Ich bin mit meinem Bericht mal schneller als Harry. :smile:
Heute wurde es ernst. Nach Testspielen gegen unterklassige Gegner mit zahlreichen Türkiyemspor-Spielern mußte unser Team Türkiyemspor nun gegen den ersten Oberliga-Gegner ran. Wobei unser eh nicht gerade üppig besetztes Team sehr geschmälert auflief. Die beiden polnischen Spieler Bartosz Partyka und Mariusz Misiura waren noch nicht spielberechtigt, Serkan Birtane hat sich wohl doch in die 2. Liga der Türkei verabschiedet, und Angreifer Orhan Sonar bekam vom Verband keine Spielerlaubnis, da seine Aufenthaltserlaubnis kein halbes Jahr mehr gültig ist. Der Junge lebt seit 10 Jahren in Berlin, spielt hier seit der D-Jugend Vereinsfußball und war sogar in der Berliner Auswahl, und muß nun auf der Bank sitzen, weil ein bescheuertes Ausländerrecht im NOFV ihm verbietet, mitzukicken. Und das, obwohl seine Aufenthaltserlaubnis noch gültig ist, und er am Montag eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten wird. Im Grunde. Hier müßte unser Verein einmal nicht nur energisch protestieren sondern auch das Ganze mal rechtlich hinterfragen lassen.
Trotz dieser personellen Ärgernisse begann unser Team vor 228 zahlenden Zuschauern recht druckvoll. Man merkte aber Türkiyemspor an - wie übrigens auch dem Gastgeber - dass die Jungs noch nicht aufeinander eingespielt sind. Es gab viele unnötige Ballverluste auf beiden Seiten, doch Türkiyemspor bewies trotz der noch spielerischen Mängel den energischeren Drang zum Tor. In der Mitte der ersten Hälfte war es soweit: Unser neuer Jungsporn von Hertha 03, Kwazi Boachie flankte wunderschön von links hoch in den Strafraum und Fatih Aslan köpfte den Ball vorbildlich in die Maschen. Und nur wenig später war es ein zentraler Paß auf Hakan Cenkaya, der den Keeper des Lichterfelder FC zu einem Vorstoß zwang, bei dem er nicht den Ball, aber dafür Hakan erwischte. Hakan blieb verletzt liegen, der Keeper sah Gelb, und Fatih Aslan verwandelte schließlich den fälligen Elfmeter zur 2:0-Führung. Noch vor der Pause verschoß Fatih Aslan frei vor dem LFC-Keeper bei einem Überzahl-Angriff, und Hakan Cankaya scheiterte alleine vor dem gegnerischen Tor am Torwart der Gastgeber. Türkiyemspor hätte zur Pause 3:0 führen müssen, zumal die Lichterfelder nach dem 2:0 sehr verunsichert wirkten.
Das änderte sich in der 2. Hälfte. Türkiyemspor zog sich unverständlich weit zurück in die eigene Hälfte und ließ den LFC kommen. Und der kam immer gefährlicher. Türkiyemspor verzichtete nahezu auf eigene Angriffe und versuchte, diesen Vorsprung zu verteidigen. Dass das nicht gut gehen kann (und den Freunden des schönen Fußball zuliebe eigentlich auch nicht gut gehen darf), konnte man heute wieder exemplarisch sehen. Die ersten gefährlichen Attacken der Gastgeber wurden noch abgewehrt oder vom guten Marc Stillenmunkes entschärft. Doch letztendlich lud unsere Mannschaft den Lichterfelder FC praktisch zum angreifen ein. So wurde nach einer schönen Kombination der Gastgeber und einer an und für sich guten Abwehr von Marc Stillenmunkes der Nachschuß doch noch zum 1:2 genutzt. Und auch danach passierte auf Türkiyemspor-Seite nicht viel. Cemal Can, erst seit einer Woche im Training, wurde für den glücklos agierenden Aleksandar Pupovac in den Sturm eingewechselt, konnte aber auch nichts entscheidendes bewegen. Dann kam Tamer Keskin, auch erst seit ein paar Tagen im Training, für den ackernden, aber ausgelaugten Ahmet Öztürk. Die Türkiyemspor-Fans fragten sich nun, warum nicht ein richtiger Stürmer eingewechselt wurde, um die Abwehr zu entlasten. Schließlich stand noch Cihan Firat zur Verfügung. Es kam jedenfalls wie viele schon befürchteten: In der Schlußminute erzielte der LFC per unhaltbaren Sonntagsschuß aus 18 Metern in den Dreiangel den nicht mal unverdienten Ausgleich.
Für ein Saisonauftaktspiel zweier Vereine ohne große Ambitionen nach oben war es heute trotz aller Unzulänglichkeiten ein flottes Match mit einem Unentschieden, über das sich der LFC freute, während die Türkiyemspor-Spieler wütend in der Kabine verschwanden.
Aber der LFC hätte sich beim Erstellen der Stadionzeitung ein bißchen mehr Mühe geben können, was den Türkiyemspor-Kader betrifft. Da wurde einfach nur das Aufgebot der letzten Saison abgedruckt. Immerhin haben sie registriert, dass der Trainer gewechselt hat. :biggrin:

Lichterfelder FC - Türkiyemspor Berlin 2:2
-
-
Zitat
Original von guenter
Spieler Bartosz Partyka noch nicht spielberechtigt
Noch keine Freigabe von Lok Stendal -
Zitat
Original von guenter
Aber der LFC hätte sich beim Erstellen der Stadionzeitung ein bißchen mehr Mühe geben können, was den Türkiyemspor-Kader betrifft. Da wurde einfach nur das Aufgebot der letzten Saison abgedruckt. Immerhin haben sie registriert, dass der Trainer gewechselt hat. :biggrin:
vielleicht wollten die auch einfach nur abwarten,bis nen entgültiger kader steht...Wechselperiode is ja noch nich um...
steht eigentlich Felix Bieder noch bei euch im Aufgebot oder wo ist der abgeblieben? -
Felix Bieder ist wohl beim BFC Preussen untergekommen.
-
Zitat
Original von guenter
und Angreifer Orhan Sonar bekam vom Verband keine Spielerlaubnis, da seine Aufenthaltserlaubnis kein halbes Jahr mehr gültig ist. Der Junge lebt seit 10 Jahren in Berlin, spielt hier seit der D-Jugend Vereinsfußball und war sogar in der Berliner Auswahl, und muß nun auf der Bank sitzen, weil ein bescheuertes Ausländerrecht im NOFV ihm verbietet, mitzukicken.das ist Deutschland
da wo das Recht konsequent angewendet werden sollte, passiert nichts
und dort wo es keinen Sinn macht, setzt man es um
ZitatOriginal von guenter
Unser neuer Jungsporn von Hertha 03, Kwazi Boachieund? trug er gegen Spandau nicht doch das Trikot mit der Elf?