Kreisliga SAW

  • Engersen - Diesdorf 2:5
    Beetzendorf - Brunau 2:0
    Vienau - Chüden 6:1
    Klötze - Gardelegen II 4:2
    Kalbe - Wenze 5:0
    Langenapel - Jävenitz 2:2
    Jübar - Schwiesau 4:0
    ____________________________
    Also so wie man aus dem MTV Lager hört, hat man den Aufstieg noch nicht abgeschrieben für diese Saison.
    Es würde ja wahrscheinlich sogar Platz 5 oder 6 reichen um als 2. Aufsteiger hochzugehen hinter Kalbe.
    Weil wie man gelesen hat, will ja Langerapel nicht. Diesdorf kann man sich schwer vorstellen, weil haben ja gesehen was beim Nachbarn aus Jübar passiert ist, deswegen ehr nicht. Vienau will wohl auch nicht hoch, so wie man gehört hat. Was mit Jävenitz und Ihrem Trainer ist weiß man nicht, denn ist alles zuzutraun, meine Ich.
    Daher will sich der MTV auch im Winter noch verstärken, mit den besagten Leuten, was Ich nachvollziehen kann. Aber was schwierig wird die Leute zu bekommen, weil kein Verein gerne Spieler im Winter abgibt. Daher bin ich mal gespannt wer beim MTV am 05.01.13 im Nachholspiel gegen Brunau alles neues auf dem grünen bzw. weißen Rasen steht.
    _____________________________
    Wie man aus der Zeitung lesen konnte, wollen bei Mechau wohl bis zu 7 Spieler den Verein verlassen im Winter aus verschiedenden Gründen. Daher wird es wohl im Winter zum Rückzug der 2. Mannschaft kommen, um die 1. Personal am Leben zu halten. Wobei es Qualitativ dann nur noch eine bessere Kreisliga Truppe ist. Mal gespannt wie das Endet in Mechau.

  • Also mal ganz ehrlich, was will denn bitte Beetzendorf in der Landesklasse. Keine Perspektiven, keine finanziellen Mittel, wenig Qualität im Kader. Seit Jahren ist doch dort schon tote Hose.. nicht umsonst haben Leistungsträger den Verein verlassen (Benecke nach Liesten -> heißt der so?) .
    Auch wenn die besagten Spieler nach Beetzendorf wechseln, wovon ich allerdings nicht ausgehe, hat die Mannschaft und der Verein noch lange nicht das Niveau um in der Landesklasse ansatzweise zu bestehen. Das muss man einfach in aller Deutlichkeit so formulieren!


    Da würde ich eher Vereien wie Langenapel, Vienau, Jävenitz oder Diesdorf den Sprung in die LK1 zutrauen, wobei auch hier noch großer Bedarf in Qualität und Quantität herrscht.


    Langenapel spielt den besten Ball in der KL, hat aber einen viel zu dünnen Kader und die junge Truppe zahlt dem Alter oft noch Tribut.
    Vienau spielt unter D. Höft auch guten Fußball, da fehlen aber noch 2-3 Spieler, die den Unterschied ausmachen. Da ist aber in Zukunft noch etwas zu erwarten.
    In Jävenitz erkennt man mittlerweile die Handschrift von A-Lizenz-Trainer Guido Euen, die Mannschaft hat sich im Vergleich zur letzten Saison enorm weiterentwickelt und mausert sich langsam zur Spitzenmannschaft in der Liga. Aber auch hier fehlen noch 2-3 qualitativ hochwertige Spieler. Ein Routinier wie C. Reinecke reicht nicht aus. Hier wird sich aber schon seit geraumer Zeit bemüht neue Spieler ins Heidedorf zu locken!
    Diesdorf kann ich persönlich nicht einschätzen, aber die Ergebnisse sprechen ja für sich. Die junge Mannschaft hat auf jeden Fall Perspektiven und in Diesdorf kann man noch von der Jugendarbeit profitieren, was von vielen anderen Mannschaften, jedoch dem demographischen Wandel geschuldet, nicht behauptet werden kann.


    Momentan kann ich keine der Mannschaften, mit ihrem jetzigen Kader, Landesklassentauglichkeit attestieren.VfL Kalbe (Milde) mit Abstrichen, aber auch hier muss die Frage gestellt werden: Stimmt hier die Einstellung und das Umfeld mit Trainer Mertens? Das sei jetzt mal dahin gestellt. Ich finde es klasse, wie man auf den traurigen Vorfall reagiert hat und schon deshalb gönne ich es den Kalbensern dieses Jahr. Sie haben es sich definitiv verdient! Auch aus eigener Verbundenheit von damaligen VfL-Zeiten würde ich mich über den Schritt in die LK 1 freuen. :bindafür:
    Ich bin der Meinung man sollte es versuchen und wer weiß, vielleicht holt man ja noch den ein oder anderen Hochkaräter und vielleicht einen kompetenteren Trainer. Der Erfolg gibt dem Trainer jedoch Recht. So ist es nun mal im Fußballgeschäft. Man hört jedoch viele Gerüchte und Meinungen wenn man sich auf den Sportplätzen blicken lässt. :D


    Generell muss aber die Frage gestellt werden: Wer will denn überhaupt aufsteigen?
    Bekanntlich gibt es diese Saison ja 2 Aufstiegsplätze, wobei der 1. Platz ja schon an den VfL vergeben ist.



    Ich bin jedenfalls gespannt auf die Wintertransferperiode!



    :support:

  • Mal kurz zum Thema Mechau 2te. Sowie ich hörte wird sie noch die ganze Saison bestehen.Die erste soll wohl noch 7 Spieler holen.Wen,woher kann ich auch nicht sagen aber fest steht das beide Mannschaften bestehen bleiben wenn es mit den Transfers klappt und am Geld sollte es nicht liegen.Warten wir ab was passiert. Gucken ob überhaupt wer gewillt ist in der ersten zu spielen und sich in der Landesliga weiter zum Affen machen will. 3 Spieler stehen jetzt schon nicht mehr zur Verfügung weil sie Liesten zur Rückrunde beitreten werden. Kann nicht verstehen wie man sein Verein so hängen lassen kann, mit anstand hätte man noch die Saison gespielt und wäre dann gewechselt. Sieht man mal wieder das sie den Verein nicht nahe stehen.echt schade. Da hilft halt auch kein Spritgeld , neue schuhe, oder gar Handgeld.

  • Im Umfeld von Eintracht Mechau knarrt es ja schon seit Jahren, mit dem Abgang vom alten Förster ging es kontinuierlich bergab. Die Realität ist, daß Mechau diese Saison mit einer Packung nach der anderen absteigen wird und ob ein Neuaufbau in der LK gelingt, ist, Stand heute, unwahrscheinlich. Zum Abgang der Spieler möchte ich sagen, daß es sicher nicht die feine englische Art ist, aber die Zukunft des Vereins ist ja auch nicht gerade klar. Viele der abwanderungswilligen Spieler sind ja mit der Perspektive Landesliga gekommen. Und eben das kann Mechau nicht mehr anbieten. Was sonst noch im Umfeld passiert(e), kann ich nicht beurteilen. Das finden wir aber alle bestimmt bald raus.

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • ZITAT VON LIESTENER_JUNG:
    " Viele der abwanderungswilligen Spieler sind ja mit der Perspektive Landesliga gekommen. Und eben das kann Mechau nicht mehr anbieten. "



    Diesen Grund finde ich persönlich ein wenig scheinheilich. Die Perspektive Landesliga ist in Mechau siet Jahren gegeben. Es liegt immer noch an den Spielern selbst was sie daraus machen. Dafür kann doch der Verein nichts wenn die Spieler nicht die entsprechenden Leistungen abliefern. Sich dann nen neuen Verein zu suchen wenns mal nicht so klappt wie vorgestellt ist schon sehr fragwürdig. Und den Verein so hängen zu lassen nur um zu Beginn der Rückrunde für den neuen Verein spielberechtigt zu sein kann ich gar nicht verstehen.


    Zu Beetzendorf möchte ich nur sagen dass das Thema viel zu hoch gekocht wird. Auf der einen Seite ist Beetzendorf punktemäßig und qualitativ noch viel zu weit weg um an einen Aufstieg zu denken. Und was den potenziellen Neuzugängen angeht sollte man den Ball flach halten. Wie viel wurde vor der Saison darüber diskutiert wer alles nach Jävenitz wechseln soll und in Endeffekt ist so gut wie nix draus gewurden. Natürlich hat jeder Verein das Recht sich um Neuzugänge zu kümmern und Spieler die Chance zu haben neue Herausforderungen zu suchen. Jedoch sollten all diese Dinge mit dem nötigen Anstand und Respekt erfolgen und nicht so wie es sich in Mechau abzeichnet.


    Wir lassen uns einfach mal überraschen was passiert und jeder muss für sich die richtige Entscheidung treffen.
    Wie heißt es so schön: "Reisende soll man nicht aufhalten"

    Poker ist zu 50% Glück.................und zu 50% Pech!

  • Engersen - Diesdorf 1-1
    Beetzendorf - Brunau 2-1
    Vienau - Chüden 2-1
    Klötze - Gardelegen II 1-2
    Kalbe - Wenze 4-0
    Langenapel - Jävenitz 2-1
    Jübar - Schwiesau 3-1
    ____________________________


    "Abwanderungswilligen Spieler" sollte man wohl besser Erfolgsheuschrecken nennen, die kommen wenn der Erfolg da ist und wenn es mal nicht mehr läuft dann wird der nächste Verein abgegrast. Schon erstaunlich das so mancher Spieler in diesen Ligen in jungen Jahren für mehr Vereine gespielt hat als ein Ibrahimovic :bindagegen: . Man sollte die Vereine dazu verdonnern mindestens 1/3 der Spieler im Kader selbst ausgebildet zu haben, dann sieht es wohl schwarz aus für das ein oder andere Team.

    "Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist"

  • Man sollte die Vereine dazu verdonnern mindestens 1/3 der Spieler im Kader selbst ausgebildet zu haben, dann sieht es wohl schwarz aus für das ein oder andere Team.


    Dies ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, aber wir sind ja hier nicht beim FC Bayern. Dann würde es Vereine wie Wenze, Engersen, Kalbe, Liesten, Letzlingen, Potzehne, etc. gar nicht geben. Von daher ist dieses Unterfangen nicht umsetzbar!

  • Engersen - Diesdorf 2:4
    SAW II - Mechau II 4:1
    Beetzendorf - Brunau 3:0
    Vienau - Chüden 5:0
    Klötze - Gardelegen II 3:1
    Kalbe - Wenze 4:0
    Langenapel - Jävenitz 3:2
    Jübar - Schwiesau 6:1


    Playmaker No.10
    Wenn man sich zu Nachwuchssachen äußert sollte man schon etwas im Stoff stehen.Zumindest kann Kalbe und Letzlingen eine
    kontinuierliche Nachwuchsarbeit bestätigt werden.In diesem Sinne auf den demografischen Wandel, der in den nächsten Jahren noch einige Erscheinungen im Fussball hervorbringen wird.

    Kein Nachteil ist so groß,daß nicht noch ein Vorteil daraus hervorspringt....

  • Ich beziehe das auch eher auf Vereine auf Landesebene, daß dies nicht überall möglich ist versteht sich ja von selbst. Aber wenn eine Mannschaft dort spielen möchte sollte sie sich auch um die Nachwuchsarbeit kümmern und das langfristig. Die Altmark muss lernen das im Nachwuchs besser zusammen gearbeitet werden muss, denn bei einigen Vereinen beschränkt sich das auf die Bustabenkürzel auf den Trikots von Spielgemeinschaften.

    "Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist"

  • Wo sollen die Nachwuchsspieler denn herkommen? Ohne eine Zusammenarbeit mehrerer Vereine ist eine Ausbildung doch nicht zu realisieren. Ich denke, daß vor allem Kalbe eine sehr gute Nachwuchsarbeit leistet. Es geht in einer Kleinstadt allerdings auch alles ein wenig leichter, auf dem Dorf musst du zusammenarbeiten. Spielgemeinschaften sind alternativlos und bei einer Zusammenarbeit zwischen drei Vereinen sicher nicht immer reibungslos. Trotzdem ist die Nachwuchsarbeit in den meisten Vereinen und Spielgemeinschaften für unsere dünn besiedelte Region sehr gut.
    Der demographische Wandel wird in den nächsten Jahren eh für Veränderungen auf Kreisebene sorgen, irgendwann musst man selbst im Herrenbereich Spielgemeinschaften anstreben. Der ein oder andere Verein wird auf der Strecke bleiben oder ist es schon.

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • Engersen - Diesdorf 1:4
    SAW II - Mechau II 4:0
    Beetzendorf - Brunau 4:0
    Vienau - Chüden 3:0
    Klötze - Gardelegen II 3:1
    Kalbe - Wenze 5r:0
    Langenapel - Jävenitz 4:1
    Jübar - Schwiesau 4:1




    Dies ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, aber wir sind ja hier nicht beim FC Bayern. Dann würde es Vereine wie Wenze, Engersen, Kalbe, Liesten, Letzlingen, Potzehne, etc. gar nicht geben. Von daher ist dieses Unterfangen nicht umsetzbar!


    solltest dich wirklich mal informieren bevor du sowas schreibst, kann mich jetz zwar nur zu meinem Team äußern aber in diesem Fall liegst du völlig falsch! Unser Team besteht nähmlich bis auf 2-3 Außnahmen komplett aus Kalbensern von daher "wenn man keine Ahnung hat einfach den Schnapper dicht lassen"! kannst ja morgen die Antwort auf dem Platz geben :versteck: , ich bin leider morgen Arbeitsbedingt nicht dabei und verpasse somit mein erstes Spiel dieses Saison! Aber ich bin mir sicher und Serie würd auch morgen weiter Bestand haben :schal4: :schal4: :schal4: !!!

  • Engersen - Diesdorf 6:3 ?( ?( ?(
    SAW II - Mechau II 3:1 wird ja verlegt....
    Beetzendorf - Brunau 4:1
    Vienau - Chüden 6:0
    Klötze - Gardelegen II 4:2
    Kalbe - Wenze 8:3
    Langenapel - Jävenitz 4:2
    Jübar - Schwiesau 5:2

  • Engersen - Diesdorf 1:3
    SAW II - Mechau II 3:1
    Beetzendorf - Brunau 2:1
    Vienau - Chüden 4:1
    Klötze - Gardelegen II 3:1
    Kalbe - Wenze 4:1
    Langenapel - Jävenitz 2:1
    Jübar/Bornsen - Schwiesau 3:1

    Berti Vogts: "Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben."

  • Meiner ansicht nach ist nur fusel bombeck kein in kalbe ausgebildeter spieler.einige haben mal woanders gespielt.haben aber doch einige jugendjahre in kalve verbracht z.b. banse beetzendorf und kalbe fehse bismark und kalbe schäfer ga und kalbe...das lag in den meisten fällen aber auch daran das die jungs im falschen alter sind .denn dort gab es keine jugend deshalb der zwangmässige wechsel.jetzt gehts aber wieder bergauf jugend haben wir ab c alle und sogar ne b/c mädel mannschaft.also bitte erst überlegen bevor msn so etwas schreibt.

    Und wie soll dann bitte so ein Stadion heißen? Vielleicht Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?"
    Ex-Bundespräsident Johannes Rau zu der Idee, Fußballstadien auch mal Frauennamen zu geben