Markus Merk macht weiter

  • Nach der für Markus Merk unglücklichen WM (Einsätze nur in der Vorrunde) und dem eher traurigen Abgang von der internationalen Bühne hatte er sich eine mehrwöchige Auszeit erbeten.


    Eine Zeit, in dem der für mich und viele andere noch immer beste deutsche Schiedsrichter darüber nachgedacht hat, mit der "Pfeiferei" eventuell ganz aufzuhören.


    Nun steht fest, dass er ab September wieder Spiele in der Bundesliga leiten wird. Der DFB und die Schiedsrichtergilde ist hierüber sehr froh :ja:.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Sorry Uwe, aber mir ist es eigentlich egal ob Herr Merk weitermacht oder nicht.
    Hätte er aufgehört, würde in ein paar Monaten sowieso keiner mehr von ihm sprechen.


    Zudem glaube ich, dass bei neuen Fehlern (die sicher passieren werden), sowieso gleich auf ihm rumgehackt wird. Ich denke mal, er wird noch schöne BL-Spiele abgreifen, das Pokalendspiel in Berlin leiten und dann wird er sicherlich schüss sagen.


    MfG
    Schiri

  • Zitat

    Original von Schiri
    Sorry Uwe, aber mir ist es eigentlich egal ob Herr Merk weitermacht oder nicht.
    Hätte er aufgehört, würde in ein paar Monaten sowieso keiner mehr von ihm sprechen.


    Zudem glaube ich, dass bei neuen Fehlern (die sicher passieren werden), sowieso gleich auf ihm rumgehackt wird. Ich denke mal, er wird noch schöne BL-Spiele abgreifen, das Pokalendspiel in Berlin leiten und dann wird er sicherlich schüss sagen.


    MfG
    Schiri


    Sicher wird er sich in den nächsten ein bis zwei Jahren verabschieden (müssen).


    Aber ich glaube nicht, dass kurze Zeit später niemand mehr von ihm spricht. Schließlich war er allein sechs (!) Mal "Schiedsrichter des Jahres" in Deutschland. Und er wird seine Erfahrungen - in welcher Form auch immer - dem DFB und den jungen Schiedsrichtern zur Verfügung stellen.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -