FC Eintracht Schwerin - SV Hafen Rostock 9:1 (2:1)

  • Kantersieg gegen Hafen Rostock


    Mit einem sicheren Heimsieg auf dem Kunstrasen in Schwerin Lankow, schickte der FC Eintracht Schwerin das Tabellenschlusslicht vom SV Hafen Rostock zurück an die Küste und erspielte sich damit den dritten Tabellenplatz.


    Aufgrund von Verletzungen und Krankheit musste Trainer Schröder in der Schweriner Defensive umstellen. Statt Vierkette wurde heute mit der Dreierkette (Wienicke, Laumann, Beckerwerth) agiert und gleich zu Beginn des Spiels ein Fehler in der Abstimmung es stand 0:1, erzielt durch Zettl (5.). Eintracht ließ sich dadurch aber keines Weges verunsichern und spielte munter nach vorne. Der Ausgleich zum 1:1 fiel in der 16. Spielminute. Der agile Maschler setzte sich auf der rechten Seite durch, zog nach innen und überwand den Hafenkeeper mit einem sehenswerten Schuss in den langen Winkel. Auch kurz danach eine gute Chance für Maschler aber diesmal parierte der Schlussmann. Hafen spielte „langen Hafer“ und Eintracht versuchte mit gepflegtem Kurzpassspiel die massive Abwehr der Rostocker zu knacken. Im letzen Abschluss jedoch scheiterten die Schweriner Stürmer bis dahin. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, des gut pfeifenden Schiedsrichters Semrau (Goldenstädt), ein wuchtig getretener Eckball von Stempin, der zur Schweriner Führung (2:1/45.) verwandelt wurde.


    Auch in Hälfte Zwei hatten die Rostocker die erste nennenswerte Chance, nutzen sie aber nicht. Dann eine gekonnte Einzelaktion vom Schweriner Sturmtank Neitzel und es stand 3:1 (54.). Kurz drauf konnte der Schlussmann der Rostock einen Ball nicht festhalten, den Abpraller verwandelte Liesberg zum 4:1 (60.) Die Vorentscheidung war hiermit gefallen, die Rostocker ergaben sich ihrem Schicksal. Nach einem schönen Spielzug über Schwarz und Maschler brauchte Wagner nur noch einschieben und es stand 5:1 (64.). Keine Minute später ein Duplikat dieses Spielzuges und es stand 6:1 (65.). Schwarz war es dann vorbehalten mit einer Einzelaktion das 7:1 (67.) zu erzielen. Der nun erfolgte dreifache Wechsel bei der Schweriner Eintracht unterbrach den bis dahin funktionierenden Spielfluss. Erst in der 84. Spielminute konnte Donner dann auf 8:1 erhöhen (84.). Den Schlusspunkt dieses Spiel setzte dann Wagner mit dem 9:1 (86.).


    Am kommenden Wochenende gilt es in Neubrandenburg die gezeigte Frühform zu festigen und den Abstand zur Spitze der Verbandsliga so knapp wie möglich zu halten.


    FC Eintracht: Kornfeld – Wienicke, Laumann, Beckerwerth – Maschler, Schwarz, Stempin (75. S. Svenßon), Donner, Liesberg (75. F. Svenßon) – Wagner, Neitzel (75. Pornhagen)


    Schiedsrichter: Marco Semrau (Goldenstädt)


    Zuschauer: 80


    Tore: 0:1 Zettl (5.), 1:1 Maschler (16.), 2:1 Wagner (45.), 3:1 Neitzel (54.), 4:1 Liesberg (60.), 5:1 Wagner (64.), 6:1 Wagner (65.), 7:1 Schwarz (67.), 8:1 Donner (84.), 9:1 Wagner (86.)


    Beste Spieler: Maschler, Donner, Schwarz


    jepro


    _________________________________________
    Mehr Bilder in der Galerie auf www.eintracht-schwerin.de


    [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/2896/fcehafen1hc5.th.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • indem eine mannschaft neun tore schiesst und die andere nur eins! wie die tabelle zeigt hat hafen gerade mal 4 punkte und die bude schon des öfteren voll bekommen...von daher ist es ja nun nicht sooo überraschend

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von Knaacki
    Genau... 8O Heul doch!


    @ Landeshauptdorf
    Was ist denn eigentlich mit dem Lomoth?


    denke mal das lomo am sonntag spielen wird ......

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von Fussball_guru
    =)Törö!!! Mit so einem Ausnahme-Mittelfeldspieler, wie der auf dem Foto passiert so was schon mal schnell!!! Tata Tata Tata!!!! :biggrin: :lach:


    ......... ?(

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • oh oh hoffentlich leidet jetzt hier nicht jemand an selbstüberschätzung obwohl die fakten sprechen für den guru....


    - nach 17 spielen ohne tor endlich wieder getroffen
    - der KSC ist gestern wohl aufgestiegen
    - und seit dem er sich die spitzen hat schneiden lassen ist er wirklich ganz gut drauf....


    in den nächsten spielen muss er es erstmal bestätigen


    :rofl: :freude: :lach:


    ...............guru an die MACHT.............

  • Zitat

    Original von Fussball_guru
    =)Törö!!! Mit so einem Ausnahme-Mittelfeldspieler, wie der auf dem Foto passiert so was schon mal schnell!!! Tata Tata Tata!!!! :biggrin: :lach:


    Wieso? Hat der rechts auf dem Bild etwa 3 Eigentore geschossen?! :lach:

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Ole Ole Oleola der KSC ist wieder da!!!


    I habe meine Spitzen gar nicht schneiden lassen!!! In NBG folgt mein erster Doppelpack nach fast 2 Jahren!!! Glaubt mir!!


    :freude: :ja: