LSV SW Eldena

  • 01. Spieltag Bezirksliga West



    Schweriner SC - LSV SW Eldena 9:1 (6:0)


    Mal so richtig unter die Räder kamen die Schwarz-Weißen bei einem spiel- und laufstarken Schweriner SC. Mit Personalsorgen geplagt hatten die Eldenaer auf Kunstrasen nicht den Hauch einer Chance gehabt.


    Robert Porstner verpasste es, dem Spiel einen anderen Verlauf zu geben. Frei vor dem Keeper verfehlte er das Gehäuse um weniger Zentimeter. Wer weiß wie die Partie verlaufen wäre, wenn diese Möglichkeit genutzt worden wäre…
    So kam Schwerin aus 0 Chancen zu 2 Toren. Ein Freistoß aus gut 25 Meter kam eigentlich torwartfreundlich auf das LSV - Gehäuse. Doch Christian Rukick unterschätzte den Ball wohl und lenkte ihn sich selbst ins Tor. Zu allem Unglück verletzte er sich denn auch noch so schwer bei dieser Aktion, so dass für die restliche Zeit Feldspieler Michael Porep zwischen den Pfosten stand. Der war denn allerdings auch gegen das Traumtor vom Maik Freitag chancenlos, der mit dem Rücken zum Tor einfach abzog und den Ball im Winkel unterbrachte. Das dritte Tor war dann ein Abstauber nach einem Freistoß… Und jetzt kamen die Schweriner auch spielerisch so richtig in Fahrt. Einen blitzschnellen Konter nutzten sie mit dem nächsten Winkelknaller zum 4:0. Beim 5:0 schien es so, als wenn sich der LSV seinen Schicksal fügte. In aller seelenruhe konnten sich zwei Schweriner den Ball vorm Keeper zurecht legen und vollenden. Und auch das 6:0 war ein weiterer Konter der Schweriner durch Freitag, die es verstanden sehr gut von Abwehr auf Angriff umzuschalten und mit wenigen Stationen vorm Tor zu landen. Erst jetzt kam Eldena zur nächsten guten Möglichkeit, doch Michael Jastram konnte den Ball nicht rechtzeitig kontrollieren.


    In der 2. Halbzeit wollte man den Schaden in Grenzen halten und mit erhobenen Kopf den Platz verlassen. Dieses Vorhaben war mit dem ersten Schweriner Angriff erledigt. Maik Freitag nutzte einen kapitalen Abwehrbock eiskalt zum 7:0. Einen der wenigen guten Angriffe konnte Eldena dann zum 7:1 nutzen durch Michael Jastram. Robert Porstner verpasste allein vorm Keeper Ergebniskosmetik und ein Treffer von Timo Jahnke fand wegen Abseits keine Anerkennung. Das auf Schweriner Seite wirklich alles gelang zeigten die Treffer 8 und 9. Fand zunächst ein Volleyschuß aus 16 Meter den Ball vom Innenpfosten ins LSV - Tor, flatterte kurz darauf ein Fernschuß aus 25 Meter ins Tor… Das kein weiterer Treffer mehr hinzukam, lag denn auch eher an der nun vorhandenen Inkonsequenz des SSC.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Na Zimmer wie solls am WE ausgehen ? Letzte Woche in Polz hattet Ihr vor dem SSC Spiel noch ne grosse Klappe , lag wohl am Bier :bia: , hab ja leider nichts abbekommen . ;( Aber jetzt gegen Stieten wird wohl ´ne harte Nuss , haben sich meiner Meinung verstärkt .

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • ....höre ich da etwa wieder Schadenfreude ?


    @ Zimmer:


    Beim Kicktipp lag ich ja sowas von knapp daneben bei Eurem Spiel... :gruebel:



    Wenn du so weiter tippst wirds wohl nichts mit der Titelverteidigung X( wir sind dir schon am ersten Spieltag enteilt ! :thumbsup:

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • In einem Kikktipp liegen wir beide vorn Terry , ich bin unter Pseudonym dabei :D

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • Zitat

    Gott sei dank war das nicht auf das SSC - Spiel bezogen, sondern auf deine Leistung als Schiri *ggg* (die leider in polz tadellos war ;-) ). Wäre doch schön, wenn du immer soviele Helfer hättest an der Linie. Bis bald.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Au weia Eldena ... 15 Tore nach 2 Spieltagen , ich glaub ihr habt ein Abwehrproblem bzw. die gesamte Mannschaft ist nicht richtig bei der Sache . ?(



    Wünsche Euch dass Ihr euch selbst wieder befreien könnt , vielleicht schon nächste Woche :thumbup:

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • Nachdem es die ersten zwei Spiele ja kräftig (zu Recht) auf die Fresse gab, ging man auch bei der TSG unnötig als Verlieren vom Platz.


    Auch wenn das dritte Punktspiel ebenfalls deutlich verloren ging, so war doch ein deutlicher Aufwärtstrend im Spiel des LSV erkennbar. Mit viel Laufeinsatz und einer ordentlichen Defensivleistung konnten sie die Offenvivbemühungen des Gastgebers über weiter Stecken eindämmen. Nur im Spiel nach vorne haperte es doch noch an einigen Stellen!
    Der erste Aufreger hatte mit Fussball nicht viel zu tun. Nachdem Michael Jastram foul spielte, trat ein Gadebuscher Verteidiger (der später das 1:0 erzielte) im Liegen kräftig nach. Es gab nicht mal gelb…
    Nachdem Birger Schepler bei einem Distanzschuss sein ganzes Können aufbieten musste, hatte Matthias Zimmermann nach Porstner-Vorlage die Riesenchance zum 1:0. Doch allein auf den Keeper zulaufend schoß er den Torwart an… Das sollte sich bitter rächen. Jagte Kapitän Michael Jastram mit einer verunglückten Rettungsaktion den LSVern noch einen Schrecken ein, so konnte ein Defensivspieler kurz darauf unbedrängt durch das LSV-Mittelfeld spazieren und mit einem Fernschuss das 1:0 makieren. Birger Schepler war gegen den abgefälschten Schuss machtlos. Dann zog sich das Schirigespann zunehmend den Zorn des LSV zu. Gleich mehrmals wurde die Angreifer wegen angeblicher Abseitsentscheidungen des jungen Assistenten zurückgewunken. Und als gleich zwei Mann Thomas Krieger im Strafraum zu Fall brachten, wunderten sich selbst die TSGer das der Elfmeterpfiff des Schiris ausblieb. Die Proteste führten dann zu zwei gelben Karten…und zu einem Bruch im Spiel des LSV. Keeper Schepler bewahrte mit einer Glanztat bei einem Freistoß die Gäste vor dem 0:2.


    In der zweiten Hälfte fanden die Eldenaer nicht mehr zu ihrem Spiel aus der ersten Hälfte zurück. Gadebusch tat nicht mehr als nötig und brauchte förmlich nur auf die Fehler des LSV warten. Und die traten denn auch folgenschwer ein. Andreas Krause bekam am eigenen Strafraum den Ball nicht weg. Den ersten Schuss konnte Schepler noch parieren, doch gegen den Nachschuss aus stark abseitsverdächtiger Position war er machtlos, lag der Ball doch schon fast auf der Torlinie. Eldena verlor in dieser Phase die Disziplin und verlor den ersten Spieler wegen Meckern. Das Spiel plätscherte so vor sich hin, bis der Schiri einen hart geführten Zweikampf zwischen einen Gadebuscher und Eldenaer mit dem nächsten LSV - Platzverweis bestrafte. Eine sehr harte Entscheidung der allgemeine Tenor der Zuschauer. In der Schlußminute erhöhte Gadebusch nach einem weiteren krassen Aussetzer in der sonst sehr gut organisierten Abwehr auf 3:0.


    Aufstellung: Schepler - Krause, Gemein (Söhner), Sass, Baarck, M. Jastram, T. Jahnke, Krieger (D. Möller), H. Möller, Zimmermann (Döring), Porstner

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • 04. Spieltag Bezirksliga West


    LSV SW Eldena – PSV Wismar 1:2 (0:1)


    Nach einem misslungenen Saisonstart mit 3 Pleiten in Folge sollte gegen den bis dato starken Aufsteiger aus Wismar der Knoten platzen. Auch wenn man wieder 5 Spieler ersetzen musste, so war doch auch dank der Aushilfe von Ronny Jacobi eine schlagkräftige Truppe aufgeboten worden.


    Eldena bestimmte über weite Stecken das Spiel und hatte insbesondere in den Zweikämpfen ein deutliches Plus zu verzeichnen. Wismar gefiel zwar durch gefällige Spielanlage, doch verpufften die meisten Offensivbemühungen doch größtenteils wirkungslos.


    Für Eldena hatte Daniel Möller zwei gute Möglichkeiten, verpasste doch beide mal durch zu langes Zögern ein Erfolgserlebnis. Dann die Riesenchance zum 1:0. Ronny Jacobi setzt sich stark nach einer Ecke durch, musste jedoch mit ansehen, dass sein Schuß mit einem Klasse-Reflex des PSV-Keepers über die Latte gelenkt worden ist.
    Dann fiel wie aus heiterem Himmel das 1:0 für die Gäste. Einen schnellen Konter konnten sie mit einem sehenswerten Schuss mit dem Außenspann ins lange Eck abschließen.
    Der LSV verlor aber nicht seine Linie und spielte konzentriert weiter ohne die Abwehr zu vernachlässigen. Ein Gewaltschuss von Timo Jahnke ging knapp am Winkel vorbei. Ein Kopfball von Matthias Zimmermann verfehlte ebenfalls das Ziel. So ging es mit einem 0:1 in die Kabine.


    Die zweite Hälfte lief wie die erste. Wismar verfing sich irgendwann in der vielbeinigen Abwehr des LSV und Eldena nutzte auch beste Chancen nicht. Daniel Möller jagte völlig freistehend aus drei Metern nach einem schönen Spielzug das Leder knapp am Tor vorbei. Dem schönsten Angriff des Tages war dann die Krönung versagt geblieben. Über 4 Stationen landete der Ball bei Timo Jahnke, der frei vorm Keeper nur die Latte traf. Das sich solch vergebenen Chancen rächen würden, schien klar. Und so kam es denn auch. Ein Abstoß wurde verlängert, bis ein PSV-Stürmer sich gut durchsetzte und Christian Rukick im LSV-Tor den zweiten Gegentreffer einschenkte. Was in den Vorwochen ein völliges Aufgeben des LSV zur Folge hatte, hatte diesmal einen aufopferungsvollen Kampf zu bieten. Eldena kam wieder ins Spiel, als Matthias Zimmermann nach einem langen Ball von Andreas Krause den Keeper des PSV zum 1:2 überwinden konnte.


    Dann wurde es laut auf dem Sportplatz. Gleich zweimal hatten die Zuschauer den Torjubel auf den Lippen. Timo Jahnke traf aus 16 Metern nur das Lattenkreuz. Und beim Nachschuß konnte sich der Keeper der Hanseaten beim Pfosten bedanken, dass Denny Brombach nicht jubelnd abdrehen durfte.


    So blieb es denn beim unglücklichen 1:2 in einem Spiel, was dem LSV aufgrund der gezeigten Moral wieder Hoffnung machen kann.


    Aufstellung: Rukick – Krause, Meinke, Jacobi, H. Möller (Markwart), R. Brombach (D. Brombach), Zimmermann, Jahnke, Porstner, Döring, D. Möller




    @ fussballgott: nur noch 1:9...
    @ wizard: souveränder Schiri ohne jede Probleme (ist halt doch was anderes gewesen als ein heißes Derby wie Marnitz-PCH) und bitte PN beantworten ;-)

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • 2. Runde Bezirkspokal West


    Concordia Lübtheen - LSV SW Eldena I 0:7


    Gegen einen überforderten Gegner tat sich eine spielbestimmende Eldenaer Mannschaft lange zeit mit dem Toreschießen schwer. Spielerisch stimmte es von der ersten Minute an im LSV-Team. Alleine Matthias Zimmermann hatte dreimal das 1:0 auf dem Kopf, konnte jedoch nie platziert genug abschließen. Ansonsten war das alles schon sehr ansehnlich was Eldena zeigte, profitierte aber von einer Lübtheener Mannschaft, die bis auf eine Torchance nicht viel vor der Halbzeit zu stande brachte. Insbesondere das variable Spiel über die Flügel durch Söhner und Krieger ließ sich gut anschauen. Der LSV konnte nach einer schönen Kombination in Front gehen. Man erzwang vor dem Concorden-Strafraum einen Fehlpass. Daniel Möller bewies Auge und spielte Thomas Krieger frei, der ins lange Eck das überfällige 1:0 erzielen konnte. Daniel Möller selbst und Robert Porstner scheiterten dann am stark reagierenden Keeper. Lübtheen hatte in dieser Phase außer einer harten Gangart nicht viel zu bieten. Ein gelungener Doppelpass zwischen Thomas Krieger und Matthias Zimmermann schloß letzterer mit einem Schuß ins kurze Eck zum 2:0 ab. Diese Führung konnte vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr ausgebaut werden.
    Die zweite Hälfte lief denn auch noch einseitiger. Lübtheen zwar nach wie vor bemüht, doch außer Kai Banowski konnte sich kaum ein Lübtheener gegen die Verteidiger behaupten. So fiel das dritte Tor des Spiels folgerichtig für Eldena. Bei einer Freistoßeingabe profitierte Thomas Krieger per Flugkopfball von einer Kopfballverlängerung. Das 4:0 ließ nicht lange auf sich warten. Vergab Daniel Möller erst noch aussichtsreich, so traf er dann mit links ins lange Eck und setzte dann elegant noch einen drauf. Allein auf den Keeper zurennend vernaschte er diesen frech und schob zum 5:0 ein. Das halbe Dutzend wurde herrlich durch Michael Jastram eingeleitet, der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld war. Seinen Steilpass verwertete Matthias Zimmermann mit Volleyabnahme ins lange Eck. Beim 7. Treffer machte dann der Lübtheener Keeper, der noch ein halbes Dutzend erstklassiger Chancen vereitelte, keine gute Figur. Einen sichergeglaubten Ball warf er Thomas Krieger vor die Füße, der damit seinen dritten Treffer im Spiel makierte.
    Bei konsequenter Chancenauswertung war ein zweistelliges Ergebnis locker möglich, doch dieses wäre dann doch des guten zuviel gewesen. Ein Kompliment muss man auch dem Gastgeber machen, der auf 4 Leute verzichten musste. Trotz klarer Unterlegenheit blieb das Spiel in der zweiten Hälfte äußerst fair!


    Aufstellung: Rukick - Krause, Gemein, H. Möller (M. Porep), Brombach, Porstner, M. Jastram, Krieger, Söhner, Zimmermann, D. Möller

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Glückwunsch!


    In der nächsten Runde gibts dann ja (so wie ich gehört habe) wieder ein Heimspiel gegen uns.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Aha, nächste Runde gegen Eldena? Na da bin ich ja mal gespannt... WIrd bestimmt nicht so leicht wie im Punktspiel, so wie`s aussieht habt ihr euch wohl wieder einigermaßen abgefangen... will ich für euch hoffen ;) Der Pokal hat ja eh seine eigenen Regeln...