Da klaut der Kicker doch glatt meinen Slogan und überschreift damit einen Artikel aus seinem Newsletter:
2) "Neun Freunde müsst ihr sein"
Bericht aus rechtlichen Gründen nicht abgedruckt.
Da klaut der Kicker doch glatt meinen Slogan und überschreift damit einen Artikel aus seinem Newsletter:
2) "Neun Freunde müsst ihr sein"
Bericht aus rechtlichen Gründen nicht abgedruckt.
Und wo ich grad noch bei "11 Freunde" vorbeisurfen wollte...
[Blockierte Grafik: http://www.11freunde.de/img/logo_9freunde.gif]
ZitatOriginal von BRB-Jörg
Und wo ich grad noch bei "11 Freunde" vorbeisurfen wollte...
[Blockierte Grafik: http://www.11freunde.de/img/logo_9freunde.gif]
ZitatOriginal von Warlock
2,4 pro Verein halte ich für realistisch
in Berlin gibts etliche Vereine mit "nur" zwei Mannschaften, manche sogar nur mit einer
also ohne Senioren und Altliga
Das es in Vereine gibt, die im Herrenbereich nur 1 oder 2 Mannschaften haben, weiss ich selbst, aber die meisten haben dann noch eine Mannschaft im "Senioren" bzw. Altligabereich.
Ich habe die Zahl der Mannschaften zuerst als Mannschaften im Seniorenbereich, also nicht der "normalen" Männer verstanden, und daher auch Zwanzigers Vorstoß daraufhin bezogen. Wenn man seine Äußerungen aber auf die Männer insgesamt bezieht, ist sie meines Erachtens zu gering. Und auch ohne "Senioren" und Altliga, halte ich die Zahl für sehr niedrig.
Finde leider auf der DFB-Seite keine genauen Zahlen, so dass man anhand derer schliessen könnte, was Zwanziger meint.
Wozu eigentlich noch mehr Mannschaften im Männerbereich ? Darunter leidet die in den unteren Ligen eh schon nicht vorhandene Qualität noch mehr.
Übrigens steht auch unser aller FLB-Chef der Zwanziger-Idee positiv gegenüber - nur mal so am Rande.
Ich hoffe, die Rückrunde kann pünktlich beginnen, dann ist das Thema vom Tisch
Tante Edit sagt, ich hätte oben "eh schon kaum vorhandene Qualität" schreiben sollen. Sonst steigt mir mein Cheftrainer aufs Dach =)