2. LL Spieltag

  • Thalheim besiegt Askania Bernburg 4 : 1


    Als hätte ich geahnt, dass es sich heute nicht lohnt, nach Magdeburg zu fahren habe ich in Thalheim vorbei geschaut und erlebte ein ansehnliches Spiel mit fünf schönen Toren.
    Thalheim war in der 1. HZ überlegen. Höllriegel erkämpft an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf, führt schnell aus und Jan Riediger zimmert den Ball aus schwierigem Winkel ins Netz. Das 2 : 0 besorgte Mario Skrypzak. Nach schöner Vorabeit schloß er mit einem platziertem Schuß ins Tor ab. Höllriegel markierte schließlich das 3 : 0. Kurz vor der Pause kamen die Gäste durch einen platzierten Schuß ins linke untere Eck zum 3 : 1.
    In der 2. HZ gereit Thalheim über weite Strecken in die Defensive. Nach Vorne ging nicht mehr so viel. Bernburg witterte seine Chance und drückte. Die "langen Kerls" in Thalheims Deckung hielten allerdings gegen.
    Die Erlösung brachte schließlich Struppi. Er köpfte nach einem Freistoß zum 4 : 1 Endstand ein.


    Mit Thalheim wird man in der Mitte- Staffel wohl rechnen müssen. Wer die Truppe als veremeintlichen Neuling noch unterschätzt ist selber schuld.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Thalheim: Gersching, Dobbermann, Karalus, Jordan. Tahirovic (75. Franke), Krause, Riediger, Miertsch, Peters (46. Hoffmann), Höllrigl (83. Relius), Skrypczak


    Thalheim- Bernburg 4:1


    Die Thalheimer Fussballer kommen immer besser in Fahrt. Ohne Kai Müller (krank), Tobias Grüneberger (Gelb-rot), und Christian Scharf (Urlaub) musste Trainer Dobbermann wieder umstellen. Am Anfang hatte man gemerkt, dass gegenseitiger Respekt bestand. Die Bernburger, die letztes Jahr mit Platz 3 belohnt wurden, hatten sich gleich am Fussballspielen beteiligt und waren am Anfang gleichwertig. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Höllrigl den Ball. Mit einem schnellen Einwurf bediente Jan Riediger, der den Ball aus 10m mit links unter die Latte hämmerte. Nach einer halben Stunde fiel das 2:0. Nach einem Zuspiel von Ron Peters umspielte Mario Skrypczak zwei Gegenspieler und zog an der Straftraumgrenze ab ins Tor. Bernburg hatte eine hundertprozentige Chance nach einem Missverständ-
    nis der Thalheimer Abwehr, aber Gersching hielt bravurös. In der 40. Minute fiel das 3:0. Nach einer gelungenen Aktion über mehrere Stationen kam der Ball zu Höllrigl, der erstmals vom Gegenspieler geblockt wurde, aber im 2. Versuch aus 16m in den Winkel traf. Das waren 40 Minuten Fussball vom Feinsten. Aber fast im Gegenzug fiel das 1:3. Der beste Bernburger, Michael Schmidt, zog von 20m ab und der Ball landete unhaltbar im unteren linken Eck. Die 2. HZ begann mit einer Veränderung. Für Ron Peters kam R. Hoffmann. Die Bernburger kamen immer besser in Fahrt, aber grössere Chancen, ausser 1-2 Freistössen von 20m waren nicht zu vermelden. Thalheim verlor immer mehr das Agieren und beschränkte sich aufs Reagieren. Lag es daran, dass es 3:1 stand oder das die Bernburger nichts mehr zu verlieren hatten. Die Thalheimer hatten fast auf Anschlusstreffer gebettelt. Zum Grück fiel das Tor auf der anderen Seite. Nach einer Freistosseingabe von J. Riediger verwandelte der Kolos von Rhodos (Krause) mit dem Kopf zum endgültigen 4:1. Damit war das Spiel entschieden.
    Alles in Allem war es ein sehr gutes Spiel, das ein bisschen zu hoch ausfiel, denn die Bernburger waren ein sehr gutes Team.