Regelfrage des Tages (13.05.07)

  • An der Mittellinie bringt ein Verteidiger einen Angreifer verwarnungswürdig zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Vorteil und will die Verwarnung in der nächsten Spielunterbrechung aussprechen. Wenig später gelangt der Ball in den Strafraum und wird nun durch den Verteidiger, der zuvor gefoult hatte, mit der Hand absichtlich aufgehalten. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von BigBanshee
    Elfmeter...und spätestens jetzt die fällige Verwarnung...


    Du wolltest doch bestimmt im Plural schreiben. :ja:
    Also "die fälligen Verwarnungen" = Gelb/Rot und Strafstoß. :wink:

  • Zitat

    Original von Uwius
    An der Mittellinie bringt ein Verteidiger einen Angreifer verwarnungswürdig zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Vorteil und will die Verwarnung in der nächsten Spielunterbrechung aussprechen. Wenig später gelangt der Ball in den Strafraum und wird nun durch den Verteidiger, der zuvor gefoult hatte, mit der Hand absichtlich aufgehalten. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:


    ist eine Torchance verhindert worden gleich :rotekarte: , ansonsten :gelbekarte: für das Foulspiel im Mittelfeld nachträglich, :gelbekarte: :rotekarte: für das absichtliche Handspiel im Strafraum und Strafstoß

  • ist eine Torchance verhindert worden gleich Rote Karte , ansonsten Gelbe Karte für das Foulspiel im Mittelfeld nachträglich, Gelbe Karte Rote Karte für das absichtliche Handspiel im Strafraum und Strafstoß

  • Auflösung:


    Wegen des Handspiels ist auf Strafstoß zu entscheiden. Weiterhin muss der Spieler wegen des Foulspiels verwarnt und wegen des absichtlichen Handspiels mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen werden.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Auflösung:


    Wegen des Handspiels ist auf Strafstoß zu entscheiden. Weiterhin muss der Spieler wegen des Foulspiels verwarnt und wegen des absichtlichen Handspiels mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen werden.


    Gruß
    Uwius :wink:


    aber wer gibt denn zwei Gelbe ??

  • Es passiert äußerst selten. Aber in dem geschilderten Fall muss so gehandelt werden. In der nächsten Unterbrechung wird für das erste Vergehen die "Gelbe" gezeigt und unmittelbar danach für das zweite Vergehen "Gelb-Rot".


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -