Chemnitzer FC - ZFC Meuselwitz 3:2 (1:0)

  • Spielbericht: Chemnitzer FC – ZFC Meuselwitz



    Tore:


    1:0 Schlosser (20.), 2:0 Kellig (58.),
    3:0 Schlosser (67.), 3:1 Sonnenberg
    (83.), 3:2 Großmann (88.)


    Aufstellungen:


    Chemnitzer FC:
    Klömich - Kunert, Baumann, Thönelt - Becker, Sieber, Adamu (64. Bachmann), Schumann (77. Tomoski), Sambou - Kellig, Schlosser (71. Sinaba)
    ZFC Meuselwitz:
    Eckstein - Kotowski, Baumann, Bronec - Weinert (46.Pinder), Dimter, Großmann, Kwiatkowski (64.Gemazashvili)- Hildebrandt (77.Rode) - Sedlacek, Sonnenberg


    Sonntag, der 13. August , 2. Spieltag der Oberliga - Staffel Süd. Der Sieger aus dem Spiel ZFC Meuselwitz – VFB Auerbach ( 2:1 ) musste zum schweren Auswärtsspiel nach Chemnitz. Nach einer kleinen Irrfahrt durch Chemnitz gut gelaunt angekommen, begab man sich ins „Stadion an der Gellertstraße“. 6€uronen gelöhnt und abging es in den Gästeblock, welcher mit ca. 50 ZFC Fans, davon 5 FSV Zwickau Fans etwas wenig gefüllt war. Das Spiel begann 15 Minuten später, weil wohl noch so viele Fans vor den Toren standen und ins Stadion wollten.
    In den ersten Minuten des Spiels hatten die Chemnitzer mehr Offensivaktionen, welche entweder übers Tor gingen oder von Marko Eckstein gehalten wurden. In der 12.Minute gab´s dann auch die erste Chance für die Meuselwitzer. Pavel Sedlacek konnte sich gut durchsetzen, um dann im Strafraum auf Sonneberg flanken zu wollen, Torhüter Klömich konnte in letzter Sekunde retten. Dann auch gleich die nächste Chance für die Zipsendorfer, Großmann hatte aus sehr spitzem Winkel versucht aufs Tor zu schießen, aber diesen Schuss verzog er! Danach gab´s nur noch eine Chance für den ZFC. Sonst spielte nur der CFC. In der 20. Minute dann das 1:0 durch Schlosser! Er konnte sich gut durchsetzen um dann an der rechten Strafraumgrenze aus 18 Metern in den Winkel zu vollenden. Da sah Marko Eckstein zum ersten Mal nicht gut aus. Danach verflachte das Spiel zusehens wobei der CFC immer die Oberhand behielt. 44. Minute , fast das 1:1 durch Raik Hildebrandt, aber den 18 Meter Hammer hielt Klömich gerade noch so mit der Faust.
    Halbzeit. Eigentlich Zeit für ne Bratwurst , aber leider gab´s in Chemnitz keine , sondern nur Wiener. Na ja , besser als nichts!
    Zur 2. Halbzeit kam der noch leicht angeschlagene Holm Pinder für René Weinert um die Abwehr , welche manchmal doch bedrohlich gewackelt hatte, zu stabilisieren. Dies gelang dem Ex-Leipziger aber auch nicht sonderlich gut.
    In der 58. Minute dann das 2:0 der CFC´ler . Nach einer Flanke von Adamu konnte der Ex-Bautzner Kellig zum 2:0 einnetzen. Marko Eckstein sah wieder mal nicht sonderlich gut aus. 10 Minuten später dann die endgültige Entscheidung in Chemnitz. Bachmann konnte nach schöner Einzelleistung gegen 2 Spieler zu Schlosser Flanken welcher nur noch den Kopf hinhalten musste. Die Fans des ZFC´s natürlich geschockt und die Zwickauer machten sich schon auf den Heimweg. Die Chemnitzer Kicker waren immer einen oder zwei Schritte unseren Akteuren voraus, mal vom unbrauchbaren Sturm um Sedlacek abgesehen. Da lief nix zusammen, einzig in der 83. Minute als Sascha Rode haarscharf am 1:3 vorbeischlitterte. Die Spieler um Trainer Oevermann noch mal aufgeschreckt nun die letzten 10 Minuten plötzlich überlegen. In der 83. Minute dann das 1:3 durch Sonneberg durch einen Kopfball, 5 Minuten später das 3:2 durch Matthias Großmann! Nun feuerten die Fans noch mal ihre Mannschaft an aber es nützte leider nichts. Abpfiff! Chemnitz gewinnt verdient, allerdings gegen Chemnitz ist´s keine Schande zu verlieren.


    Trainerstimmen


    Oevermann (ZFC): "Ein verdienter Sieg des CFC. Die Chemnitzer haben aggressiver und variabler gespielt. Die Deckung hat bei uns schlecht gestanden. In der ersten Halbzeit sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Die zweite Hälfte war besser und die zwei Tore beweisen eine gute Moral in der Truppe."



    Müller (CFC): "Das Ziel war heute, drei Punkte zu holen und wir wollten dem Publikum zeigen, dass eine komplett neue Mannschaft einen erfrischenden Fußball spielt. Das ist uns bis zur 75. Minute gelungen. Die letzte Viertelstunde wollten wir den Sieg nur noch verwalten. Der Sieg steht aber über allem."


    Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://hanson-schrempf.com/andy/fussball/CFC_ZFC2.jpg]

  • Servus!


    Wegen der Irrfahrt: Kann ja nix für, wenn die in Chemnitz ihre Straßennamensschilder nur von einer Seite beschriften und man alles im zügigen vorbeifahren mit diversen Halsverrenkungen aus der Entfernung erkennen soll*gg*! Passiert :lach: !


    Joa, Meuselwitz hat wahrlich zu ängstlich agiert und die Chemnitzer hamm losgelegt wie'n Zäpfchen. Aber immerhin hamm 'wa in den letzten 17 Minuten noch auf 3:2 verkürzt, 3:0 wäre durchaus wirklich peinlich geworden. Aber 3:2 und das gegen Chemnitz kann man sich wenigstens trauen zu erwähnen :) !


    Scheint so der Fluch des ersten Auswärtsspiel der Saison zu sein ... hamm 'wa ja letzte Saison in Bautzen auch schon in den Sand gesetzt :naja: . Aber wenn 'wa jedes Spiel gewinnen würden, wären wir nich mehr in der Oberliga :ja: :biggrin: ... kommt aber bestimmt bald wieder ein Formhoch und dann geht wieder die Luzi ab :wink: ! Viellei schon beim Heimspiel gegen den FC Chelsea Leipzig - öhm pardon - Sachsen Leipzig*g*!


    Na dannsen ...


    Cya

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zu erwähnen wäre noch die Zuschauerzahl: 3.025


    Im Nachhinein entschuldigte sich die Chemnitzer Vereinsführung für die Wartezeiten an den Kassen (teilweise standen Leute bis zur Halbzeit) und den Problemen bei der Versorgung. Wird bestimmt besser...

  • Vor allem fragt man sich, von welchen 250000 € hier die Rede ist? Der Neubau von sanitären Einrichtungen in allen Blöcken ist schon seit längerem geplant, aber ohne Geld derzeit eben nicht möglich.

  • Mahlzeit!


    Also im Vorfeld des Spieles letzten Sonntag hab ich mich bei google ein bißchen kundig gemacht, über das Chemnitzer Stadion. Dabei hat mir google einen Bericht einer Chemnitzer Tageszeitung (könnte Chemnitzer MoPo gewesen, weiß es aber nich mehr genau, ist ja schon 'n bissl her) von 1999 (!) ausgespuckt, wo über die geplante Renovierung des Stadions berichtet wurde. Unter anderem wurde in dem Artikel für die Renovierung der Sanitären Anlangen eine Summe von 490.000 DM (also rund 250.000 €) genannt (neben vielen weiteren Posten, die ich allerdings nicht mehr im Kopf habe).


    In Folge des Inhalts des Artikels und den dann doch schon älteren Erscheinungsdatum selben jeniges, war ich in der Annahme, dass das Chemnitzer Stadion schon auf neustem Stand sei. Ich meine, ich war ja vor dem letzten Sonntag noch nie in dem Stadion, konnte ja nich wissen, dass da seit der Planung der Renovierung bzw. des Ausbaus 1999 kaum was passiert ist (zumindest bei den sanitären Anlagen ... den Rest kann ich ja nich beurteilen, wie gesagt, kannte das Stadion vorher ja nich).


    Und da haben wir halt unsere Späße wegen den Dixis und den 250.000 € gemacht.


    Cya

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."


  • Könntest ja mal den Link reinstellen. aber ich wette da stand was von Renovierung des Umkleidetrakts bzw. dem Gebäude hinter der Tribüne. Dort ist vieles neu gemacht worden.
    Aber schön das Ihr was zu lachen hattet, wäre ja sonst ein trüber Ausflug geworden, den 80 min lang habe ich ziemlich laut gelacht. :biggrin: