BFC Dynamo-FC Schönberg 95 1:1 (1:1)

  • Es ist wohl Zeit für die Winterpause…


    Knapp in Berlin angekommen wurden wir sofort auf den Vorbericht der Lübecker Nachrichten angesprochen. Thomas Gerstner soll dort angeblich verkündet haben, dass er einen Krieg des aggressiven Berliner Anhangs gegen seine Mannschaft erwarte und dies sorgte für Unmut bei den Gastgebern. Diese kamen im Spiel ein wenig besser aus den Startlöchern, stellten dabei aber die Abwehr der Schönberger nicht vor unlösbare Probleme. Und gerade in dem Moment, als Schönberg sich zu befreien schien und das Spiel an sich reißen wollte, machte Jeff Kayser nach Vorarbeit von Tomasz Suwary frei vor Stefan Junge das 1:0. Schönberg verdaute diesen Schock schnell und kam durch Daniel Köhn, dessen Schuss vom BFC-Ersatz-Keeper Brändike nicht festgehalten werden konnte, auch zu einer guten Möglichkeit. Die sportlich mit dem Rücken zur Wand stehenden Hauptstädter blieben trotzdem gefährlich und wenn Stefan Junge in der 2. Minute gegen Jeff Kayser nicht Kopf und Kragen riskiert hätte – wer weiß… Nach 27 Minuten wurde Christian Urgast sehr schön von Sven Wittfot freigespielt, schaffte es aber nicht, den Ball ins Tor zu befördern, was ihm einen bitterbösen Blick von Ronny Müller bescherte, welcher sich links neben Urgast in besserer Position wähnte. Aber in der 30. Minute gelang dann der Ausgleich: Sven Wittfot köpfte eine Malchow-Ecke in bester Mittelstürmermanier unhaltbar ein. Bis zur Pause blieben die Gäste weiter am Drücker und hatten kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Mehmet Ören eine weitere dicke Gelegenheit. Eine lange Flanke von Hendrik Völzke über die Abwehr nahm Ören am langen Pfosten per Kopf und Dirk Brändike hatte so seine Mühe mit diesem gefährlichen Ball.
    Auch die zweiten 45 Minuten begannen die Grün-Weißen druckvoll. Einen harten Völzke-Freistoß konnte Dirk Brändike nur mit Mühe zur Ecke lenken und bei einem von Paul Manthey vorbereiteten Ören-Schuß aus spitzem Winkel hatte der BFC-Keeper einfach nur Glück, dass die Kugel über die Latte zischte. Die letzte halbe Stunde durften die Schönberger dank einer überzogenen Schiedsrichterentscheidung in Überzahl verbringen – Eric Palmer musste mit Gelb/Rot vorzeitig vom Platz. Und wie in der Vorwoche wurden dadurch eher bei der dezimierten Mannschaft Kräfte freigesetzt. Der BFC wirkte plötzlich entschlossener und kämpfte sich zurück ins Spiel. Die beste Gelegenheit zum 2:1 vergab dabei Oliver Kullik, der in der 80. Minute freistehend direkt in die Arme von Stefan Junge köpfte. In der Schlussphase der Partie hatte dann der BFC das Glück auf seiner Seite. Sven Wittfot traf bei seinem Lauf quer zur Strafraumgrenze nur den Pfosten und als es bei einem blitzschnellen Gegenzug aussichtsreich nach vorn ging, wurde Schönberg der Vorteil von Martin Hofmann gnadenlos weggepfiffen.
    Schönbergs Trainer bemängelte dann auch, dass zum 2. Mal in Folge nicht gegen eine in Unterzahl spielende Mannschaft gewonnen wurde. Seine Männer haben nach dem Platzverweis Angst gehabt, am Ende wieder die Deppen zu sein. Das Unentschieden gehe insgesamt aber in Ordnung. Auf den Vorbericht der Lübecker Nachrichten angesprochen, stellte er klar, dass er ausschließlich davon gesprochen habe, dass auf dem Platz Krieg sein müsse. Ingo Rentzsch hingegen lobte seine Mannschaft vor allem für die 2. Halbzeit, in der bei Unterzahl sogar der Sieg möglich gewesen wäre.


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Christian Urgast, Daniel Köhn, Ronny Müller, Marcus Rabenhorst (75. Yuzuru Okuyama), Ronny Ermel (43. Paul Manthey), Hendrik Völzke, Stefan Malchow , Sven Wittfot, Serkan Rinal, Mehmet Ören


    BFC Dynamo: Dirk Brändike, Jörn Lenz (57. Patrick Boese), Robert Pocrnic, Robert Rudwaleit, Tomasz Suwary, Jan Lorenz (79. Nico Paepke), Daniel Schmele (46. Oliver Kullik), Jeff Kayser, Manuel Benthin, Eric Palmer, Jens Manteufel


    Tore: 1:0 Jeff Kayser (16.), 1:1 Sven Wittfot (30.)


    gelbe Karten: Eric Palmer, Tomasz Suwary, Robert Pocrnic, Jens Manteufel - Ronny Ermel, Marcus Rabenhorst, Serkan Rinal


    gelb-rote Karten: Eric Palmer (63.)


    Zuschauer: 312


    Schiedsrichter: Martin Hofmann (Dachwig)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/415/BFC%2023.jpg]


    weitere Fotos

  • Wenn einer von einer "überzogen Schiedsrichterentscheidung" spricht - die für "seine" Mannschaft gefallen ist, dann ist das bestimmt ein fairer Bericht.
    Danke auch für die Fotos.
    www.bfcd.de
    wrw Maja

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • >>Wenn einer von einer "überzogen Schiedsrichterentscheidung" spricht - die für "seine" Mannschaft gefallen ist


    Mit Platzverweisen für den Gegner kommen wir im Moment überhaupt nicht klar. Insofern ist das schon als Kritik am Schiedsrichter zu verstehen, dass er solche Benachteiligungen für uns in Zukunft gefälligst zu unterlassen hat.
    :wink: