GNOIENER SV A-Jugend

  • Ab sofort werden hier alle Neuigkeiten und Info's zum Gnoiener SV zur Verfügung stehen.


    Am Sonntag,dem 3. Dezember ist der Grimmener SV zu Gast in Gnoien. Es ist mit Sicherheit das Topspiel des 11. Spieltages der Bezirksliga Nord 2006/07.


    Auch in diesem Spiel wird der GSV nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen können, dennoch will man den Vorsprung auf die Verfolger Grimmen und Richtenberg weiter ausbauen.

  • Schön, dass man jetzt mal mehr von euch hört.


    Viel Erfolg am WE!

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Der Gnoiener SV sucht Nachwuchsspieler!!!


    Sicher ist meine Chance gering, hier eventuell einen Spieler zu finden der momentan vereinslos ist und in der Umgebung von Gnoien bzw Teterow wohnt,dennoch probier ich es trotzdem mal.


    Momentan weißt der Kader der A-Junioren gerade mal 12 Spieler auf.Wie jeder Fußballer mit Sachverstand weiß,kann das normalerweise nicht reichen um erfolgreich zu sein. Nur dank der B-Jugendspieler konnten wir jedes Match mit 11 Spieler absolvieren. Sicher könnte man dieses System fortführen,aber die Doppelbelastung der Spieler wirkt sich negativ auf ihre Leistung und ihrer weiteren Entwicklung aus.


    Also,falls ihr bock habt und erfolgreich sein wollt,meldet euch einfach bei mir.


    Erfolge der letzten Jahre:
    A-Jugend:
    2004/05 Aufstieg in die Bezirksliga Nord
    2005/06 4. Tabellenplatz
    2006/07 Teilnahme Brondby-Cup Kobenhagen (nur 0:4 gegen "das Große" Brondby und 2:4 gegen Erstligisten Esbjerg), Herbstmeister


    B-Jugend:
    2003/04 Aufstieg in die Bezirkslig Nord
    2004/05 Bezirksmeister, Pokalfinale, Hallenbezirksmeister, Hallenlandesmeisterschaft Vorrunde 5. Platz
    2005/06 Vize-Bezirksmeister, Hallenbezirksmeister, Hallenlandesmeisterschaft Vorrunde 2. Platz, Hallenlandesmeisterschaft 4. Platz

  • Gnoiener SV - Grimmener SV 3:1


    - Grimmen legte los wie die feuerwehr,sie schossen aus jeder lage aufs gnoiener tor,aber richtige torchancen waren keine zu verzeichnen
    - Gnoien fand gar nicht ins spiel und verlor die bälle immer viel zu schnell,kamen nur bei standards gefährlich vors grimmener tor
    - ca. 30 minute handelfmeter für gnoien und rote karte für grimmen (absolutes blackout und gerechtfertigt),tor durch ch.prengel
    - trotz unterzahl und rückstand lief grimmen weiter nach vorne und bestimmte das geschehen weiterhin
    - gnoien wartete das gesamte spiel auf konter und stand hinten wie gewohnt sehr sicher
    - 2.Halbzeit gleiches bild,grimmen läuft an und gnoien verteidigt
    - ca. 60 minute herrliches kontotor durch t.schimnick über 3 stationen
    - grimmen gab sich nicht geschlagen und erzielte ca. in der 70 minute den anschlusstreffer
    - jetzt wurde das spiel hitziger,viele fouls,viele hässliche szenen von beiden teams,
    - das gnoiener tor wurde belagert,aber dennoch hatte grimmen keine einzige 100% im ganzen spiel,gefahr immer wieder nur durch fernschüsse bzw standards
    - ca.80 minute wieder ein wunderschönes kontertor durch t.schimnick
    - dann war der drops endlich gelutscht


    Fazit:
    grimmen spielerisch absolut überlegen aber einfach zu harmlos in der offensive (und wir sprechen vom besten sturm der liga!!!!)
    gnoiener abwehr stand mal wieder einfach super und die wenigen chancen wurden eiskalt genutzt - gute mannschaften zeichnet es aus,auch mal schlechte spiele zu gewinnen


    über die fans von grimmen brauch man ja eigentlich nicht sprechen,aber das sind absolute oberassis mit einem iq von einer toten kuh
    standen an beiden außenbahnen und beschimpften durchgehend unsere spieler
    unterste schublade,aber in grimmen scheint sowas wohl normal zu sein
    letztes jahr war es in grimmen noch bedeutend schlimmer mit schlägerein usw...

  • Die Gnoiener gingen durch ein frühen Treffer von Robert Lewerenz, der ein groben Abwehrfehler nutzte schnell in Führung. Das zweite Tor lies auch nicht lange auf sich warten wiederrum war es Robert Lewerenz der für die Gnoiener traf. So ging es auch in die Pause, mit den Stand von 2:0. Ribnitz, die sehr stürmisch aus der Kabine kamen mahcten den schnellen Anschlusstreffer. Jetzt hatten sie Blut geleckt und spielten sich weiter hochkarätige chancen. Die sie dann auch konsequent ausnutzten. So kam der Endstand von 6:2 für Grimmen zustande.
    Auch wenn zahlreiche Spieler bei gnoien fehlten gibt es für die leistung in der ersten Halbzeit keine entschuldigung.


    Fazit: Es war Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für Ribnitz die Spielerisch sehr überzeugt haben, obwohl das endergebins etwas zu hoch ausgefallen ist.



    Für Gnoien spielten
    Steinke-Schuldt-Taschkuhn-Schott-Johnson-Prengel-Engel-Friedel-Schnorrbusch(45 min. Baumgarten)-Luchs-Lewerenz

  • Wieder mal ne Überraschung. Der Bericht ist allerdings sehr verwirrend geschrieben =)
    Hätte aber gedacht, dass ihr so clever seid mit 11 Mann eine 2:0 Führung über die Zeit zu bringen. 6 Gegentore in 45 Minuten ist schon ziemlich heftig. Vorher habt ihr in 10 Spielen 8 Buden kassiert. Naja wir sehen uns im Januar in der Halle, wenn ich mich nicht irre. Bis dahin ne erholsame Winterpause.


    Gruß Moritz

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • @ moritz
    calsen meinte natürlich das der sieg von ripnitz aufgrund der 2.hälfte absolut in ordnung geht und das die 2.hälfte von uns einfach katastrophal war.


    egal wie ersatzgeschwächt eine mannschaft ist u egal gegen welchen gegner man zur pause 2 zu 0 führt,solche spiele müssen einfach gewonnen werden.
    dennoch gibt s 2 hauptpunkte für diese doch deutliche niederlage
    erstens waren wir total unterbesetzt u s haben sehr wichtige spieler gefehlt (zb t. schimnick u t. ehlert), die in solchen phasen wie nach der pause eine partie beruhigen können
    zweitens hat sich ripnitz mit spielern aus der ersten männermannschaft verstärkt.ripnitz wurde letztes jahr in der a-jugend dritter u haben den ansehnlichsten fussball gespielt u dieses jahr spielt der 88-jahrgang in der männer.da diese saison aber schon zu ende is,konnten sie auf den herrlichen jahrgang zurückgreifen.
    der termin wurde für uns einfach unglücklich festgelegt u zur erneuten sperre von t.schimnick bin i einfach nur sprachlos (lieber lfvm-v).

  • Zitat

    Original von tommy17
    @ moritz
    calsen meinte natürlich das der sieg von ripnitz aufgrund der 2.hälfte absolut in ordnung geht und das die 2.hälfte von uns einfach katastrophal war.


    so hab ich es auch verstanden :wink:


    Der Einsatz der eigentlichen Männerspieler seitens Ribnitz erklärt natürlich einiges. Mich hat schon das 2:2 von Ribnitz gegen Richtenberg erstaunt. Aber das ist bei Nachholespielen nun mal so. Für euch ist es natürlich ärgerlich. RFC II hat beim 5:2 Sieg in Teterow mit Sicherheit auch Spieler aus der LL-Mannschaft eingesetzt. Die hatten nämlich spielfrei.


    Was hat es mit dieser Sperre auf sich?

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • trotz des fehlen wichtiger spieler bei uns und des einsatzes dieser spieler bei ripnitz darf dies keine ausrede für diese schlechte leistung sein.man muss ein 2 zu 0 irgendwie nach hause schaukeln und sich da net noch abschießen lassen.wir hatten die beste abwehr und dann fängt man in einem spiel gleich 6 dinger.das darf einfach net passieren.


    unser spieler sah im spiel gegen psv güstrow wegen tätlichkeit die rote karte und wurde daraufhin für 3 spiele gesperrt, was natürlich absolut berechtigt ist.
    er pausierte gegen lok und dbr,wurde dann aber im pokalspiel gegen hafen von uns eingesetzt,da wir uns sicher waren das die rote karte nur für die liga zählt und der pokal seine eigenen regeln hat.doch damit lagen wir falsch,denn diese regel gibt es im bezirk nord nicht.in fast allen kreisen und bezirken,sogar bundesweit wird es wie von uns getätigt gehandelt,aber nur der bezirk nord hat andere regeln.sowas kann einfach nicht sein das man in so einem kleinen land wie mv noch unterschiedliche gesetze hat!!!das wurde uns auch letztes we mündlich bei einer versammlung der schiri's mitgeteilt.
    laut des bezirks durfte der spieler dann gegen grimmen wieder spielen und wurde jetzt nachträglich noch mal für 1 gesperrt, deshalb durfte er gegen ripnitz net mitspielen

  • tommy erklär das richtig!!!
    diese regel gilt nicht in einem bezirk, sondern ist in der rechts und verfahrenordnung des landes m-v nachzulesen.
    und sicherlich wird es sowieso alle freuen, wenn das land in grosskreise aufgeteilt wird und die bezirke verschwinden. dann habt ihr ein feindbild weniger, dafür aber wahrscheinlich weitaus höhere reisekosten... 8o :ja: 8)

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • aber ein schieri (gerade die prüfung abgelegt) von uns war letztens auf irgendeiner versammlung und da hat er dieses thema nochmal angesprochen.keine ahnung wer ihn geantwortet hat,aber diese person meinte,das diese regel nicht für das gesamte land m-v zählt.du scheinst dich in dieser sachlage gut auszukennen und ich glaub dir das ja auch,aber wieso bekommt unser schiri dann auf diese antwort meine geschilderte antwort?
    die strafe einen spieler für 3 spiele wegen einer tätlichkeit zu bestrafen geht vollkommen in ordnung,aber ihn nachträglich nochmal zu sperren ist eine frechheit.der spieler kann doch persönlich nichts dafür.soll er alle statuten und regeln des landes kennen?wenn jemand dafür in verantwortung gezogen werden muss,dann ist es der verein alleine!wir wollen doch alle nur bissl gegen die pille treten und spaß am fussball haben,aber solche aktionen sind einfach nur ungerecht.
    weißt du denn wie lange diese regel denn schon besteht?denn wenn sie schon länger in kraft ist,dann liegt der fehler natürlich auf seitens des vereins.

  • nordic ist glaube ich selbst Schiedsrichter, oder? Jedenfalls war mir diese Regel bekannt. Gelb-rote Karten und gelbe Karten gelten im jeweiligen Wettbewerb und rote Karten wettbewerbsübergreifend. Wenn jemand wegen einer groben Tätlichkeit (z.B. Schiedsrichter tätlich angegriffen) im Pokal vom Platz fliegt und meinetwegen 11 Spiele gesperrt wird, kann er ja nicht einfach im nächsten Ligaspiel auflaufen, als wäre nichts gewesen. Jedenfalls sollte man sich nicht auf Erzählungen anderer verlassen, sondern selbsst nachforschen. Regeln sind festgeschrieben und nachzulesen. Notfalls ruft ihr einfach den Staffelleiter an.


    Gruß Moritz

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • 1. jo, sr bin ich...
    2. wer dem jungen mann das gesagt hat, weiss ich nicht, auf jeden fall hat er keine ahnung gehabt...
    3. rufen mich häufig mir bekannte vereinsvertreter oder auch schon mal spieler an und erkundigen sich nach dem ein oder anderen fall...


    ich hab solche schulungen auch schon bei verschiedenen vereinen gemacht, kannst ja mal beim fsv k`born, esv lok rostock nachfragen...


    ich bin eigentlich der meinung, und so sollte es eigentlich sein, dass, wenn ich an einem organisiertem spielbetrieb teilnehme, mich auch selbst um die dazugehörenden regeln kümmern muss. dazu gehören nicht nur die regeln, sondern auch das drumherum...
    tommy und unwissenheit schützt eben nicht vor strafe...


    im anderen gebe ich dir recht, mit spass, bewegung, teamgeist u.s.w...


    schade finde ich es, wenn vereinsvertreter auf sitzungen nur da sind um unterlagen zu holen und wichtige sachen oft nicht ankommen...
    das ist doof und leidtragende sind oftdie, die nix dafür können...
    will ich aber nicht auf gnoien bezogen wissen, gilt allgemein....


    solltet ihr in solchen dingen fragen haben, werner tiedemann hat meine tel.nummer, oder per pn hier...
    mfg


    ps: die re&verf.ordnung besteht seit 1.11.2002 in diesem wortlaut. mit einigen änderungen glaube ich seit 1993, geändert werden kann sie nur vom sogenannten verbandstag, der im november in malchow stattfand.


    wichtig ist, dass jeder verein die aktuelle version hat.


    und zu euerm punkt könnt ihr unter§27 näheres finden.
    im internet ist eine pdf-version unter


    http://www.lfvm-v.de/cms.php?id=707


    zu finden.
    mfg

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • danke @ nordic...
    das mit dem pokalspiel sehe ich ja jetzt auch ein,aber findest du nicht auch,das die sperre nach dem vergehen des spielers zu hart ihm gegenüber war?
    der verein hat in diesem fall mit sicherheit zu wenig miteinander kommuniziert,denn normalerweise müssen die das denn ja wissen.
    naja,jetzt ist es eh zu spät.beim nächsten mal müssen solche dinge eben vorher geklärt werden.


    das team freut sich auf jedenfall schon auf die hallensaison.
    am wochenende findet unser eigenes turnier statt.
    teilnehmer sind: greifswald (landes),teterow (bezirk),marlow,lalendorft und evtl thürkow (kreis),GSV I und GSVII

  • Greifswald gewinnt das Hallenturnier der A-Jugend


    schon nach wenigen spielen war abzusehen das nur 2 mannschaften um den titel kämpfen würden.
    gnoien gewann seine 4 vorigen spiele genauso soverän wie greifswald und somit gab es mit dem letzten spiel des turniers ein wahres endspiel,das der landesligist für sich entschied.
    gnoien ging mit 1 zu 0 in führung,doch direkt mit dem anstoss erzielte greifswald den ausgleich.greifswald ging anschließend mit 2 zu 1 in führung,doch gnoien glich sofort wieder aus.wiederum ging greifswald in führung,doch gnoien konnte erneut den ausgleich erzielen.durch 2 dicke patzer kurz vor schluss ging greifswald dann mit 5 zu 3 in führung und damit war der drops gelutscht.


    marlow,lalendorf und bölkow mussten reichlich lehrgeld gegen die höher spielenden mannschaften wie gnoien,greifswald und teterow zahlen.


    3ter teterow
    4ter marlow
    5ter lalendorf
    6ter bölkow


    bester torwart wurde der keeper von bölkow,der ein wahrlich leid tun konnte.
    bester torschütze wurde nr.10 (kröger) von greifswald mit 10 buden.
    bester spieler wurde christopf schuldt (nr.10) vom gnoiener sv.


    morgen findet das gnoiener vereinsinterne turnier statt,bei dem die a-jugend ein gutes wörtchen mitreden könnte um platz 1.

  • platz 2 für die a-jugend beim vereinsinternen turnier


    in der staffel II besiegte man die g9er volkssportler mit 8 zu 0, die I.männermannschaft B mit 3 zu 1 und abschließend gab es ein 3 zu 3 gegen die II.männermannschaft.
    im finale verlor die a-jugend erst im 9-meter-schießen gegen die I.männermannschaft A mit 4 zu 2.
    nach 5 minuten führten die männer schon mit 2 zu 0,ließen sich jedoch dann das spiel aus der hand nehmen und die a-jugend konnten durch b.johnson auf 1 zu 2 verkürzen.als 3 minuten vor ende der a-jugendkeeper m.steinke des feldes verwiesen wurde,dachte wohl kaum noch an einer an die rückkehr der junioren.der feldspieler t.ehlert versuchte als mitspielender torwart das unterzahlspiel zu kompensieren.die männer schafften es nicht ihr überzahlspiel erfolgreich durchzusetzen und so erzielte ch.prengel mit einem überlegten linksschuss 20 sekunden vor schluss den ausgleich.
    im 9-meter-schießen wurde das spiel dann jedoch total vergeigt,die ersten beiden schüsse vergaben die a-junioren und die männer trafen ihre sicher.
    trotzdem toller erfolg für die a-jugend.morgen gehts nach ripnitz zur vorrunde der bezirksmeisterschaft.ziel ist mindestens der 2.platz.

  • Von Seiten des ESV Lok Rostock gehen herzliche Glückwünsche zum Erreichen der Endrunde in Bentwisch. Auch dort werdet Ihr eine gehörige Rolle mitspielen. Ihr habt gestern völlig verdient gewonnen. Un wir haben ja beide für die einzigen Roten Karten des Turniers gesorgt. Und beide waren aus meiner Sicht lächerlich. Naja viel Glück in Bentwisch!


    ESVler

  • Gnoiener SV erreicht die endrunde!


    der gsv nahm an der vorrunde der bezirksmeisterschaft in ribnitz-damgarten teil.das teinehmerfeld wurde durch den gastgebenen psv ribnitz-damgarten,esv lok rostock, empor richtenberg,ksg lalendorf (km gü) und schifffahrthafen stralsund (km nvp) komplettiert.man setzte sich soverän mit 5 siegen aus 5 spielen durch und wurde somit tabellenerster.damit nimmt der gsv nächste woche an der endrunde der bezirksmeisterschaft in bentwisch teil.ebenfalls qualifiziert für die endrunde hat sich der tabellenzweite richtenberg.


    ergebnisse:
    gsv-richtenberg 3:2
    gsv-stralsund 2:1
    gsv-lalendorf 3:0
    gsv-lok rostock 1:0
    gsv-ribnitz-damgarten 3:1


    tabelle:
    1.gnoien
    2.richtenberg
    3.lalendorf
    4.stralsund
    5.ribnitz-damgarten
    6.lok rostock


    ESVler
    stimmt,wir beide waren die einzigen brutalen und regelwidrigen spieler :lach:
    deine rote karte war natürlich genauso überflüssig und sinnlos wie meine.eigentlich bin ich kein spieler der sich wegen solchen kleinigkeiten aufregt,aber ich war 2 monate lang verletzt und hatte einfach angst um meine knochen und das faul eures keepers an unseren spieler hat in dieser situation sicher auch eine rolle gespielt.eure überhärte in diesem spiel war für mich echt unerklärlich,vorallem weil ihr das turnier ja vorher gar nicht richtig ernst genommen habt.wünsch euch viel erfolg in der rückrunde.