Türkiyemspor Berlin - SV Yesilyurt 2:0

  • Die Rückkehr ins Katzbach-Stadion hätte nicht schöner ausfallen können als mit einem Sieg über den SV Yesilyurt, der sich in dieser Saison bisher überraschend stark präsentierte.
    Das Spiel heute wurde in der 1. Hälfte von beiden Teams offensiv geführt, wobei der "Rasen" immer wieder den Ball zu tückischen Hüpfer veranlaßte, die die Spieler irritierten. Das Geläuf war somit gelinde gesagt schlichtweg miserabel und läßt erahnen, dass dieser "Rasen", der mehr braun als grün ist, nicht lange bespielbar sein wird. Beide Mannschaften hatten aber heute die gleichen Bedingungen für ihr Spiel, und machten zumindest in der 1. Hälfte das beste daraus. Torchancen gab es auf beiden Seiten zu Hauf zu sehen. Eine Flugparade unseres Keepers Marc Stillenmunkes verhinderte zuerst die YY-Führung, etwas später war es die Latte, die dem SV Yesilyurt sein Tor verwehrte. Die Latte treffen wollte aber auch Türkiyemspor, allerdings gelang dieses nur mit Hilfe eines Yesilyurt-Spielers, der einen Schuß an die Latte seines eigenen Tores abwehrte. Kwazi Boachie, heute von Beginn an in der Offensive zu finden, vergab eine Möglichkeit, als er einen Drehschuß aus fünf Meter am Tor vorbei zog. Fatih Aslan schließlich reichte es mit den vergebenen Chancen und zog aus 20 Meter ab. 1:0! Danach brodelte das Spiel weiter hin und her. Hakan Cankaya verzog frei vor dem YY-Keeper, aber auch die Offensivkräfte der Gäste scheiterten immer wieder ebenso an ihr Unvermögen. Einen Freistoß von rechts vor das Tor des SV Yesilyurt gezogen konnte letztendlich Aleksandar Pupovac in Abstauber-Manier aus Nah-Distanz zur 2:0-Führung einschießen. Somit fand diese muntere 1. Halbzeit vor 182 zahlenden Zuschauern einen schönen Abschluß.
    Der zweite Durchgang hatte ein völlig anderes Gesicht. Yesilyurt drückte zwar, um den Anschlußtreffer zu erreichen, scheiterte aber immer wieder an der gut stehenden Abwehr von Türkiyemspor. Unsere Mannschaft hingegen verlegte sich nur noch auf wenige Konter, die aber oft fahrlässig ins Leere liefen. Mann hätte auch sagen können: Yesilyurt konnte nicht, Türkiyemspor wollte nicht. Eine ziemlich schlappe 2. Hälfte plätscherte ohne Aufreger dahin, bis der Schiedsrichter in der Schluß-Viertelstunde einen Elfmeter für Yesilyurt der Marke "Muß man nicht geben" pfiff. Doch die Chance für Cem Karakaya, den SV Yesilyurt wieder ins Spiel zu bringen, machte unser Schlußmann Marc Stillenmunkes zunichte. Wie im TeBe-Spiel parierte er auch heute den Elfer mit einer Faust. Danach ließen die Gäste die Köpfe hängen, und der eingewechselte Mariusz Misiura hatte dann sogar noch das 3:0 für Türkiyemspor auf dem Fuß, als er alleine vor dem YY-Torwart auftauchte. Doch er scheiterte an eben diesem.
    Türkiyemspor ist nun wieder Tabellendritter, punktgleich mit dem BAK, der zeitgleich nur ein 2:2 gegen den FC Schönberg erreichte.
    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:
    :support:

  • Zitat

    Original von Bozkurt
    Alles Punkte gegen den Abstieg.



    Das sehen wohl alle im Verein so, aber zumindestens für den Anfang schon klasse wie sich Türkiyem bis jetzt geschlagen hat und da waren ja mit TeBe und YY schon ein paar ganz achtbare Gegener mit dabei. Und die Punkte die wir haben kann uns keiner mehr nehmen. Dazu die kurze Vorbereitung mit plötzlichen Trainerwechsel und personellen Abgängen die verkraftet werden mußten. Also ich find das schon beachtlich .....



    Zitat

    Original von Bozkurt


    Wollte nicht letzte Saison Fener bei Türkiyem einsteigen?


    Nicht letzte Saison wurde das von Fener aus verbreitet, sondern 2004 nach dem Freundschaftsspiel zwischen Türkiyemspor und Fener. Wohl bemerkt, das war keine Pressente die von Türkiyem lanciert wurde um auf sich aufmerksam zu machen, sondern ging von Fenervorstandsmitgliedern vor der Presse in der Türkei gemachten Äußerungen aus. Fener hatte sich nur nicht mit dem deutschen Vereinsrecht beschäftigt und nach dem sie feststellten das ein Verein mit stimmberechtigten und stimmgewillten Mitgliedern letztendlich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit einzukaufen bzw. zu schlucken ist haben sie das Thema erst einmal beendet.

  • Off topic, trotzdem mal schnell geantwortet.
    welcher Ahmet etwa Yesildag, oder Erbas oder Avar ??
    Ahmet Yesildag ist seit der letzten Wahl im Frühjahr nicht mehr Präsi bei Türkiyem. Präsident ist nun der ehemalige Vize. Der größte Dönerproduzent Europas, Remzi Kaplan.

  • Was dahinter steckt ist klar, einer hier im Forum hat sich zweimal angemeldet und mit dem zweiten Namen will er mir eine Nachricht hinterlassen. Mich mit einer Organisation in Verbindung zu bringen, die vom Verfassungsschutz Berlin krietisch bebachtet wird, ist eine Anzeige bei der Polizei wert.


    Sorry aber wenn ich mit den Grauen Wölfen zu tun haben würde, würde ich bestimmt nicht so dumm sein und noch extra mit "Bozkurt" mich anmelden. Aus meinen Kommentaren kann ganz leicht nachvollziehen, was für ein Gedankengut ich habe.


    Es gibt andere hier die offensichtlich ein "Braunes" Gedankengut haben, Namen sind ja wohl jedem bekannt.


    P.S. Dein Bericht ist nicht Komplett korrekt, da sind an einigen stellen fehler, da solltest Du mal lieber besser recherchieren.

  • auch ich denke das der ausführliche Bericht aus Wikipedia hier etwas fehl am Platze ist in einem Bericht über das Spiel Türkiyem gegen Yesilyurt.


    aber herzlich willkommen boskop hier im Forum. Ich freue mich das du hier bist!


    Im groben stimmt der Artikel ja auch, wobei die MHP 2006 nur noch wenig mit der dort beschriebenen Partei zu tun hat, aber das ist ein anderes Thema.


    Fehlen tut der Zusatz. Bozkurt ist ein sehr häufiger Familienname bei türkischstämmigen Familien. Durch die Einführung der Nachnamen in der Türkei unter Mustafa Kemal Atatürk haben sich viele diesen Nachnamen, ohne politischen Hintergrund zugelgt. Desweiteren haben türkische Beamten an Familien die sich nicht freiwillig um einen Nachnamen bemühten zwangsweise Familien Nachnamen zugefügt. So kam es auch dazu das z.B. kurdisch stämmige Familien mit Namen wie Bozkurt, Öztürk ( der echte Türke) oder ähnlichem belegt wurden.

  • Boskop hatte sich damals auch aufgeregt das einer bei Yesilyurt Bozkurt heisst. Manche Leute lernen nie was dazu. Leider kapiert er nicht, das ein Name nicht gleich die Ideologische Meinung ausmacht.
    Das kommt davon das man nur "eine" Seite versteht.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein