Siggelkower SV

  • SV Siggelkow : Lübzer SV II 3:0 (1:0)


    vor dem spiel wurde s. bulgrin zum auslandseinsatz beginnend am 01.10. verabschied, er wird uns 4 monate fehlen


    siggelkow mit fulminanter anfangsphase, lübz war noch gar nicht richtig sortiert, da zappelte das leder schon im netz
    nach einer ecke kommt s. behrendt völlig frei aus fünf metern zum kopfball (torwartfehler?) und macht das eins zu null


    lübz versuchte zwar sich chancen zu erarbeiten, es blieb aber nur beim versuch, die abwehr stand wirklich sicher und gut, auf beiden seiten noch ein paar schüsse aus 20 bis 25 metern, keiner war jedoch plaziert genug, um die torwärte zu gefährden
    so ging siggelkow verdient mit 1:0 in die pause


    nach dem seitenwechsel kam lübz gut ins spiel, siggelkow in den ersten zehn minuten wohl noch mit den köpfen in der kabine
    lübz kam zu einer sehr guten möglichkeit, die r. röske sehr gut gehalten hat, fällt hier das 1:1 wär das spiel wohl nicht so erfolgreich gewesen
    nach dieser zehnminütigen drangphase verflachte das spiel wieder, lübz nicht wirklich zwingend
    in der sechzigsten minute kam ein flankenball von links in den lübzer strafraum, die ein lübzer spieler nur mit dem oberarm stoppen konnte, der schiedsrichter pfiff nach aufforderung der siggelkower spieler elfmeter
    heldentod schnappte sich den ball und versagte kläglich am torwart (halb hoch und auch nicht wirklich in die ecke), da der torwart allerdings nur abprallen lassen konnte und ich anchsetzte, konnte ich den ball per tunnler im tor unterbringen


    lübz machte nun auf und so konnte a. albath sich in der schlußphase durch einen schonen heber über den gegner freispielen und schloß per drop-kick zum 3:0 ab


    im großen und ganzen ein auch in dr höhr verdienter sieg, außer in den ersten 10 minuten der zweiten halbzeit konnte lübz siggelkow nicht gefährlich werden


    aufstellung siggelkow: r. röske; t. forster, h. lübcke, s. behrendt, c. ünzelmann; r. lübcke, d. stenzel (80. minute s. stenzel), m. pattusch; s. bulgrin, a. albath, h. mazewitsch (80. minute m. zühlsdorf)


    zu der schiedsrichterleistung: äußerst schlecht für beide seiten gepfiffen, nur auf zuruf
    vor dem spiel wurden die bälle abgelehnt, die ordner mussten sich persönlich vorstellen, die zuschauer durften den ball nicht berühren, weiß nicht wo sie den ausgegraben haben

  • @ heldentot wirklich sehr schwacher Elfer aber gut nach gesetzt ! Zum Ergebnis 3:0 ist echt nen bisschen Hoch der Elfmeter Pfiif war ein echter witz es war hand ok auch schlecht gemacht vom lübzer Verteidiger aber es war außerhalb !
    Und so mega schlecht war der schiri nicht hat in manchen situationen bisschen unglücklich agiert zum Beispiel bei euren Elfmeter und noch bei einen anderen handspiel von einen eurer spieler aber das konnte er nicht sehen weil er schon bei der Flanke in den strafraum guckte und nicht sah das euer verteidiger den ball mit der hand abwehrte war aber auch nur außerhalb naja egal Sieg ist Sieg !

    FC Hansa Rostock
    TSV Vietlübbe 1990
    Lübzer Sportverein

  • hast bb erkannt :?: wie sah er aus oder hast sogar mit ihm gesprochen :?:


    ansonsten glückwunsch auch von meiner seite und im namen des sv gw mestlin. ihr schöpft euer potential aber auch vollkommen aus diese saison. es hatte sich ja auch schon in der letzten rückrunde abgezeichnet das es dieses jahr gut für euch laufen würde. aber so gut hätte ich euch nun auch nicht zugetraut. bin ja mal gespannt wenn es für euch geg n warin geht. wer da die nase vorne behält.

  • Zitat

    Original von Kern


    3:0 ist echt nen bisschen Hoch


    der Elfmeter Pfiif war ein echter witz es war hand ok auch schlecht gemacht vom lübzer Verteidiger aber es war außerhalb


    das ergebnis geht voll und ganz in ordnung, siggelkow mit chancenüberlegenheit von 5 bis 6 : 1, an guten chancen


    eindeutiger elfmeter, handspiel einen meter im strafraum, spring danach raus


    übrigens, wie willst du das von der anderen seite sehen :nein:


    Zitat

    Original Mauer


    hast bb erkannt wie sah er aus oder hast sogar mit ihm gesprochen


    ich hab da so meine vermutung, er äußerst sich ja nicht dazu

  • Originaltext von kernfch:
    Sory beleibe trotzdem bei meiner meinung! Ergebniss mindestens ein Tor zu hoch und Elfer eigentlich außerhalb. Lübz hatte 2 - 3 gute möglichkeiten


    Tut mir leid kernfch, wenn ich Dir da widersprechen muß. Ich hab den Elfer zwar knapp, aber auf jeden Fall innerhalb gesehen. Könnte fast auf der Linie gewesen sein (war ja leider nicht so super gekreidet), wäre dann aber trotzdem Strafraum gewesen. Und ist ja auch müßig, ob nun mit Glück oder mit Pech, Siggelkow hat die gebotenen Chancen genutzt und nur das zählt. Ich hab mir da zwar schon einmal den Mund verbrannt, als ich hier im forum geschrieben habe, wir sind nicht beim Eiskunstlaufen, wo die Haltungsnoten zählen, aber ich sage es trotzdem noch einmal. Verdient ist, wenns 3 Punkte gibt... Deutschland ist auch 3xWeltmeister geworden, obwohl immer eigentlich spielerisch einige andere besser waren. 1954 war es Ungarn, 1974 Holland u.s.w. Was wirklich zählt, aber das weiß ja jeder der Fußball spielt.....das ist der Ball im Tor. Ist manchmal hart zu akzeptieren, aber es ist so. Wenn nur Spielanteile und schönspielen zählen würden, wäre Brasilien wahrscheinlich Dauerweltmeister. Aber genau deshalb ist Fußball so faszinierend. Da kann auch mal St. Pauli gegen Bayern gewinnen oder Siggelkow gegen LübzII ;-)


    Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube und manchmal das Denkmal ist.
    (Bismarck)

  • der favorisierte verein hat doch gewonnen, außer den lübzern und kern ist wohl keiner von einem lübzer auswärtserfolg ausgegangen


    auf beiden seiten haben wohl einige leute gefehlt, gehe aber davon aus, daß das am ergebnis nichts geändert hätte
    lübz hatte eine gute chance gleich in der zweiten halbzeit (gut gehalten vom torwart), wäre da der ausgleich gefallen, wäre es ein hartes spiel für uns geworden


    aber wie gesagt, fußball wird nicht im konjunktiv gespielt
    und übrigens hat nicht ein lübzer spieler von einem ungerechtem ergebnis gesprochen, sie wussten, daß sie nicht gut gespielt haben

  • der favorisierte verein hat doch gewonnen, außer den lübzern und kern ist wohl keiner von einem lübzer auswärtserfolg ausgegangen


    auf beiden seiten haben wohl einige leute gefehlt, gehe aber davon aus, daß das am ergebnis nichts geändert hätte
    lübz hatte eine gute chance gleich in der zweiten halbzeit (gut gehalten vom torwart), wäre da der ausgleich gefallen, wäre es ein hartes spiel für uns geworden


    aber wie gesagt, fußball wird nicht im konjunktiv gespielt
    und übrigens hat nicht ein lübzer spieler von einem ungerechtem ergebnis gesprochen, sie wussten, daß sie nicht gut gespielt haben




    @ heldi
    Ich bin nicht von einen Auswärtssieg ausgegangen ich habe beim Kicktipp auf euch gesetzt !! Und das ihr verdient gewonnen habt habe ich nicht abngestritten aber meiner meinung halt ein Tor zu hoch und gut ist wäre immer noch ein 2:0 belassen wir es dabei und fertig ihr habt die punkte und gut ist!

    FC Hansa Rostock
    TSV Vietlübbe 1990
    Lübzer Sportverein

  • siggelkower sv gewinnt beim brüeler sv 5:1


    im vergleich zur vorwoche wurde nur eine umstellung gemacht, da die nr. 1 r.röske verhindert war, stand c.golnick im tor. eine überraschung gab auch noch, der eigentliche kapitän a.stenzel, der bei den letzten beiden spielen fehlte, war erst ma nur auf der bank. die gastgeber bestimmten die ertsen 10-15 min, die abwehr beim ssv stand nicht geade sattelfest in diesen zeitraum. danach wurde siggelkow stärker und ging durch s.bulgrin in führung. kurze zeit später erziehlte gleicher spieler, der gleichzeitig erst mal sein letztes spiel für den ssv bestritt, per abstauber das 2:0. s.bulgrin vergab kurz vor der halbzeit noch zwei 100% chancen. kurz nach wieder anpfiff erziehle d.stenzel nach schönen solo das 3:0. danach wurden chacen im minuten tackt vergeben bzw die konter nicht richtig zu ende gespielt. es kam wie es kommen musste und brüel erziehlte das 3:1. aber in der 70 min erziehlte s.bulgrin das erlösende 4:1. kurz vor ende erziehe a.albath noch sein 6 saisontor, nachdem d.stenzel beim freistoß den ball gekonnt an der mauer vorbei schiebt und a.albath nur noch einschieben musste. brüel hätte sich nicht beschweren können wenn das spiel zweistellig ausgeht, soviele chacen wurden vergeben.



    negativ ist noch zu sagen, das es bei einigen an der richtigen einstellung fehlt und nicht ganz nüchtern zum spiel kommen. bei einigen ist es leider keine ausnahme mehr. wenn um 13.15 uhr abfahrt ist und man steht um 12.55 uhr auf, kann das nicht die beste spielvorbereitung sein. immer geht das nicht gut.

  • das ist aber gestern auch wieder auf taube ohren gestoßen


    chancenauswertung war nicht optimal, aber síe wurden sehr gut herausgespielt, brühl hatte nicht viel gegenzusätzen
    die erste viertelstunde haben wir verschlafen, was auch an der spielvorbereitung einiger spieler lag


    @enner
    wann holt ünzi uns ab