LSV SW Eldena

  • Ja, ich hab Sternberg beim testspiel in laasch gesehen. Die bereiten einen großen läuferischen Aufwand. Denke aber solche teams kommen uns mehr entgegen, als solche Maurerteams wie Klütz, die nur auf kaputtmachen aus sind und selbst kein Fussball spielen wollen.


    Naja, das Spiel in Gross Stieten (ich hätte gerne ne Soljanka nach dem Essen :D) das verschieben wir noch. Erstmal kommt Brühl zu uns.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Zitat

    Original von Zimmer
    ...Naja, das Spiel in Gross Stieten (ich hätte gerne ne Soljanka nach dem Essen :D) das verschieben wir noch. Erstmal kommt Brühl zu uns.


    Du meinst wohl den blauen Bock??? Den gibt es leider nicht mehr, aber wie wäre es mit ner Wurst oder einem Trostbier? :ja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Zimmer
    Na mal gucken. Der Sieger gibt dem anderen das Trost-Bier aus... , ok? Dann werd ich mal bisserl mehr Geld einpacken :D :D :D


    Der Sieger hast du doch gesagt- also lass die Kohle zu Hause!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Guten Abend allerseits. Erstmal Glückwunsch an alle Sieger dieses Spieltags. hier nun der ausführliche Bericht von unserer bitteren Niederlage aus Sternberg.


    04. Spieltag Bezirksliga West
    Aufbau Sternberg - LSV SW Eldena 3:2 (1:0)
    In einer sehr hektischen Partie mit zahlreichen strittigen Szenen zogen die Eldenaer letzendlich mit 2:3 den Kürzeren. Das es am Ende doch noch so knapp ausging, war einer Energieleistung der LSVer zu verdanken.
    Aufbau erwischte den besseren Start und kombinierte von Anfang an sehr gefällig. Der LSV ließ den Gastgeber zunächst gewähren und stand tief in der Defensive. Um den 16er herum war denn auch meist Endstation für die Sternberger. Trotzdem hatten sie die ersten beiden guten Chancen. Bei einem Fernschuss zeigte sich Christian Rukick auf dem Posten und konnte elegant zur Ecke klären. Bei der anschließenden Ecke rettete die Latte für den LSV bei einem sehenswerten Kopfball. Eldena konnte sich nun langsam aus der Umklammerung befreien und selber offensive Akzente setzen. Thomas Jastram drehte sich im Strafraum herrlich um seinen Gegenspieler, scheiterte jedoch dann mit unplatzierten Schuss am Keeper. Bei der anschließenden Ecke, schlug ein Aufbau-Verteidiger den Schuss von Matthias Zimmermann für seinem geschlagenen Keeper von der Linie. Hier hatten die Gäste Pech. Dann kam der erste größere Aufreger. Bei einem schnellen Konter der LSVer, wurde dem LSV-Angreifer im Strafraum der Weg versperrt und auflaufen gelassen. Doch der wohl vertretbare Elfmeterpfiff fiel aus. Sternberg selbst konnte dann eine Standardsituation zur Führung nutzen. Die Führung wurde durch Abstimmungsschwierigkeiten in der Hintermannschaft Eldenas begünstigt, die gleich zwei Sternberger im Abseits wähnten. Doch ein weiterer Verteidiger hob das Abseits auf. Dies wirkte wie ein Schock. Als ein langer Ball in die Spitze zu lang wurde und sich die Wege zwischen Daniel Möller und einem Verteidiger, der den Ball abdeckte, kreuzten, war das Einsteigen Möllers dem Schiri etwas zu heftig ausgefallen und schickte Daniel Möller mit der Roten Karte vorzeitig zum Duschen (35. Minute). Die Eldenaer verstanden die Welt nicht mehr und ließen ihren Unmut am Schirigespann aus, was zwei weitere gelbe Karten wegen Meckern bis zum Pausenpfiff nach sich zog. Für die zweite Hälfte hatte man sich viel vor genommen. Als erstes wollte man Konter vermeiden und selber schnell nach vorne spielen. Als nach einem Andreas-Krause-Pass gleich 3 Angreifer die Abseitsfalle der Sternberger aushebelten und selbst der Linienrichter auf weiter spielen entschied, hatte der junge Schiri seinen nächsten Auftritt. Obwohl nicht auf der Höhe des Assistenten misstraute er ihm und entschied eigenmächtig auf Abseits... Dann kann man auch ohne Linienrichter spielen, teilte der aufgebrachte Trainer des LSVs dem Schiri mit. Danach hatte er das Vergnügen sich den Rest des Spiels von der schönen Sternberger Tribüne mit Blick auf dem See anschauen zu dürfen... ;-) Statt des 1:1 fiel auf der anderen Seite nach einem zu zaghaft geführten Zweikampf im Mittelfeld das 2:0 für Sternberg. Sie nutzen die Überzahlsituation schnell aus und ließen Christian Rukick, der sonst souverän stand, keine Chance. Der LSV steckte nicht auf und ließ sich nicht beirren. Bei einem schön vorgetragen Angriff wurde Michael Jastram bestens bedient von Bruder Thomas. Alleine auf das Tor zurennend fand er jedoch im Keeper Sternbergs seinen Meister. Der Nachschuß landete neben dem Tor. Der folgende Abstoss leitete das 3:0 ein. Alleine auf weiter Flur in der Eldenaer Hälfte nahm ein Stürmer den Ball, legte noch mal vorm Tor quer auf seinem Mitspieler ab, der mit den Ball ins Tor laufen konnte. Da hatte man gehörig gepennt in der Verteidigung, als man dachte die Spieler befänden sich im Abseits. Das man dennoch noch mal ins Spiel zurück kehrte, zeugte von einer sehr intakten Moral. Mit der Einwechslung von Robert porstner kam noch mal neuer Schwung ins Team. Andreas Meincke gab mit einem Fernschuss das Signal zur Aufholjagd, als er knapp verzog. Matthias Zimmermann verkürzte wenig später aus der Drehung zum 1:3. Als Michael Jastram dem verduzten Sternberger direkt nach Wiederanpfiff dem Ball am Anstoss klaute, dieser ihn foulte, schickte Zimmermann den grad eingewechselten Christian Döring steil. Dieser umkurvte den Libero und vollstreckte trocken zum 2:3 in der 75. Minute. Nun wurden auch die Gastgeber immer hektischer. Anstatt ihre Überzahlsituation clever auszuspielen, landeten viele Pässe nun in der Hintermannschaft des LSV. Die rochen ihre Chance auf das Remis. Und diese Chance sollte sich auch in Form einer 100%-igen ergeben. Als Sternberg den Ball zu kurz klärte, wurde Timo Jahnke frei gespielt. Alleine vor dem Tor auftauschend, war sein Schuss etwas zu unplatziert, so dass der Sternberger Keeper ein weiteres mal in höchster Not für seine Elf retten konnte. Dieses war die letzte nennenswerte Chance für den LSV. Sternberg besaß bei einem weiteren Konter die Möglichkeit vorzeitig alles klar zu machen. In der Nachspielzeit hatte dann der überforderte Schiri seinen nächsten Auftritt. Als Libero Andreas Krause und ein Sternberger Angreifer kurz aneinander gerieten, zeigte er keinerlei Fingerspitzengfühl. Statt das Spiel sofort abzupfeifen, schickte er beide Spieler mit der Ampelkarte vom Feld ehe er 10 Sekunden später auch das Spiel beendete.
    Fazit: Man sollte schleunigst abstellen zu einfache Tore zu kassieren und sich nicht in unnötige Diskussionen mit dem Schiri aufreiben. Ansonsten wird man auch im nächsten wichtigen Heimspiel gegen Brühl ein böses Erwachen erleben!
    Aufstellung: Rukick - Gemein, Krause, Jacobi, Meincke (Döring), Jahnke, Söhner (Porstner), M. Jastram, Th. Jastram, Zimmermann, Möller

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Der hat heute in der Zwoten den souveränen Libero gemacht. Ansonsten geht es ihm ganz gut. Ist ja auch schon wieder am arbeiten der Gute. Leider auch nächsten Samstag. Da wäre er gaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnz wichtig für uns, da unser etatmäßiger Libero ja gesperrt ist.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Zitat

    Original von Zimmer... Als Libero Andreas Krause und ein Sternberger Angreifer kurz aneinander gerieten, zeigte er keinerlei Fingerspitzengfühl. Statt das Spiel sofort abzupfeifen, schickte er beide Spieler mit der Ampelkarte vom Feld ehe er 10 Sekunden später auch das Spiel beendete.
    ...


    Gut für uns! :ja: Kannst Du noch einige Angaben zum Sternberger Stürmer machen. Evtl Name? War es vielleicht sogar der Kapitän!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Zimmer
    War die Nummer 11. Der verspielte Stürmer dort. kurze Haare (wenn überhaupt ;-) )
    Der Käpt´n war der Dreier. Hat ne hübsche freundin :supercool: :supercool:


    dann haben sie einen neuen Kapitän. Ok, danke! War es ein etwas kleinerer schneller oder eher etwas größer eher ein Strafraumstürmer?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Fußballgott
    Frag doch gleich,ob er Kisch heißt? Oder meinst ihn nicht?


    Kisch oder Blumenthal

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Kenn ihn nicht. Hab aber mir gestern abend das Spiel auf DVD angeschaut und es war ein kleiner mit Glatze der zweimal alleine mit dem Ball in unser Tor laufen konnte. Haben ihn glaub ich immer Kisch gerufen.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • katastrophale Chancenverwertung. Brühl in der ersten Halbzeit an die wand gespielt . 8 Hundertprozentige ausgelassen. In der 42 Minute durch einen Konter das 0:1 erhalten. In der 50 Minute durch einen Konter das 0:2 geschluckt und danach nix mehr gebacken bekommen und ne grottenschlechte Halbzeit hingelegt. Schon bitter, aber das war eigenes Unvermögen gestern

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Zitat

    Original von Pseudo
    Es gibt auch bessere Tage, Zimmer! :ja:


    Hoffentlich schon morgen, wenn ich mit meiner Commerzbank-BSg den Aufstieg fix mach ;-)


    So, nu aber den Bericht vom Chancenfestival ohne Knaller


    05. Spieltag Bezirksliga West
    LSV SW Eldena - SV Brühl 0:2 (0:1)
    Mit einer Riesenenttäuschung endete die dritte Heimpartie der laufenden Saison. Das man gleich 6 Ausfälle zu verkraften hatte, durfte als Ausrede nach der Partie auf keinen Fall herhalten. Zu deutlich hatte man den Gegner 45 Minuten lang nach Belieben dominiert. Doch statt den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen, droht nach der erneuten Pleite bereits frühzeitig der Abstiegskampf. Dabei hätte diese Situation bei nur ausreichender Chancenverwertung locker vermieden werden können.
    Eldena begann wie die Feuerwehr und legte ein enormes Tempo vor. Timo Jahnke stand bereits nach 50 Sekunden nach guter Vorarbeit von Thomas Jastram alleine vorm Tor. Doch er schloss zu unplatziert ab, so dass der Keeper mit einer Fußabwehr parieren konnte. Eldena blieb weiterhin spielbestimmend und überzeugte besonders mit viel Tempo in den Aktionen. Brühl kam äußerst selten aus der eigenen Hälfte heraus. So war es logische Folge, dass sich zahlreiche Chancen aneinander reihten. Bis zur 40 Minuten wurden weitere 5 sehr gute Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt kläglich vergeben wurden. Pech hatte man, als der sonst sehr sehr gute Schiri der Heimelf einen klaren Elfmeter verweigerte (hier bleibt anzumerken, warum der Assistent erst unter der Dusche sagte, dass man den geben kann und nicht schon auf dem Feld mit der Fahne wedelte :D ). Und so kam es wie es immer kommt im Fußball. Der LSV verliert im Spielaufbau das Leder. Ein Pass in die Spitze stellte die aufgerückte Abwehr bloß und der Stürmer hatte mit dem ersten Brühler Torschuss keine Mühe per Heber zum 1:0 zu vollenden. Eldena keineswegs geschockt. Man suchte bis zur Halbzeit weiterhin das gegnerische Tor auf. Michael Jastram flankte gefühlvoll in den Strafraum, wo Matthias Zimmermann ungehindert aus kurzer Distanz nur den Keeper anköpfte und den Ausgleich vergab. Es ging somit 0:1 in die Halbzeit. Und dort muss irgendwas den Kickern in den Pausentee verabreicht worden sein. Zeigte man in Halbzeit eins besten Fußball , so präsentierten die Gastgeber in den zweiten 45 Minuten das totale Gegenteil. Alles was man vor der Pause richtig gemacht hatte (bis auf die Chancenverwertung), wurde nun falsch gemacht. Bereits in den ersten 5 Minuten leistete sich der LSV zwei Katastrophenpässe. Christian Rukick bewahrte sein Team vorm 0:2, war dann aber beim dritten Konter nach einem weiteren haarsträubenden Fehler machtlos. Eldena war nun in einem Schockzustand verfallen. Man verzettelte sich zunehmend in Einzelaktionen und lud den Gegner zu weiteren Kontern ein. Doch die machten es nun dem LSV aus Halbzeit eins nach und vergaben ebenfalls alles was sich ergab. Allein Eldenas Keeper und Dirk Gemeins Grätsche auf der Torlinie war es verdanken, dass die Partie sich nicht zu einem Debakel entwickelte. Ronny Jacobi sein Kopfball über die Latte war die einzig nennenswerte Torchance. Die weiteren Torschüsse aus der Distanz stellten die Keeper vor keinerlei Probleme, so dass das Spiel dann mit 0:2 verloren ging.
    Aufstellung: Rukick - Söhner, Gemein, Jacobi, Porstner, Zimmermann, M. Jastram, Jahnke, Th. Jastram, Döring (Ide), Porep

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Zimmer ()

  • Nach dem Spiel in Groß Stieten wird es ja wohl (wie ich Euch inzwischen kenne :bia: ) erst am Dienstag einen Spielbericht geben ! Glückwunsch dem Neuling ! Dafür habt Ihr mir ja auch malwieder meinen Kicktipp versaut ! :oops: Aber selber Schuld vielleicht sollte ich ja mal auf Euch setzen !! :ja: Gute Arbeit Jungs ! Weiter so !

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • Ich weiß zwar noch nicht, was abgelaugen ist, aber auch von mir Glückwunsch. Laut des Ergebnisses scheint der Sieg auch verdient zu sein.


    Zimmer: Du schuldest mir damit ein Bier! :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ich möchte Zimmer sein Bericht nicht vorwegnehmen,aber der feiert bestimmt die Woche durch! :lach: :bia: :biggrin:Sind früh in Führung gegangen(2.,7.,22.min)!Haben endlich mal unsere Chancen genutzt!Zimmer zweifacher Torschütze!Alles andere wird er berichten.(Schätze mal Donnerstag 8) 8) 8))