Hallo Leute! Und hallo Hertha-Fans unter euch!
Bisher habe ich es noch tolleriert (Hertha-Manager Hoeneß & Co. auch), ja sogar nichts dagegen gehabt, dass Marcelinho mal später angezanzt war, aber es waren stets nur für´n paar Tage. Und er hatte nix eigenmächtiges in seinem Herkunftsland Brasilien unternommen, was gegen internationales Recht seitens der FIFA und gegen den Vertrag mit Hertha war.
Aber jetzt ist er etwa Anderthalb Wochen zu spät von seinem Heimaturlaub in Brasilien angetanzt. Und er hatte sogar eigenmächtig und ohne jegliches vorheriges Bescheidgeben seines Arbeitgebervereins Hertha BSC Vertragsgespräche mit einem in seinem Muuterland ansässigen Verein geführt. Und das brachte den Fass eindeutig zum Überlaufen! :glasswim: :tear: :???: Sowohl bei Hertha als auch bei mir!
Dafür muss er jetzt eben die entsprechenden Konsequenzen tragen!
Dies kann von der inzwischen verhängten Geldbuße in sechsstelliger Höhe über die Rückdegradierung zum Reservespieler, über eine Suspendierung oder gar zur "Zwangsabgabe" an einem anderen Verein oder gar zur einer fristlosen Kündigung seitens seines Arbeitgebervereins Hertha BSC führen! :banned:
Mein Wunsch ist es, wär meiner Ansicht nach für Hertha auch das beste, dass Marcelinho zwar noch den laufenden Vertrag bis 2007 noch behält, aber dass er schon so bald wie möglich verkauft wird, damit Hertha wieder satte Gelder hat, so dass Hertha wieder einen teureren Spieler oder vielleicht zwei neue Spieler, die Ablöse kosten, zu sich transferieren kann.
Beste Berliner Grüße,
euer Ernest