da lockt bestimmt wieder ein englischer Spitzenverein... :biggrin:
@Mutu: mal ehrlich, umständlicher ginge es kaum. Da muss man dem Vierer einfach mal Recht geben...
da lockt bestimmt wieder ein englischer Spitzenverein... :biggrin:
@Mutu: mal ehrlich, umständlicher ginge es kaum. Da muss man dem Vierer einfach mal Recht geben...
Sorry Jungs ........ist auch egal ......eine Pause tut mir gut :wink:
Kannst doch jederzeit ein- und austreten, nur gibts dann ne Sperrzeit und evtl. probleme wegen vertragsbruch
Kennt sich jemand mit Wechselregeln in England aus ?
Mich würde mal intressieren warum es in England möglich ist Quartal einen Spieler auszuleihen bis zu 4 mal in der Saison an 4 verschiedene Vereine , und warum es so eine Wechselregel nicht in Deutschland gibt ?
Was mich noch intressieren würde ist warum man im Amateurfussball z.B. in Berlin einen Spieler nicht für ein paar Monate ausleihen kann ?
Beispielsweise einen Jungen Spieler der in der Verbandsliga spielt für 3 Monate in die Bezirksliga ausleiht damit er etwas Spielpraxis bekommt weil z.B. die Reservemannschaft der Verbandsligaelf nur in der Kreisliga C spielt.
Weil es die Regeln hierzulande nicht hergeben, zumindest im Fußball. Beim Handball gibts z.Bsp. doppeltes Spielrecht, kannste in zwei Vereinen murmeln =)
Mach doch einfach mal nen Brief an den DFB fertig, in dem du deine Vorschläge für eine Änderung der Spielordnung einbringst. Die werden sich freuen, dann haben sie endlich mal was vernünftiges zu tun
ZitatOriginal von Vierer
Weil es die Regeln hierzulande nicht hergeben, zumindest im Fußball. Beim Handball gibts z.Bsp. doppeltes Spielrecht, kannste in zwei Vereinen murmeln =)
Mach doch einfach mal nen Brief an den DFB fertig, in dem du deine Vorschläge für eine Änderung der Spielordnung einbringst. Die werden sich freuen, dann haben sie endlich mal was vernünftiges zu tun
Werden die auch antworten ?
Nicht das meine mühe umsonst ist =)
Hab noch ne Frage was die Wechselfristen betrifft .
Wenn man bis zum 30.6. aus seinem alten Verein ausgetretten ist ,
dann bei einem neuen Verein eigetretten ist aber kein Spiel bestritten hat ,
vor dem 31.8. wieder ausgetretten ist ,
und bis zum 31.8. bei einem neuen Verein eingetretten ist.
Ist man dann sofort Spielberechtigt ?
HI Ich hab mal eine frage wenn man einen Amateurvertrag unterschrieben hat kann man dann wieder austretten.
Ein bekannter hat einen amateurvertrag unterschrieben im besoffen zustand aber er möchte garnet da spielen sondern bei seinen verein kann man den vertrag wiederufen oder nicht bitte sagt schnell bescheid danke
ZitatOriginal von nessa
HI Ich hab mal eine frage wenn man einen Amateurvertrag unterschrieben hat kann man dann wieder austretten.
Ein bekannter hat einen amateurvertrag unterschrieben im besoffen zustand aber er möchte garnet da spielen sondern bei seinen verein kann man den vertrag wiederufen oder nicht bitte sagt schnell bescheid danke
Besoffen zur Vertargsunterzeichnung
oder haben ihm die Verantwortlichen etwas in sein Getränk gemixt damit er ganz sicher unterschreibt.
Um welche Liga handelt es sich ? Oberliga oder Verbandsliga ?
Wie kann er denn nachweisen das er betrunken war?
ZitatOriginal von Mutu
ausgetretten
ZitatOriginal von nessa
ausgetretten
is das jetzt neue amtliche Rechtschreibung...ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Habe einen Paß von einem Spieler bekommen der sich zum 21.7.2008 abgemeldet hat und auch keine Zustimmung vom alten Verein hat. Ab wann wird er spielberechtigt sein? ( FK MOL im FLB)
habe mal kurz die Spielordnung überflogen (müßtet ihr ja auch haben) und würde sagen, daß er entweder zum 01.01. oder ein halbes Jahr nach seinem letzten Spiel spielberechtigt ist.
Ab wann wird er spielberechtigt sein? ( FK MOL im FLB)
Wenn Ihr ihn zum Vertragsamateur macht, sofort.
Danke