Wie hättet Ihr entschieden?

  • Folgende Spielsituation.


    Bei einer Angriffsaktion läuft der Spieler auf den Torhüter zu und legt sich den Ball etwas zu weit vor. Der Torhüter ist den Bruchteil einer Sekunde früher am Ball und hält diesen fest. Beide Spieler rutschen aber trotzdem zusammen da der Rasen nass ist. Der SR läßt weiterlaufen. Der Torhüter schubst dann den Spieler der gegnerischen Mannschaft, der gerade aufstehen will, um. Nachdem der Pfiff ertönt, schießt der Torhüter den Ball ins Seitenaus.


    Wie hättet Ihr entschieden? Die etwas überraschende Entscheidung dann, wenn sich unsere SR dazu geäußert haben. Also sicher noch vor 20:00 Uhr. :ja:

  • Zitat

    Original von Vierer
    na wenn nicht eh schon Rot, dann zweimal Gelb - also Gelb/Rot für das schubsen und Ball wegschlagen


    oder Schiri geht hin, läßt die beiden sich umarmen, Küsschen, Friede, Freude, Eierkuchen .... :D


    Der TW bekommt eigendlich den Freistoß, da er den Ball sicher hatte (Vorteil abwarten). Gelb für TW wegen umschubsen, da man nicht weis wie sie sich gegenseitig behindern. Der Stürmer der in Ihn rein rutscht auch gelb, kommt darauf an wie er hinein rutscht in den TW ob mit gestrecktem Bein oder nicht. Oder gibt beiden nichts. Nur Freistoß TW.

  • Zitat

    Original von tonne65


    Der TW bekommt eigendlich den Freistoß, da er den Ball sicher hatte (Vorteil abwarten). Gelb für TW wegen umschubsen, da man nicht weis wie sie sich gegenseitig behindern. Der Stürmer der in Ihn rein rutscht auch gelb, kommt darauf an wie er hinein rutscht in den TW ob mit gestrecktem Bein oder nicht. Oder gibt beiden nichts. Nur Freistoß TW.


    Der Torwart und der Spieler sind nicht wirklich doll zusammen geruscht und es war außerhalb des Fünfers. Der Schiedsrichter hat diese Aktion auch nicht als so schlimm angesehen, da er weiterspielen ließ.

  • Na dann wollen wir mal auflösen.


    Der SR pfiff und kurz darauf schoss der TW den Ball ins Seitenaus. Der Torhüter bekam die gelbe Karte fürs Schubsen und das Spiel wurde mit einem Einwurf für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.


    Eigentlich hätte es Rot für den Torwart geben müssen und Strafstoß.

  • Hätte mich für Gelb und Strafstoß entschieden. Klar isses ne Tätlichkeit. Doch wenn das Schubsen nicht allzu häufig und "im Affekt" nach einem Zusammenstoß ist, dass hätt ich es bei Gelb belassen. Um den Elfer kommt der Schieri meiner Meinung nach aber nicht herum.

  • Zitat

    Original von Vierer
    Tätlichkeit - also sowas zählt das "Schubsen", selbst wenn es noch so gering ist
    Oder von mir aus auch "grobe Unsportlichkeit"


    Nicht übertreiben. Den Gegenspieler schubsen ist eine Unsportlichkeit, nicht mehr.



    BRB-Jörg: Du mußt das Ballwegschlagen noch ahnden.

  • Da es sich bei dem Zusammenprall selbst nicht um ein Foulspiel handelt, hätte der Schiedsrichter bis hierher keinen Grund einzugreifen. Zudem hatte der Torhüter den Ball unter Kontrolle.


    Das anschließende "Schubsen" ist mit einem Strafstoß (sofern es im Strafraum stattfand) zu bestrafen. Des weiteren ist der Torhüter zu verwarnen. Sollte er den Ball aus Protest ins Seitenaus geschossen haben, ist er hierfür auch noch mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -