SV Siggelkow : Lübzer SV II 3:0 (1:0)
vor dem spiel wurde s. bulgrin zum auslandseinsatz beginnend am 01.10. verabschied, er wird uns 4 monate fehlen
siggelkow mit fulminanter anfangsphase, lübz war noch gar nicht richtig sortiert, da zappelte das leder schon im netz
nach einer ecke kommt s. behrendt völlig frei aus fünf metern zum kopfball (torwartfehler?) und macht das eins zu null
lübz versuchte zwar sich chancen zu erarbeiten, es blieb aber nur beim versuch, die abwehr stand wirklich sicher und gut, auf beiden seiten noch ein paar schüsse aus 20 bis 25 metern, keiner war jedoch plaziert genug, um die torwärte zu gefährden
so ging siggelkow verdient mit 1:0 in die pause
nach dem seitenwechsel kam lübz gut ins spiel, siggelkow in den ersten zehn minuten wohl noch mit den köpfen in der kabine
lübz kam zu einer sehr guten möglichkeit, die r. röske sehr gut gehalten hat, fällt hier das 1:1 wär das spiel wohl nicht so erfolgreich gewesen
nach dieser zehnminütigen drangphase verflachte das spiel wieder, lübz nicht wirklich zwingend
in der sechzigsten minute kam ein flankenball von links in den lübzer strafraum, die ein lübzer spieler nur mit dem oberarm stoppen konnte, der schiedsrichter pfiff nach aufforderung der siggelkower spieler elfmeter
heldentod schnappte sich den ball und versagte kläglich am torwart (halb hoch und auch nicht wirklich in die ecke), da der torwart allerdings nur abprallen lassen konnte und ich anchsetzte, konnte ich den ball per tunnler im tor unterbringen
lübz machte nun auf und so konnte a. albath sich in der schlußphase durch einen schonen heber über den gegner freispielen und schloß per drop-kick zum 3:0 ab
im großen und ganzen ein auch in dr höhr verdienter sieg, außer in den ersten 10 minuten der zweiten halbzeit konnte lübz siggelkow nicht gefährlich werden
aufstellung siggelkow: r. röske; t. forster, h. lübcke, s. behrendt, c. ünzelmann; r. lübcke, d. stenzel (80. minute s. stenzel), m. pattusch; s. bulgrin, a. albath, h. mazewitsch (80. minute m. zühlsdorf)
zu der schiedsrichterleistung: äußerst schlecht für beide seiten gepfiffen, nur auf zuruf
vor dem spiel wurden die bälle abgelehnt, die ordner mussten sich persönlich vorstellen, die zuschauer durften den ball nicht berühren, weiß nicht wo sie den ausgegraben haben