Transform this light into one sun. riesa und sein flutlicht

  • Nachdem uns das spiel stahl riesa – lampertswalde am letzten spieltag der kreisliga im juli verwehrt wurde, lampertswalde meinte 2 stunden vor anpfiff, dass sie nicht genügend spieler hätten und deswegen nicht antreten, bot sich heute die möglichkeit, den nachholkick


    TSV Stahl Riesa – Fortuna Leuben 4:0
    Bezirksklasse DD Staffel 4 Anstoß 19 Uhr
    Eintritt: heute alles 3€
    Zuschauer: 151 an diesem Tag zahlende (bei 350 hab ich dann allerdings aufgehört zu zählen)
    anzusehen.


    Möglich wurde dies durch den flutlichtausfall am 25.11., als um 15 uhr anpfiff war.
    Aber was gibt es besseres als am nikolaus nachm feierabend noch ein nettes spielchen in netter runde (Thomas, scooby, brb und meiner einer) zu schauen?


    Die nudelarena befindet sich direkt neben dem nudelcenter /–museum oder was auch immer das is, auf der merzdorfer straße.
    Der ausbau der nudelarena beschränkt sich auf 8 stufen hinter dem tor, welches am eingang liegt, 5 stufen auf einer grade und einer aufschüttung auf der anderen gerade. Hinter dem anderen tor ist nichts. ab landesliga wird wohl wieder b ei dem ein oder anderen spiel im grube-stadion gespielt.
    Als eintrittskarten gab es heute nur abrisskarten, jedoch bei der erstansetzung gab es richtige karten, die auch einen guten eindruck machen, brb konnte sich nach dem spiel noch eine ergattern.
    Der tsv stahl hat ja in der 2. kreisklasse wieder neu begonnen, hatt den durchmarsch in die bezirksklasse geschafft und blieb 73 (?) spiele in folge bis zur ersten niederlage ungeschlagen.
    Der zuschauerschnitt dürfte sich heir bei ca. 300 einpegeln. Auswärt ist man auch immer gut vertreten, z.b. 80 mann in kesselsdorf, 50 bei esv dresden.
    Das spiel wurde relativ überlegen von riesa geführt, leuben konnte zu keiner zeit den eindruck machen, hier auch nur einen punkt zu holen. Das 4:0 ist in meinen augen noch gut für leuben, man hätte durchaus höher verlieren können. Das es nicht so gekommen ist, kann man dem torwart von leuben hoch anrechnen, welcher den ein oder anderen schwer zu haltenden schusss stark parierte. Auch verschoß leuben einen elfmeter bzw. wurde dieser stark vom riesaer keeper gehalten, wäre aber im endeffekt eh nur das 1:4 gewesen. Ehrentreffer halt.
    Ganz amüsant gestaltete sich der verbale austausch einiger leubener mit riesaern.
    Bsp.: Leubener: „schiri, das war doch hand. Der hatt doch voll den ball mit der hand genommen.“
    Riesaer: „das hätte dein vater auch mal tun sollen.“
    Jaja, der liebe alkohol.
    Das highlight, oder eben nicht light, war aber der erneute flutlichtausfall zur 23. spielminute. Thomas und ich waren da grad auf dem weg zum imbiss. Meine befürchtung, hier nun auch noch ein drittes mal herzukommen wurde da ganz schön stark. Doch thomas meinte nur, dass wir erst mal was essen und dann weiter sehen. Das umstehende publikum wollte teilweise schon sein eintrittsgeld zurück, da kam eine ordnerin und meinte, dass es gleich weiter geht…
    Buuh, nach 15 minuten war es dann endlich soweit und das flutlicht hielt bis zum spielende. Warum aber der fehler noch nicht gefunden wurde, weswegen das flutlicht wieder ausgefallen ist, ist mir unklar, war ja mehr als eine woche zeit.


    Kulinarischer stadiontest: fischsemmel 1,50 € - fischsemmel eben
    Bratwurst 1,50€ - laut thomas sehr schlecht
    Pivo 0,5 - 2€ -
    Der brb ließ auch noch ne runde springen, hatte irgendwas zu feiern, wollte aber so richtig mit der sprachen ni rausrücken was….lottogewinn?


    wer noch nicht weiss, was er am 9.12. um 15 uhr machen soll...es ist derbyzeit in riesa. stahl gegen sc riesa in der nudelarena.
    vielleicht wieder mit flutlichtausfall?
    oder das spiel wird noch nach vorn verlegt.
    ich will mich da jetzt ni zu weit aus dem fenster lehnen, aber mit 500 bis 1000 zuschauern kann gerechnet werden.

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)

    3 Mal editiert, zuletzt von gossnjunge ()

  • danke


    1.bist du eigentlich immer nur sporadisch anzutreffen?
    2. gibt es in wroclaw auch ne frau für mich? wie sind so die freundinnen von wika? :wink:

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)

  • 1. hmm, mit etwas glück und überzeugungskraft triffst du mich heute abend sporadisch an.
    2. hab samstag ein ziemliches best of gesehen, wir hatten schon überlegt, brb und dich da irgendwie reinzuschleusen, bei 99% würdet ihr wohl ni nein sagen... :wink:

  • Zitat

    Original von gossnjunge
    Der zuschauerschnitt dürfte sich heir bei ca. 300 einpegeln. Auswärt ist man auch immer gut vertreten, z.b. 80 mann in kesselsdorf, 50 bei esv dresden.


    Der Schnitt auswärts dürfte einiges höher ausfallen:


    In Kesselsdorf waren mit Sicherheit 150, ebenso beim ESV Dresden und bei Post gleichfalls.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ja, es ist die Nudelfabrik (Riesaer Teigwaren) samt Nudelmuseum =)


    Ausweichen ?( .. Der Stadionbau ist ja noch nicht abgeschlossen. Das wird noch alles bis Landesliga, haben ja noch bissl zeit :biggrin:
    Und hinter dem einen Tor ist ein Trainingsplatz bzw Aufwärmplatz gelegen, also nicht nichts.


    Die Ursache für den gestrigen Flutlichtausfall wurde soweit ich weiß gefunden, und wird hoffentlich bis Samstag behoben werden können. Beim ersten Mal lag es aber an Schwankungen im Stromnetz von Merzdorf/Riesa, wodurch ein Wiedereinschalten der Flutlichter nicht möglich war.


    Spielvorschau von der TSV Homepage:
    Das langersehnte Derby: TSV Stahl vs. SC Riesa
    Darauf warteten die Riesaer Fußballfans dreieinhalb Jahre: Das Punktspielderby zwischen dem TSV Stahl Riesa gegen dem SC Riesa. An diesem Samstag ist es endlich so weit.
    In der Merzdorfer Nudelarena werden sich ab 15:00 Uhr die beiden Stadtrivalen im Schein des Flutlichts vor einer erwarteten Rekordkulisse auf dem Rasen gegenüberstehen.
    Neben der stadtinternen Meisterschaft geht es in diesem Spiel für beide Teams vor allem um 3 Punkte, die am Ende über den Staffelsieg entscheiden könnten. Den TSV als den Tabellenzweiten trennen bisher 4 Punkte gegenüber dem Spitzenreiter VfB Hellerau-Klotzsche, der an diesem Wochenende den FV Gröditz 1911 empfängt. Dem Lokalrivalen SC Riesa fehlen 6 Punkte zu den Dresdnern.
    Der Sportclub, der auf dem 3. Platz der Bezirksklasse steht, wusste in den bisherigen Heimspielen meist zu überzeugen. SG Canitz und Motor Trachenberge gingen 9:1 bzw. 10:0 im Grubestadion unter, Lommatzsch trotze man ein 1:1-Unentschieden ab. Auswärts hatten die SC-Kicker ihre liebe Not. Bei Post (4:0) und Rotation Dresden (5:1 - Pokal), in Weixdorf (4:0) und Hellerau (5:2) kassierte die Mannschaft von Thomas Kupper herbe Niederlagen.
    Der Spielball dieses Derbys wurde von der Riesaer Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer, die ihr Kommen zugesagt hat, gesponsert. Der TSV Stahl Riesa möchte sich hiermit bei Frau Töpfer aufs herzlichste für ihre Unterstützung bedanken und hofft ihr, und allen Fußballfans Riesas, ein spannendes Spiel bieten zu können.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von gossnjunge
    Ganz amüsant gestaltete sich der verbale austausch einiger leubener mit riesaern.
    Bsp.: Leubener: „schiri, das war doch hand. Der hatt doch voll den ball mit der hand genommen.“
    Riesaer: „das hätte dein vater auch mal tun sollen.“


    Nun, ich glaube in dem Buch "95 Jahre Riesaer Fußball" war ein Interview mit einem ehem. Präsidenten von Hansa Rostock, der sagte, dass Riesa schon immer für sein zahlreich unsachliches Publikum bekannt war.
    Daran hat sich im großen und ganzen nichts geändert. :biggrin:

    Tradition ist eine Laterne: Der Dummkopf hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.

  • @ boxer


    ich dank dir für deine antworten...
    mit "hinter dem anderen tor ist nichts" meinte ich allerdings nur den ausbau von traversen....


    Ted


    hängt immer von meinem "wicked mind" hab...wie ich halt grad drauf bin, so schreib ich was....

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)