Kreisliga Weiseritzkreis 2006 / 2007

  • SG 90 Braunsdorf
    SG Motor Wilsdruff
    Höckendorfer FV
    SV Wacker Mohorn
    FV Blau-Weiß Stahl Freital 2
    FSV Dippoldiswalde
    SG Motor Freital
    Hartmannsdorfer
    SV B/W Glashütte
    SG Schmiedeberg
    SG Wurgwitz
    Hainsberger SV
    BSG Stahl Altenberg
    SV Pesterwitz


    Wie kann der SV Pesterwitz den Abstieg verdauen ? Wer wird nach dem Aufstieg von Possendorf der nächste Kanditat sein ?


    Kann mir jemand etwas über die Sportstätte von der SG Schmiedeberg sagen ? Bin jetztmal dort vorbeigefahren und da viel mir diese wunderschöne Anlage (neu?) ins Auge.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Der Giessereisportpark (ie er nun heißt) wurde nach der Flut komplett erneuert.
    Das heißt Kunstrasen eingebaut, die Sitzplatztribüne erneuert (glaube 5 Stufen).
    Desweiteren gibt es noch ne kleine "Stehhalle".
    Der Hartplatz wird nur noch, eigentlich wenn überhaupt, zum Training genutzt.
    Im Winter kann es vorkommen, das Schmiedeberg zum Beispiel nach Dipps ausweicht, wie letzte Saison zum Spiel Schmiedeberg - DW.
    Demnach im Winter immer informieren, wo gespielt wird.

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)

  • Vor 65 Zuschauern trennten sich die SG Pesterwitz und die abstriegsbrohte SG Motor Wilsdruff 2:2 Unentschieden.
    Gespielt wurde auf dem Gelände der SG Wurgwitz, da der Platz in Pesterwitz aufgrund der Regenfälle nicht bespielbar war.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • mein lieber M&M das heißt Weißeritzkreis


    zu dem Hartplatz von Schmiedeberg ist zu sagen das die auch dort ihre Spiele austragen, z.b: das Pokalspiel gegen Possendorf in der Saison 04/05 bzw ihre Punktspiele!


    Auch diese Saison zeigt sich wieder das der Absteiger aus der BK keine große Rolle spielt in der Liga sondern im Mittelmass versinkt, bzw im Abstiegskampf wie Glashüte die ,die Saison vorher abgestiegen sind.
    Ab nächster Saison spielt aber der "Lieblingsverein" des Kreises mit seine 2.Mannschaft wieder mit.

  • Falls Hartmannsdorf aufsteigt, wünsche ich allen Bezirksklassemannschaften viel Spaß auf diesem "wunderschönen Platz"


    Man stelle sich vor: Der DSC spielt vor 12000 Zuschauern an der ALten Försterei bei Union oder vor über 20000 Zuschauern im Harbig-Stadion und darf ein paar Jährchen später auf dem Waldsportplatz in Hartmannsdorf antreten, wo sich vor jedem Anpfiff der Kapitän fragt: spielen wir nun zuerst Bergauf oder Bergrunter :D

    :stahlfeuer:



    ***Die schönsten Jungs aus der Stahlwerkerstadt!***

  • Zitat

    Man stelle sich vor: Der DSC spielt vor 12000 Zuschauern an der ALten Försterei bei Union oder vor über 20000 Zuschauern im Harbig-Stadion und darf ein paar Jährchen später auf dem Waldsportplatz in Hartmannsdorf antreten, wo sich vor jedem Anpfiff der Kapitän fragt: spielen wir nun zuerst Bergauf oder Bergrunter


    Ach, an solche Plätze haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt - kein Problem mehr für uns, spätestens nach dem Pokalspiel auf dem Nebenplatz in Oberseifersdorf kann uns nix mehr schocken!

  • doch in hartmannsdorf schon. sowas sieht man nur ganz selten solche plätze! müßte man eigentlich verbieten für den bezirk, eigentlich auch für den kreis! da haben sich schon einige spieler schwer verletzt!

  • naja aber die wenigsten Verletzungen sind nur auf den Platz zurück zu führen, sondern auch mit auf die Spielweise und den Kampf der Hartmannsdorfer!
    Wie aus dem Umkreis von hartmannsdorf zuhören war, bzw ist hofft der Verein das sie, Aufstieg vorrausgesetzt, nen neuen Platz bekommen!
    Auf alle fälle freue ich mich aber schon auf ein drittes Kreisderby in der Bezikrsklasse Staffel III.

  • naja ich sag mal so: im kreis wären alle froh wennse weg sind, aber die kommen eh wieder, weil die gewinnen doch nur mit glück.... gegen uns durch ein klares handtor und nen abseitstor 2:0, ansonsten haben die keinen stich gesehen... ich wünsch den aufstieg, weil altenberg hat definitiv den besseren platz

    :stahlfeuer:



    ***Die schönsten Jungs aus der Stahlwerkerstadt!***

  • am vorletzten Spieltag sicherte sich hartmannsdorf den Meistertitel mit einem 3:1 auswärtssieg in Dippoldiswalde und einer gleichzeitigen niederlage von Altenberg bei Motor Freital!
    von meiner seite herzlichen glückwunsch und viel erfolg für die Hartmannsdorfer in der Bezirksklasse.