Nachdem heute das FuWo-Sonderheft herausgekommen ist und am WE die Qualifikationsrunde für den BFV-Pokal startet, starte ich auch mal einen neuen Thread.
Viel hat sich in der Sommerpause nicht getan beim TSV.
Einziger, aber schmerzlicher Abgang ist Norman Bredereck den es zum Lokalrivalen BVG 49 in die Kreisliga A zog. Wir wünschen ihm dort viel Erfolg.
Neuer Trainer des TSV ist Martin Kreher, der das letzte halbe Jahr Empor Hohenschönhausen trainierte und die Mannschaft aus der Kreisliga B in die Kreisliga A führte.
Vorher war er z.B. schon bei BW Hohenschönhausen tätig.
Als externer Neuzugang kann Robert Tschäpe begrüßt werden, der ebenfalls von Empor Hohenschönhausen kommt.
Die restlichen Neuzugänge, Paul Krämer, Steven Vierhus, Peter Strauß, Steven Roeder, Roy Lindner und Normen Wiebelitz kommen aus der eigenen A-Jugend die letztes Jahr 3. in der Landesliga wurde.
Als teilweise Neuzugänge kann man Andreas Strauß, der jetzt wieder intensiver trainiert und Sascha Bauer, nach Kreuzbandriss wieder zurück, bezeichnen.
Über das Vorbereitungsspiel gegen Oranke kann man in einem anderen Thread nachlesen.
Gegen BVG wurde nach Augenzeugenberichten unglücklich 1:2 verloren (mangelnde Chancenvertwertung).
Gegen Pankow verlor man mit 0:1.
Gestern gastierte zum vorletzten Testspiel Stern Kaulsdorf an der Harnackstraße. Der abitionierte Aufsteiger aus der Kreisliga B sollte nochmal ein Prüfstein werden, aber das Spiel nahm einen anderen Verlauf.
Das erste mal in den Vorbereitungsspielen wirkten Schmidt, Bauer und Gress mit und Mathias Schmidt sollte auch der entscheidende Mann der ersten 55. Minuten werden.
In der 10. Minute erzielte er das 1:0, in der 15. Minute bereitete Schmidt das 2:0 durch Brien vor, auch die Vorlage zum 3:0 in der 20. Minute durch Wiebelitz kam von Schmidt, das 4:0 und das 5:0 erzielte Schmidt in der 25. und 28. Minute selber. Das 6:0 in der 35. Minute erzielte wieder Brien auf Vorlage von Schmidt. Nur am 7:0 in der 43. Minute durch Mühmer war Schmidt nicht beteiligt.
In der 2. Hälfte holte Schmidt in der 55. Minute einen Elfmeter heraus, allerdings verletzte er sich bei der Aktion und musste ausgewechselt werden. Den Strafstoss setzte Pietsch an die Latte.
Manschaftskapitän Jork besorgte besorgte in der 70. Minute das 8:0 bevor Kaulsdorf, dass auf der ganzen Linie enttäuschte in der 80. Minute den Ehrentreffer erzielte.
Nächste Woche Mittwoch geht es dann gegen SPARTA II wieder gegen ein Kreisliga Ateam, dass hoffentlich mehr Gegenwehr bietet.