Landesliga Süd Winter einkäufe

  • Zitat

    Original von teddy83
    Beim 1.FC Weissenfels tut sich was 4 tschechen aus wimmelburg absolvieren probetraining. Aber ob alle verpflichtet werden weiß man nicht.


    Neuzugänge beim 1. FC Weißenfels laut der WSF-Presse:


    W. Redkin (SV Braunsbedra)


    P. Krivan (MSV Eisleben)


    O. Uhliar (Tschechien)


    Wo sind die Bimmelwurger?

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von teddy83
    es hieß erst die kommen aus wimmelburg. ist ja auch wurst sind trotzdem tschechen.


    Na, wenigstens stimmt beim FC Weißenfels die Kommunikation auf dem Platz. :freude: :freude: :freude: Und wenn du Waldemar Redkin mal ganz lieb fragst, wird er dir vielleicht auch sagen, dass er kein Tscheche, sondern ein Kasache ist :rofl: :rofl: :rofl:

  • Richtig. der Redkin ist aber nicht so der Hit hat Übergwicht und training macht er auch nicht mit naja schauen wir mal.

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

  • Zitat

    Original von teddy83
    Richtig. der Redkin ist aber nicht so der Hit hat Übergwicht und training macht er auch nicht mit naja schauen wir mal.


    Das ist doch eigentlich genau Horst Kunzes Handschrift.

  • Heute bei mz-web-de gefunden:


    Tausende für Freizeitkicker

    Streit um Bunas Talent David Reza endet vor Sportgericht


    Halle/MZ/leo. Dass auch im unterklassigen Fußball teilweise schon üppige Beträge über den Tisch gehen, ist ein offenes Geheimnis. Der vorerst geplatzte Wechsel von David Reza vom halleschen Stadtligisten Buna Halle zum Landesligaverein SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt offenbarte aber eine neue Qualität. Die finanziellen Dimensionen lassen die Frage zu, ob der Freizeitfußball wirklich noch gesund ist.


    Kurz vor Weihnachten war David Reza, 19-jähriges Talent der SG Buna, von Brachstedts "Leiter Spielbetrieb", Sirko Dahlmann, angesprochen worden, ob er sich nicht einer neuen Herausforderung stellen wolle? Nach reiflicher Überlegung sagte der Umworbene ja. Lange bemühte sich Brachstedt danach um eine Einigung mit Buna. Ein letztes Angebot Dahlmanns kam sogar per SMS zu Buna-Abteilungsleiter Volkhardt: Unglaubliche 3 500 Euro "Ablöse" plus den Spieler Despot wollte der Landesligist für den offensiven Mittelfeldakteur "zahlen". Wohlgemerkt: Reza spielt in der achten Liga. Dort gehört das Talent zu den Besten. Mit 17 Toren führt der Azubi, der in der B-Jugend ein Probetraining bei Eintracht Braunschweig absolvierte, die Torschützenliste an.


    Doch Buna, derzeit als Tabellenführer auf Aufstiegskurs, wollte ihn nicht ziehen lassen. "Wir wissen, dass wir David nicht ewig halten können", so Bunas Trainer Frank Ziegner. "Aber die größeren Vereine sollen merken, dass Geld nicht alles ist. Es geht auch um die Frage des Umgangs miteinander." Der hatte Buna nicht gefallen. Statt sich an den Verein zu wenden, hatte sich Brachstedt in Kanena, wo Reza bis zur C-Jugend spielte, nach dessen Adresse erkundigt. Was Dahlmann wohl nicht wusste: Kanena und Buna bilden bei den "alten Herren" eine Spielgemeinschaft, im Team steht auch Bunas Trainer Ziegner. Dahlmann sieht in der Art der Kontaktaufnahme kein Problem. "Das ist üblich", sagt er.


    "Ich hab lange überlegt, meine Freunde spielen bei Buna. Aber ich will mich weiterentwickeln",erklärt Reza seinen Drang zu den Blau-Weißen. Ob die Zahlung eines satten Handgeldes, wie die Bunesen vermuten, den Wechselwunsch förderte, lässt Reza offen: "Dazu möchte ich mich nicht äußern." Er sei zwar enttäuscht, weil er nicht wechseln konnte. Trotzdem wolle aber in der Rückrunde alles für Bunas Aufstieg geben. Und danach? "Nach Brachstedt." Dort, so der Landes-Fußballverband, hat Reza bereits einen Vertrag unterschrieben.


    Bis dahin aber wird der "Fall Reza" noch vor dem Sportgericht für Aufregung sorgen. Denn der Spieler bestritt die Rückrunden-Vorbereitung bereits in Brachstedt. Dort stellte man Reza auf der Homepage bereits als Zugang vor und setzte ihn bei verschiedenen Testspielen ein. Dies verwunderte die Bunesen, denn sie hatten keine Freigabe erteilt. Buna Halle hat deshalb die Kammer Süd des Sportgerichts angerufen. Sportrichter Werner Uhlmann: "Wir werden Brachstedt vorladen." Dem sieht Dahlmann gelassen entgegen. "Reza war damals bei Buna ab- und bei uns angemeldet", sagt er. "Warum sollte er nicht in Testspielen eingesetzt werden?"

  • Zitat

    Original von neben doz
    Heute bei mz-web-de gefunden:
    "Reza war damals bei Buna ab- und bei uns angemeldet", sagt er. "Warum sollte er nicht in Testspielen eingesetzt werden?"


    Wenn Buna keine Freigabe erteilt hat, gibts erstmal eine Sperre. Ich hoffe der Uhlmann greift mal richtig durch.


    3500 €, ich lach mich tot 8O


    :rofl: :rofl: :rofl:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.


  • Ja klar wird er durchgreifen...hoffe beide Vereine haben was von ihm..sonst kommt der lachende dritte :rofl: :rofl: zu der Summe fällt mir nix mehr ein :nein:

  • Zitat

    Original von neben doz


    Das ist doch eigentlich genau Horst Kunzes Handschrift.



    nichts gegen den trainer der macht gute arbeit.

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

  • [quote]Original von red-white
    3.500 € das ist einfach nur noch krank in dieser liga, dazu kommt ja höchstwarscheinlich noch ein mehr als ordentliches Handgeld.
    Naja Brachstedt halt die können nicht anders[/quote



    :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

  • Er wird doch erst 24. Lass Ihm Zeit.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Auf Blau-Weiß Brachstedt wird man wohl in Zukunft etwas genauer schauen müssen:


    Witz der Woche:


    Brachstedt kommt vor Sportgericht milde davon

    Unberechtigter Einsatz von Buna-Spieler David Reza nachgewiesen - 450 Euro Strafe

    Halle/MZ/leo. Im Bennstedter Gemeindezentrum fand am Wochenende der "Fall David Reza" sein - vorläufiges - Ende. Das Sportgericht des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), Kammer Süd, verurteilte den Landesligisten SG Blau-Weiß Brachstedt wegen des unberechtigten Einsatzes des Spielers in vier Fällen zu 450 Euro Geldstrafe. Die SG muss zudem die Verfahrenskosten tragen. Der Verein haftet auch für die 50 Euro Buße, die dem einsichtigen Reza ("So ein Fehler passiert mir nicht wieder.") auferlegt worden ist. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig. Brachstedt behielt sich das Recht vor, in Berufung zu gehen und sprach in einem Schreiben an die MZ von "Willkür des Sportgerichts". Eine recht abenteuerliche Bewertung. Denn die Sportrichter waren in ihrer Beurteilung mehr als gnädig und verzichteten auf durchaus mögliche schärfere Sanktionen.


    Rückblende: Seit Weihnachten bemühte sich Brachstedt, Reza von Halles Stadtligisten Buna loszueisen. Selbst das per SMS unterbreitete letzte Brachstedter Angebot von 3 500 Euro "Ablöse" für das 19-jährige Talent - die Kurznachricht wurde in der Verhandlung öffentlich gemacht - ließ Buna kalt: "Keine Freigabe". Brachstedt setzte den Spieler ohne Spielberechtigung in Tests dennoch ein und verstieß damit gegen die Verbands-Regularien. Laut Brachstedts Vereinsvorsitzendem Rüdiger Bergmann "unabsichtlich". Man habe einen Fehler gemacht, es aber, so der Tenor Bergmanns, nicht besser gewusst.


    Eine erstaunliche Begründung. Entsprechende Regelungen, etwa zum Einsatz von Gastspielern, sind seit Jahr und Tag in den Statuten des FSA verankert. Zudem wies Bunas Abteilungsleiter Rene Volkhardt "schon in der zweiten Januarwoche" den Brachstedter "Leiter Spielbetrieb", Sirko Dahlmann, darauf hin, dass Rezas Einsatz nicht erlaubt sei. Doch weder Dahlmann, der bei der Verhandlung berufsbedingt fehlte, noch Vereinschef Bergmann nahmen dies ernst. Selbst am 27. Januar, zwei Tage nachdem Reza wieder bei Buna angeheuert hatte, um dort bis Saisonende kicken zu können, setzten die Brachstedter den Spieler noch einmal gegen Germania Köthen ein.


    Man könne nicht alles wissen, gestand Sportrichter Bernd Rosenheinrich Brachstedt und Reza zu. Aber spätestens wenn ein Hinweis komme, wie in dem Fall von Bunas Volkhardt, "habe man die Pflicht, sich rechtskundig zu machen. Jeder weiß doch, dass man ohne Genehmigung nicht spielen darf."