Siggelkower SV

  • siggelkow heute mit erstem punktspiel der rückrunde gegen die zweite vertretung von lübz


    das spiel findet heute nicht auf dem hauptplatz in lübz statt, sondern wir spielen auf ihrem zweiten platz. den ich eig nur noch von jugend zeiten kenn und da nicht gerad der hit war und bei dem wetter wohl erst recht nicht, so das man heute wohl kein ansehnliches spiel sehen wird, aber mit dieser "wunderbaren" termin ansetzung war es ja auch nicht anders gewollt.
    das hinspiel konnten wir 4:2 gewinnen und auch heute wäre ein dreier recht wertvoll. personell sieht es außer 2-3 ausfälle recht gut aus. wo wir wirklich stehen ist kaum einzuschätzen, die äußeren bedingungen ließen ein normlaes training ja nicht zu, aber lübz wird es da sicher nicht anders gehen.


    kurzer rückblick auf die hinrunde
    die hinrunde begann anders als üblich, zu erst gewann man auch mal testspiele und dann starte man gut und holte zum schluss kaum noch punkte, eig war es immer umgekehrt bei uns.
    mit 10 punkten aus 4 spielen startete man richtig gut, nur leider ging es dann berg ab und man gab auch noch in zwei auf einander folgenden spielen den sieg in der 90min aus der hand. am ende der hinrunde steht man aber da womit wir auch gerechnet haben und das ist die untere hälfte der tabelle.
    in der rückrunde heißt es nun abstiegskampf, hoffe das er erfolgreich bewältigt wird. leider werden uns 1-2 spieler nur noch sehr selten zur verfügung stehen, so das es wohl bis zum ende sehr eng werden wird, was spieler und tabelle betrifft.

  • siggelkow siegt auswärts in lübz mit 5:2


    wir spielten nun doch auf dem hauptplatz in lübz und für die wetterverhältnisse war der auch ganz in ordnung. die ersten min tatsteten sich beide mannschaften ab, doch der erste angriff sollte gleich was einbring. ein flanke von links in den lsv 16er verfehlten in der mitte alle, so das am langen pfosten s.bulgrin zum schuss kommt, doch sein schuss wird von einem lübzer spieler per hand aufgehalten, und es elfmeter gab, was auf jedenfall ein sehr zweifelhafter war, kann man geben, muss man aber nicht. d.stenzel setzte den ball aber an den pfosten, doch s.bulgrin erzielte dann doch noch aus spitzem winkel, im nachschuss, die führung.
    doch der gastgeber reagierte umgehend, nur 5min segelt ein einwurf in den ssv strafraum und man schaft es nicht richtig zu klären und es steht 1:1. dann 5min später kam es zur szene des spiel´s, ein rückpass zum lsv torwart rutscht diesem erstmal über den fuss, er rettet ihn aber kurz vor der grundlinie, legt sich den ball noch paar mal vor um ihn lang zu schlagen, doch daraus wird nix. s.bulgrin kommt von der seite, klaut ihm den ball vom fuß und schiebt ein. lübz nun vor allem immer mal durch standarts gefährlich, ohne dabei aber richtig zwingend zu werden. in der 30 min kann dann t.henke durchs ganze mittelfeld laufen/dribbeln und legt dann im strafraum quer rüber zu d.stenzel, der noch einen hacken schlägt, dabei aber rüde von den beinen geholt wird, diesmal gab es keine zweifel an dem strafstoß. r.lübcke verwandelte diesem dann auch sicher. wieder nur kurze zeit später verwandelte r.lübcke dann noch ein freistoß aus 20m, wobei auch hier der lsv schlussmann keine gute figur machte. lübz gab sich aber noch nicht auf und kam über einen schnellen konter zum 4:2. aber kurz vor der hz machte s.bulgrin alles klar, als er nach einem schönen pass von d.stenzel seinem gegenspieler enteilt und zum 5:2 versenkt. so ging es dann auch in die hz
    die zweite hälfte brachte dann nicht mehr viel, wir beschränkten uns aufs ballhalten und auch darauf nicht mehr all zu viel zu riskieren, beim gastgeber fehlte wohl auch der glaube das ergebniss noch drehen zu können, so das die zweite hz ohne große höhepunkte blieb.

  • kann man so unterschreiben, unser keeper hatte einfach einen rabenschwarzen Tag :versteck: . Aber für ihn und die Mannschaft kommen auch wieder bessere Tage! Am besten schon nächsten Samstag!!! :bindafür:

  • siggelkow heute mit heimspiel gegen aufbau pch


    beide mannschaften haben heute mit großen personall problemen zu kämpfen, bei uns fehlen allein 6 mann und bei aufbau sieht es in der abwehr nicht gut aus.
    ziel sollte es aber sein, vor allem zuhaus, 3 punkte zu holen, um sich weiter luft im abstiegskampf zu verschaffen. vor allem auf die abwehr arbeit wird es heute ankommen, den aufbau hat, wenn alle an bord, wohl die beste offensive der liga.

  • siggelkow verliert verdient 1:2 gegen aufbau pch


    die ersten min konnten noch recht ausgeglichen gestalltet werden, aber von min zu min, erhöhte aufbau den druck. wir schafften es nicht uns richtig zu befreien, so das aufbau zu einigen guten schuss chancen kam, und auch nach flanken wurde es immer wieder gefährlich, ein pfosten schuss sprang dabei auch noch raus. in der 44 min fand dann aber ein schuss aus ca 25m den weg ins tor. dabei sieht der ssv torwart nicht gut aus und auch das abwehrverhalten vorm schuss ließ zu wünschen übrig.
    es waren wohl kaum 5min in hälfte zwei gespielt, da gelang dem gast das 0:2, kurz vor eigenen starfraum verliert ein ssv spieler "unglücklich" den ball, t.dahnke passt in die mitte zu f.dahl, der eiskalt einschiebt.
    siggelkow bemühte sich nun und gestalltete das spiel nun einigermaßen ausgeglichener. aufbau aber immer wieder über konter gefährlich. auf gastgeber seite spangen aber auch zwei dicke chancen herraus. einmal tauchte d.stenzel, nach schönem zuspiel von t.henke frei vorm gäste schlussmann auf und d.bulgrin kam frei 16m vorm tor zum schuss, beide male hielt aber heuer im aufbau tor klasse. kurz darauf nutzte der ssv dann aber eine ihrer chancen, r.lücke sich bis zur grundlinie durch, passt in die mitte und fand in d.bulgrin einen abnehmer, der den anschlusstreffer makiert.
    so richtig druck entstand danach aber für das gästetor nicht mehr und aufbau selbst hatte sogar noch eine riesen chance, die aber ungenutzt blieb. so das es am ende beim verdienten auswärtssieg blieb.
    bei uns war an diesem tag das problem, dass man zu wenig eigene spielanteile hatte, was aber auch am gegner lag, der vor allem in hz eins das sehr stark machte und uns kaum raum bzw platz bot.



    Maik
    welcher verein hat denn noch zwei stürmer, die einem 20 + x tore garantieren, dazu noch nen spielmacher der wohl auch min 10 macht??? ich bin gespannt...

  • Kann man so unterschreiben! Erste Hz miserables Zweikampfsverhalten von Siggelkow. In der zweiten Hz änderte sich das, besonders nach dem Anschlusstreffer. Wurd nochmal ein bisschen spannend zum Schluss. Spielt Siggelkow, sowie in den letzten 10 min. dann wäre durchaus was drin gewesen. Wir zwar nicht mit einer Glanzleistung, aber lag auch daran, dass 3 von 4 Verteidigern fehlten, die Ersatzspieler aber trotzdem einen guten Job gemacht haben. Viel Glück weiterhin an Siggelkow!

  • Muss auch sagen das wir gegen ein sehr starken Gegner verloren haben, wenn aufbau so weiter macht sollte evtl. noch was nach oben in der tabelle gehen! Denn in der ersten HZ habe wir in der Offensive so gut wie garnicht statt gefunden. Beim ersten Tor brauch man nichts schön reden, das ist klar mein Ding! Mann kann mit ein bisschen Glück den Ausgleich machen, aber leider hatte der Aufbau-Torwart ein besseren Tag erwischt als ich ;)


    Totti
    Auch weiterhin viel Glück an Aufbau Parchim


    Maik
    muss da Messias zu stimmen, denn auch für mich hat aufbau die beste offensive der liga, obwohl für mich PFC auch dazu gehört!

  • siggelkow heute mit auswärtsspiel in sternberg


    personell ist man heute wieder etwas angeschlagen, aber die größe des kaders lässt es trotzdem zu, dass man mit genug spielern auf reisen geht.
    ziel ist es min. ein punkt zuholen. sternberg die man so eig nur aus dem hinspiel kennt, ist körperlich eine recht große mannschaft, die auch nicht gerad zimperlich zur sache geht.
    bei uns stimmte die letzten spiele eig die einstellung bei fast allen immer, was kampf und laufen angeht, doch beim spielerischen hackt es desöfteren. hoffe, dass die spieler die dafür bei uns eig die akzente setzen sollen, wieder zur form finden und man auch mal wieder spielerisch überzeugt.

  • david, timo, fabi..., naja dein bruder schafft es auch nicht, oder haut er früher von der arbeit ab??? und henning ist auch krank, wollt nur bei notstand mit, aber peter kommt glaub ich heute auch wieder mit, so dass wir 3 wechsler haben, so dass henning nur als fan mitwirken wird...

  • letzte woche holte man am ende verdient einen punkt in sternberg.
    vor allem in hälfte eins wusste der ssv zu überzeugen. für die gäste erzielte s.bulgrin beide tore, beim ersten brauchte er nach schönem spielzug über behrendt, harm und lübcke nur noch einzuschieben. beim zweiten staubte er nach einem freistoß von e.lauzait, den der aufbau schlussmann nicht festhalten konnte, ab.


    diesen samstag geht es gegen lübtheen. gegen diesen gegner hat man bis jetzt eine recht positive bilanz, was auch nach dem spiel morgen so bleiben soll. personell sieht es recht schlecht aus, heute nach dem training waren wir 10 fitte spieler, aber 1-2 angeschlagende bzw kranke spieler haben schon ihr bereitschaft signalisiert und auch arbeitstechnisch bestehen da noch möglichkeiten. so das wir morgen denk ich mal ne mannschaft auf den platz schicken, die auch das ziel umsetzen kann.
    ansonsten kann man mit dem rückrunden start zufrieden sein. mit 4 punkten aus 3 spielen, wobei auch noch gegen direkte konkurenten gepunktet wurde.

  • ssv siegt 6:2 gegen lübtheen


    siggelkow begann vor allem im mittelfeld mit einigen veränderungen, was aber zu keinem nachteil werden sollte. man wusste um die stärken des gastes, und das sind wohl vor allem ihre schnellen leute im offensiv bereich und versuchte dies zu "bekämpfen". was in der anfangsphase nicht wirklich gelang. denn bereits nach 5 min führte der gast. ein völlig unnötiger ballverlust kurz vorm gäste strafraum, durch ein ssv spieler... lübtheen schaltet blitz schnell um, ein pass in die tiefe und einer der gäste stürmer erzielt frei vorm tor die führung. diese sollte aber nicht lange bestand halten. s.behrendt fasste sich aus halb linker position ein herz und machte aus gut und gerne 25m den ausgleich. doch wieder nur kurze zeit später geht der gast, ebenfalls durch ein distanzschuss, mit 1:2 in führung. und gleich nach wiederanpfiff tauchten sie zum wiederholten mal gefährlich vorm ssv tor auf, doch ein schuss aus 16m geht am tor vorbei. danach fing sich die siggelkower defensive und auch nach vorne wurd es nun besser. ein freistoß aus dem halbfeld vom h.lübcke wird verlängert und landet am pfosten, doch nur 2min später fällt dann der ausgleich. s.bulgrin setz sich über links durch, zieht in den 16er, legt quer zu seinem bruder denny, der die kugel versenkt. in der 30min fällt dann sogar die siggelkower führung. r.lübcke steckt den ball zu d.bulgrin durch, dem aber bei der ballmitnahme der ball hoch springt, er aber nicht lange überlegt und den ball dann dirket aus 18m ins tor haut. traumtor!!!
    der gast wirkte nun sehr geschockt und der gastgeber spielte weiter nach vorne, s.bulgrin bekommt rechts aussen den ball, zeiht wiederum an 2 gegenspielern vorbei in den strafraum und macht das 4:2. in der letzten min der ersten hz kommt h.lübcke vorm herraus eillenden gäste schlussmann am ball, doch sein kopfball wird noch von der linie geköpft.
    die zweite hälfte begann wie erwartet, lübtheen versucht noch mal alles das ergebniss zu verändern, doch mit einer konzentrierten und guten abwehrleistung, verhinderte man den anschlusstreffer. und setze auch noch den ein oder anderen konter.
    in der 65min fängt dann die ssv abwehr eine flanke ab und spielt sofort s.bulgrin an der mittelinie an, der startet durch lässt sein gegenspieler stehen und legt im 16er rüber zu r.lübcke, der dann für die entscheidung sorgt und das 5:2 erzielt. danach hatte der gastgeber das spiel im griff und ließ ausser einem pfostenschuss nix mehr zu. h.lübcke scheitert dann noch einmal aus 6m am gästetorwart, nach guter vorarbeit von p.harm ist sein schuss dann aber zu ungenau.
    doch in der 90min erzielte dann h.lübcke mit seiner 3 riesen chance noch das 6:2. s.schröter setzte sich an der linken aussenlinie durch, passt in die mitte zu besagtem spieler, der dann den ball gegen seinen gegenspieler behauptet und mit etwas glück dann doch noch sein tor macht.
    am ende wohl ein zu hoher, aber verdienter, sieg. hinten stand man aber bis auf die ersten minuten gut und nach vorne war es auch oft gut mit anzusehen. auch ein lob an die spieler die eigentlich krank oder angeschlagen waren, dass sie sich trotzdem bereit erklärten zu spielen bzw zumindest mit auf die bank gingen.
    im abstiegskampf waren das 3 sehr wichtige punkte und auch die konkurenz spielte ein wenig mit. nun hat man etwas luft und ist nicht gleich nach einer niederlage wieder unten drin.
    am samstag findet dann das derby gegen sg marnitz/suckow statt, anpfiff ist um 15 uhr. mit einem sieg würde man sich wohl entgültig aller abstiegsängste entledigen.
    doch auch der gast ist zur zeit gut in form und hatte in den letzten beiden spielen gegen die beiden mannschaften aus der kreisstadt, ein wenig pech, ansonsten wäre dort mehr als nur 1 punkt bei rum gekommen. wenn beide mannschaften an die leistung der letzten spiele anknüpfen, könnte es wie schon im hinspiel, zu einem sehr spannendem spiel kommen

  • heute derby gegen sg marnitz/suckow


    um 15 uhr wird nun endlich das rückspiel um den mooster-cup auf den siggelkower sportplatz angepfiffen.
    auf unser seite ist das personall so gut wie das gleiche, wie letzte woche. das heißt man muss auf 1-2 nicht unwichtige spieler verzichten. aber letzte woche hat man bewiesen, dsas es auch so geht. an diese leistung geht es anzuknüpfen. der gast spielt eigentlich identisch wie der gegner von letzter woche, zwei schnelle stürmer, die mit meist langen bällen bedient werden. das gilt es heute zu unterbinden. wie es personell beim gast aussieht weiß ich nicht, letzte woche fehlten mit spotke und bremer zwei wichtige spieler, denk aber, dass sie sich das spiel heute nicht engehen lassen.
    mit einem sieg unser seits wären wir wohl so gut wie durch, was den klassenerhalt angeht. der gast steckt noch mitten im abstiegskampf, so das sie wohl heute den größeren druck hat.
    entscheident wird heute wohl auch sein, wer den größeren willen hat, weil sich eigentlich beide mannschaften so gut wie auf augenhöhe befinden, was die leistungsstärke angeht.



    heute werden die zuschauer auch zum ersten mal bei uns aufn platz 2€ eintritt zahlen müssen. der verband will es ja nicht anders :cursing: das wird denn schon mal so ein kleiner vorgeschmack sein, für die nächste saison. wo es ja immer drei schiedsrichter geben soll. und wir als mannschaft das mit 1€ eintritt einfach nicht bezahlen können/wollen.
    in den spielen wo zwei an der aussenlinie stehen, hab ich bis jetzt noch kein vorteil erkannt/gesehen, naja vielleicht heute ja mal :whistling:
    noch ein schrieben erreichte uns, dass wir jetzt noch 30€ nachzahlen dürfen, weil wir jetzt nen zweiten trikot sponsor haben. selten so ein scheiss gehört!!!