09.09.2006 15:00 FC Bad Lausick 1990 - ESV Delitzsch
09.09.2006 15:00 SV Tresenwald - SV Naunhof 1920
09.09.2006 15:00 VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 - Döbelner SC
09.09.2006 15:00 SSV Stötteritz - 1. FC Lok Leipzig
09.09.2006 15:00 SV Fortuna 02 Leipzig - SV Eintracht Sermuth
09.09.2006 15:00 VfB Zwenkau 02 - SG LVB Leipzig
09.09.2006 15:00 SV Leipzig Nordwest - SG Taucha 99
10.09.2006 15:00 FSV Beilrode 09 - SG Rotation Leipzig 1950
Bezirksliga Leipzig - 2. Spieltag
-
-
FC Bad Lausick 1990 - ESV Delitzsch 3 : 4
SV Tresenwald - SV Naunhof 1920 1 : 3
VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 - Döbelner SC 02-90 2 : 1
SSV Stötteritz - 1. FC Lok Leipzig 3 : 2
SV Fortuna 02 Leipzig - SV Eintracht Sermuth 0 : 2
VfB Zwenkau 02 - SG LVB Leipzig 1 : 2
SV Leipzig Nordwest - SG Taucha 99 0 : 3
Tore in der 1., 8. und 13. Minute :sad: -
LVB schon mit dem 2.Sieg! 8O
Zu uns sag ich nix mehr.Das dürfte ne spannende Saison werden.
Kopf hoch Nordwest und Tresenwald. :wink:
-
Das Sonntagsspiel gewann Rotation Leipzig beim FSV Beilrode mit 2:0
-
Also ich würde ja fast von verkehrter Welt sprechen
Wir haben zwar gegen Naunhof verloren, aber mit mehr ein bisschen mehr Cleverness können wir das Ding gewinnen
Egal, zählt nicht,Verloren ist verloren
Nachdem wir größte Chancen vergaben, stand es schon nach kurzer Zeit 0 zu 2
2 Standards
Keiner geht zum Ball :naja: Auch das 3. Tor in HZ 1
In HZ 2 nichts mehr zu sehen vom Aufstiegsanwerter
Spiel auf ein Tor aber ohne nennenswerte Chancen
:biggrin:
Enttäuschend: Nur ca. 150 ZS
im Gegensatz zu Naunhof Bad Lausick -
SV Leipzig Nordwest - SG Taucha 99 0:3
Bezirksliga Leipzig, 2. Spieltag
Samstag, 9. September 2006, 15.00 Uhr
Aufstellung Nordwest: Kuppe, Vier, Bohnet (40. Nuelken), Sander, Harenburg, Mustali (46. Ballschuh), Marx, Lange, Dey, Unverricht, Bader
Aufstellung Taucha: Oelßner, Gräfe, Arbeiter, Weihrauch, Näther, Till (27. Didt), Schiller, Rederer, Craatz, Wagner, Wöß
Tore: 0:1 Arbeiter (1.), 0:2, 0:3 Wöß (8., 13.)
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Muck / Wurzen
SR-Assistenten: Rustler / Zwenkau und Ihle / Leipzig
Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
Rote Karte: Fehlanzeige[Blockierte Grafik: http://svlnw.sv.funpic.de/cpg148/albums/2006-2007/Erste-Taucha0607/Erste-Taucha0607-008.jpg]
Spielbericht:
Nun endete auch die Heimspielpremiere des SV Nordwest mit einer Niederlage. Gegen die SG Taucha verlor man 3:0. Damit steckt man schon nach zwei Spielen in den Niederungen der Tabelle.Im Tiefschlaf kassierten die Nordwestler schon ehe das Spiel richtig los ging das 0:1.
Nach nur einer Minute flankte Rederer einen Freistoß halbrechts passgenau auf Arbeiter, der freistehend keine Mühe hatte, den Ball ins lange Eck einzuschieben.
Anstatt auf zu wachen, blieb die gesamte Mannschaft im Schlaf. Arbeiter setzte sich gut vorm Strafraum durch. Nach genauem Pass in die Gasse und anschließender direkter Weitergabe konnte nach acht Minuten zum 2:0 vollendet werden.
Nun ging bei der Heimelf gar nichts mehr und Taucha konnte dies bereits in der 12. Minute ohne Rücksicht ausnutzten.
Ein Pass über die Abwehr konnte sich Wöß erlaufen, der keine Probleme hatte den etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Kuppe, per Lupfer zu überwinden.
Das waren zwölf Minuten die jeder Nordwestler wohl nicht so schnell vergessen wird. Taucha konnte nun beruhigt aufspielen und Nordwest musste alles probieren, aber auch gleichzeitig darauf achten, nicht abgeschossen zu werden.
Nach 24 Minuten dann der erste zwingende Vorstoß des SV Nordwest. Bader setzt sich über rechts stark durch. Seinen Pass am Torwart vorbei in die Mitte haben alle schon im Tor gesehen. Doch der Tauchaer Till riskierte alles mit seiner Rettungstat. Er konnte den Ball noch ins Seitenaus lenken, prallte dabei aber mit dem Schienbein gegen den Pfosten und erlitt eine Platzwunde an selbigen. Wie schon vor zwei Jahren musste Till schwer verletzt ausgewechselt werden.
In der 29. Minute konnte Harenburg in höchster Not klären, nachdem Kuppe schon fast zum vierten Mal geschlagen war.
Erst die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Gastgebern.
Nach einer Ecke kam Lange frei zum Schuss. Schon fast drinnen, lenkte Oelßner im Gäste-Tor im großen Stil die Kugel noch an die Latte. Den Abpraller konnte, fünf Meter vor dem leeren Tor, der eingewechselte Nuelken nicht verwerten.Nach dem Seitenwechsel war den Nordwestlern klar, dass nur ein frühes Tor das Unmögliche möglich machen könnte.
Bereits in der 48. Minute hatte Nuelken die riesen Chance dazu. Nach einer Bader-Ecke köpfte er dem Hüter direkt in die Arme.
Sieben Minuten später hatte der aufgerückte Unverricht auch seine Chance. Sein Kopfball, bedrängt von zwei Gegenspielern, ging aber auch neben das Tor.
Die Leipziger waren bemüht, die Tauchaer brauchten es nicht sein. Dennoch kam nur selten flüssiges Kombinationsspiel auf, geschweige denn zwingende Chancen.
Auch aus einer Vielzahl von vielen Freistößen aus dem Halbfeld konnte man kein Kapital schlagen.
Nach 72 Minuten verhindert wieder Oelßner den Anschluss. Marx scheiterte am glänzend parierenden Gästehüter.
Die Pohl-Elf ließ das Spiel laufen und wartete auf mögliche Konter.
Eine Schlussoffensive der Gastgeber gab es nichtEinige Leistungsträger müssen schnellstens wieder zu ihrer Form finden, damit das Abstiegsgespenst auf dem „99er“ nicht weiter die Runde macht.
-
Na dann, willkommen im Klub der Abstiegskandidaten :biggrin: :neutral:
-
einmal da unten drinne ... :naja:
Hoffen wir das Beste -
Jaja, so is das, du sagst es
Wir haben ja jetzt gleich wieder einen Kracher
Delitzsch mit 6 Punkten gestartet
Naja wenigstens sind wir jetzt abghärtet, was Niederlagen angeht
Schlimmer kanns kaum noch kommen
Aber euch gehts ja auch nicht anders mit dem nächsten Auswärtsspiel
Na dann viel Glück im Kessel :wink:
-
welcher kessel
das spiel is schon abgehackt ...
das nächste Heimspiel erst ... :???: Naunhof :neutral: -
Na da gehts ja
PS: Ich weiß jetz, wie man "abgeaggt" schreibt