folgender fall: am sonntag unser spiel, der schiri gibt 2 gelbe karten je eine mannschaft eine, vermerkt die aber nicht auf dem spielbericht. am montag ruft er an und meinte er hat es am sonntag vergssen und die auf dem formular noch nachgetragen.. frage: darf er das nachdem beide mannschaften das formular unterschrieben haben??ich habe zudem auch den durchschlag wo keine gelbe karte eingetragen ist...
karten
-
-
das würd mich auch mal interessieren......ab und zu muss ich auch selbst im spielformular die tore, karten etc. eintragen...hmm
-
NEIN
Nachdem die Durchschläge ausgehändigt worden sind, hat NIEMAND mehr etwas darauf zu vermerken. Aus diesem Grunde sollte nach dem Spiel in der Kabine der Spielberichtsbogen auf Vollständigkeit geprüft werden.
Sollte im Nachhinein festgestellt werden, dass etwas vergessen wurde, kann nur noch ein Anhang beigefügt werden, der dem entsprechenden Staffelleiter zuzusenden ist.
Gruß, Uwius :wink:
-
wie durchschlag
:nixweiss: gibts bei uns gar nicht
-
In Sachsen-Anhalt und im NOFV-Bereich hängen dem Original des Formulars drei Durchschläge an.
Das Original erhält der Staffelleiter. Der Heimverein, der Gastverein und der Schiedsrichter erhalten jeweils einen Durchschlag. Somit sind Manipulationen ausgeschlossen.
Gruß, Uwius :wink:
-
sehr gute idee!! aber wer legt sowas fest?? zumindest bis zur bl gibts in meck-pomm nur ein exemplar, aber bei uns wird ja auch nicht so beschissen :biggrin:
-
=)
Was Mecklenburg-Vorpommern verbandsintern für Formulare hat, weiß ich nicht.
Ab Oberliga (aufwärts) gibt es aber auch dort die Bögen mit Durchschlägen
.
Gruß, Uwius :wink:
-
werde mich mal schlau machen
wie sieht ein spielberichtsbogen eigentlich in den profiligen 1-3 aus
-
Brandenburg hat auf Landesebene auch diese SCHWEINETEUREN A3-Berichtsbögen mit Durchschlägen.
Wenn unterschrieben ist, dürfte nix mehr geändert werden. Einfach mal achten, daß der Schiri alle Leerfelder durchstreicht - also Karten, Sonderbericht, Bemerkungen etc. . Hatten auch mal so einen Fall, wo wir nicht aufgepaßt haben und der Schiri hinterher Bemerkungen zu einem Platzverweis geschrieben hat - der Spieler durfte dann vier Spiele zuschauen für eine völlig lächerliche Rote Karte
-
Zitat
Original von Vierer
Brandenburg hat auf Landesebene auch diese SCHWEINETEUREN A3-Berichtsbögen mit Durchschlägen.Wenn unterschrieben ist, dürfte nix mehr geändert werden. Einfach mal achten, daß der Schiri alle Leerfelder durchstreicht - also Karten, Sonderbericht, Bemerkungen etc. . Hatten auch mal so einen Fall, wo wir nicht aufgepaßt haben und der Schiri hinterher Bemerkungen zu einem Platzverweis geschrieben hat - der Spieler durfte dann vier Spiele zuschauen für eine völlig lächerliche Rote Karte
Zu Platzverweisen sind vom Schiedsrichter ZWINGEND Sonderberichte zu schreiben. Auf dem Formular wird nur in "Kurzfassung" der Grund für den Platzverweis aufgeführt, mehr Platz bietet der Spielberichtsbogen im A3-Format gar nicht.
Gruß, Uwius :wink:
-
Zu diesem Zeitpunkt durften wir noch auf Kreisebene spielen, da gibt es die normalen A4-Teile und da ist auf der Rückseite Platz für Schiri-Märchen. :naja: der Dödel hatte im Kästchen "Sonderbericht" ein Kreuz bei "Nö" gemacht. Und eben hinterher dieses Märchen aufgemalt.
Und der Spieler war dann über die Sommerpause hinweg noch gesperrt. Aber wat solls,wirr sind ja dann Meister geworden und dürfen jetzt die schicken Vierteiler bemalen.