Riesaer Fußballzukunft

  • so damit dieser eigentlich brandaktuelle thread net vergessen wird...


    Artikel in der Tageszeitung "Junge Welt" über den TSV Stahl Riesa


    zum Artikel
    von Frank Götze


    ansonsten wird ja weiterhin irgendwie fast nix(und wenn dann ganze 3sätze*respekt * :nein: ) über den TSV geschrieben in den Riesaer Zeitungen, obwohl dies mehr Leute interessieren täte als ein Spielbericht von Dorf A II gegen Dorf B III :sad:



    mfg TSVler

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • :zustimm: Sehr guter Bericht.


    Die TSV-Verantwortlichen sollten mal bei der neuen Oberbürgermeisterin nachfragen, ob der TSV nächste Saison wieder im Grube-Stadion spielen darf. Damals als Köhler in Riesa das Leichtathletikstadion bauen lies, trugen der RSV und der SC auch ihre Heimspiele gemeinsam dort aus.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • sc riesa
    Wie ich grad durch sehen ins TSV Fourm sah, hat der SC Riesa nun auch eine "Fanpage" dafür alle achtung, würd gerne wissen, wer sich da als SC Riesa Fan ausgibt und verkündet "wir sind wieder da"???
    Erstma frag ich mich wieso" wieder" , war der SC überhaupt ma da?
    aber nagut...


    Die Frechheit ist :!: , dass man Das Stahl Riesa Fanbanner aus Stahl98 Zeiten im Ernst-Grube-Stadion per Bildbearbeitung in "SC Riesa" umschrieb :!: das ist erbärmlich und lächerlich und tiefste schublade... man gibt die voll besetzte Tribüne als SC Anhänger aus...eine glatte Lüge...aber sowas passt zum SC Riesa=lächerlich,feige,erbärmlich..


    ich hoffe das diese selbsternannten Fans eines nicht-fussballclubs das auf ihrer hp zügist ändern.
    ansonsten is ja die hp auch ga nich ma so schlecht gemacht


    mfg Erik/TSVler

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

    Einmal editiert, zuletzt von TSVler ()

  • Zitat

    Original von TSV'ler
    sc riesa
    Wie ich grad durch sehen ins TSV Fourm sah, hat der SC Riesa nun auch eine "Fanpage" dafür alle achtung, würd gerne wissen, wer sich da als SC Riesa Fan ausgibt und verkündet "wir sind wieder da"???
    Erstma frag ich mich wieso" wieder" , war der SC überhaupt ma da?


    mfg Erik/TSVler


    Vor der Gründung des FC Stahl Riesa 98 gab es schon mal eine Abteilung Fußball des SC (Nachfolger von Aufbau und SC Riesa-Röderau).
    Die spielten damals in der Bezirksliga und versuchten mit allen Mitteln (u.a. durch Abwerbung von Spielern des Riesaer SV) in die Landesliga aufzusteigen, was aber nie gelang.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • okay, die frage geklärt
    aber wie kommen diese selbst ernannten fans dazu unsere Stahl banner zu fälschen und zu kopieren?! ich find das eine frechheit :!:
    sollen die dazu stehen das der sc keine fanszene wie der tsv hat und nicht sowas machen...is auch ein armutszeugnis für den verein sc riesa

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von TSV'ler
    sc riesa ...
    Die Frechheit ist :!: , dass man Das Stahl Riesa Fanbanner aus Stahl98 Zeiten im Ernst-Grube-Stadion per Bildbearbeitung in "SC Riesa" umschrieb :!: das ist erbärmlich und lächerlich und tiefste schublade... man gibt die voll besetzte Tribüne als SC Anhänger aus...eine glatte Lüge...aber sowas passt zum SC Riesa=lächerlich,feige,erbärmlich...
    mfg Erik/TSVler


    Das ist doch das Bild von der RJ-Seite vom Spiel gegen Dynamo. Da müssten doch dann auch die RJ das (c) draufhaben. Demnach darf der SC (bzw der Besitzer dieser Seite) das Bild garnicht verwenden und erst recht nicht verändern. 2. Wenn er schon ein Impressum macht dann muß es auch vollständig sein lt. Telekommunikationsgesetz.
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • anscheinend begreifen die möchtegern fans schnell und haben fix das bild entfernt, respekt für diese leistung, jetz muss die SC Leitung nur noch ihre hirnlosen "fans" davon abhalten ins TSV Forum sch... zu posten :!: sonst kann man drauf wetten das das sc forum bald voll gespamt is... frieden wird es wohl nie zwischen den großen Fussballverein Stahl und den kleinen nebenfussballern vom SC...und da dacht man Mützsch hät ma ein machtwort gesagt, aber nein...*kopfschüttel*


    naja...


    Stahl4ever mfg Erik



    ps: die SC "Fans" und die die hp machen , könnten sich ja hier ins forum eintragen und mitschreiben, wäre sicher interessant.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • 28.03.1903: Gründung als FC Riesa durch Mitglieder des GV Lätitia Riesa
    Mai 1904: Umbenennung in FC 1903 Riesa
    21.01.1906: Umbenennung in Riesaer SC
    Herbst 1907: Zwangsauflösung
    Anfang 1908: Neugründung als VfB Riesa
    18.12.1908: Umbenennung in Riesaer SV
    1909: Gründung des FC Wettin Riesa durch ehemalige Mitglieder des ATV Riesa
    06.07.1917: FC Wettin Riesa schließt sich dem Riesaer SV an
    1945: Verbot und Auflösung des Riesaer SV, Gründung der SG Riesa als Nachfolgeorganisation
    01.09.1948: Gründung der BSG Stahlwerk Riesa
    1949: Anschluss der SG Riesa an die BSG Stahlwerk Riesa
    01.04.1950: Umbenennung in BSG Stahl Riesa
    1954: Umbenennung in SC Stahl Riesa (Leistungszentrum für alle Sportarten, auch Fußball), zudem Neugründung der BSG Stahl Riesa mit einer unterklassigen Fußballmannschaft
    1957: Auflösung des SC Stahl Riesa und Rückanschluss an die BSG Stahl Riesa
    07.09.1990: Umbenennung der BSG Stahl Riesa in SV Stahl Riesa, wobei sich die Fußballabteilung als FC Stahl Riesa selbstständig machte
    November 1991: Rückbenennung des FC Stahl Riesa in Riesaer SV
    06.11.1992: Umbenennung des SV Stahl Riesa in SC Riesa
    01.07.1993: Beitritt des SV Grün-Weiß Riesa-Röderau*) zum SC Riesa
    01.07.1995: Fusion des Riesaer SV mit dem SV Blau-Weiß Riesa (bis 1990 BSG Robotron Riesa) zum Riesaer SV Blau-Weiß
    01.07.1996: Beitritt des SV Aufbau Riesa (bis 1990 BSG Aufbau Riesa) zum SC Riesa
    12.06.1998: Fusion des Riesaer SV Blau-Weiß mit der Fußballabteilung des SC Riesa zum FC Stahl Riesa 98
    01.07.2003: FC Stahl Riesa 98 schließt sich nach Insolvenz wieder dem SC Riesa an


    ========================================


    *):
    1948: Gründung der BSG Gummiwerk Riesa
    1951: Umbenennung in BSG Chemie Riesa
    1990: Umbenennung in SV Pneumant Riesa
    1991: Umbenennung in SV Grün-Weiß Riesa-Röderau


    ========================================


    Jeder kann sich ein Bild davon machen, welcher DER Verein in Riesa ist ...


    Es lebe der über 100 Jahre alte SC Riesa !!!
    Aber tut uns den Gefallen und benennt Euch in Riesaer SV zurück! Der RSV ist bis heute das Größte und Erfolgreichste, was Riesas Fußball je zu bieten hatte!

  • oooch Korky du nervst. Wenn du weiter deinen Senf hier dazugibst red ich nicht mehr mit dir :neutral: :nein:


    PS: und außerdem schloß sich der FC Stahl Riesa 98 nicht dem SC Riesa an sondern der FC Stahl Riesa98 ging in Konkurs(nach fehlgeschlagener Insolvenz) und ein Großteil der Spieler ging zum SC und nicht der Verein!!!!
    Und Tschüß

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

    Einmal editiert, zuletzt von mk2001dresden ()

  • DER Verein in Riesa ist Stahl ! TSV Stahl Riesa


    der heutige SC hat nix, gar nix mehr mit dem damaligen Fussball zu tu., sc haben sich verkauft und verschachert für geld...


    Spieler kann man kaufen...Fans nicht :!:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Das ist doch das Bild von der RJ-Seite vom Spiel gegen Dynamo. Da müssten doch dann auch die RJ das (c) draufhaben. Demnach darf der SC (bzw der Besitzer dieser Seite) das Bild garnicht verwenden und erst recht nicht verändern. 2. Wenn er schon ein Impressum macht dann muß es auch vollständig sein lt. Telekommunikationsgesetz.


    mk2001dresden:
    Genauso ist`s, deswegen Abmahnung geschickt :schlaumeier: , daraufhin 8o Huh Schreck beim jungen Mann, folglich Bild raus ausse Page + öffentliche Entschuldigung in unserem Forum.
    :bindafür: :D und erledigt. Rumms die Kuller!


    Zitat

    Jeder kann sich ein Bild davon machen, welcher DER Verein in Riesa ist ...


    DresdnerSC.com:
    Watt? Wie bist Du denn unterwegs? 8O :???: :nein:


    Ciao Marek !

  • Zitat

    Original von DresdnerSC.com


    Es lebe der über 100 Jahre alte SC Riesa !!!
    Aber tut uns den Gefallen und benennt Euch in Riesaer SV zurück! Der RSV ist bis heute das Größte und Erfolgreichste, was Riesas Fußball je zu bieten hatte!


    Mit den Vorkriegsvereinen indentifiziert sich doch heute kaum noch jemand (siehe Dresdner SC). :abgelehnt:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Leider! Dabei waren das noch echte bürgerliche Traditionsvereine. Kann man willkürlich vom Staat erschaffenen "Vereinen" wirklich echte Tradition zuerkennen? Ich meine nicht und auch wenn nur wenige meiner Meinung sind, aus meiner Sicht haben Stahl, Dynamo, Motor etc. keine Zukunft. Das unter diesen Namen Jahrzehnte gespielt wurde und diese Clubs dadurch eine gewisse Tradition, vor allem bei Fans, haben, ist ok (Die DSC-Fans denken auch heute noch gerne an den SC Einheit, die FSV Lok etc. zurück.). Ich finde es aber nicht gut, dass an diesen Namen festgehalten wird! Die DDR und ihre geschaffenen Organisationen waren Unrecht!. Gab es nach 1945 noch Luftwaffen SV, SG SS, NSTG etc.? - Nein! Ich akzeptiere auch andere Meinungen, aber speziell auf den Riesaer Fußball bezogen, wurde dieser durch den RSV berühmt und glaubt mir, eines Tages werden sich endgültig die echten Traditionen, sprich die alten und nicht die verordneten durchsetzen! 14 Jahre nach der Wende wird es Zeit ...

  • @ DresdnerSC.com : Nur weil es in der DDR Unrecht hab, heißt es noch lange nicht daß der komplette Staat und alle entstanden Organisationen genauso Unrecht waren. Mein Verein heißt auch Stahl und ich wüßte zu gerne, womit Du daß in unserem Falle begründest, daß wir Unrecht waren bzw. sind.

  • Zitat

    Original von DresdnerSC.com
    Leider! Dabei waren das noch echte bürgerliche Traditionsvereine. Kann man willkürlich vom Staat erschaffenen "Vereinen" wirklich echte Tradition zuerkennen? Ich meine nicht und auch wenn nur wenige meiner Meinung sind, aus meiner Sicht haben Stahl, Dynamo, Motor etc. keine Zukunft. Das unter diesen Namen Jahrzehnte gespielt wurde und diese Clubs dadurch eine gewisse Tradition, vor allem bei Fans, haben, ist ok (Die DSC-Fans denken auch heute noch gerne an den SC Einheit, die FSV Lok etc. zurück.). Ich finde es aber nicht gut, dass an diesen Namen festgehalten wird! Die DDR und ihre geschaffenen Organisationen waren Unrecht!. Gab es nach 1945 noch Luftwaffen SV, SG SS, NSTG etc.? - Nein! Ich akzeptiere auch andere Meinungen, aber speziell auf den Riesaer Fußball bezogen, wurde dieser durch den RSV berühmt und glaubt mir, eines Tages werden sich endgültig die echten Traditionen, sprich die alten und nicht die verordneten durchsetzen! 14 Jahre nach der Wende wird es Zeit ...


    Bitte lass es Korky. Du wirst in diesem Forum mit deiner Meinung hier nur anecken. Bitte höre auf. Nur mir zuliebe :heul: :heul: :heul:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • @ DresdnerSC.com:
    Ich hab mir auch schon die Finger verbrannt wegen SC und TSV. Mit solchen Beiträgen eckst du hier wirklich nur an. :ja:
    Du mußt einsehen, daß sich viele mit dem Namen Stahl identifizieren. Wer sich in Zukunft sportlich in Riesa durchsetzen wird, werden wir ja sehen.

  • OFC
    Wenn ein SCler sachlich und fair diskutiert und nicht sofort wieder den TSV attackiert, dann kann man auch in einen richtige Diskusion kommen, doch leider habe ich solche SC Leute bishe rnoch nie getroffen, anscheinend gehen zum SC nur Kloppstöcke(siehe auch TSV Forum Einträge). Es trennen den TSV und den SC heutzutage Welten und ich denke es wird auch keinen Einen Verein mehr geben, dafür ist zuviel passiert in letzter Zeit hier in der Spottstadt Riesa. Es möge doch möglich sein, das beide Vereine getrennt ohne Anfeindungen existieren.
    Zudem hat der Riesaer Fußball die größten Erfolge unter BSG Stahl Riesa(DDR Oberliga 14Jahre, 2Jahre Oberliga Süd etc.) erlebt. Stahl ist DIE Identifikation in Riesa, das müsst auch hier vom SC einsehen. Der TSV führt diese Traditionen fort, auch wenn nicht in rechtlicher Hinsicht.


    Zitat

    Leider! Dabei waren das noch echte bürgerliche Traditionsvereine. Kann man willkürlich vom Staat erschaffenen "Vereinen" wirklich echte Tradition zuerkennen? Ich meine nicht und auch wenn nur wenige meiner Meinung sind, aus meiner Sicht haben Stahl, Dynamo, Motor etc. keine Zukunft. Das unter diesen Namen Jahrzehnte gespielt wurde und diese Clubs dadurch eine gewisse Tradition, vor allem bei Fans, haben, ist ok (Die DSC-Fans denken auch heute noch gerne an den SC Einheit, die FSV Lok etc. zurück.). Ich finde es aber nicht gut, dass an diesen Namen festgehalten wird! Die DDR und ihre geschaffenen Organisationen waren Unrecht!. Gab es nach 1945 noch Luftwaffen SV, SG SS, NSTG etc.? - Nein! Ich akzeptiere auch andere Meinungen, aber speziell auf den Riesaer Fußball bezogen, wurde dieser durch den RSV berühmt und glaubt mir, eines Tages werden sich endgültig die echten Traditionen, sprich die alten und nicht die verordneten durchsetzen! 14 Jahre nach der Wende wird es Zeit ...


    Siehste mal, der TSV ist von Fans für Fans geschaffen wurden :!: Und diese Fans haben Stahl verinnerlicht.
    Ich finde der SC ist ein parade Beispiel für Einmischung der Politik(der Stadt Riesa) in den Sport. :evil:


    Wir werden alle sehen, wer in Zukunft wo spielt und wieviel Fans hat, es spricht alles für den TSV... :ja:


    Stahl4Ever :smile:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von mk2001dresden
    Bitte lass es Korky. Du wirst in diesem Forum mit deiner Meinung hier nur anecken. Bitte höre auf. Nur mir zuliebe :heul: :heul: :heul:

    Gut, ich lasse es! Und anecken wollte ich sowieso nicht, sondern nur meine Meinung erklären! Ansonsten soll jeder mit seinem Verein glücklich werden!

  • Zitat

    Original von DresdnerSC.com

    Gut, ich lasse es! Und anecken wollte ich sowieso nicht, sondern nur meine Meinung erklären! Ansonsten soll jeder mit seinem Verein glücklich werden!


    Danke :kuss:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.