete Georg kommt ) ein NOFV der vorm allmächtigem DFB kuscht . Alles Leute ohne Seele im Leib , Hauptsache eine Sektjacke mit Orden an der Garderobe . In diesem Klima kommen dann solche EX-Sportbild-Journaillen , wie Elsaesser von der MZ voll auf Ihre Kosten . Selbstdarsteller!


    SPORTLER sollen dafür bestraft werden , daß unsere Gesellschaft es nicht schafft , die Probleme mit Ausländerhaß und Antisemitismus zu lösen . Ich kann keine Gesinnung am Kassenhäuschen abnehmen . Vielleicht gibt es auch mal bestellte Rufer , wie soll man den darauf reagieren .Selbstverfasste Regelwerke des NOFV und es FSA , die gesellschaftliche Mißstände mit sportlichen Strafen regulieren , sind untauglich . Man bestraft die Falschen .


    Benutzername ( welch nick ) sieht das alles sicher ganz anders, bestätigt aber mein Vorurteil, was ich über den Potsdamer Vorort habe . Ja, ich gebe zu : Ich habe auch Vorurteile . Hat aber nichts mit meiner Gesinnung zu tun ... anders als bspw. in Babelsberg ( Pauschalisierungen sind gewollt ) .

  • Benutzername ( welch nick ) sieht das alles sicher ganz anders, bestätigt aber mein Vorurteil, was ich über den Potsdamer Vorort habe . Ja, ich gebe zu : Ich habe auch Vorurteile . Hat aber nichts mit meiner Gesinnung zu tun ... anders als bspw. in Babelsberg ( Pauschalisierungen sind gewollt ) .


    Vorsicht - Punktabzug droht! :verweis:

  • Benutzername ( welch nick ) sieht das alles sicher ganz anders, bestätigt aber mein Vorurteil, was ich über den Potsdamer Vorort habe . Ja, ich gebe zu : Ich habe auch Vorurteile . Hat aber nichts mit meiner Gesinnung zu tun ... anders als bspw. in Babelsberg ( Pauschalisierungen sind gewollt ) .

    oh,und wann habe ich abgelassen, dass die rufer aus halle mein vorurteil gegenüber eben jenem verein bestätigen? ungeachtet der sache, dass bei wiederholungstätern durchaus gern mal pauschale urteile abgelassen werden können.


    und welche vorurteile hast du denn nun gegenüber uns?


    - hymne der gäste wird gespielt.
    - keine rasssistischen auswüchse und/oder niveaulosen beschimpfungen.
    - gästetickets genaus teuer wie die heimtickets.
    - schickes,altes stadion.


    usw.



    :sleeping:



    r-e-f-l-e-k-t-i-e-r-e-n heisst das zauberwort.


    schönen abend noch, ihr armen,armen hallenser :halloatall:

  • Um mal die Meinung über die Fans des Potsdamer Vororts (übrigens gehört Babelsberg zu Potsdam, aber das nur nebenbei) zu bestätigen, werd ich auch mal meine Meinung zum besten geben.




    Abgesehen davon, das die Statuten des NOFV diese Bestrafung hergeben, find ich es einfach unglaublich, wie sich jedes Mal aufs Neue rausgeredet wird. Diese rassistischen bzw. antisemtischen Sprechchöre sind bei vielen Vereinen, so auch beim HFC, ja kein Einzelfall. Und wenn ein Verein wie der HFC das nicht unterbinden kann, bringen wohl auch keine Geldstrafen oder zivilrechtliche Strafen gegen einzelne Fans etwas. Da der Verein auch nach den Vorkommnissen kein Unrechtsbewusstsein erkennen lassen hat, und stattdessen die Medien auch noch verantwortlich gemacht hat, empfinde ich den 3-Punkte-Abzug als das einzige Mittel, um die Fans und den Verein mal richtig wachzurütteln.


    Es ist auch immer richtig absurd, sich dann noch gegen die Kritiker zu richten. Nach dem Motto, diese Linksradikalen da in Babelsberg sind doch auch nicht besser. Ich hab oft genug meine Meinungsverschiedenheiten mit anderen Babeslberger Fans, die sich manchmal gewaltbereit geben und sich zu sehr gegen die Polizei einschießen. Übrigens gibts da leider den gemeinsamen Nenner mit Ultras eher rechtsgerichteter Fangruppen, was ich ohnehin übel finde. Mit Nazis hat man sich nicht zu verbünden. Da gibts nur ne klare Abgrenzung gegen Rassisten und Antisemiten.
    Aber wenn ich als Demokrat ein Zeichen setzen will, gegen diese Dinge, dann hilft scheinbar in manchen Fällen nur noch eine harte Strafe wie dieser Punktabzug. Jetzt hier den Bock zum Gärtner zu machen, weil ich mich als Antifaschist klar für diese harte Strafe ausspreche, ist schon echt grotesk. Und Benutzername schätze ich auch so ein wie meine Person.


    Also entwickelt mal langsam ein wenig Selbstkritik, anstatt immer den Fehler bei Medien, NOFV, Polizei oder anderen Fangruppen zu suchen! Ich pauschalisiere da auch nicht. Kenne selbst zwei Fans des HFCs, denen der Punktabzug sehr weh tut und die sich gegen die Rassisten in den eigenen Reihen aussprechen. Aber letztlich muss der Verein von selbst klare Zeichen setzen, wie auch das Gros der Fans. Und das geschieht bisher nicht.

  • @ Benutzername


    Wenn ich mich recht erinnere, wurde der BFC Dynamo und seine Fans während der letzten Jahre der DDR-Oberliga bei fast jedem Auswärtsspiel mit dem Ruf "Berlin, Berlin,Juden-Berlin begrüßt. Ich kann mich nicht erinnern, das es damals Sanktionen gegen einen Verein bzw. Fans gegeben hätte.

  • Ich kann die Strafe auch nicht nachvollziehen; von mir aus paar Spiele ohne Zuschauer, oder Geldstrafen , aber Punktabzug??
    Man kann doch die Sportler nicht für das Gedankengut der Zuschauer bestrafen...zumal man theoretisch in Zukunft dann ja seinem Sportlichen Gegner recht einfach eins Auswischen kann...

  • @ Benutzername


    Wenn ich mich recht erinnere, wurde der BFC Dynamo und seine Fans während der letzten Jahre der DDR-Oberliga bei fast jedem Auswärtsspiel mit dem Ruf "Berlin, Berlin,Juden-Berlin begrüßt. Ich kann mich nicht erinnern, das es damals Sanktionen gegen einen Verein bzw. Fans gegeben hätte.



    Und was soll das jetzt zur aktuellen Diskussion beitragen?


    Wobei ich sagen muss, dass am Argument von covi was dran ist. Öffnet Manipulation Tür und Tor. Wobei ich davon ausgehe, das es beim HFC sicherlich keine eingeschleusten Fans der Konkurrenten um den Aufstieg waren.


    Na ja, mal abwarten was die Berufung bringt. Vielleicht kommt ihr noch mit nem blauen Auge davon. Ich finde trotzdem, das wohl nur mal ein richtigen Schuß vor den Bug etwas ändern kann.

  • Hallo Fans für mich als ein in Magdeburg wohnender Dynamo Dresden Fan ist das Urteil absolut nicht nachvollziehbar. Ich hoffe der HFC geht in Berufung und zieht dies dann auch bis Ende durch ! Eins würde mich aber doch interessieren , weiß denn einer wie alt die herren im NOFV-Sportgericht sind , ich schätze mal mindestens DDR-Alter und damit absolut Realitätsfremd. Ich hoffe trotzdem weiter auf eine faire Fanrivalität. Allen ein gutes sportliches Wochenende , mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen. :schal3: :schal1: :schal4:

  • Wobei ich sagen muss, dass am Argument von covi was dran ist. Öffnet Manipulation Tür und Tor. Wobei ich davon ausgehe, das es beim HFC sicherlich keine eingeschleusten Fans der Konkurrenten um den Aufstieg waren.

    Ist im Grunde das Gleiche, wie im Fall des Darlehens bei Dynamo..da sollte ja auch ein Passus rein, das bei eventuellen nächsten Angriffen auf die Geschäftsführung das Darlehen "platzt" und somit die sofortige Insolvenz droht...könnte genauso manipuliert werden


    es ist eben Scheiße, das die große Masse für den geistigen Dünnschiß einiger weniger bluten muß...