HFC Chemie (Chemie Halle)

  • Zitat

    Original von Old HFC
    Vor einer Mannschaft in dieser Form und mit diesem Spielsystem braucht sich zur Zeit wirklich keiner zu fürchten :nein:


    Richtig, Das 4-4-2 mit einem lächerlichen Kühnast über den außen und gegen einen Landesligisten mit Wojtala, Gröger und Quidzinski (der 6er) drei Leute im defensiven Zentrum. Bei solch einer defensiven Ausrichtung und offensiv schwachen Abwehrspielern (Lichtpunkt Gröger) braucht sich der Gegner nicht zu fürchten.


    Armer HFC.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Vielleicht gibt der Kader einfach auch nicht mehr her . Mit Kiral kommt dann immer etwas Kreativität und Überraschendes ins eingeschlafenen Spiel ... und die Buden muss Man(n) Endres dann auch einfach mal machen . Aber offensiv viel zu wenig Abschlüsse und auch insgesamt nur wenige klare Chancen .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von Old HFC


    Alles RMs Wunschspieler. Ich wünsche mir Friedrich zurück. Und Koslov auch.


    Ich wünsch mir einen Trainer, der sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert und bei dem persönliche Animositäten hinten an stehen . Einen, der auch mal eigene Fehler zugibt und nicht durch Dummschwatzerei von eigenen charakterlichen Schwächen ablenkt . Einen, der die Spieler optimal auf den Gegner einstellt und nicht in Ehrfurcht vor einem Sechstligisten die Defensive stärkt . Einen, der die Spieler, die grösstenteils von ihm geholt worden sind, dort einsetzt, wo sie der Mannschaft am meisten helfen können . Einen, der begreift, dass die Ansprüche in Halle nicht ins Unendliche gestiegen sind, sondern den meisten Leuten schon engagierter Einsatz aller Beteiligten reichen würde .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von hallore
    Ich wünsch mir einen Trainer, der sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert und bei dem persönliche Animositäten hinten an stehen . Einen, der auch mal eigene Fehler zugibt und nicht durch Dummschwatzerei von eigenen charakterlichen Schwächen ablenkt . Einen, der die Spieler optimal auf den Gegner einstellt und nicht in Ehrfurcht vor einem Sechstligisten die Defensive stärkt . Einen, der die Spieler, die grösstenteils von ihm geholt worden sind, dort einsetzt, wo sie der Mannschaft am meisten helfen können . Einen, der begreift, dass die Ansprüche in Halle nicht ins Unendliche gestiegen sind, sondern den meisten Leuten schon engagierter Einsatz aller Beteiligten reichen würde .


    Naja bei der art und Weise wie er die Mannschaft einstellt, will ich ihm keine Vorwürfe machen, weil hier wohl keiner einen besseren Trainer abgeben könnte. Da stehen am Spielfeldrand wieder 50 Hobbytrainer die immer alles besser wissen. Und wenn Spieler XY überraschend enttäuscht, wird immer der Trainer dafür beschuldigt. Das einzige was wirklich nur noch lächerlich ist, ist sein Auftreten gegenüber allen Medien und anderen Vereinen (und Trainern!). Da kann ich entweder nur noch den Kopf schütteln oder laut darüber lachen. Vom menschlichen Umgang mit den Spielern mal ganz zu schweigen... :nein:


    RWG aus dem OL-Mittelmaß


    P.S.: Kritik an Endres würde ich nie laut aussprechen, weil er seine Buden und seinen Job macht! Einen Kühnast würde ich außerdem gerne gegen Tews tauschen.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Endres springt der Ball bei der Annahme jetzt nicht mehr 10 Meter, sondern nur noch 5 Meter weg . Wer das positiv sehen will, bitteschön . Dass er ab und an jetzt öfter trifft, will ich ihm nicht vorwerfen, halte ich für normal . Ein Kiral als ( für HFC - Verhältnisse ) Zauberer wirkt da schon wie ein Fremdkörper, weil die meisten seiner Mitspieler gedanklich auf einem ganz anderen Level sind . Aber vielleicht wird das ja auch noch besser .
    Müller/Lindemann wollten Kühnast, wir übrigens auch Kunze :lach:. Um mir ein endgültiges Urteil über die Neuen zu bilden, warte ich noch die nächsten 3 Spiele ab .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Kunze war gestern gewohnt schwach. Sein "Höhepunkt" aus meiner Sicht, als er nach einer total mißglückten Flanke ausrief "F... die Henne". Kannte ich bisher noch nicht.
    Ferry fand ich mal wieder richtig stark, obwohl er wieder an der Außenlinie herumrennen mußte. Manko bei ihm, bei anderen aber noch mehr,: nachdem sie sich im Zweikampf durchgesetzt hatten, wurde im Hurrastil eine Flanke nach innen geschlagen, anstatt erst mal nach dem Mitspieler zu schauen oder was auch mehrfach gegangen wäre, noch einige Meter zu laufen und dann entweder den Elfer zu suchen, selbst zu schießen oder den Rückpaß zu spielen.
    hallore: die fehlende gedankliche Schnelligkeit ist mir übrigens auch bei mehreren unserer Spieler aufgefallen.

  • Zitat

    Original von hallore
    Endres springt der Ball bei der Annahme jetzt nicht mehr 10 Meter, sondern nur noch 5 Meter weg . Wer das positiv sehen will, bitteschön . Dass er ab und an jetzt öfter trifft, will ich ihm nicht vorwerfen, halte ich für normal .


    Selbst wenn ihm der Ball 30 Meter wegspringen würde und er die höchste Fehlpassquote hätte, wäre mir das relativ egal. Der muss seine Tore machen und die macht er! Dazu ist er da, den Job erledigt er ziemlich gut und wenn ich noch mehr will fahre ich nach Jena oder Dresden, die spielen dann (zwangsläufig) auf einem anderen Level.


    Zitat

    Ein Kiral als ( für HFC - Verhältnisse ) Zauberer wirkt da schon wie ein Fremdkörper, weil die meisten seiner Mitspieler gedanklich auf einem ganz anderen Level sind . Aber vielleicht wird das ja auch noch besser .


    Ich finde nach Halberstadt ist der Zauber von Kiral verschwunden. Gegen Meuselwitz hat er 95% aller Flanken jämmerlich vergeigt und wenig bewirkt. Gegen Merseburg war er auch glücklos. Dann lieber den konstanten, aber technisch schlechteren Endres...

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Zitat

    Original von HFC Chemie


    Ich finde nach Halberstadt ist der Zauber von Kiral verschwunden. Gegen Meuselwitz hat er 95% aller Flanken jämmerlich vergeigt und wenig bewirkt. Gegen Merseburg war er auch glücklos. Dann lieber den konstanten, aber technisch schlechteren Endres...


    Na bitte, da siehst Du doch schon die ersten Trainingserfolge. Der Junge braucht noch ein paar Monate, dann ist der Zauber wie weggeblasen. Was hier nur immer an RM herumgemeckert wird. :wink:


    Aber mal im Ernst. Er zählte noch zu den besseren Akteuren.

  • @ HFC Chemie


    Ich kann dein Loblied auf Endres nicht nachvollziehen, ganz ehrlich . Sicher ist er konstant : Im Vorjahr fast konstant schlecht, permanent im Abseits, gedanklich und auch körperlich zu langsam, wie ein Fremdkörper ... in diesem Jahr bemühter, nicht mehr so oft im Abseits und die Rolle des Fremdkörpers hat er an Kunze abgegeben, bleibt sozusagen in der Familie .
    Tut mir leid, aber von einem Endres erwarte ich einfach mehr, als nur ab und zu mal 'ne Bude zu machen . Ich denke, dass das nicht zuviel verlangt ist .
    Das Argument mit qualitativ besserem Fussball in Jena, Dresden oder anderswo taugt nicht als Beschreibung im Zusammenhang mit Endres' Leistung .
    Fairerweise muss man sagen, dass es noch einige Spieler gibt, die schlechter sind .
    Auch steht es mir nicht zu, Spieler in der Öffentlichkeit runter zu machen, ich schildere hier auch nur meine Eindrücke und habe diesbezüglich eben eine andere Meinung . Ein Döring zum Beispiel, obwohl noch mit nicht so vielen Spielen für uns, gefällt mir vom Engagement und von der Körpersprache wesentlich besser . Auch wenn es bei ihm vielleicht weniger elegant aussieht ...

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

    Einmal editiert, zuletzt von hallore ()

  • Ich erwarte von Endres nicht viel mehr als die Tore. Kopfballstark und gelegentllich als Vorlagengeber aktiv. Das ist nicht berauschend, aber wenn jeder so solide und konstant wie Endres wäre, würde der HFC nicht so mies starten. Döring gefällt mir übrigens auch sehr gut, allerdings neben dem Einsatz und der Laufbereitschaft vor allem für seinen Stürmerinstinkt. Bloß gelang ihm noch nicht so viel.
    Übrigens spielten die "Arbeiter" Wille, Seipel und Döring in Thale mit und gewannen 4:0 (allein Wille an 3 Toren beteiligt).

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Kann sich mal einer der hier mitlesenden Jenaer äußern, welche Rolle Mike Kunze dort gespielt hat. Hat er überhaupt öfter mit Manuel Endres zusammengespielt und wenn ja, wie hat das geklappt?
    Danke.

  • Zitat

    Original von Old HFC
    Kann sich mal einer der hier mitlesenden Jenaer äußern, welche Rolle Mike Kunze dort gespielt hat. Hat er überhaupt öfter mit Manuel Endres zusammengespielt und wenn ja, wie hat das geklappt?
    Danke.


    Nunja, zusammen gespielt haben die nur sehr selten. Was aber daran lag, daß Endres sich sehr schnell als zu schwach für die RL heraus stellte. Endres stand nie in der Starformation, während Kunze als Neuzugang unser erstes RL-Tor (in dieser Saison) erzielte. Kunze hat auch in Münster (als Einwechsler) das goldene Tor gemacht und es gegen Osnabrück (als Einwechsler) vorbereitet(Abstaubertor von Zaccanti nach Torwartparade gegen Kunze)! Übrigens schreibt er sich M-A-I-K und nicht Mike. Kunze ist für die OL allemal ein Top-Spieler, ob er sich mit dem HFC allerdings selbst einen Gefallen getan hat, muß sich erst noch zeigen. Dem HFC lastet mittlerweile ein übles Looser-Image an. Ich weis wovon ich rede, 3 Jahre mußten wir Jenaer uns in der OL als ewige Luschen betiteln lassen!!! Zu Recht!!! Und die Saison zuvor, in der RL Süd, war auch nicht schön! Also, liebe Hallenser, wenn ihr einen Top-Oberligastürmer in Euren Reihen habt, dann ist das Maik Kunze.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Zitat

    Original von schnicks99
    Also, liebe Hallenser, wenn ihr einen Top-Oberligastürmer in Euren Reihen habt, dann ist das Maik Kunze.


    Das zu glauben fällt mir wirklich schwer, wobei Kunze ja auch noch nicht so viele Spiele für uns bestritten hat . Mangels Alternativen spielt Kunze momentan von Anfang an, aber tendenziell sehe ich ihn eher als Joker .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Maik Kunze kommt ja ursprünglich aus Leipzig (VfB).Als er damals für uns gespielt hat (also aus der Jugend kam) hab ich mir persönlich viel von ihm versprochen.Schnell und körperlich ganz gut gebaut.Allerdings hat man damals auch schon gesehen das er hinter den Spitzen wohl besser aufgehoben ist.Ein richtiger Knipser ist er nicht,aber er bringt immer Schwung rein.Wenn man ihn mehr als offensiven Mittelfeldmann ansieht,ist er absolut mehr als eine Verstärkung in der OL.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von schnicks99
    Also, liebe Hallenser, wenn ihr einen Top-Oberligastürmer in Euren Reihen habt, dann ist das Maik Kunze.


    Das bezweifle ich auch sehr stark. Ich lese ja auch ab und zu im FCC-Forum und hab mich sehr über Kunzes Einschätzung dort interessiert. Er wurde bei ner Fanpage nach Anicic zur "Vizegurke" der Saison gewählt. Alle aufgezählten Schwächen offenbarte er auch in Halle. Ewiger Fummler, ballverliebt, macht das Spiel langsam und die rechte Torgefahr ließ er bisher auch vermissen. Enttäuschend.


    Lokist: Kunze kommt ursprünglich aus Halle und ging in jungen Jahren (zusammen mit Kurth?) zum VfB Leipzig.


    RWG

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • @ HFC Chemie


    Kurth wußte ich noch,Kunze nicht mehr. =)
    Ändert ja nix an meiner Aussage,seine ersten Spiele höherklassig hat er ja für uns gemacht,nur darum gings mir.Er kam halt aus der Jugend und hat mir wirklich gut gefallen damals.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von HFC Chemie
    Er wurde bei ner Fanpage nach Anicic zur "Vizegurke" der Saison gewählt.


    Da fallen mir aber auf Anhieb 3 bis 4 Namen ein, die sogar noch vor Anicic stehen müßten (Bochtler, Rushiti, Erfen, Endres etc.). Ich habe gerade nochmal schnell die Jenaer Aufstellungen der letzten Saison überflogen. Von 36 Spielen war Kunze so ca. an 25-26 beteiligt (er war glaube ich zwischendurch auch mal verletzt). Wenn er von Beginn an spielte oder relativ zeitig eingewechselt wurde spielte er meist im offensiven Mittelfeld, nur wenn er kurz vor Schluß kam, kam er als echte Sturmspitze. Im Sturm hatte er gegen Hähnge, Zimme oder Sykora nie ne Chance. Ich muß meine Behauptung er sei ein Top-Oberligastürmer also dahingehend revidieren, daß er nicht gerade ein Top-Stürmer ist, aber in jedem Fall ein Top-Oberligaspieler.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !