Siggelkower SV

  • siggelkow siegt gegen sternberg mit 1:0



    das spiel begann gut für uns, wir ließen den ball gut laufen und kamen auch durch d.stenzel und d.bulgrin zu guten schusschancen. der gast war eigentlich nur damit beschäftigt über den schiedsrichter zu meckern und uns zu beleidigen. aber um so länger das spiel dauerte umso besser wurden sie und übernahmen mehr und mehr das komando, sie probierten es meist mit langen bällen und auch nach standarts war immer gefahr in der luft, sie hatten glaub ich vier mann über 1.90m. aber meist konnten sie beim kopfball gehindert werden oder t.bessig im ssv tor entschärfte die hereingaben.
    so ging es eigentlich das ganze spiel über. unse konterchancen die sich ergeben haben, wurden meist schlecht ausgespielt.
    außer in der 20 min, bei einen langen ball gewinnt h.mazewitsch klar das laufduell gegen sein gegenspieler und kreuzt vor ihm ein, so das der ihn fault, den fälligen elfmeter verwandelte r.lübcke zur 1:0 führung. danach kam der gast zu zwei gute chancen, ein fernschuss kann besig nicht festhalten, doch beim nachschuss aus nahedistanz ist er hellwach, kurz danach kommt ein aufbau spieler in unsern starfraum frei zum schuss, doch der ball geht übers tor. kurz vor der hz dann noch die riesen chance, eine ecke wird kurz ausgeführt, d.stenzel bringt den ball dann von halbrecht auf den langen pfosten, wo s.behrendet völlig frei zum kopfball kommt, doch das lange eck knapp verfehlt.
    in der zweiten hz rannte sternberg nun weiter an, und wie schon in der ersten halbzeit sorgen sie immer wieder nach freistößen bzw ecke für gefahr, wir standen nun sehr tief und versuchte das ergebniss zu vertedigen was auch gelang, große 100 % chancen sprangen für den gast nicht mehr heraus. auf unser seite traf p.harm noch per fernschuss die latte. so blieb es beim 1:0 für uns.
    wie schon in den letzten spielen überzeugte bei uns vor allem die läuferische leistung, vor allem auch von den offensiv leuten die wieder viel nach hinten arbeiteten. und auch hinten konnte man trotz dauerdrucks verhindern das es zu klaren chancen kam. bloß nach vorne hätte man die ein oder andere situation besser ausspielen können.
    so stehen wir nach 3 spielen mit 9 punkten da und sind unsern ziel klassenerhalt ein großes stück näher gekommen, denk mal das man so 20-25 punkte brauch und wir somit schon fast die halbe miete haben.



    oerner


    glaub viel krieg ich nicht mehr zusammen, waren ehr mit uns beschäftigt ;) die lange bzw kurze nacht steckte mir noch in den knochen

  • @ Messias


    Ein sehr guter Bericht! Denke auch das wir in der zweiten HZ die ein oder andere konterchance besser ausspielen müssen, um das 2:0 zu machen! Aus meiner Sicht hatte Sternberg auch nur in der ersten HZ ihr bessten Möglichkeiten das Tor zu machen, denn in der HZ haben wir sehr sicher hinten gestanden und auch sehr gut die Räume zu gemacht.
    Und es war das erste zu Null-Spiel für uns!

  • Wat los Messi, noch gar kein Bericht? War das Wochenende zu hart? Ich gab dir schon mal ne Überschrift:


    Siggelkow verpasst Sieg und muss die Tabelleführung abgeben.


    Tibe


    Was ich dir am We gesagt hatte sollte keine Kritik sein,sondern eine Schilderung aus meiner Sicht. Sah von weiten bißchen komisch aus.

  • @ Flügelflitzer



    Das ist mir schon klar. Habe mich bloß über meine eigene leistung geärgert, denn wenn man im ganzen Spiel 5-6 Schüsse auf das Tor bekommt und davon sind 2 drin, dann fluche ich darüber!
    Und aus sicht von lauzi (von der bank) sah das beim zweiten Tor auch komisch aus.
    Spielerisch haben wir am We einfach nicht das gezeigt was wir können, aber wir haben mal wieder eine gute Moral bewiesen und aus meiner Sicht nicht unverdient noch den Punkt zum Schluss geholt!

  • HELDENTOD


    nen blindes huhn findet auch mal nen korn*amen*



    siggelkow mit ersten punktverlust



    einige ausfälle zwangen uns zu einigen umstellungen, was sich in unsern spiel doch bemerkbar machte. nach vorne lief nicht viel zusammen, der gegner stand auch sehr tief und probierte es immer wieder mit langen bällen, womit wir irgendwie nicht klar kamen. nach 10 min traf der gastgeber aus spitzen winkel auch die latte, was erst mal die einizige nennenswerte chance auf beiden seiten war. nach 25 min ging dann aber lübhteen in führung, ein pass von der grundlinie verwertet ein stürmer der gastgeber völlig frei stehend zur führung, bei dieser situation machte die ssv abwehr kein gutes bild.
    in der 35min. flog dann endlich der 6er von lübtheen vom platz, in der 2 min sprang er schon mit gestreckten bein in das knie von a.stenzel, ohne ne karte zu sehen, in der 34 min senste er d.stenzel per flugeinlage von hinten um, so das der bis in die halbzeitpause behandelt werden musste. hier hätte es eigentlich schon nen platzverweis geben müssen und wieder eine min später begeht er ein harmloses faul, aber der schiedsrichter zeigte ihn mit ein wenig verspätung doch die ampel karte. doch 5 min später ging der gastgeber 2:0 in führung. wieder ein langer ball in unsern strafraum, s.schröter versuchte den ball zu klären, doch sein schuss wird abgeblockt und wird zur vorlage, einem lsv spieler spring der ball genau vor die füße und mus nur noch einschieben.
    zweite hz nun aber ein anderes bild, wir übten nun richtig druck aus und es ging nur noch in eine richtung. ein missglückter schuss von d.stenzel wird zur vorlage für a.brandes der 10 m vorm tor frei zum schuss kommt, doch der schlussmann auf lübtheener seite reagiert klasse. der gastgeber verteidigte nun fast mit allen mann und machte uns das leben schwer. aber in der 70 min können wir dann endlich auf 2:1 verkürzen. d.lauzait wird halb rechts, höhe strafraum angespielt, geht rechts am gegenspieler vorbe und zieht ab, sein schuss geht richtung langen pfosten wo s.bulgrin den ball aus nahdistanz einschiebt. ein schuss aus gut 25 meter von r.lübcke konnte der ausgezeichnete torwart von lübtheen dann auch noch aus den winklel holen.
    lübtheen konnte sich nun wieder durch lange bälle auf ihre einzige spitze ab und an luft vesrchaffen. aber in der 85 min konnte e.lauzait eine freistoß flanke von r.lübcke per kopf zum 2:2 verwerten. in unser euphorie noch den sieg zu schaffen, liefen wir noch in einen gefährlichen konter, im gewühl kam ein lübtheener spieler noch mit dem kopf an den ball, doch der ball kullerte am leeren tor vorbei. auf unser seite hatte a.brandes noch die riesen chance, als er nach flanke von a.stenzel 5m vorm tor frei an den ball kommt, doch dieser übers tor geht.


    schade das wir erst in der zweiten halbzeit zu unsern spiel fanden, bedingt vielleicht auch durch die überzahl, denn lübtheen war eigentlich sehr leicht auszurechnen, immer wieder wurd ihr kapitän angespielt, der dann mit langen bällen ihre schnellen spitzen bediente, aber wir schafften es weder ihn an den pässen zu hindern noch die langen bälle abzufangen.
    trotzdem können wir gut mit den punkt leben, wenn ich so an letzte saison denk, haben nicht viel mannschaften in lübtheen punkte geholt :whistling:

  • das wird aber nicht ganz so einfach! Denn Lulu ist ein so genannter "Angstgegner"!! Letzte Saision haben wir beide Spiele verloren mit ein Torverhältniss von 6 zu 0 :nein: !!!
    Aber das Ziel ist trotzdem die 3Punkte bei uns zu behalten!Und hoffen das PFC wieder punkte lässt und wir wieder die Tabellenführung erobern :bindafür: ! :thumbsup: :schal5:

  • siggelkow heute mit heimspiel gegen lwl/grabow



    personell sieht es gut aus, nur c.ünzelmann müssen wir ersetzen. der gegener liegt uns nicht gerade, in der letztens saison sind wir zwei mal als verlierer vom platz gegangen und die beiden auftritte kann man wohl mit zu unseren schlechtesten zählen, trotzdem wollen wir, wie jedes heimspiel, versuchen die punkte bei uns zu lassen. um uns weiter von dem hinteren drittel abzusetzen.
    gespielt wird heute mit zwei neuen spielbällen, die firma "autohaus renner" sponsorte und auch mit neuen trikot werden wir auflaufen, die ebenfalls von renner kommen, diese bekommen wir aber nicht einfach so, sondern mussten dafür in der letzten saison ein einstelligen tabellenplatz erreichen, was ja auch gelang.
    und auch unser neues maskottchen kommt zum einsatz :D was ünzi sich letzte woche im brause-brand von zwei schicken damen hat aufschwatzen lassen :thumbsup:

  • Wie auch schon letztes Jahr war das das schlechteste Spiel der noch jungen Saison. Wir stehen zwar immernoch im oberen drittel, aber wenn wir so weiter spielen kann sich das schnell ändern. Auch zur Spielvorbereitung muss sich wieder einiges ändern.

  • Da hast du wahrscheinlich recht, obwohl wir vorher das erste Spiel in neuen Trikots nie verloren haben. :whistling:
    Über den Ball wollen wir gar nicht erst sprechen, denn man hört nichts gutes darüber. Auch in der Bundesliga nicht. Und wenn man Messi glauben kann, wäre der Ball genau auf sein Kopf gelandet hätte er nicht kurz vorher die Richtung geändert. Dann wäre euer Stürmer nicht an den Ball gekommen. Aber egal, nächste Woche geht`s weiter und dann müssen wieder Punkte her.
    Viel Glück euch noch :schal2:

  • rückfall in alte zeiten



    es kam wie befürchtet und wir taten uns gegen lwl wie schon letzte saison schwer. bereit nach ca 15 min hieß es 1:0 für den gast, wir verlieren im vorwärtsgang den ball, es kommt ein langer ball, den ich eigentlich klären kann, aber die neuen bälle haben ja alles sonne tolle flugbahn, dass er vor meinem kopf noch mal nen schlänker nach rechts machte und dem gästestürme genau in die füße flog, der unsern torwart umlief und einschob. wir versuchten jetzt das spiel zu bestimmen, was aber nur recht dürftig gelang, meist waren es einzellaktionen. so landete ein kopfball von e.lauzait am pfosten. s.behrendt bekam mitte der gegnerischen hälfte den ball, spielte 3 mann aus, legt sich den ball auch am letzten mann vorbei, von der seite kommt s.bulgrin der zu erst am ball ist, doch mit seinem schuss am gästeschlussmann scheitert. kurz darauf läuft auch d.stenzel frei aufs tor und scheitert ebenfalls. da war spätestens klar, dass es nicht unser tag sein sollte, in der letzten min der ersten hz erzielt lwl nach einem konter bald das 2:0 doch aufgrund einer abseitsstellung wurd es nicht anerkannt.
    zweite hz drückten wir nun weiter, aber wirklich doll war das nicht, es fehlte einfach der spielfluss. aber chancen sprangen trotzdem heraus. e.lauzait scheiterte gleich 3mal aus aussichtsreicher position, d.stenzel und s.bulgrin scheiterten auch noch bzw kamen ein schritt zu spät, ein fuß war im weg , irgendwas war immer, dass der ball den weg nicht ins tor fand.
    mitten in dieser phase leisteten wir uns hinten ein kapitalen bock, ein pass raus aus unsern strafraum ging genau in die mitte, höhe 16er, wo ein lwl spieler am schnellsten schaltete und mit einen trocknen flachschuss für die vorentscheidung sorgte. kurz darauf stimmt die ordnung bei einem freistoß nicht und am langen pfosten makiert der gast per kopf das 3:0. a.stenzel sorgte mit einem schönen schuss von halb linker positon ins lange ecke noch für den ehrentreffer. 5min vor schluss zieht d.stenzel mit ball am fuß in den gästestrafraum, lässt 3 mann stehen und als er von der grundlinie nach innen ziehen will, wird er von den beinen geholt, so das es übern ganzen platz zu hören war. nur der schiedsrichter war anderer meinung. aussage nach dem spiel von ihm: kann froh sein das er nicht gelb für schwalbe kriegt :motz: naja aber ob wir den an diesem tag verwandelt hätten :whistling:
    kurz vor schluss entschärfte t.besig im ssv tor noch ein kopfball der gäst, so das es beim 1:3 blieb. der gast verteidigte das clever und alle zeigte eine gute kämpferische leistung und zeigte wie auch schon letzte saison, dass man auch 90min lang spielen kann ohne ständig den gegner zu beleidigen, kommt nicht mehr so oft vor in dieser liga!!!
    wir fanden nie zu unsern spiel, kombinationen waren mangelware, chancen entstanden meist durch zufall oder einzellaktionen und hinten hauten wir uns die dinger wieder selber rein.
    dieses spiel zeigte wieder das man gegen jeden in die staffel gewinnen kann, wenn bei uns alle ihre leistung bringen, aber sobald 3-4 mann nicht ihre leistung bringen haben wir keine chance, gerad in diesem spiel hätten wir uns schön absetzen können und hätten erstmal ruhe, weil die nächsten spiele werden ganz schön schwer. und wenn man denn nach dem spiel direkt ins bett muss, kann man wohl nicht von einer guten spielvorbereitung am vortag sprechen ;)
    hoffe gegen zarrentin zeigen wir wieder ein anderes gesicht.
    freitag fällt aufgrund des 30 geburtstag von denny das training aus, vielleicht sind wir dann sonnatg fit genug ;)

  • naja wie ja schon erwähnt verlieren wir im vorwärtsgang den ball, heißt ich steh auch nicht gerad gut zum ball, und der gästespieler kloppt das ding auch gleich nach vorne und ich steh auch ziemlich dicht zum ball, wenn der ball noch 30m unterwegs wäre und ich mich besser drauf einstellen könnte wäre das sicher was anderes, aber wie gesagt sieht eigentlich so aus als wenn ich ihn bekommen könnte. aber dem ball geb ich jetzt nicht die schuld, aber du kannst mal eure torhüter fragen was die bälle so für kurven schlagen wenn sie mit vollspann aufs tor gebracht werden.


    Flügelpflitzer so könnte man es auch sagen ;)