Bezirksliga Leipzig - Umfrage Aufstieg 2007

  • Bezirksliga Leipzig: Wer steig 2007 in die LL auf? 0

    1. Anderer Bezirksliga-Verein (0) 0%
    2. 1. FC LOK Leipzig (26) 0%
    3. SV Naunhof 1920 (0) 0%
    4. ESV Delitzsch (0) 0%

    Pltz Verein Sp. s u n Tore Diff. Pkt.
    1 ESV Delitzsch 19 16 1 2 52 : 16 36 49
    2 1. FC Lok 18 14 3 1 57 : 8 49 45
    3 SV Naunhof 1920 18 13 4 1 58 : 20 38 43
    .
    .
    .


    Aus aktuellem Anlass interssiert mich mal, wie Ihr zum jetzigen Zeitpunkt darüber denkt? Wer steigt auf?
    Wir gehen jetzt mal davon aus, siehe LVZ, das Delitzsch sein Aufstiegsrecht wahrnehmen würde!
    Hoffe mal auf viele Meinungen, nicht nur von Lokisten , obwohl die natürlich zweifellos in der Überzahl sind!

  • Also, soweit ich das aus meiner Sicht beurteilen kann, heiß der Platz "Platz 1"!
    Warum willst du das wissen, Platz 2 liegt glaube ich gleich daneben und mehr Plätze haben die nicht eintragen lassen, glaube ich! Wenn überhaupt gespielt wird bei dem Wasser! Naja noch ist Zeit den Platz zu räumen, da sickert das Wasser nich ab aber ob die das tun? Fragen über Fragen =)

  • Ich hoffe, das es LOK nicht wird. Nach den Ausschreitungen im Landesligapokal hat man einen vorgeschmack bekommen was die Landesliga erwartet. Da kommen dann noch ganz andere Derbys. Wünsche es Delitzsch.

  • Zitat

    Original von Rivaldo
    Wenn überhaupt gespielt wird bei dem Wasser! Naja noch ist Zeit den Platz zu räumen, da sickert das Wasser nich ab aber ob die das tun? Fragen über Fragen =)


    Es gibt keine generelle Spielabsage im Bezirk Leipzig:
    Link


    RBC
    Auch ich weiss nichts über einen Sportplatznamen von Rotation, aber wenn gespielt wird, dann auf jeden Fall auf den Hauptplatz.


    Kurz zur Geschichte auf der Rotation-Homepage:

    Zitat

    Ebenfalls im Jahr 1958 wurde mit dem Bau einer eigenen Sportanlage in Abtnaundorf begonnen. Während der achtjährigen Bauzeit leisteten die Sportler 200.000 unentgeltliche Aufbaustunden. Unterstützt wurden sie von den Trägerbetrieben. Die Fertigstellung war 1966. Da die Anlage sehr schön geworden war, kamen nach einiger Zeit die damals Mächtigen und legten - gegen den Willen und die energischen Proteste der Sportler - fest, dass die Rotations-Anlage eine Sportschule des DTSB wird (jetzt Sportschule des Sächsischen Fußballverbandes) und unser Verein in das Stadion des Friedens umziehen muß.Der Umzug erfolgte 1979. Da dieses Stadion (für über 25.000 Zuschauer ausgelegt) für uns eine Nummer zu groß war, wechselten wir 1992 mit Motor Gohlis Nord die Anlagen, wobei wir von der Stadt Leipzig gebührende Unterstützung erhielten.Für unsere heutige Anlage in der Delitzscher Straße 131 haben wir einen sehr langen Pachtvertrag mit der Stadt abgeschlossen und somit eine Heimat für immer.

  • Lok wird es am Ende machen, müssen sich aber nun ma wieder auf Fußball konzentrieren. Die negativ Schlagzeilen der letzten Wochen, sind auch an den Spielern nicht so spurlos vorbei gegangen.

  • Zitat

    Original von RBC
    Ich denk mal Delitzsch wird es machen. Mal ne andere Frage, weißt jemand wie der Platz von der SG Rotation heißt und ob sie am Samstag auf dem Hauptplatz spielen?!


    Warst du umsonst dort ? Oder hast du was anderes gefunden?

  • Wie ich sehe tippt der Großteil "immer noch" auf Lok! Die haben zwar 2 Spiele weniger, aber die müssen auch erst mal gewonnen werden!


    Und wenn man sich das reinzieht: Sermuth - Lok 1:1
    eine Woche später: Naunhof - Sermuth 7:0


    8O

  • Ich habe mir gestern mal den "Kracher" Naunhof-Sermuth reingezogen.
    Was soll ich sagen, Naunhof wie erwartet sehr spielstark und Sermuth erschreckend finster. Mit der Leistung wären die gegen Lok auch abgeschlachtet wurden. Ich kam drei Minuten nach Anpfiff und da stand es auch schon 1:0, nach Torwartfehler wie man mir sagte. Sermuth kam 25 min. nicht aus der eigenen Hälfte und hatte Glück das es bis dahin nur 3:0 stand. Naunhof lies dann doch etwas die Zügel schleifen und Sermuth kam wie aus dem Nichts zu zwei Riesen-Chancen wovon eine aber kläglich unnd die andere unglücklich vergeben wurden. Es hätte also auch mit 3:2 in die Halbzeit gehen können. Nach Wiederanpfiff war Sermuth bemüht das Ergebnis in Grenzen zu halten und auch selbst etwas für die Offensive zu tun ohne jedoch zwingend zu werden. Nach einem ungeschicktem Zweikampf im Strafraum kam Weitze zu Fall und es gab Elfmeter zum 4:0. Nun waren wirklich alle Messen gesungen und Naunhof kombinierte locker hin und her. 3 weitere Tore waren die logische Folge. Alle waren sich einig, dass ein zweistelliger Sieg ohne weiteres drin gewesen wäre.


    Fazit: Das Argument von Lok, dass sie die Gegner weichklopfen und Naunhof sowie Delitzsch die dann im Anschluß auseinandernehmen war in diesem Falle nicht von der Hand zu weisen.


    Naunhof präsentierte sich als Spitzenmannschaft der Bezirksliga, mit durchaus gerechtfertigten Ansprüchen auf den Titel.


    Mein Favorit für den Aufstieg.

  • Ich finde, wir sind im Moment in einer unglaublich spannenden Phase. Die drei oben spielen noch alle gegeneinander! Ich schätze dass Lok einen Großteil dieser drei Spiele gewinnt aber trotzdem dürfen die sich gegen die vermeintlich Kleinen keine Fehler leisten!


    Und da gehts am Sonntag schon bei uns los, wenn das Wetter nicht noch umschlägt! GG


    Übrigens: Anstoss ist um 15.00 Uhr, falls Ihr es noch nicht wisst!